XC60 mit zwei Kleinkindern

Volvo XC60 D

Liebe Community,

für 2013 soll es einen neuen Pampersbomber bei uns geben. Unser Ausgangssituation besteht dann aus zwei Rabauken (2 Jahre und frisch eingetroffen).
Probegefahren sind wir mittlerweile fast alles was Volvo, BMW, Jaguar, Land Rover und Opel zu bieten hat. Doch eine latente Unsicherheit bleibt bestehen.
Was wir nicht wünschen: Eine Dachbox (einmal und nicht wieder!) für unsere Urlaubsfahrten die viermal im Jahr anstehen. Da das Fahrzeug aber auch für den Arbeitsweg genutzt werden soll, suchen wir den idealen Kompromiss. Dabei komme ich immer wieder zum XC60 zurück. Die OHL sieht jedoch den zu kleinen Kofferraum für Urlaubsfahrten als fraglich - aber nicht ausgeschlossen.
Eventuell gibt es hier die eine oder andere (junge) Familie mit zwei Kids die gerne ihre Erfahrung mit uns teilen mag? Kommt man mit Geschick den XC 60 so gepackt, dass zwei Wochen Urlaub drin sind (trotz Kinderwagen) ohne WaMa im Hotel? Unser V50 war mit einem Kind eng, aber ausreichend.

Fahrzeuge die definitiv ausscheiden: Opel Insignia (Wird es in fünf Jahren noch Opel geben?), 5er BMW (zu geringer Platz auf der Rücksitzbank), Disco 4 (8,5L Verbrauch bei Probefahrt), V70 (Optik), XC90.
Mögliche Alternativen: XC70 (laut Händler aktuell unverkäuflich, trotzdem Angebot im Verhältnis zum XC60 extrem schlecht), Jaguar XF Sportbrake

Ausstattung, Motor etc. sind kein Thema. AWD soll sein, kleinste Dieselmaschine, Xenon, Regensensor. Fertig ;-)

Herzlichen Dank für eure Erfahrungen!
DasP

Beste Antwort im Thema

Sorry, auch wenn Weihnachten ist, dein "Eure Armut kotzt mich an"- Gelabere geht mir auf den Sack!! 😠
...kauf dir erstmal von deiner ganzen Knete 'ne Tüte Deutsch. Deine Orthographie ist, sagen wir mal so, eher abenteuerlich. Wie muss ich mir denn da deine Marketingpläne vorstellen?!?

Lieben Gruß Volker

97 weitere Antworten
97 Antworten

Herrlich.... Lass mal bitte deine OHL nicht mit meiner OHL sprechen... Das kann zu einem lustigen Ergebnis führen. Da meine Frau ja den XC70 nicht mochte und sich in den XC60 "verliebt" hatte, haben wir ja nun einen XC90 für meine OHL (für neue Mitleser: Das kann in meinem Thread auf 15 Seiten nachgelesen werden, das wieso weshalb warum) Nach einer Woche kann ich nur sagen: Es war die richtige Entscheidung für meine OHL mit dem XC90. Platz satt, sitzt oben, gutes Raumgefühl, nen Zollstock brauchen wir nicht, denn selbst der sperrige XXL-Emmaljunga Kinderwagen passt mal ebenso rein, daneben noch eine Batterie an Koffern. Ich muss mit meinen 1,95m in den Kofferraum krabbeln um an die Rücksitze zu kommen. Aber das ist ja halt ein persönliches Gefühl und Geschmack.

Ich finde das die Volvo-XC Fahrzeuge das perfekte Understatement bieten.

Ein guter Freund von mir ist Jaguar Händler und der XF Sportbrake gefällt mir auch. Jedoch ist Jaguar im Unterhalt und den Folgekosten nicht immer günstig. Das 8-Gang ZF Getriebe habe ich selbst in meinem 5er F11. Das ist allererste Sahne und macht richtig Spaß.

Für mich sind das zwei grundverschiedene Fahrzeugkategorien und für mich schwer zu vergleichen. Eventuell würde es dann wohl so lösen: Für mich den XF-Sportbrake und für die OHL den XC60. Dann hättet ihr 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen... 🙂 🙂

Wenn ich nicht das "Höhen" Problem hätte, hätten wir vor ca. fünf Wochen einen XC90 direkt mitgenommen. 150km auf der Uhr, Super Angebot (günstiger als XC70). Jedoch fällt er leider aus unserem Suchmuster raus.

Bei eurem Kinderwagen braucht man defenitiv den XC90 😉 Wir nutzen einen Stokke, der ist deutlich handlicher und besser für Stadtmenschen.

Da der XF ein All-inclusive Paket hätte, bin ich optimistisch für die Folgekosten. Ich mag einfach das Fauchen der Katze...

Gruß
DasP

Zitat:

Original geschrieben von f355



Zitat:

Original geschrieben von investi


I

Beim XC 60 stört mich das Image und die schlechtere Qualität. Ich möchte jetzt nicht den XC 60 fahrern auf die Seite treten, aber der XC 60 ist nunmal ein billiges Auto. Es gibt viele XC 60 Fahrer die sich den gerade so leisten können und die eben keine 10 000€ mehr für einen XC 70 haben. Kenne das Problem von Porsche auch, der Boxster Hausfrauenporsche für einen richtigen Porsche hat es wohl nicht gereicht. So ähnlich ist der Vergleich XC 60 und XC 70.

Danke, jetzt weiß ich wenigstens, dass es bei mir weder für einen richtigen Volvo, noch für einen richtigen Porsche gereicht hat.

Welchen Porsche Boxster fährst du ?

Ich habe es mehrfach bei Porsche erlebt, hatte meinen Boxster S und danach die 911er wurde anders behandelt. Es ist schon ein Unterschied ob du für 911er Cabrio 150 000€ bezahlt oder für einen günstigen Boxster 60 000€. Mir gefällt Boxster s der flieg super durch die Kurven besser als der 911 S Cabrio einziger Vorteil du fährst einen Urporsche und der Allradantrieb gerade bei den Winterverhältnissen. Ob du bereit bist 100 000€ mehr zu bezahlen muss jeder selber wissen, ich brauche keinen 911er mehr der neue Boxster reicht völlig aus und kommt auf fast an den 911er dran. Bin wieder zum SL zurück gekehrt das der der komfortable 911er

Zitat:

Original geschrieben von DasP1978


@Investi: Das Thema Geld beim Autokauf ist subjektiv. Es kommt immer auf die Fragestellung an, wieviel du davon hast und wieviel % du für ein Fahrzeug ausgeben magst. Auch Qualitätsanmutung ist doch eher subjektiv. Ich finde bspw. den V50 wirklich gut verarbeitet - besonders im Vergleich zu unserem 1er BMW. Manch einer wird nun sagen, geht gar nicht und ich hätte sie nicht mehr alle.
Ich finde den XC60 nicht auf Level des V50 - aber auf Level des XC70.

Der RR Sport fällt aufgrund der Höhe heraus ; der Kofferraum ist nun auch nicht weltmeisterlich für die Abmessungen des Fahrzeugs.

Danke für den Hinweis auf den Touareg. VW ist bei uns ein No Go.

Es wird bei XC60 vs. XF Sportbrake bleiben. Und wohl eher eine emotionale als rationale Entscheidung.

Vorweihnachtliche Grüße
DasP

Zurzeit haben ich die freie Auswahl was Auto und das Budget betrifft kann sie allerdings alle steuerlich absetzen, sodaß mich der ganze Spaß nichts kostet. Als 18 jähriger war ich mit meinem Golf 2 unterwegs und war stolze wie Oskar und die Heizung funktionierte gelegtentich das war Autofahren, dagegen ist natürlich jeder Volvo Komfortabel. Heutzutage ist man einfach bekloppt ich zumindest mir reicht nicht mal mehr ein 6 Zylinder weil ich den V8 Sound liebe. 4 Zylinder kommen mir nicht mehr ins Haus. Es gilt der alte Spruch was der Bauer nicht kennt das will er auch nicht. Ich kenne es und will es haben und hoffe das Volvo im neuen XC 90 mal einen 6 Zylinder Diesel anbietet. Vom 8 Zylinder ganz zu schweigen. Der 8 Zylinder im ML war ein gedicht und was macht Mercedes bietet den ML nur noch mit 6 Zylinder an. Also als bekenner Volvo und Mercedes Fan wäre ich fast schwach geworden und hätte einen Touareg V8 TDI genommen, aber die Vernunft hat gesiegt und es ist nur ein ML mit 6 Zylinder Dieselmotor geworden. Früher war ich mit 45PS glücklich heute müssen es über 200PS Minium sein. Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Entscheidung

Ich finde den XC60 nicht auf Level des V50 - aber auf Level des XC70.

Ich muss zugeben die kleinen Modelle kenne ich nicht kommen für uns nicht in Frage von Volvo waren es
XC 60, V 70, XC 70, XC 90,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toby75


Herrlich.... Lass mal bitte deine OHL nicht mit meiner OHL sprechen... Das kann zu einem lustigen Ergebnis führen. Da meine Frau ja den XC70 nicht mochte und sich in den XC60 "verliebt" hatte, haben wir ja nun einen XC90 für meine OHL (für neue Mitleser: Das kann in meinem Thread auf 15 Seiten nachgelesen werden, das wieso weshalb warum) Nach einer Woche kann ich nur sagen: Es war die richtige Entscheidung für meine OHL mit dem XC90. Platz satt, sitzt oben, gutes Raumgefühl, nen Zollstock brauchen wir nicht, denn selbst der sperrige XXL-Emmaljunga Kinderwagen passt mal ebenso rein, daneben noch eine Batterie an Koffern. Ich muss mit meinen 1,95m in den Kofferraum krabbeln um an die Rücksitze zu kommen. Aber das ist ja halt ein persönliches Gefühl und Geschmack.

Ich finde das die Volvo-XC Fahrzeuge das perfekte Understatement bieten.

Ein guter Freund von mir ist Jaguar Händler und der XF Sportbrake gefällt mir auch. Jedoch ist Jaguar im Unterhalt und den Folgekosten nicht immer günstig. Das 8-Gang ZF Getriebe habe ich selbst in meinem 5er F11. Das ist allererste Sahne und macht richtig Spaß.

Für mich sind das zwei grundverschiedene Fahrzeugkategorien und für mich schwer zu vergleichen. Eventuell würde es dann wohl so lösen: Für mich den XF-Sportbrake und für die OHL den XC60. Dann hättet ihr 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen... 🙂 🙂

Sei froh das du ein 1,95m groß bist. Je größer umso besser ist es doch in den Kofferraum reinzukrabeln, ich bin 1,90m und habe solche Probleme nicht.

Ich finde das die Volvo-XC Fahrzeuge das perfekte Understatement bieten. Das stimmt mit einem Cayenne hast du nur Neider Volvo ist einfach understatement,

Zitat:

Original geschrieben von investi


. Es gibt viele XC 60 Fahrer die sich den gerade so leisten können und die eben keine 10 000€ mehr für einen XC 70 haben. Kenne das Problem von Porsche auch, der Boxster Hausfrauenporsche für einen richtigen Porsche hat es wohl nicht gereicht. So ähnlich ist der Vergleich XC 60 und XC 70. Wenn ich akutell einen neuen Volvo kaufen müßte würde es ein XC 70 D5 Summum AWD GT werden, 2014 würde es ein XC 90 D5 Summum AWD GT werden.

Ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich einfach mal behaupte, dass das Quak ist 😉

Von den paar Leute die ihre Fahrzeuge selbst aussuchen und bezahlen (nicht der Arbeitgeber), gibt es genug, die sich einiges mehr als einen XC60 leisten könnten, nur die Frage ist eben, wie viel Geld man ausgeben will. Es ist ja immerhin nur ein Auto.
Eventuell gibt man einen größeren Teil des Geldes eher für den Nachwuchs, Reisen, Golfen, Hobbies etc. aus.

Die polarisierenden Aussagen des Herrn kennen wir doch zur Genüge 😁 Jeder soll so viel Geld ausgeben wie er mag und jeder soll auch so viel Prunk nach außen darstellen wie er möchte.

Ach, ich glaub', ich schmeiß' meinen Fernseher raus und gucke ab jetzt nur noch MOTOR-TALK. Besser als jede Comedy-Sendung und besser als jede Kabarett-Vorstellung.

Man könnte bei den Aussagen von investi wirklich denken, dass der Teufel auf einen großen Haufen gesch*** hat. So jedenfalls ein Sprichwort bei uns. Er hätte aber lieber Hirn verteilen sollen ... obwohl, dann wäre meine Abendunterhaltung futsch 😁

Gruß vom erzbmw

Bei den Äußerungen von Investi muss ich schon ein wenig mit mir kämpfen, ob ich es noch von der humorvollen Seite sehen kann ...

Gruß
Renesomi

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Bei den Äußerungen von Investi muss ich schon ein wenig mit mir kämpfen, ob ich es noch von der humorvollen Seite sehen kann ...

Gruß
Renesomi

Doch, ich sehe es von der humorvollen Seite, weil:

1. Wer so viel prahlt, der ist mit anderen Dingen weniger gut ausgestattet.
2. Die unter 1. genannte geringe Ausstattung merkt man daran, dass er der Meinung ist, wenn er die Fahrzeuge steuerlich absetzen kann, ihn der ganze Spaß nichts kostet. Wer sich etwas mit BWL und Steuern auskennt, wird sich vor Lachen nur so kugeln.

Ich lehn' mich mal zurück ... leider ohne Chips (hab keine mehr daheim, und bei dem Wetter will ich mein Hartz-IV-Unterschichtenfahrzeug nicht aus der Garage holen 😁)

Moin,,
der Hund war draussen, der Rest schmückt den Weihnachtsbaum und ich werde jetzt mal ein wenig hier verweilen, könnte noch lustig werden 😁.

Grüße aus dem flachen und inzwischen 11 Grad warmen Norddeutschland

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Doch, ich sehe es von der humorvollen Seite, weil:

1. Wer so viel prahlt, der ist mit anderen Dingen weniger gut ausgestattet.
2. Die unter 1. genannte geringe Ausstattung merkt man daran, dass er der Meinung ist, wenn er die Fahrzeuge steuerlich absetzen kann, ihn der ganze Spaß nichts kostet. Wer sich etwas mit BWL und Steuern auskennt, wird sich vor Lachen nur so kugeln.

Ich lehn' mich mal zurück ... leider ohne Chips (hab keine mehr daheim, und bei dem Wetter will ich mein Hartz-IV-Unterschichtenfahrzeug nicht aus der Garage holen 😁)

Ich habe lange überlegt, ob ich dazu überhaupt etwas schreiben soll. Und... es ging mir wie dir: Wer von Steuern und Unternehmen etwas versteht, wird sich gerade biegen vor lachen. Die Chips reichen heute nicht. Ich muss noch welche holen gehen. Vorsichtshalber laufe ich aber, nicht dass mich jemand mit meinem Pobel-Mercedes sehen kann. Ist ja peinlich...

Na dann, Merry X-Mas, meraka!

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


...
Von den paar Leute die ihre Fahrzeuge selbst aussuchen und bezahlen (nicht der Arbeitgeber)
...

hmmm, falls Du Geschäftsleasing von Nicht-Selbständigen meinst: ich hätte den Arbeitgeber-Anteil lieber in bar, müsste weder GwV noch Arbeitsweg versteuern und auf dem freien Markt einen guten Preis aushandeln. Ist nicht so toll wie es sich anhört. Insbesondere bei der Rückgabe. Jeder noch so kleine Kratzer wird berechnet.

Gruß

DN

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Na dann, Merry X-Mas, meraka!

Dir auch frohe Weihnachten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen