XC60... die letzten 5 Zylinder

Volvo XC60

Hallo liebes Volvo-Forum,
vor ein paar Wochen bekamen wir (meine Frau) unseren 3ten XC 60. Nach einem Kinetic und Summum, nun den XC60 (Facelift) D4 Momentum FWD. Zum Glück mit dem 5 Zylinder.

In einem V70 konnten wir den neuen D4 (4Zylinder) Probe fahren und ich muß sagen, gar nicht so übel, dennoch fehlt mir der kernige 5Zylinder-Sound! Das werde ich wirklich vermissen und bin froh, daß wir die nächsten 2 Jahre noch mit dem 5ender fahren können. Wem geht's genauso? Ist Fan vom 5er???

Ansonsten genießen wir den XC60 sehr, hatte nie Probleme und werden wohl Volvo auch zukünftig als Zweitmarke die Stange halten... trotz 4 Zylinder. ;-)

P.S. Naja, als alter Saab Turbo-Fahrer hab ich wohl auch die 4 Zylinder schätzen gelernt ;-)

47 Antworten

Ja, dann würde ich jetzt vielleicht tatsächlich wieder Saab statt Volvo fahren. 😁

passt zwar jetzt nicht ganz dazu... aber ich möchte gerne die PIH-Driver mal fragen, warum nicht gleich Tesla...??

Hab mich jetzt zum ersten Mal damit beschäftigt und das ist ja ein super Auto... was ich so gesehen habe...

also statt einen Zylinder einzusparen, was wir hierzulande als "Augenauswischerei" bezeichnen ---> Tesla...!!

Oder hab ich irgendwas übersehen? 😕

Die Frage solltest Du wohl besser im PiH Thread stellen ...

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Die Frage solltest Du wohl besser im PiH Thread stellen ...

ach nun zier Dich nicht so 😛

passt doch hier auch... nach dem Motto "wenn's keinen 5-Zylinder mehr gibt, fahr ich gleich Elektro..."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115



Oder hab ich irgendwas übersehen? 😕

Mal unabhängig von dem Umstand, dass die Thematik hier in der Tat nicht hingehört ... weißt Du, was die Kisten kosten ? Und ich meine hier den aufgerufenen Listenpreis und nicht die offenbar von Tesla deftigst gesponsorte Leasingrate ...

Und welche Reichweiten sich in praxi ergeben ? Und welchen Bindungen man - ggfs noch - hinsichtlich des "Wiederauftankens" unterliegt ?

Nur mal ein paar Punkte zum Thema "übersehen" ... 🙂

Nix für ungut Carlos ... aber da gibt es nun wirklich genügend Alternativen ...

Beste Grüße M.

Zitat:

Original geschrieben von Martin R


Nix für ungut Carlos ... aber da gibt es nun wirklich genügend Alternativen ...

Na da bin ich aber mal gespannt ...

Zitat:

Original geschrieben von Martin R



Zitat:

Original geschrieben von carlos9115



Oder hab ich irgendwas übersehen? 😕
Mal unabhängig von dem Umstand, dass die Thematik hier in der Tat nicht hingehört ... weißt Du, was die Kisten kosten ? Und ich meine hier den aufgerufenen Listenpreis und nicht die offenbar von Tesla deftigst gesponsorte Leasingrate ...

Und welche Reichweiten sich in praxi ergeben ? Und welchen Bindungen man - ggfs noch - hinsichtlich des "Wiederauftankens" unterliegt ?

Nur mal ein paar Punkte zum Thema "übersehen" ... 🙂

Nix für ungut Carlos ... aber da gibt es nun wirklich genügend Alternativen ...

Beste Grüße M.

Kein Problem freue mich eine offene Meinungen...

Die Reichweite mit 500 km scheint ja nicht so schlecht zu sein hat mit einem Freund gesprochen der kam gerade von Skandinavien heim und sagte mir dass sie dort reihenweise rumfahren

Ein Tesla wäre bis jetzt fast noch die einzige alternative im Premiumsegment aber nur, wenn ich meinen Fahrradius max. 200 Km um meine Ladestation halten würde. Schön Photovoltaik aufs Dach und den Tesla in die Garage und schön aufladen. Ich sehe die Schwierigkeit in den vesch. und teilweise komplizierten und teuren Ladeverfahren außerhalb Deiner üblichen Bewegungszonen.
Dann reden wir aber vom vollständigen Verlust des Motorensounds, wenn da nicht einer was in die Musikanlage einspielt ;-) ;-)

In diesem Sinne.... lang lebe der 5 Zylinder!!!

Ich denke, wenn Volvo weiterhin am Premiummarkt mitmischen will, muss weiterhin den 5Zylinder wie auch ein 6-Zylinder mit 3l oder 4l her. Es ist eine absolute Notwendigkeit, dass die XC-Fahrzeuge, so auch der neue XC90 mit solchen Motoren angeboten werden müssen. Die Geschäftsleitung von Volvo täte gut daran, diesen Aspekt nochmals, dafür besser, auszuleuchten. Immerhin will Volvo mit dem XC90, (wie bereits schon XC70) in der Premiumliga ein Oberklassefahrzeug anbieten. 😁😁😁

Gruss Skunky77

Ich glaube, diese Zeiten sind gezählt! Volvo wird nur noch max. 4 Zylinder anbieten... zumindest war das die Info, die ich hatte.

Bei den Anderen ist es doch ähnlich, nur ist dort der Anteil der "Dicken" noch größer. BMW bietet in der 5er Reihe fast nur noch 4 Zylinder an... die paar 6er machen zukünftig kaum noch Marktanteil. S-Klasse von Mercedes als 4 Zylinder Diesel etc...
Volvo hat traditionell kaum einen großen Marktanteil an Dicken... allerdings wundert mich die Aussage dennoch, denn in Nordamerika sehe ich einen 6er oder 8er unbedingt als (noch) Voraussetzung. Aber so soll es wohl nicht sein

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von dmb73



Ja, der 9-5II war als Kombi aber auch Limo eine echte Schönheit.
Den 9-5 II habe ich bei einem Händler in der Nähe probegefahren, kurz nachdem er auf den Markt kam. Es war ein vollausgestatteter Aero 2,8 V6-T. Hat sehr viel Spaß gemacht. Ein gediegenes Schiff. Einige 9-5 II Kombi (ich glaube es wurden um die 30 produziert) haben tatsächlich die Zulassungshürden in europäischen Ländern genommen und Liebhaber gefunden. 😎

Ja dem 9-5II Kombi bin ich auch begegnet. Genauso wie ich den 9-4X probegesessen habe :-). Ich hätte den gekauft wenn ich denn hätte können. So musste ich notgedrungen auf die andere Seite der Elche wechseln.

schon interessant... viele von uns (Saabisten) sind dann irgendwie zu Volvo gewechselt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dmb73



schon interessant... viele von uns (Saabisten) sind dann irgendwie zu Volvo gewechselt ;-)

Bleibt ja nichts anderes übrig, wenn man skandinavisch fahren möchte und keinen Einheitsbrei will. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von dmb73



schon interessant... viele von uns (Saabisten) sind dann irgendwie zu Volvo gewechselt ;-)
Bleibt ja nichts anderes übrig, wenn man skandinavisch fahren möchte und keinen Einheitsbrei will. 😁

So ist es. Bisher kein Asiatisches, nur Europäer gehabt. 1 Brite, 2 Italiener,, 2 Franzosen, 2 Deutsche, 5 Schweden und jetzt der 2te Brite in der Warteschlange.

Bei mir war´s die ersten 8 Jahre sehr langweilig mit ein paar Wolfsburger Biedermännern in Folge, siehe Signatur. 😁 Der letzte Golf war aber so schlecht, dass ich aus Frust endlich Nägel mit Köpfen gemacht und meinen 1. Saab gekauft habe. Da war klar, dass ich nichts ödes mehr fahren will, was an jeder Ecke steht. Und erst recht nichts aus WOB. Und nein, der Vectra zwischen den 5 Schweden war nicht öde. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen