XC60 mit zwei Kleinkindern

Volvo XC60 D

Liebe Community,

für 2013 soll es einen neuen Pampersbomber bei uns geben. Unser Ausgangssituation besteht dann aus zwei Rabauken (2 Jahre und frisch eingetroffen).
Probegefahren sind wir mittlerweile fast alles was Volvo, BMW, Jaguar, Land Rover und Opel zu bieten hat. Doch eine latente Unsicherheit bleibt bestehen.
Was wir nicht wünschen: Eine Dachbox (einmal und nicht wieder!) für unsere Urlaubsfahrten die viermal im Jahr anstehen. Da das Fahrzeug aber auch für den Arbeitsweg genutzt werden soll, suchen wir den idealen Kompromiss. Dabei komme ich immer wieder zum XC60 zurück. Die OHL sieht jedoch den zu kleinen Kofferraum für Urlaubsfahrten als fraglich - aber nicht ausgeschlossen.
Eventuell gibt es hier die eine oder andere (junge) Familie mit zwei Kids die gerne ihre Erfahrung mit uns teilen mag? Kommt man mit Geschick den XC 60 so gepackt, dass zwei Wochen Urlaub drin sind (trotz Kinderwagen) ohne WaMa im Hotel? Unser V50 war mit einem Kind eng, aber ausreichend.

Fahrzeuge die definitiv ausscheiden: Opel Insignia (Wird es in fünf Jahren noch Opel geben?), 5er BMW (zu geringer Platz auf der Rücksitzbank), Disco 4 (8,5L Verbrauch bei Probefahrt), V70 (Optik), XC90.
Mögliche Alternativen: XC70 (laut Händler aktuell unverkäuflich, trotzdem Angebot im Verhältnis zum XC60 extrem schlecht), Jaguar XF Sportbrake

Ausstattung, Motor etc. sind kein Thema. AWD soll sein, kleinste Dieselmaschine, Xenon, Regensensor. Fertig ;-)

Herzlichen Dank für eure Erfahrungen!
DasP

Beste Antwort im Thema

Sorry, auch wenn Weihnachten ist, dein "Eure Armut kotzt mich an"- Gelabere geht mir auf den Sack!! 😠
...kauf dir erstmal von deiner ganzen Knete 'ne Tüte Deutsch. Deine Orthographie ist, sagen wir mal so, eher abenteuerlich. Wie muss ich mir denn da deine Marketingpläne vorstellen?!?

Lieben Gruß Volker

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von Hülle


Ok. Ich hatte bislang mehrfach gegenteiliges gelesen, was für mich persönlich ein Ausschlusskriterium wäre.
Aber wenn's eine Lösung gäbe - um so besser.
... es gibt doch bestimmt auf dem freien Markt Gitter? Mir wäre ein Gitter lieber, kann mir nicht vorstellen, daß so ein Netz viel aushält.
Gruß
DN

Entscheidender als Netz oder Gitter dürften originale, solide Befestigungspunkte sein. Ohne solche hält nichts, und hier scheint ja das Problem beim Jag zu sein?

Zitat:

Original geschrieben von beetle367



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



da gehst du besser ins BMW- oder auch Audi-Forum, die stehen da drauf
Hallo,

ich schalte mich hierzu auch mal ein, habe die ganze Zeit mitgelesen, da das Thema für uns auch relevant war.
Wir haben uns letzte Woche für einen Volvo V70 Edition pro entschieden. Die Lieferung erfolgt in zwei Wochen !
Meine Frau und ich haben uns verschiedene Fahrzeuge angesehen (Q5, XC60, A6, E-Klasse, V70, XC70).
Es war dann relativ schnell klar, dass das Fahrzeug ein Kombi und kein SUV wird. Die E-Klasse viel sehr schnell raus (passte einfach nicht) und somit blieben nur noch A6 und V70. Nachdem alle Vor- und Nachteile ab gewägt waren, blieb dann nur der V70 übrig, halt ein richtiger Kombi alter Schule.

Eine Anmerkung habe ich noch zu dem Zitat: Was hat das mit Audi zu tun?
Ich fahre aktuell eine Audi A5 und im Forum wird sich ebenfalls über Technik unterhalten, wie hier auch.
 
Ich wünsche weiterhin allen gute Fahrt und dem Themenstarter viel Erfolg bei seiner Entscheidung.

Gruß
beetle367
 

Dann mal Glückwunsch zum ersten Schritt in die richtige Richtung, äh zu Volvo 😉

Wenn er dann da ist gerne auch Vorstellung mit Bildern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Dann mal Glückwunsch zum ersten Schritt in die richtige Richtung, äh zu Volvo 😉

Wenn er dann da ist gerne auch Vorstellung mit Bildern 🙂

Volvo war schon länger mein Ziel, jedoch war für mich noch nicht das richtige Auto dabei, evtl. der nächste z.B.  XC60 oder XC70. 

Wenn der Wagen für meine Frau kommt gibt es selbstverständlich eine Vorstellung mit Bildern (Gibt es hierfür ein extra Thema, wo alle vorgestellt werden?).

Gruß
beetle367

Zitat:

Original geschrieben von beetle367



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Wenn er dann da ist gerne auch Vorstellung mit Bildern 🙂

Volvo war schon länger mein Ziel, jedoch war für mich noch nicht das richtige Auto dabei, evtl. der nächste z.B.  XC60 oder XC70. 
Wenn der Wagen für meine Frau kommt gibt es selbstverständlich eine Vorstellung mit Bildern (Gibt es hierfür ein extra Thema, wo alle vorgestellt werden?).

Gruß
beetle367

Im Grunde nicht, kannst einfach einen neuen Thread aufmachen und dich mit deinem neuen Volvo feiern lassen 🙂 Dann drücke ich Dir die Daumen, dass die Wartezeit schnell vorbei geht!

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Hallo!
Ich wollte auch noch meinen Beitrag zu dem Thema "Platz für Kinder im Volvo" loswerden :-)
Wir haben seit Ende Oktober jetzt 3 Kinder und die sind im V70III problemlos auf den Rücksitzen unterzubringen. Babyschale kommt in die Mitte (geht wegen den Gurten nicht anders) und die beiden Kindersitze für die jetzt sechsjährigen außen. Eine DEUTLICHE Erleichterung beim Anschnallen sind die dazu gekauften Gurtverlängerungen, die das Anschnallen auch ohne fünf Gelenke in den Fingern ermöglichen :-) Wenn der Kleine aus der Babyschale rausgewachsen ist, werden die beiden Zwillinge auf den integrierten Kindersitzen Platz haben, die sie nebenbeibemerkt ganz toll finden. (Kann ich auch verstehen...Ich sitze ja auch lieber auf Lederpolter als auf Styropor, v.a. auf einer langen Urlaubsfahrt). Kurz und gut: Ich bin froh, mit dem V70 einen klassischen Familienkombi und keinen Van zu fahren.

der XC 70 hat die gleichen Maße, glaub mir.

Zitat:

Original geschrieben von V70Bayern


Hallo!
Ich wollte auch noch meinen Beitrag zu dem Thema "Platz für Kinder im Volvo" loswerden :-)
Wir haben seit Ende Oktober jetzt 3 Kinder und die sind im V70III problemlos auf den Rücksitzen unterzubringen. Babyschale kommt in die Mitte (geht wegen den Gurten nicht anders) und die beiden Kindersitze für die jetzt sechsjährigen außen. Eine DEUTLICHE Erleichterung beim Anschnallen sind die dazu gekauften Gurtverlängerungen, die das Anschnallen auch ohne fünf Gelenke in den Fingern ermöglichen :-) Wenn der Kleine aus der Babyschale rausgewachsen ist, werden die beiden Zwillinge auf den integrierten Kindersitzen Platz haben, die sie nebenbeibemerkt ganz toll finden. (Kann ich auch verstehen...Ich sitze ja auch lieber auf Lederpolter als auf Styropor, v.a. auf einer langen Urlaubsfahrt). Kurz und gut: Ich bin froh, mit dem V70 einen klassischen Familienkombi und keinen Van zu fahren.

Herzlichen Glückwunsch, aber ich mag die tiefen Autos nicht daher XC 70 und der gleiche Innenraum wie der der V70.

wow, bereits Seiten zu dieser Frage, Respekt.

Also wir haben Zwillinge, 2 Mädels, jetzt 7 Jahre alt.
In 2011 haben wir unseren Opel Zafira gegen einen XC60 getauscht.

Alles super, die Kids haben im Volvo eine Menge Platz, finden das Auto auch klasse.

Ich kann den Wagen nur empfehlen.

P.S. die Ladekante ist natürlich etwas höher, aber die Kinderwagenzeit wird schnell vorbei gehen.

Gruss aus Wiesbaden

Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen