XC60 mit zwei Kleinkindern
Liebe Community,
für 2013 soll es einen neuen Pampersbomber bei uns geben. Unser Ausgangssituation besteht dann aus zwei Rabauken (2 Jahre und frisch eingetroffen).
Probegefahren sind wir mittlerweile fast alles was Volvo, BMW, Jaguar, Land Rover und Opel zu bieten hat. Doch eine latente Unsicherheit bleibt bestehen.
Was wir nicht wünschen: Eine Dachbox (einmal und nicht wieder!) für unsere Urlaubsfahrten die viermal im Jahr anstehen. Da das Fahrzeug aber auch für den Arbeitsweg genutzt werden soll, suchen wir den idealen Kompromiss. Dabei komme ich immer wieder zum XC60 zurück. Die OHL sieht jedoch den zu kleinen Kofferraum für Urlaubsfahrten als fraglich - aber nicht ausgeschlossen.
Eventuell gibt es hier die eine oder andere (junge) Familie mit zwei Kids die gerne ihre Erfahrung mit uns teilen mag? Kommt man mit Geschick den XC 60 so gepackt, dass zwei Wochen Urlaub drin sind (trotz Kinderwagen) ohne WaMa im Hotel? Unser V50 war mit einem Kind eng, aber ausreichend.
Fahrzeuge die definitiv ausscheiden: Opel Insignia (Wird es in fünf Jahren noch Opel geben?), 5er BMW (zu geringer Platz auf der Rücksitzbank), Disco 4 (8,5L Verbrauch bei Probefahrt), V70 (Optik), XC90.
Mögliche Alternativen: XC70 (laut Händler aktuell unverkäuflich, trotzdem Angebot im Verhältnis zum XC60 extrem schlecht), Jaguar XF Sportbrake
Ausstattung, Motor etc. sind kein Thema. AWD soll sein, kleinste Dieselmaschine, Xenon, Regensensor. Fertig ;-)
Herzlichen Dank für eure Erfahrungen!
DasP
Beste Antwort im Thema
Sorry, auch wenn Weihnachten ist, dein "Eure Armut kotzt mich an"- Gelabere geht mir auf den Sack!! 😠
...kauf dir erstmal von deiner ganzen Knete 'ne Tüte Deutsch. Deine Orthographie ist, sagen wir mal so, eher abenteuerlich. Wie muss ich mir denn da deine Marketingpläne vorstellen?!?
Lieben Gruß Volker
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Doch, ich sehe es von der humorvollen Seite, weil:Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Bei den Äußerungen von Investi muss ich schon ein wenig mit mir kämpfen, ob ich es noch von der humorvollen Seite sehen kann ...Gruß
Renesomi1. Wer so viel prahlt, der ist mit anderen Dingen weniger gut ausgestattet.
2. Die unter 1. genannte geringe Ausstattung merkt man daran, dass er der Meinung ist, wenn er die Fahrzeuge steuerlich absetzen kann, ihn der ganze Spaß nichts kostet. Wer sich etwas mit BWL und Steuern auskennt, wird sich vor Lachen nur so kugeln.Ich lehn' mich mal zurück ... leider ohne Chips (hab keine mehr daheim, und bei dem Wetter will ich mein Hartz-IV-Unterschichtenfahrzeug nicht aus der Garage holen 😁)
Hallo Renesomi,
Welcher Hartz 4 Empfänger kann sich einen XC 60 leisten, glaube kaum das sich die Unterschicht überhaupt ein Auto leisten können, aber diese Menschen brauchen das auch nicht. Die haben einen etwas anderen lebensstandart als ich. Mit dem Einkommen wachsen die Bedürnisse. EIn bisschen möchte man sich doch von diesen Menschen abheben, die brauchen keine Autos jenseits der 40 000€ warum auch in die Oper werden sie womöglich nicht gehen und auf der Aida habe ich auch noch keinen getroffen. Diese Menschen sind mit dem zufrieden das sie haben. Es kommt immer drauf an ich war schon immer ein Mensch der mehr erreicchen wollte als die anderen. In Deutschland gehören ich vielleicht zu den besser verdienern aber in Dubai, Abu Dhabi, Mallorca oder Miami Beach bin ich arm wie eine Kirchenmaus. Also Leute investi investiert gerade wieder in einen neues Projekt was 2013 startet wird. Liebe Leute es ist weihnachten also spendet für Investi. Investi möchte gerne ein haus auf Mallorca aber die schöne Dinge gehen erst ab 3 Millionen € los, also spendet was das zeug hält. Nein spaß das Haus auf mallorca ist ein Traum von mir aber dafür muss ich wohl noch ein paar Jahre arbeiten.
Projekt 2013 http://www.azimutyachts.com/azimut55s-video.html#.UMTYY9pR_0g.facebook
Die meisten, die sich hier im Volvo-Forum aufhalten, sind auch nicht arm und nagen auch nicht am Hungertuch, sie lassen ihren Wohlstand nur nicht so raushängen 😉 Das wirkt in einem Forum immer etwas "ärmlich" 🙄
Zitat:
Original geschrieben von investi
Projekt 2013 http://www.azimutyachts.com/azimut55s-video.html#.UMTYY9pR_0g.facebook
Ich würde die 86er nehmen
1) ist die 55er zu klein (die hat nur 3 Kabinen - wo soll das Personal schlafen?)
2) hat die 86er MTU Maschinen (und du bist ja eher doch MB Fan - und die 55er hat wieder Volvo Maschinen)
3) läuft die 86er 37 Knoten, 42 Spitze (um 6mehr als die 55er - da hilft auch der Volvo Tripod nix)
4) ist die 55er noch nicht lieferbar (erst ab 2013 - aber da musst schon bestellt haben)
5) wird die 55s fast so viel kosten wie die 62er (und doch deutlich kleiner sein)
6) Schaut dich mit der 55er jeder so an "hat sich halt sonst nix leisten können" - ist so wie wenn du einen Volvo V40 kaufst
Rein vom Design her würde ich sowieso nur die Grande Serie nehmen - bei allen anderen ist man von der Individualität her sehr eingeschränkt - das sind eigentlich nur mehr Serienprodukte, Vertrieb meist über Händler (nicht Azimut direkt)
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Die meisten, die sich hier im Volvo-Forum aufhalten, sind auch nicht arm und nagen auch nicht am Hungertuch, sie lassen ihren Wohlstand nur nicht so raushängen 😉 Das wirkt in einem Forum immer etwas "ärmlich" 🙄
Da magst du recht haben, aber jeder hat die gleichen Voraussetzungen. Wir sind alle geboren worden, ob Mitarbeiter oder Unternehmer. Jeder kann entscheiden ob er Mitarbeiter oder Unternehmer werden will.
Wir unternehmer tragen auch ein gewisses Risiko fördern die Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze und schaffen Wohlstand machen Menschen glücklich indem wir ihnen Arbeite bieten , dann dürfen wir uns auch den einen oder anderen Luxus leisten. Mir zahlt keiner Geld wenn ich jemand Chancen auf einen Arbeitsplatz biete. Während andere Leute zu Hause sitzen und die Füße hochlegen arbeite ich den ein oder anderen Marketingplan aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Ich würde die 86er nehmenZitat:
Original geschrieben von investi
Projekt 2013 http://www.azimutyachts.com/azimut55s-video.html#.UMTYY9pR_0g.facebook
1) ist die 55er zu klein (die hat nur 3 Kabinen - wo soll das Personal schlafen?)
2) hat die 86er MTU Maschinen (und du bist ja eher doch MB Fan - und die 55er hat wieder Volvo Maschinen)
3) läuft die 86er 37 Knoten, 42 Spitze (um 6mehr als die 55er - da hilft auch der Volvo Tripod nix)
4) ist die 55er noch nicht lieferbar (erst ab 2013 - aber da musst schon bestellt haben)
5) wird die 55s fast so viel kosten wie die 62er (und doch deutlich kleiner sein)
6) Schaut dich mit der 55er jeder so an "hat sich halt sonst nix leisten können" - ist so wie wenn du einen Volvo V40 kaufstRein vom Design her würde ich sowieso nur die Grande Serie nehmen - bei allen anderen ist man von der Individualität her sehr eingeschränkt - das sind eigentlich nur mehr Serienprodukte, Vertrieb meist über Händler (nicht Azimut direkt)
LG
Andreas
das sich hier soviele mit Booten aus kenne finde ich klasse,wir haben die 86 auf der Boot 2012 gesehen, aber wie gesagt 3 Million € sprengt einfach unser Budget, das kann ich mir leider nicht leisten, aber die 55er ist schon okay
Schaut dich mit der 55er jeder so an "hat sich halt sonst nix leisten können" - ist so wie wenn du einen Volvo V40 kaufst
Mit einem V 40 kannst du die nicht vergleichen. Da hast du recht, im Yachthafen( Liegeplatz Mallorca) ist die 55er nicht großes aber wenn ich mir mehr nicht leisten kann muss ich mich damit zufrieden geben. Nun aber zurück zum XC 60.
Sorry, auch wenn Weihnachten ist, dein "Eure Armut kotzt mich an"- Gelabere geht mir auf den Sack!! 😠
...kauf dir erstmal von deiner ganzen Knete 'ne Tüte Deutsch. Deine Orthographie ist, sagen wir mal so, eher abenteuerlich. Wie muss ich mir denn da deine Marketingpläne vorstellen?!?
Lieben Gruß Volker
Moin!
@DasP:
Ich habe gelesen, dass es beim Jaguar kein Gepäcknetz gibt, dass man hinter der Rückbank hochziehen kann. Vor fliegendem Gepäck kann man sich also nicht schützen, es sei denn, man belädt nur bis unter die Gepäckraumabdeckung.
Das ist für mich ein wichtiges Kriterium.
Grüße
Chris
Der mit 3 Personen aktuell einen Pug 207 SW fährt.
Vergrößerung steht bei uns nächstes Jahr an, weshalb ich hier schon fleißig mitlese. Der V70 / XC60 gefallen uns auch gut.
@Hülle: doch ein Netz gibt es. Habe ich beim Händler im Zubehör bereits sehen können. Nur wie es am Himmel festgemacht werden soll, haben wir nicht herausgefunden. Entweder fehlten im Vorführer die Befestigung oder aber ein genialer Trick ist anzuwenden.
Weihnachtliche Grüße
DasP
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
@Hülle: doch ein Netz gibt es. Habe ich beim Händler im Zubehör bereits sehen können. Nur wie es am Himmel festgemacht werden soll, haben wir nicht herausgefunden. Entweder fehlten im Vorführer die Befestigung oder aber ein genialer Trick ist anzuwenden.Weihnachtliche Grüße
DasP
Ok. Ich hatte bislang mehrfach gegenteiliges gelesen, was für mich persönlich ein Ausschlusskriterium wäre.
Aber wenn's eine Lösung gäbe - um so besser.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Hülle
Moin!@DasP:
Ich habe gelesen, dass es beim Jaguar kein Gepäcknetz gibt, dass man hinter der Rückbank hochziehen kann. Vor fliegendem Gepäck kann man sich also nicht schützen, es sei denn, man belädt nur bis unter die Gepäckraumabdeckung.
Das ist für mich ein wichtiges Kriterium.Grüße
Chris
Der mit 3 Personen aktuell einen Pug 207 SW fährt.
Vergrößerung steht bei uns nächstes Jahr an, weshalb ich hier schon fleißig mitlese. Der V70 / XC60 gefallen uns auch gut.
Nimm den XC 70, der wird deinen Ansprüchen genügen.
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Sorry, auch wenn Weihnachten ist, dein "Eure Armut kotzt mich an"- Gelabere geht mir auf den Sack!! 😠
...kauf dir erstmal von deiner ganzen Knete 'ne Tüte Deutsch. Deine Orthographie ist, sagen wir mal so, eher abenteuerlich. Wie muss ich mir denn da deine Marketingpläne vorstellen?!?Lieben Gruß Volker
Hallo Volker,
Ich möchte hier keinem zu nahe treten, aber du scheinst alles richtig gemacht zu haben du hast doch deinen XC 70 was willst du den mehr. Ich denke es spielen zwei Dinge eine wesentliche Rolle. Viele Leute meinen sich über materielle Dinge zu identifieren, ich muss das nicht. kaufe mir keine Autos für andere Leute sondern kaufe das voran ich Spaß habe! Was nützen mir Millionen auf dem Konto wenn ich krank bin. Gesundheit ist mit Geld nicht zu kaufen. Materielle Dinge wie Auto, Häuser etc sind nur materielle Dinge, betreibe das eher als Hobby. Gesundheit und ein intakte Familie Frau und Kinder sind das wichtigste.
Sorry, auch wenn Weihnachten ist, dein "Eure Armut kotzt mich an"- Gelabere geht mir auf den Sack!! 😠
Du kannst deine Meinung frei äußern, Weihnachten stört mich nicht. Habe heute den Kaffeetisch verlassen und mit Kinder und Frau davon gefahren, jedes jahr das gleiche gemerke und das nette getue am Kaffeetisch, ich brauchs nihct mehr. Nur weil meine Frau ihr Weihnachtsgeschenk präsentiert hat und sich die andere Seite der Familie das nicht leisten kann. Ich kann mich an schönen Dingen erfreuen, aber der Bruder meiner Frau kann es nicht und meint völlig unützes Zeug.
So allen noch Frohe Weihnachten, die sie hatten wir brauchen kein Weihnachten mehr !!!!
Investi, sei so nett und halte dich aus diesem von mir gestarteten Thema fern. Du förderst nur eine Diskussion am Thema vorbei. Ich denke es gibt genügend Bereiche in denen du herzlich Willkommen bist und mit deiner Erfahrung helfen kannst.
Herzlichen Dank.
Hülle, ja ich hatte dies ebenfalls gelesen. Eventuell hat Jaguar da noch kurzfristig umgedacht ?! Laut dem 🙂 sollen die neu ausgelieferten Fahrzeuge einige Verbesserungen haben.
DasP
sorry, aber Volker hat recht, es nervt echt
es interessiert hier niemanden, was du alles kannst und willst und wie du monetär ausgestattet bist....
ich denke den meisten hier im Forum gehts finanziell ganz gut, aber keiner hat das psyschiche Bedürfnis/Problem, das raus hängen zu lassen !
Läufst du durch die Fußgängerzone und quatschts Leute im Kaffee so an ?
Nein ich denke nicht, und weißt du auch warum ? Weil du dort 1. nicht anonym bist und 2. weil dich alle auslachen würden
Und das ist auch von keinem hier gewünscht, also lass das doch bitte
da gehst du besser ins BMW- oder auch Audi-Forum, die stehen da drauf
ich finds toll, das du super verdienst, und gönne das auch jedem, jeder ist seines Glückes Schmied
aber dein blödes getratsche hier, ist echt..... du weißt schon
Zitat:
Original geschrieben von Hülle
Ok. Ich hatte bislang mehrfach gegenteiliges gelesen, was für mich persönlich ein Ausschlusskriterium wäre.Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
@Hülle: doch ein Netz gibt es. Habe ich beim Händler im Zubehör bereits sehen können. Nur wie es am Himmel festgemacht werden soll, haben wir nicht herausgefunden.
Aber wenn's eine Lösung gäbe - um so besser.
... es gibt doch bestimmt auf dem freien Markt Gitter? Mir wäre ein Gitter lieber, kann mir nicht vorstellen, daß so ein Netz viel aushält.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
da gehst du besser ins BMW- oder auch Audi-Forum, die stehen da drauf
Hallo,
ich schalte mich hierzu auch mal ein, habe die ganze Zeit mitgelesen, da das Thema für uns auch relevant war.
Wir haben uns letzte Woche für einen Volvo V70 Edition pro entschieden. Die Lieferung erfolgt in zwei Wochen !
Meine Frau und ich haben uns verschiedene Fahrzeuge angesehen (Q5, XC60, A6, E-Klasse, V70, XC70).
Es war dann relativ schnell klar, dass das Fahrzeug ein Kombi und kein SUV wird. Die E-Klasse viel sehr schnell raus (passte einfach nicht) und somit blieben nur noch A6 und V70. Nachdem alle Vor- und Nachteile ab gewägt waren, blieb dann nur der V70 übrig, halt ein richtiger Kombi alter Schule.
Eine Anmerkung habe ich noch zu dem Zitat: Was hat das mit Audi zu tun?
Ich fahre aktuell eine Audi A5 und im Forum wird sich ebenfalls über Technik unterhalten, wie hier auch.
Ich wünsche weiterhin allen gute Fahrt und dem Themenstarter viel Erfolg bei seiner Entscheidung.
Gruß
beetle367