XC60 D5 "Neu" in BE schon bestellbar, aber...

Volvo XC60 D

während der französisch sprechende Volvokunde noch die alten Diesel ordern muß, kann der niederländisch sprechende Volvokunde bereits die neuen Versionen ordern 😉

Der Preisunterschied eines XC60 D5 Kinetic "FR" zu XC60 D5 Kinetic "NL" beträgt dabei excl. BTW 410,-€ (Ob dies allein der Motor ist, oder ob es auch geänderte Ausstattungsdetails gibt, habe ich jetzt nicht überprüft) und damit etwas mehr, als beim S80.

Was mir auf den ersten Blick auffällt:
Der 2.4D AWD mit 175PS ist in dieser Liste offensichtlich an die GT gebunden!

Die Unterschiede der technischen Daten liegen "im Bereich der Meßungenauigkeiten" oder normaler Serienstreuung +5km/h; -0,6l auf dem Papier im Normzyklus und witzigerweise -8kg. Nennenswerter scheint die -1s (0-100) zusein, die sich mit meinen Aussagen zur "gefühlten Verbesserung" meines XC70 D5 "Testpiloten" decken.

So, nun muß noch VC_G_ aus der Tasche kommen, aber die antworten mir ja leider noch nicht mal auf meine Mailanfrage 🙁

Gute Nacht - wünscht der manatee

Beste Antwort im Thema

Das Chaos verursacht nicht VOLVO, sondern wir, in dem wir laufend über völlig ungelegte Eier sprechen. Niemals nie nicht und nimmer hat VOLVO davon gesprochen, dass die Anzeige im XC60 "schnell" wieder verschwinden wird. Das kam hier im Forum auf, keine meiner Quellen hat dies jemals berichtet (ich find die Hutze mittlerweile extren gut). Gleiches für die drei von padde1 genannten Punkte. Was bekannt ist, hat Manatee ausgeführt, bzw. DeBerliner. Gleiches gilt übrigens für das neue Infotainment Center. Dies habe ich noch nie gehört. Sicherlich forscht VOLVO, aber dass etwas kommen soll und das schon in den nächsten Wochen wär sehr neu (kann natürlich passieren, logisch). ich finde es auch von uns bedenktlich jeder Info nachzulaufen. Was bekannt ist, ist, dass der neue D5 im S80 250E mehr kostet als der bisherige D5. Punkt. Alles andere ist wüsteste Spekulation. Hier werden auch Spekulationen von Verkäufern dargeboten, die dann zu Verlautbarungen von VOLVO gemacht werden. Meinen XC60 hab ich im April letzten jahres bestellt, na und? Das Bestellsystem ist für den neuen D5 noch zu. Eine Bestellung annehmen kann jeder Händler, auch für einen S365 V19 R-Design. ob er die Bestellung jemals ausführen kann ist eine andere Sache. Ein Verkäufer will verkaufen und dann wird dem Kunden auch gern dem munde geredet.

Die Probleme im Produktionsanlauf im Bereich der Ausstattung sind hier ausgiebig diskutiert und lösen sich mittlerweile auf, wobei die ausgelieferten Fahrzeuge bislang immer einer "Variante" entsprachen. Luwien, was verstehst Du übrigens unter "Variante"?

90 weitere Antworten
90 Antworten

Als Holländer ist die Flämische Preisliste für mich sehr einfach zu verstehen: bei 2WD is auch kein Hill Descent Control mehr drin. Und bei Geartronic und 2WD ist es auch kein Drive model mehr, also wahrscheinlich kein EURO 5.

Was ist mit dem (sparsameren) DSG-/Powershift-Getriebe? Taucht das irgendwo in der BE-Preisliste auf?

Zitat:

Original geschrieben von ceesthoen


Als Holländer ist die Flämische Preisliste für mich sehr einfach zu verstehen: bei 2WD is auch kein Hill Descent Control mehr drin. Und bei Geartronic und 2WD ist es auch kein Drive model mehr, also wahrscheinlich kein EURO 5.

also 2.4d fwd drive = eu5 ??

Also keine Rede von PowerShift oder so was, "nur" GearTronic. 2WD ohne GT = DRIVe = EUR=5

Ähnliche Themen

Sorry: DRIVe = EURO5

Also, jetzt fahr ich morgen mal nach Genf hin, und frage die dort mal.
Die wissen das sicher (oder auch nicht). 😉

Oh das ist seht gut, ich bin wirklich sehr gespannt was die zu sagen haben !!

Zitat:

Original geschrieben von agatol



Zitat:

Original geschrieben von gseum



wird ... auch beim 205er von EU5 gesprochen - ausdrücklich auch für den XC60.
Zitat aus Volvo-News: "Mit der nach der Abgasnorm EU5 eingestuften Bi-Turbo-Maschine"

Vielleicht kommt selber Problem wie bei dem Tiguan, d.h. der Motor erfüllt Euro 5 nicht aber das mit dem Motor angetriebenes Auto .

Grüsse
Aleksander

Exakt. Das sagt mein (bisher immer sehr gut informiert gewesener) Freundlicher auch: Motor alleine (und auch im S80 2WD) = Euro 5. Motor im XC 60 = Euro 4.

Man plane nur deshalb den Motor noch vor Sommer im XC60 einzubauen, damit man ihn NICHT nach Euro 5 homologisieren müsse, da es bis Mitte 2010 eine ÜBERGANGSFRIST für bestehende Fahrzeuge gibt. Wusste ich bis dato auch nicht.

Also: Wenn VCD die Karre mit neuem D5 noch vor dem 01.09.2009 auf den Markt bringen, brauchen sie als "Bestandsfahrzeug" trotz der Pflicht, dass ab 01.09.2009 alle neu zugelassenen KFZ die Euro 5 erfüllen müssen, ein Jahr lang dies eben NICHT....

Nebenbei: Ist aber doch auch TOTAL EGAL!!!!
Die neue dt. KFZ Steuer berücksichtigt doch überaupt nicht mehr die Schsdstoffklassen:
ab 120 gCo2/km 2 bzw 9,50 Euro/100ccm und nochmal 2Euro/gCO2 dazu .....EGAL welche Schadstoffnorm!!!!!!!!!

Also kann es völlig wurscht sein, dass der XC60 mit neuem D5 nur Euro 4 kann (bis Mitte 2010 -> dann müssen sich die Elche natürlich was einfallen lassen).

Grüße,
Thomas

Aha.... wieder sehr viel gelernt.... ob Steuer Vorteil oder nicht: ich kauf doch jetzt kein EURO4 mehr nur damit Volvo die Lager leer kriegt ?? Dümm, dümm, dümm. Das XC60 ist ein "Neues" Modell und von eine Marke wie Volvo erwartet mann doch mehr also "nur" EURO4 Motoren. Aber gut: Mercedes hat es in der C Klasse mit Blue Effiency auch nicht geschaft das die (alle) EURO5 sind. Dafür aber in der E Klasse.

Also, ich war ja heute in Genf.
Gesehen habe ich den XC60 DRIVe sowie den D5 mit 185PS. sonst war kein XC60 ausgestellt. Nun aber zu den wichtigen Sachen.

Erst mal ein bisschen rumgeschaut dann ab zum Infostand.

"Ich hätte da ein paar Fragen zum XC60"
"Da müssen Sie zu der Dame hin die dort beim XC60 DRIVe steht"

Ich also losgezuckelt. Wenn das nur gut geht.🙄

Nach etwas allgemeinem meine erste "schwierigere" Frage:
"Es gibt ja den neuen D5 mit 205 PS ....."
"neuer D5 mit 205PS? Wir haben 4 Motoren 175 PS im DRIVe und dann 163, 185, 285 blablabla.... von dem mit 205 PS ist mir nichts bekannt".
Wenigsten war sie hübsch, und dass sie Blond war ziehe ich mal in die Wertung nicht mit ein.

Also weiter. Versuch ichs mal mit einem Hosenträger. Ahh da ist einer. Frage: "XC60 mit 205 PS" - "Moment muss ich mal Fragen" Kommt gleich wieder mit der Antwort: "Ja kommt aber erst ende Jahres". Ich: "Ende Jahres? Kann ja wohl nicht sein wenn Volvo eine Pressemitteilung verschickt wo Frühjahr steht". Er: "Moment muss ich den Verkauf nochmal Fragen" und verschwindet. Während des Wartens mit der brunetten Hostess noch geschäkert, in der Vorahnung was da käme. Ah da ist er ja. "Ja, jetzt habe ich gerade erfahren dass der bereits bestellt werden kann. Auslieferung im Mai."

Eine kurze Frage nach Euro 5 und seine Antwort 😕 ist hier nicht erwähnenswert.

Soviel an Kompetenz auf einem Haufen hab ich ja schon lange nicht mehr erlebt.

Naja man weis es ja. Die Hostessen und wie die Männlichen Pendants auch heissen mögen sind halt auch nur geleast.
😉

Hallo Saabsurfer,

gab es evtl. auch nähere Informationen zur Start-Stop-Automatik im XC60 DRIVe mit 175 PS auf dem Salon?

@alle
Ist die, hier und da mal kurz erwähnte, Start-Stop-Automatik im XC60 DRIVe mit 175 PS sogar eine Serienausstattung? 😕

Gruß
alpa71

Hallo,

nö habe gar nicht gefragt, weil hier steht welche Modelle das haben. Leider ist unter anderen der XC60 nicht dabei.

Was ich aber gesehen habe hatte der 175PS DRIVe das neue Lenkrag drin. ist sehr schön das teil. 🙂

Dumme Frage am Rande (man möge Nachsicht walten lassen)

Start/Stop Automaktik und sonstige "Spielereien" wie "intelligente" Lichtmaschine sind unterm Strich doch nur ne Frage entsprechender Software. Weshalb nicht also nicht Standard bei allen Fahrzeugen und weshalb keine Start/Stop Automatik in Verbindung mit Automatikgetriebe.

Wenn ich mir die Sache mit der Schadstoffeinstufung E5 durchlese dann stell ich mir die Frage ob Volvo z.Z. nicht die Politik eines Bananenhändlers betreibt. Getreu dem Motto "Produkt reift beim Kunden".

Unter solchen Voraussetzungen seh ich nicht ein weshalb ich mir einen Neuelch zulegen sollte.

Hi

Ich moechte noch kurz hinzufuegen das die meiste Motoren in Belgien gedownsized werden wegen der Inbetriebsnahme steuer. Diese ist gestaffelt so gibt es zb ein A6 3.0 TDI mit 211ps = 2.500 EUR steuer und eine 3.0 TDI mit 240ps = 5000 EUR steuer. Man versteht der unterscheid. Das gleiche wuerde auch mit dem D5 gemacht um unter 2500 EUR steuer zukommen.

Cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen