XC60 MJ 12... Service 2.0 ohne Sensus Update?
Hallo,
mein gerade erstandener XC60 BJ 11 MJ 12 wurde u.a. mit Sensus Version 0930 an mich verkauft. Ich hatte den Verkäufer zwar gebeten, die Systeme - insbesondere das Navi auf aktuellen Stand zu bringen, das ging aber wohl unter. Auch wurde beim letzten Service des Vorbesitzers im Mai wohl kein Service 2.0 gemacht.
Nun war ich beim Händler vor Ort, dieser sollte das nachholen. Gesagt getan... immer noch Version 0930, kein Update-Protokoll und angeblich gehört das Sensus (natürlich nicht die Karten) nicht zum Service 2.0 und Sensus 3.0 kannte er nicht und überhaupt... wer bezahlt es denn?
Kann mir bitte jemand sagen, ob Service 2.0 nicht normaler Bestandteil einer Wartung ist und ob das Sensus tatsächlich nicht zum Leistungsumfang Service 2.0 gehört? Wie sieht es aus mit einem vernünftigen Protokoll bei Euch?
Ich will nicht gleich an Volvo Deutschland schreiben, aber mich nervt das schon. Irgendwas wurde jetzt geupdatet, denn der Gurtwarner klingt anders. Warum gerade das Navi nicht dabei war... keine Ahnung (trotz Aussetzer und Problemen mit dem iPhone 5 und aktuellem IOS).
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme kostenlose Updates für
- meinen PC
- meine iphone
- meine ipad
- mein Macbook
- die Programme auf meinem iphone/ipad/Macbook (sogar für die Navi App)
- meine Fernseher
- meine Festplattenreceiver
- mein Sonos Soundsystem
.....usw
Warum soll ich also bei meinen Autos dafür bezahlen. Das ist Kundenservice, den man außerhalb der Autoindustrie auch seit vielen Jahren bekommt. Einige Händler haben das verstanden, viele andere (wie auch mein Volvo Händler) leider noch nicht.
34 Antworten
Bitte bleibt ruhig.
Mir war neu, dass ein Händler NICHT 2.0 machen muss.
In der Tat ist Sensus aussen vor, da die ganzen Einstellungen weg sind. Bei meinem Freundlichen war das einfach: Ich: bitte ALLES updaten, er: dann sind die Einstellungen weg. Ich: Einverstanden. Er hat mir dann gezeigt, dass VCS ihm das in Rechnung gestellt hat.
Das ist das ärgerliche, dass man hinter diesem ganzen Zeug hinterherlaufen muss.
Ich bin froh, dass mein Bruder Werkstattleiter einner Volvo-Vertretung (leider 200 km weit) ist. Da hole ich mir die Infos, und da mein ortsansässiger Händler davon weiß, strengt er sich meistens an. Mein Bruder schüttelt nur mit dem Kopf, wenn ich ihm manche Dinge berichte, auch hier aus dem Forum.
Einige Freundliche haben anscheinend nicht begriffen, dass man doch mit relativ wenig Aufwand eine gute Kundenbindung herstellen kann. Der Kontakt über meinen Bruder war auch einer der Gründe, warum ich jetzt doch nicht bei Audi gelandet bin.
Ich habe übrigens auch die neue Navi-Software bekommen, nichts bezahlt, aber vielleicht liegts an VolvoPro, aber eher an meinen Infos, die ich hatte.
Zitat:
Original geschrieben von MOrtenstein
Und ganz ehrlich... dann ist Service 2.0 nix Anderes als eine riesen Werbemasche.
....
Richtig! Das ist es.
Alles was eigentlich interessant wäre, ist kostenpflichtig. Ich sehe keinen Unterschied zu der Zeit "vor Service 2.0".
Grüsse,
Bob
Ich bekomme kostenlose Updates für
- meinen PC
- meine iphone
- meine ipad
- mein Macbook
- die Programme auf meinem iphone/ipad/Macbook (sogar für die Navi App)
- meine Fernseher
- meine Festplattenreceiver
- mein Sonos Soundsystem
.....usw
Warum soll ich also bei meinen Autos dafür bezahlen. Das ist Kundenservice, den man außerhalb der Autoindustrie auch seit vielen Jahren bekommt. Einige Händler haben das verstanden, viele andere (wie auch mein Volvo Händler) leider noch nicht.
Ähnliche Themen
Nun, das scheint Methode zu sein. Ich habe heute meinen S60 zum Händler gebracht und fühlte mich auch ein wenig für dumm verkauft.
Mein erstes Schreiben in schwedisch ging nach Göteborg (meine Frau ist Schwedin). Heute habe ich eine Mail nach Köln geschickt. Das gleiche Theater wie hier angesprochen. Service 2.0 gibt es nicht Auto ist nicht alt genug. Was? Update Sensus ne is nicht. Karten für`s Navi erst nächsten Monat, hatte ich aber schon eine Woche vorher angemeldet.
Na ja bis dato glaubte ich alles ist Ok.
Vorher war ich bei einem großen Volvo-Mehrmarken-Händler hier in Hamburg. Au weh Volvo. Der hatte auch Ford und wollte das Auto meiner Frau verkaufen, dabei stand es nur zur Reparatur auf dem Hof.
Gruß
HHH
Zitat:
Alles was eigentlich interessant wäre, ist kostenpflichtig. Ich sehe keinen Unterschied zu der Zeit "vor Service 2.0".
Grüsse,
Bob
Tja Volvo kennt die Deutschen. Alles was kostenlos ist taugt nix. Also nehmen wir viele, viele Euro 😁
Gruß
HHH
Also irgendwie sind Argumentationen mit Halbwissen doof..Ihr kriegt doch für alle relevanten Bauteile, die gekauft wurden Updates kostenlos, bei neuen Fahrzeugen sind auch Kartenupdates mit dabei und die Alten habt ihr mit dem Wissen gekauft, das Ihr Karten kaufen müsst. Wenn es ein relevantes Update für Sensus gibt, kriegt Ihr das auch....., allerdings, wenn es mit dem gekauften System keine Probleme gibt, warum soll jemand euch auf den aktuellen Verkaufsstand bringen? Der Smart Forfour meiner Frau hatte, als einer der Letzten gebauten 4 Jahre Garantie...da gab es dann u. A. Updates für Drosselklappe und Getriebe ....Meint Ihr, die anderen Smart Käufer hätten das nicht zahlen müssen? Das wäre bei Volvo jetzt für alle, die den Service machen, kostenlos. Aber meckert ruhig weiter.....wenn Ihr mal Alles geupdatet haben wollt, müsst Ihr immer noch ein neues Auto kaufen. 😉
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Also irgendwie sind Argumentationen mit Halbwissen doof..Ihr kriegt doch für alle relevanten Bauteile, die gekauft wurden Updates kostenlos, bei neuen Fahrzeugen sind auch Kartenupdates mit dabei und die Alten habt ihr mit dem Wissen gekauft, das Ihr Karten kaufen müsst. Wenn es ein relevantes Update für Sensus gibt, kriegt Ihr das auch....., allerdings, wenn es mit dem gekauften System keine Probleme gibt, warum soll jemand euch auf den aktuellen Verkaufsstand bringen? Der Smart Forfour meiner Frau hatte, als einer der Letzten gebauten 4 Jahre Garantie...da gab es dann u. A. Updates für Drosselklappe und Getriebe ....Meint Ihr, die anderen Smart Käufer hätten das nicht zahlen müssen? Das wäre bei Volvo jetzt für alle, die den Service machen, kostenlos. Aber meckert ruhig weiter.....wenn Ihr mal Alles geupdatet haben wollt, müsst Ihr immer noch ein neues Auto kaufen. 😉
Gruß
KUM
Du hast ja mit deiner Argumentation recht. Mir geht es darum das nicht einfach alles von vornherein abgeblockt wird. Das ist doch logisch wenn es nicht nötig ist braucht es auch nicht gemacht zu werden.
Ich denke mal ganz profan, die ganzen Updates/Service 2.0 kostet Zeit, der Wagen steht in der Werkstatt rum, ein Monteur/Lehrling muss dafür abgestellt werden, es bringt kein Geld ein. Da ist jeder Platz für Reparaturen Gold wert.
Gruß
HHH
hallo zusammen
ist den mein SENSUS aktuell? siehe foto, oder hat jemand von euch hier was anderes?
LG stef
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hallo zusammen
ist den mein SENSUS aktuell? siehe foto, oder hat jemand von euch hier was anderes?
LG stef
Siehe Anhang.
Er fragt aber nicht nach der Kartenversion, sondern nach der Sensus-Software, oder...;-)
KUM
@kumxc: genua so is es...
@astra33: hab ich schon... auf dem bild ersischtlich unter Kartenstand.
Lg stef
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hallo zusammen
ist den mein SENSUS aktuell? siehe foto, oder hat jemand von euch hier was anderes?
LG stef
Gestern meinen am update Rechner gehabt - 1050 ist aktuell
Sensus Update war ihm Rahmen von Service 2.0 kostenlos - UND es wurden KEINE DATEN GELÖSCHT
LG
PS: folgende Arbeiten wurden als "Garantie" noch gemacht - OHNE AUFTRAG von mir: Tausch Kabel Heckkamera, Mittelkonsole wurde mit irgendwelchen Schaumstoffstreifen versehen, BLIS wurde irgendwas gemacht, City Safety wurde upgedatet und kalibriert, ACC wurde neu kalibriert, Spiegelklappmechanismus wurde was geändert, Lifter elektrische Heckklappe erneuert, und noch einige so Codes mit CNC-xx (was das auch immer ist)
Respekt, da war mal eine fähige und mitdenkende Werkstatt zugange! 😎