XC60 MJ2012

Volvo XC60 D

Hi Leute,

ich wollte mal fragen wer von euch schon seinen Elch Mj2012 bekommen hat.
Könnt ihr Infos zu den neuen Änderungen geben?
Oder am Besten ein Paar Bilder.

Meiner kommt erst Ende August.
Habe einen D3 Weiß mit R-Design bestellt.

Würde mich freuen wenn ihr euren Mj2012 bekommt und ein Paar Infos mitteilt.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 156sw


@ avigator333

Hallo avigator333 hast du deinen weißelch schon ausgiebig getestet?! Hast du vielleicht schon ein paar Details für uns vom my12! Mich würde besonders der neue D5 intresieren. Kannst du da schon was dazu sagen.

Schönen Sonntag

ich bin seit letzten mittwoch knapp 1.200km gefahren und kann somit über die ersten erfahrungen berichten.

Der neue D5 ist mMn ein guter motor. Er zieht gut durch, wirkt akustisch nicht zu aufdringlich. leider klingt er etwas "zugeschnürter", als mein alter 2.4D (dieser klang fast, wie ein alter 5-zylinger benziner). auch die höchstgeschwindigkeit wird ohne große anstrengung erreicht und gehalten. der verbrauch ist mittlerweile auf 9,4 l runtergegangen (bislang mind. 80% autobahn) und wird sicher noch weiter sinken.

der "normale" automatik-modus scheint auf verbrauchsoptimierung ausgelegt. die gt schaltet früh hoch und ermöglicht ein niedrigtouriges fahren. für die autobahn für mich eine gute abstimmung, da die gt nicht hektisch nach gängen "sucht". der sportmodus ist mMn ideal für den stadtverkehr. die kraft entfaltet sich deutlich spontaner, subjektiv scheint mehr davon zur verfügung zu stehen. der motor hängt dann sehr direkt am gas, eher wie ein hangschalter. fast in einer solchen art schaltet die gt bei reduzierung der geschwindigkeit dann auch runter - sehr angenehm.

interessanterweise habe ich bislang auch schon zwei mal dieses bereits in anderen threads beschriebene "schleifende" geräusch im schubbetrieb (motor war jeweils noch nicht warm) vernommen. werde dies im auge bzw. ohr behalten.

das fahrwerk wirkt auf mich nicht so hart und stössig, wie bei dem zur probe gefahrenen r-design. ggf. wurde hier von volvo ein wenig nachgebessert. ich empfinde die abstimmung als gelungen.

ich bin gespannt, ob sich dieser eindruck nach der ersten 1.000km streckenfahrt hält.

ich bin froh, mich für das premium sound system entschieden zu haben. es spielt wirklich klar und luftig auf, kann über den eq. bestens feinjustiert werden. dem sub musste ich ein wenig an schärfe nehmen.

das navi muss ich noch ausführlich testen. bislang empfinde ich die routenführung als gut, die art der ansage nicht. beim alten rti kam die ansage aus dem linken lautsprecher, die abgespielten media-inhalte wurden nicht abgewürkt. aktuell wird im moment der ansage die lautstärke der media-inhalte fast auf null gesenkt und die ansage erklingt. ich habe noch keine möglichkeit gefunden, die lautstärke der navi-ansage GETRENNT und DAUERHAFT von der media-lautstärke zu entkoppeln. ich hab sie dann ganz ausgestellt, da auf manchen strecken- vor allem an gewissen autobahnkreuzen - deutlich zu viele kommandos kommen. auch empfinde ich die aktuelle darstellung von verkehrsstörungen und die möglichkeit, diese zu lokalisieren eher umständlich. das scrollen über die zahnertastatur ist deutlich langsamer, als die alte möglichkeit, direkt mit dem steuerkreuz zu einer angezeigten meldung zu springen. dies kann aber auch alles eine einschätzung mangels besser kenntnis sein, ich werde weiter alle möglichen einstellungen probieren.

bislang wundere ich mich, dass ich nicht regelmäßig über radio "tp"(z. bsp. wdr2) über verkehrsmeldungen informiert werde. wo kann man dies einstellen? ich vermisse den "auto"-knopf des alten radios. dieser war eine wunderbar unkomplizierte möglichkeit, auf einer strecke durch diverse sendegebieten die sender direkt und schnell neu einzustellen. sicher ist diese funktion erhalten geblieben, aber eben nicht mehr mit einer ein-knopf-drück-funktion.

ich werde weiter testen und berichten.

fotos (ich hatte bereits einige von vor der auslieferung eingestellt) folgen, wenn das wetter wieder besser wird.

viele grüße, aviator333

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax



Zitat:

Ich konnte hinter der schwebenden Mittelkonsole eine Art "Raster" erfühlen (vielleicht die LED`s?) die ich so nicht in meinem V70 finde.

Was für ein Hype um die einzige bahnbrechende Neuheit: Die Ambiente-Beleuchtung. 😁

Kann ich auch nicht nachvollziehen .... Aber vielleicht wurde irgendwo im Motorraum auch ne Schraube getauscht bei MY 2012, das bitte auch fotografieren 😁😁

sind mit Ambientebeleuchtung nicht einfach nur LEDs gemeint die vom Dachhimmel runter auf die Mittelkonsole leuchten? So wie es der S80 hat (eine LED vorne und eine hinten)

Das müsste schon mehr sein, denn die hat der XC60 MJ2010 und der C30 MJ2011 ebenfalls. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Das müsste schon mehr sein, denn die hat der XC60 MJ2010 und der C30 MJ2011 ebenfalls. 😉

...und diese sind deutlich unterdimensioniert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aviator333



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Das müsste schon mehr sein, denn die hat der XC60 MJ2010 und der C30 MJ2011 ebenfalls. 😉
...und diese sind deutlich unterdimensioniert...

In der Tat!! ;-)

kann diesen Hype nach dem neuesten Modelljahr eh nicht verstehen, denn in der Regel wird von Jahr zu Jahr mehr gespart, das letzte Auto meinerseits war ein VW Caddy Life, da fehlten nach dem ersten Jahr die Silikoneinlagen, der Zuheizer war auf einmal extra ( 650 Eus) dann gabs nur noch Pannenspray ( Reserverad Aufpreis) und das Reserverad fiel weg, dann fehlte der Wagenheber und einige Lampen im Passagierraum usw. usw.
Wird bei Volvo ähnlich sein, siehe Nebelscheinwerfer.

.... hämische Kommentare gibts ja nur weil sich diesmal ja eigentlich gar nichts ändert ... 😁😁

Auch bei bei neueren Modelljahren Dinge eingespart werden, macht es sich doch beim Wiederverkauf nach 1 oder 2 Jahren bemerkbar, welches Modell angeboten wird.

Nun gut. Immerhin gibt es auf der Motorenseite einige Neuigkeiten.
Schließlich wurde der D5 (215PS) ordentlich überarbeitet und soll nun besser drehen, mehr Leistung haben und dabei auch noch weniger verbrauchen. Das denke ich schon ein Grund sich auf den Modelljahreswechsel zu freuen...:-)
Und das die automatische Heckklappe überarbeitet wurde ist doch auch schon mal sehr erfreulich....
Klar, die sonsitigen Details sind nicht so weltbewegend!

Zitat:

Original geschrieben von Die_Pfohoote


Nun gut. Immerhin gibt es auf der Motorenseite einige Neuigkeiten.
Schließlich wurde der D5 (215PS) ordentlich überarbeitet und soll nun besser drehen, mehr Leistung haben und dabei auch noch weniger verbrauchen. Das denke ich schon ein Grund sich auf den Modelljahreswechsel zu freuen...:-)
Und das die automatische Heckklappe überarbeitet wurde ist doch auch schon mal sehr erfreulich....
Klar, die sonsitigen Details sind nicht so weltbewegend!

Hallo,

der D3 2.0 wurde lt. 😁 ebenfalls optimiert. So wurde das Turboloch gemindert und das plötzliche Zuschnüren ab ca. 3000 Umin reduziert.

G

Zitat:

Original geschrieben von Die_Pfohoote


Nun gut. Immerhin gibt es auf der Motorenseite einige Neuigkeiten.
Schließlich wurde der D5 (215PS) ordentlich überarbeitet und soll nun besser drehen, mehr Leistung haben und dabei auch noch weniger verbrauchen. Das denke ich schon ein Grund sich auf den Modelljahreswechsel zu freuen...:-)
Und das die automatische Heckklappe überarbeitet wurde ist doch auch schon mal sehr erfreulich....
Klar, die sonsitigen Details sind nicht so weltbewegend!

Gibt es eigentlich zu diesem neuen 215PS D5 schon Fahrberichte oder Tests?

Ich denke nicht, dass es da schon irgendwelche Tests gibt. Alle Autozeitungen haben immer noch die "alten" 205 PS Varianten getestet. Da wird es sicherlich noch ein paar Wochen dauern bis die ersten offziellen Tests vorliegen.
Schneller werden wahrscheinlich die Forumsmitglieder hier Erfahrungsberichte posten. Ein Forumsmitglied soll ja angeblich morgen seinen/ihren XC60 bekommen, aber ich glaube das war ist ein D3.
Unser D5 (215 PS) kommt im Juli.

War eben bei einem Händler und habe mir den XC60 MJ2012 genauer angeschaut. Also die automatische Hecklappe ist jetzt viel leiser und viel schneller. Nach der Ambietntebeleuchtung habe ich allerings vergessen nachzuschauen. Die meisten Neuerungen stecken eh unterhalb der Karosserie...:-)

Zitat:

Original geschrieben von Die_Pfohoote


Also die automatische Hecklappe ist jetzt viel leiser und viel schneller.

Das hört sich doch schon mal gut an.

Grüße

hallo elchfreunde!
ich bin heute zum 🙂, um ihm meine versicherungsvollmacht für die zulassung zu übergeben. der weißelch soll schließlich kommende woche geliefert werden.
als mein 🙂 mich sah, ging er kurz zu seinem schreibtisch und überreichte mir ein paar schlüssel, "sind von ihrem, steht hinten in der reihe der ganzen weißen...schnuppern sie schon mal rein..."
gesagt, getan...hätte mit der frühen anlieferung (jetzt insgesamt 3 wochen früher, als bei der bestellung angedeutet, 2 wochen früher als bestätigt) gerechnet...und bin natürlich sofort hin.
und da stand er auch, in mitten weiterer weißer freunde.
ich hab mich mal reingesetzt und den motor angeschmissen, und nen paar dinge getestet.
der kunststoff des armaturenbretts ist tatsächlich leicht verändert, optisch verbesserung / verschlechterung (je nach geschmack), aber die haptik ist besser. wobei das aussehen bei einem armaturenbrett sicher wichtiger ist.
neue led-leuchten im inneren suchte ich vergeblich, meine die gleichen funzeln erkannt zu haben, welche auch bislang verbaut waren. ein neues ambiete-licht konnte ich mangels umgebungsdunkelheit nicht ausmachen.
die heckklappe öffnet sehr geräuscharm, viiiiiiel schneller als bislang, sowie höher. sie schmeisst sich auf den letzten cm auch nicht mehr so zu, sondern wird kurz vor schluss eingebremst und anschliessend zuziehend verriegelt (ähnlich W124, nur leiser).#
die sitze scheinen aus dem gleichen leder zu sein, wie bereits verbaut.
es gibt keinen filz oder sonstigen "klapper-verhinderer" in den seitentaschen der türen.
schön, wie der sub aus den tiefen des kofferraumes wummert.
eine bluetooth-verbindung konnte ich zu meinem iphone nicht herstellen, lag aber ggf. auch an mir...oder noch fehlender konfiguration der software...
...ICH WILL FAHREN!!!
leider ist der pfingstmontag ein feiertag, somit bekomme ich meinen neuen elche erst am kommenden mittwoch.
das wird noch ne lange warterei.
allen, welche noch länger warten müssen, gilt mein ausserordentliches mitgefühl.
bilder vom neuen europa-heizer anbei

grüsse, aviator333

Bild2
Bild3
Bild4
+1

...bilder hochladen will gelernt sein...ich muss wohl noch üben;-)

übrigens, der motorsound war (ich hab ihn nur im leerlauf laufen lassen) seeeehr leise, kein grummeln...hörte sich fast an, wie nen 4-zylinder...;-)

weitere bilder...
grüsse, aviator333

Bild6
Bild7
Bild8
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen