XC60 mit zwei Kleinkindern
Liebe Community,
für 2013 soll es einen neuen Pampersbomber bei uns geben. Unser Ausgangssituation besteht dann aus zwei Rabauken (2 Jahre und frisch eingetroffen).
Probegefahren sind wir mittlerweile fast alles was Volvo, BMW, Jaguar, Land Rover und Opel zu bieten hat. Doch eine latente Unsicherheit bleibt bestehen.
Was wir nicht wünschen: Eine Dachbox (einmal und nicht wieder!) für unsere Urlaubsfahrten die viermal im Jahr anstehen. Da das Fahrzeug aber auch für den Arbeitsweg genutzt werden soll, suchen wir den idealen Kompromiss. Dabei komme ich immer wieder zum XC60 zurück. Die OHL sieht jedoch den zu kleinen Kofferraum für Urlaubsfahrten als fraglich - aber nicht ausgeschlossen.
Eventuell gibt es hier die eine oder andere (junge) Familie mit zwei Kids die gerne ihre Erfahrung mit uns teilen mag? Kommt man mit Geschick den XC 60 so gepackt, dass zwei Wochen Urlaub drin sind (trotz Kinderwagen) ohne WaMa im Hotel? Unser V50 war mit einem Kind eng, aber ausreichend.
Fahrzeuge die definitiv ausscheiden: Opel Insignia (Wird es in fünf Jahren noch Opel geben?), 5er BMW (zu geringer Platz auf der Rücksitzbank), Disco 4 (8,5L Verbrauch bei Probefahrt), V70 (Optik), XC90.
Mögliche Alternativen: XC70 (laut Händler aktuell unverkäuflich, trotzdem Angebot im Verhältnis zum XC60 extrem schlecht), Jaguar XF Sportbrake
Ausstattung, Motor etc. sind kein Thema. AWD soll sein, kleinste Dieselmaschine, Xenon, Regensensor. Fertig ;-)
Herzlichen Dank für eure Erfahrungen!
DasP
Beste Antwort im Thema
Sorry, auch wenn Weihnachten ist, dein "Eure Armut kotzt mich an"- Gelabere geht mir auf den Sack!! 😠
...kauf dir erstmal von deiner ganzen Knete 'ne Tüte Deutsch. Deine Orthographie ist, sagen wir mal so, eher abenteuerlich. Wie muss ich mir denn da deine Marketingpläne vorstellen?!?
Lieben Gruß Volker
97 Antworten
Nochmal zur Alternative XF:
Ist Dir bekannt, dass der Wagen nur durchschnittliche Chrash-Ergebnisse erreicht ?
Das wäre für mich ein KO - Kriterium.
Nachzulesen unter Euroncap.
sid2006
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich denke dann ist aber bei PKW das Ende des Sinnvollen erreicht. Oder ist man 2016 dann bei 12 Gängen wie beim Actros? 😁Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Daimler bringt demnächst eine neue 9-Gang-Automatik. Dann werden die Karten neu gemischt.
... wenn die Nenndrehzahl bis dahin halbiert wird ... klaro 😎
Soweit ich informiert bin wollte Daimler zusammen mit ZF ein neues Getriebe entwickeln. Die haben dankend abgelehnt. Und jetzt wird seitens Daimler aufgerüstet 😁
Vielleicht hat es aber konstruktiv auch Vorteile ggü. dem 7-Gang 2 Stufen draufzupacken.
@DasP: saß heute kurz in einem XF-"Kombi" (welch' Frevel, so ein Wort bei einem Jag).
Das Auto ist vom Ambiente schon was besonderes.
Viel Platz hat er aber nicht.
Von daher die Frage: schon mal einen C5-Tourer angeschaut?
Gruß
DN
@sid: der Sportbrake soll im Januar getestet werden. Diesen würde ich in der Tat abwarten. Fällt der Wagen mit 4* durch, fällt er auch bei mir durch. Aber danke für deinen Hinweis!
@Novize: Den C5 hatten wir uns Anfang 2011 angeschaut. Ich meine sogar, basierend auf einem Erfahrungsbeitrag von dir. Der OHL gefiel er außen, aber innen nicht. Ich erinnere mich noch an: "Dann lieber einen 740". Und raus waren wir aus dem Autohaus.
Was meinst du mit nicht viel Platz? Er ist im Innenraum größer als der V50. Hinter mir, Körpergröße 194cm, kann meine Frau bequem sitzen. Er wirkt schmal aufgrund der massiven Armablage. Oder ist dir etwas aufgefallen, was wir vor Begeisterung übersehen haben?
Ich hoffe weiter auf die ausreichende Platzgenerierung im XC60 am Freitag oder aber auf die Besinnung des 🙂 beim XC70
Grüße
DasP
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
@Novize: Den C5 hatten wir uns Anfang 2011 angeschaut. Ich meine sogar, basierend auf einem Erfahrungsbeitrag von dir.
ah, O.K., dann hatte ich das also schon mal indirekt versucht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
Was meinst du mit nicht viel Platz? Er ist im Innenraum größer als der V50. Hinter mir, Körpergröße 194cm, kann meine Frau bequem sitzen. Er wirkt schmal aufgrund der massiven Armablage. Oder ist dir etwas aufgefallen, was wir vor Begeisterung übersehen haben?
hatte nur von außen den Eindruck: "da ist aber auch nicht mehr Platz als im C5". Habe auch nur vorne eine kurze Sitzprobe gemacht. Die breite Mittelkonsole finde ich gut, ähnlich wie im RRE, den ich gerade ausgeliehen habe (klar, der ist zu klein für 2 Kiddis).
Meine Frau möchte unbedingt (wieder) einen SUV wegen dem bequemen Ein-/Aussteigen und der guten Übersicht.
Der XC60 ist weiterhin der Favorit!
Gruß
"C5forum-Novize"
Ähnliche Themen
Den RRE hatten wir ebenfalls. Eigentlich ein nettes Auto. Aber ein viel zu kleiner Kofferraum für diese Fahrzeuggröße. Und, der RRE ist aufgrund seines behäbigen Wendekreises nichts für Parkhäuser. Da verhält sich der XC60 deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
... der RRE ist aufgrund seines behäbigen Wendekreises nichts für Parkhäuser. Da verhält sich der XC60 deutlich besser.
ups, da hatte ich jetzt einen anderen Eindruck? Muss mal die Wendekreisdaten raussuchen.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
Ich möchte natürlich meine (mangelnden) fahrerischen Qualitäten nicht ausschließen 😉
na, dann zeige ich Dir mal meine frischen Beulen in den rechten Türen aus einem Parkhaus in Stgt. Schöne Sch....
Also, laut der Testberichte und Prospekte braucht der XC60 grob einen halben Meter mehr zum wenden ggü. dem RRE. Und einen halben weniger als mein C5.
Gruß
DN
Bezüglich C5: Habt ihr schon mal im entsprechenden Forum gelesen? Da jammert man nicht wegen Schaltpunkte der Automatik oder wegen Knistern in der Tür. Wenn man da liest erfährt man erst wieviele Teile ein Auto hat, und was alles kaputt gehen kann.
Am besten gefällt mir "nach 2 Jahren kannnte ich alle Schalter in meinem C5 - denn jeder war schon mindestens einmal herausgebrochen"
LG
Da ich per PN mehrfach gefragt worden bin einige Rahmendaten vom XF:
Tiefe Kofferraum bei aufgestellter Rückbank bis zum Ladekantenschutz: 109cm
Breite des Kofferraums: 111cm
Höhe: Aufgrud des abfallenden Hecks je nach Meßpunkt verschieden. Am von mir gewählte Punkt waren es 58cm
Vergleich XC60 laut ADAC:
Tiefe: 97cm
Breite: 112,5cm
Höhe: 70,5cm
Der Tipp mit der Entfernung der Schaumstoffeinlage war gut. Hat viel Platz gebracht. Auf der anderen Seite hat gleiches Bauteil auch der XF.
Gruß
DasP
Ich bin bekenner Volvo und Mercedes Liebhaber bin schon fast alle Modelle beider Marken gefahren.
Den XC 60 hatten wir kurz, Aber kurzum ich würde den XC 70 nehmen, immerhin günstiger als ein ML oder die E-KLasse. Ich warte auf den XC 90 den aktuellen XC 90 möchte ich aber nicht mehr fahren, habe ein früher mal gefahren, tolles Auto wie auch der ML, GL fährt sich eine Burg und ist sehr sicher, aber der Stand der Technik ist nicht mehr auf der heutigen Zeit. Ich dachte immer der XC 70 verkauft sich gut. Beim XC 60 stört mich das Image und die schlechtere Qualität. Ich möchte jetzt nicht den XC 60 fahrern auf die Seite treten, aber der XC 60 ist nunmal ein billiges Auto. Es gibt viele XC 60 Fahrer die sich den gerade so leisten können und die eben keine 10 000€ mehr für einen XC 70 haben. Kenne das Problem von Porsche auch, der Boxster Hausfrauenporsche für einen richtigen Porsche hat es wohl nicht gereicht. So ähnlich ist der Vergleich XC 60 und XC 70. Wenn ich akutell einen neuen Volvo kaufen müßte würde es ein XC 70 D5 Summum AWD GT werden, 2014 würde es ein XC 90 D5 Summum AWD GT werden.
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
Den RRE hatten wir ebenfalls. Eigentlich ein nettes Auto. Aber ein viel zu kleiner Kofferraum für diese Fahrzeuggröße. Und, der RRE ist aufgrund seines behäbigen Wendekreises nichts für Parkhäuser. Da verhält sich der XC60 deutlich besser.
Wenn du den RRE schon als behäbig findet, dann fahre mal den Range Rover TD V8 Vogue, der macht in Parkhäusern eine Freude sag ich dir. wie siehts mit dem Range Rover Sport aus ?
wie siehts mit dem Touareg aus, der ist auch nicht so teuer.
Zitat:
Original geschrieben von investi
IBeim XC 60 stört mich das Image und die schlechtere Qualität. Ich möchte jetzt nicht den XC 60 fahrern auf die Seite treten, aber der XC 60 ist nunmal ein billiges Auto. Es gibt viele XC 60 Fahrer die sich den gerade so leisten können und die eben keine 10 000€ mehr für einen XC 70 haben. Kenne das Problem von Porsche auch, der Boxster Hausfrauenporsche für einen richtigen Porsche hat es wohl nicht gereicht. So ähnlich ist der Vergleich XC 60 und XC 70.
Danke, jetzt weiß ich wenigstens, dass es bei mir weder für einen richtigen Volvo, noch für einen richtigen Porsche gereicht hat.
@Investi: Das Thema Geld beim Autokauf ist subjektiv. Es kommt immer auf die Fragestellung an, wieviel du davon hast und wieviel % du für ein Fahrzeug ausgeben magst. Auch Qualitätsanmutung ist doch eher subjektiv. Ich finde bspw. den V50 wirklich gut verarbeitet - besonders im Vergleich zu unserem 1er BMW. Manch einer wird nun sagen, geht gar nicht und ich hätte sie nicht mehr alle.
Ich finde den XC60 nicht auf Level des V50 - aber auf Level des XC70.
Der RR Sport fällt aufgrund der Höhe heraus ; der Kofferraum ist nun auch nicht weltmeisterlich für die Abmessungen des Fahrzeugs.
Danke für den Hinweis auf den Touareg. VW ist bei uns ein No Go.
Es wird bei XC60 vs. XF Sportbrake bleiben. Und wohl eher eine emotionale als rationale Entscheidung.
Vorweihnachtliche Grüße
DasP