XC60 MJ2012
Hi Leute,
ich wollte mal fragen wer von euch schon seinen Elch Mj2012 bekommen hat.
Könnt ihr Infos zu den neuen Änderungen geben?
Oder am Besten ein Paar Bilder.
Meiner kommt erst Ende August.
Habe einen D3 Weiß mit R-Design bestellt.
Würde mich freuen wenn ihr euren Mj2012 bekommt und ein Paar Infos mitteilt.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 156sw
@ avigator333Hallo avigator333 hast du deinen weißelch schon ausgiebig getestet?! Hast du vielleicht schon ein paar Details für uns vom my12! Mich würde besonders der neue D5 intresieren. Kannst du da schon was dazu sagen.
Schönen Sonntag
ich bin seit letzten mittwoch knapp 1.200km gefahren und kann somit über die ersten erfahrungen berichten.
Der neue D5 ist mMn ein guter motor. Er zieht gut durch, wirkt akustisch nicht zu aufdringlich. leider klingt er etwas "zugeschnürter", als mein alter 2.4D (dieser klang fast, wie ein alter 5-zylinger benziner). auch die höchstgeschwindigkeit wird ohne große anstrengung erreicht und gehalten. der verbrauch ist mittlerweile auf 9,4 l runtergegangen (bislang mind. 80% autobahn) und wird sicher noch weiter sinken.
der "normale" automatik-modus scheint auf verbrauchsoptimierung ausgelegt. die gt schaltet früh hoch und ermöglicht ein niedrigtouriges fahren. für die autobahn für mich eine gute abstimmung, da die gt nicht hektisch nach gängen "sucht". der sportmodus ist mMn ideal für den stadtverkehr. die kraft entfaltet sich deutlich spontaner, subjektiv scheint mehr davon zur verfügung zu stehen. der motor hängt dann sehr direkt am gas, eher wie ein hangschalter. fast in einer solchen art schaltet die gt bei reduzierung der geschwindigkeit dann auch runter - sehr angenehm.
interessanterweise habe ich bislang auch schon zwei mal dieses bereits in anderen threads beschriebene "schleifende" geräusch im schubbetrieb (motor war jeweils noch nicht warm) vernommen. werde dies im auge bzw. ohr behalten.
das fahrwerk wirkt auf mich nicht so hart und stössig, wie bei dem zur probe gefahrenen r-design. ggf. wurde hier von volvo ein wenig nachgebessert. ich empfinde die abstimmung als gelungen.
ich bin gespannt, ob sich dieser eindruck nach der ersten 1.000km streckenfahrt hält.
ich bin froh, mich für das premium sound system entschieden zu haben. es spielt wirklich klar und luftig auf, kann über den eq. bestens feinjustiert werden. dem sub musste ich ein wenig an schärfe nehmen.
das navi muss ich noch ausführlich testen. bislang empfinde ich die routenführung als gut, die art der ansage nicht. beim alten rti kam die ansage aus dem linken lautsprecher, die abgespielten media-inhalte wurden nicht abgewürkt. aktuell wird im moment der ansage die lautstärke der media-inhalte fast auf null gesenkt und die ansage erklingt. ich habe noch keine möglichkeit gefunden, die lautstärke der navi-ansage GETRENNT und DAUERHAFT von der media-lautstärke zu entkoppeln. ich hab sie dann ganz ausgestellt, da auf manchen strecken- vor allem an gewissen autobahnkreuzen - deutlich zu viele kommandos kommen. auch empfinde ich die aktuelle darstellung von verkehrsstörungen und die möglichkeit, diese zu lokalisieren eher umständlich. das scrollen über die zahnertastatur ist deutlich langsamer, als die alte möglichkeit, direkt mit dem steuerkreuz zu einer angezeigten meldung zu springen. dies kann aber auch alles eine einschätzung mangels besser kenntnis sein, ich werde weiter alle möglichen einstellungen probieren.
bislang wundere ich mich, dass ich nicht regelmäßig über radio "tp"(z. bsp. wdr2) über verkehrsmeldungen informiert werde. wo kann man dies einstellen? ich vermisse den "auto"-knopf des alten radios. dieser war eine wunderbar unkomplizierte möglichkeit, auf einer strecke durch diverse sendegebieten die sender direkt und schnell neu einzustellen. sicher ist diese funktion erhalten geblieben, aber eben nicht mehr mit einer ein-knopf-drück-funktion.
ich werde weiter testen und berichten.
fotos (ich hatte bereits einige von vor der auslieferung eingestellt) folgen, wenn das wetter wieder besser wird.
viele grüße, aviator333
114 Antworten
...und noch ens...
grüsse, aviator333
Zitat:
Original geschrieben von aviator333
...und noch ens...grüsse, aviator333
Danke für die Bilder. Du bist der Erste.
Interessant sind deine Schilderungen zum Motorsound und zur Heckklappe. Ist der Motor leiser geworden oder die Dämmung besser?
Mal noch 'ne Frage. Was ist Bild 9?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Danke für die Bilder. Du bist der Erste.Zitat:
Original geschrieben von aviator333
...und noch ens...grüsse, aviator333
Interessant sind deine Schilderungen zum Motorsound und zur Heckklappe. Ist der Motor leiser geworden oder die Dämmung besser?Mal noch 'ne Frage. Was ist Bild 9?
Grüße
Mittelkonsole hinten!
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Danke für die Bilder. Du bist der Erste.Zitat:
Original geschrieben von aviator333
...und noch ens...grüsse, aviator333
Interessant sind deine Schilderungen zum Motorsound und zur Heckklappe. Ist der Motor leiser geworden oder die Dämmung besser?Mal noch 'ne Frage. Was ist Bild 9?
Grüße
bild 9 und noch eins sind hinter der mittelkonsole aufgenommen...für leute, welche ggf. einen unterschied zu my2010, 2011 erkennen können...
der motor schien leiser zu sein, klang etwas dünner...sowohl vor, als auch hinter dem fahrzeug, aber bislang nur im leerlauf-betrieb gehört...ggf. fahr ich morgen noch mal hin und dreh ne runde auf dem hof...;-)
grüsse, aviator333
Ähnliche Themen
Danke Aviator, für die Photos!
Bin sehr auf die Schilderung nachdem Du gefahren bist, gespannt!
Ganz viel Spaß mit dem tollen Auto!!
bus_verpasst
Ich werde meinen morgen zulassen und könnte ihn dann Nachmittags abholen.........wenn ich es zeitlich noch schaffe............sonst hole ich ihn am Dienstag. Dann gibts natürlich auch die Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von f355
Ich werde meinen morgen zulassen und könnte ihn dann Nachmittags abholen.........wenn ich es zeitlich noch schaffe............sonst hole ich ihn am Dienstag. Dann gibts natürlich auch die Fotos.
lass mal - tuta holt den für dich ab. er schein t heißer drauf zu sein😉
grüsse, aviator333
Moin,
habe mal bei YouTube gestöbert. Das mit der Heckklappe bei den "älteren" Modellen war doch soooo schlecht nicht, oder? Film
Ein Vergleichsvideo wäre nicht schlecht. 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Moin,
habe mal bei YouTube gestöbert. Das mit der Heckklappe bei den "älteren" Modellen war doch soooo schlecht nicht, oder? FilmEin Vergleichsvideo wäre nicht schlecht. 😁
Grüße
moin,
die alte klappentechnik war deutlich langsamer und lauter, wirkte eher angestrengt. zudem war der öffnungswinkel bescheiden - dies alles ist nun verbessert worden.
hab nen filmchen gemacht...weiss nur noch nicht, wie ich es vom iphone hier hochgeladen bekomme...
grüsse, aviator333
Wenn du möchtest kannst du es mir per Mail (PN) schicken, bringe es online und verlinke es. Kurze PN reicht, dann schicke ich die meine Email-Adresse.
Grüße
Kann man die Heckklappe eigentlich über den Schlüssel öffnen und schließen? DAS wäre ja die eigentliche Errungenschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Kann man die Heckklappe eigentlich über den Schlüssel öffnen und schließen? DAS wäre ja die eigentliche Errungenschaft.
öffnen: ja (aber war dies nicht immer so?)
schliesen: ???
grüsse, aviator333
Also ich habe den Film mit dem neuen Öffnungsmechanismus schon gesehen und GEHÖRT. 😁
Ein sehr deutlicher Unterschied. Wow.
Grüße
Also ich habe den Film mit dem neuen Öffnungsmechanismus schon gesehen und GEHÖRT. 😁
Ein sehr deutlicher Unterschied. Wow.
Achso ja, hier ist der Link zum Video: XC60 MY12 El. Heckklappe
Mit sehr freundlicher Unterstützung und Erlaubnis vom aviator333.
Grüße
Hallo XC 60 er,
habe meinen Elch gestern Abend vom🙂 übergeben bekommen.
Wie versprochen einige Fotos.
Zu den Details:
Heckklappe öffnet mit den 2 Antrieben nun in 4sec. incl Entriegelung
Unterkante der geöffneten Klappe nun bei 188cm (siehe Foto)
Start/Stopp Technik funktioniert super - viel besser als ich es mir vorgestellt hatte.
Tolles Auto!!!
Bin gestern Abend noch die ersten 70km gefahren - ein Traum
Grüsse