XC60 D5 Abrundungen

Volvo XC60 D

Hallo,
bin neu hier und gerade dabei, meine Bestellung für den XC60 fertig zu stellen. Dabei grübele ich zur Zeit über diverse Extras nach, bei deren Auswahl Ihr mir vielleicht behilflich sein könnt...

Ausgangsbasis ist der XC60 D5 Summum mit GT in Maplerot, Polsterung Espresso / Softbeige. Ich habe mich an zusätzlichen Extras bislang für das Fahrerassistenzpaket, Audio Premium Sound, Einparkhilfe vorn, Kompass im Spiegel, Bluetooth, Standheizung, Lenkrad softbeige, Notrad, Komfortkissen, Rückfahrkamera und für das Navi entschieden.

In der engeren Auswahl sind weiterhin:

1. Das Fahrdynamikpaket: ich lege Wert auf gute Federung und hohen Fahrkomfort. Mir wurde vom Verkäufer gesagt, dass die Standardvariante des Fahrwerks "irgendwo dazwischen liegt". Ich würde "four c" also im Wesentlichen dazu nutzen, auf "comfort" umzuschalten. Wenn Standard jetzt schon nahe an "comfort" wäre, könnte ich mir das Geld wirklich sparen. Andererseits: da ich hauptsächlich auf Autobahnen unterwegs bin, wäre ich für Eure Erfahrungen dankbar, ob man bei höheren Geschwindigkeiten zwangsläufig von "comfort" zurückschalten muss, damit der Wagen stabiler läuft.

2. Die Verbundglasscheiben. Die Motivation rührt nicht so sehr aus meinen Bedenken wegen Diebstahls (ok, es ist unangenehm, vor 2 Monaten wurde direkt vor meiner Haustür bei meinem Wagen die Fahrerseitenscheibe eingeworfen, sehr ärgerlich, und natürlich hat meinen Sohn der Verlust seines iPod geschmerzt), sondern mehr aus der zusätzlichen Geräuschdämmung, denn ich fand den D5 bei einer Probefahrt relativ laut. Hat schon mal jemand einen direkten Vergleich zwischen Normalglas und Verbundglas gehabt? Ich habe keine Angst davor, nicht gerettet werden zu können. Wie ich hier im Forum gelernt habe, muss ich mir um eine eventuell erforderliche Bergung noch weniger Gedanken machen...

3. Das Glasdach. Purer Luxus, ich weiss - und noch dazu ein kostenintensiver. Wer schafft es, mir diesen Wunsch auszureden? Vielleicht wird der Wagen dadurch wieder lauter? Nimmt die Kopffreiheit ab? Ich bin Sitzriese und wechsle eigentlich nur deshalb zu Volvo, weil der Einstieg in den XC60 so bequem ist. Bei meinem derzeitigen C320 CDI stoße ich mir jedesmal den Kopf, wenn ich ein- oder aussteige. Ich glaube, ein Glasdach lässt ein luftigeres Raumgefühl entstehen...

4. Den Subwoofer. Ob sich diese Anschaffung lohnt, kann ich nur schwer beurteilen. Sollte nicht eine so hochpreisige Anlage wie die Premium Sound schon genügend Bassunterstützung mitbringen? Ich höre in erster Linie Radio (WDR 5) und gerne mal eine CD mit Folk, Singer/Songwriter oder mittelalterlicher Musik.

5. Die Holzeinlagen an Mittelkonsole, Wählhebel und Lenkrad (ich glaube, hier kann ich nur "classic" wählen). Mir ist klar, wie subjektiv die Beurteilung dieser Frage ausfällt... Schliesslich ist es in allererster Linie eine Frage der Optik. Aber vielleicht hat jemand ja schon Erfahrungen gemacht, anhand derer ich die Anschaffung dieser Extras als unsinnig einstufen kann (womöglich fühlt sich das Holzlenkrad bei winterlichen Temperaturen furchtbar kalt an)?

Danke sehr und noch einen schönen 3. Advent,
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hi,

mein Senf:

Das Verbundglas ist bei dem neuen D5 sicher ein Muss, denn die Geräuschdämmung ist aus eigener Erfahrung sehr deutlich spürbar!

Ich selbst habe schon beim XC90 nur HPS genommen - der Unterschied zum PS ist sicher im Stand und bei ausgeschaltetem Motor zu hören. Im Fahrbetrieb ist es m.E.n. die Mehrkosten aber dann nicht wert.

Das schöne Panoramadach würde ich auch nehmen.

Schönen Gruß
Jürgen

29 weitere Antworten
29 Antworten

so einfach lasse ich das alles nicht stehen....

Verbundglas: hab ich auch, würde ich nie drauf verzichten

Glasdach: meine Meinung: gehobene Form der Geldvernichtung. Genau wie CD-Wechseler, Alarmanlage absolut und völlig verzichtbar. Brezelt die Sonne rein, wird das Rollo zugemacht, Lüften kann man auch mit den hinteren Scheiben.... Es kostet Innenhöhe, es bringt Masse an die fahrdynamisch schlechteste Stelle, aufgestellt "wummert" es.... Welches Argument, ausser dass es vielleicht "gut aussieht" gibt es für ein Glasdach?

Premium sound: wer es haben möchte.... Subwoofer, oh je.... high performance rein und gut ist es. Darauf würde ich allerdings nicht verzichten.

Das Standard-FW liegt in der Tat zwischen Sport und Comfort beim 4c. Ob man 4C will muss man individuel entscheiden. ich selber komme mit dem Standard-FW gut zurecht.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Glasdach: meine Meinung: gehobene Form der Geldvernichtung.

Zitat:

Original geschrieben von Romainlux


Panorama-Dach bin zwar kein Sitzriese aber meine Gedanken brauchen Raum.

Ich unterschreibe hier nochmals für das Panoramadach. Die Aussage von Romain finde ich zu gut 😉

Als Cabriofahrer sowieso. Always blue skies wünscht Euch

die raviolidose

...die mit dem "kleinen" Schiebedach des XC90 immer neidisch auf die Mitbewerber geschielt hat...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Welches Argument, ausser dass es vielleicht "gut aussieht" gibt es für ein Glasdach?

LICHT.

Schönen Gruß
Jürgen

Und Sonnenbrand, wenn es sich am Hinterkopf lichtet 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

auch wenn ich jetzt ein wenig am Thema vorbeischramme, ...... aber um den Mehrpreis für div. "Schnickschnack" könntest Du auch einen Benziner 6-Zyl. nehmen.

Laufruhe, Sound, Komfort, keine Probleme mit dem "Freibrennen", etc... stehen auf dieser Seite 🙂. Den höheren Verbrauch fange ich leicht mit dem Weglassen vieler/unnötiger(?) Extras ab.
Überlege mal, wieviel der Betriebskostenunterschied zw. D5 und T6 ist 😉.

Ich denke, bevor ich mir z.B. 19 o. 20"-Räder nehme und deswegen dann ein 4C-Fahrwerk benötige, kann ich das gute Geld mit der Familie woanders "verprassen"!

ich hab da so einiges...

Premium, Sub, DAB, Glasdach, Keyless, Rückfahrkamera

die Frage ist halt auch noch wie laut Du hörst. Wenn sich das auf Zimmerlautstärke Nivea befindet kanns du ruhig das HP System ohne Sub nehmen. Reicht vollkommen. Aber wenn Du LAUTER hören willst dann ....
Wo der Hinweis steht dass nur die CD Dolby Pro Logic kann habe ich nicht gefunden. Bei mir jedenfalls ist ausser bei FM Betrieb die DPL Anzeige immer an. Und wenn ich z.B. iPod höre kann ich sie auch ausschalten, was sofort hörbar ist.

Was allerdings beim Subwoofer zu bemerken ist dass in bestimmten Frequenzlagen bei höheren Lautstärken zu Frequenzüberlagerungen kommen kann. Die Phasendrehung ist da wohl nicht optimal abgestimmt.

Wenn ich nochmals wählen könnte.
Glasdach: Ja. Warum bauen die nicht nur ein Glasdach ein. Öffnen brauchte ich es nicht können.
Keyless: Genial
Premium, DAB: ja sofort, SUB nicht zwingend
Elektrische Heckklappe: Kacke mit dem Keyless zusammen. 🙁
Rückfahrkamera: der Hit!!

Ich würde jedoch den Fahrerasistenz hinzunehmen, sowie das Verbundglas.
Dafür würde das Navi rausfliegen. Blöd nur dass die Rückfahrkamera daran hängt. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Wo der Hinweis steht dass nur die CD Dolby Pro Logic kann habe ich nicht gefunden. Bei mir jedenfalls ist ausser bei FM Betrieb die DPL Anzeige immer an. Und wenn ich z.B. iPod höre kann ich sie auch ausschalten, was sofort hörbar ist.

@bitmac

Hier ist der Hinweis aus der Preisliste, über den ich bei meiner Bestellung gestolpert bin. (-> Anhang)

Mein 🙂 hat über Volvocars Deutschland hat diese Info bestätigt.

Das heißt, Du kannst beim iPod-Betrieb bzw. bei DAB-Betrieb das Dolby Pro Logic aktivieren?
Ich habe nämlich aus diesem Manko heraus "nur" High Performance Sound mit Sub geordert und nicht Premium...

Bildschirmfoto-2009-12-16-um-22-54-13

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose



Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Wo der Hinweis steht dass nur die CD Dolby Pro Logic kann habe ich nicht gefunden. Bei mir jedenfalls ist ausser bei FM Betrieb die DPL Anzeige immer an. Und wenn ich z.B. iPod höre kann ich sie auch ausschalten, was sofort hörbar ist.
@bitmac
Hier ist der Hinweis aus der Preisliste, über den ich bei meiner Bestellung gestolpert bin. (-> Anhang)
Mein 🙂 hat über Volvocars Deutschland hat diese Info bestätigt.

Das heißt, Du kannst beim iPod-Betrieb bzw. bei DAB-Betrieb das Dolby Pro Logic aktivieren?
Ich habe nämlich aus diesem Manko heraus "nur" High Performance Sound mit Sub geordert und nicht Premium...

OK, da steht was Explizit vom Centerlautsprecher. In der Schweizer Preisliste steht da nix.

Jedenfalls kann ich beim iPod oder DAB die "Soundbühne" wählen oder den Surroundeffekt variieren. Die Dolby PL Anzeige ist immer an und ich kann Dolby auch abstellen. Tönt dann halt wie rundherum mit Lautsprechern bestückt.
Habe aktuell die "Soundbühne" auf "Fahrersitz" gestellt. Absolut genial!!! Das Sounzentrum ist genau im und vor dem Kopf. Habe heute noch Bob Mintzers, Urban Contours gelauscht. Da hat man das Gefühl man sitzt mitten drin. Wenn man die Augen schliessen könnte wäre die Band halbkreisförmig vor einem aufgebaut. Funktioniert mit Aufnahmen wie der erwähnten perfekt.

Werde morgen mal testen ob sich da was mit dem Center tut wenn ich eine CD einwerfe.

Hallo Bitmac,

ich habe das Premium Sound in meinem Dickelch und kann zwischen Dolby Pro Logic, 3ch-Mischbetrieb und Stereo umschalten. In Ermangelung von DAB und USB-Schnittstelle klingt das Dolby Pro Logic nur bei CD richtig gut. Das analoge Radio ist einfach zu schlecht und rausch bei aktiviertem Pro Logic nur subjektiv mehr...

Danke fürs Testen...

die raviolidose

P.S. die ersten XC60 R-Design sind wohl bei den Händlern -> siehe Bilderblog . In schwarz sieht der R-Design ja nur gut aus 😁

Halo Wolfaisle,

beachte, daß die Neigungsverstellung des Beifahrersitzes ab Dez.2009 nicht mehr vorhanden ist.😠 Das hat VOLVO still und leise aus der Ausstattung genommen!
Ist nur ärgerlich, daß der Beifahrer schlechter sitzen soll 😕- ist auch nicht gegen Aufpreis verfügbar.

Und das in der Premium-Klasse 😰.

Also, hab heute mal getestet.

Es spielt definitiv keine Rolle ob DAB, USB oder CD läuft. Dolby PL ist immer einstellbar. Umschalten kann man dann wie Raviolidose schon beschrieben hat zwischen Prologic, 3kanal Mischbetrieb und Stereo.
Die Klanglichen unterschiede sind immer identisch. Die Sondbühne kann bei allen dreien wiedergabearten eingestellt werden. Also definitiv: DolbyPrologic läuft bei allen digitalen Eingängen.
Bei FM Radio hat man diese Auswahl nicht. Ist ja auch logisch denn FM kann das ja nicht.

Also was da in der Deutschen PL steht und auch so bestätigt wird müsste mal hinterfragt werden.

Allerdings ist die Qualität bei CD besser als bei USB mit iPhone. Dies ist aber nicht auf die 256er AAC Komprimierung zurückzuführen sondern liegt am D/A Wandler im iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Allerdings ist die Qualität bei CD besser als bei USB mit iPhone. Dies ist aber nicht auf die 256er AAC Komprimierung zurückzuführen sondern liegt am D/A Wandler im iPhone.

Danke Bitmac fürs Testen,

das der D/A Wandler des iPhone irgendwann an Grenzen kommt ist bekannt. Es ist ja primär auch ein Telefon / Taschencomputer und kein High-End-Audiogerät. Hast Du zum Vergleich mal Apple Lossless getestet? Ich fand beim Testhören mit dem High Performance System die Klangqualität der importierten CD im Vergleich zu der Original CD im Volvo-Radio nicht wirklich hörbar schlechter.

Nach all dem bleibe ich beim High-Performance--Sound und freue mich schon auf meinen XC60 😁

Hallo Raviolidose,

habe mit HigEnd CDs getestet. Diejenigen von DMP sind bekannt für die analytische Wiedergabe mit extremer Dynamik. Alle anderen 12€ CDs... müsste ich die Unterschiede suchen.

@Themenstarter Wolfgang
Habe auch einige Wochen die Preisliste studiert, mein Senf:

Panoramaglas-Dach:
Habe ich in meinem derzeitigen Auto (VW-Tiguan) auch, Hersteller ist Webasto. Keine Ahnung wo Volvo einkauft. Lichtdurchflutung und Raumgefühl ist schon toll, aber:
- ab 70-90km/h mache ich es zu, sonst zu laut, Stadt ist aber O.K.
- nach 15 Monaten hatte ich jetzt deftige Klappergeräusche und der Händler hat 3 Tage lang einen neuen Rahmen reingebastelt. Jetzt schließt das Rollo nicht mehr richtig.
- bei starker Sonne muss das Rollo zu sein
==> bestelle ich nicht mehr

4C-Fahrwerk:
Bin ich 2 Tage in einem XC60-D5alt-18" gefahren. Sport und Advanced war für mich nur unangenehmes Gehoppel. M.E. Spielerei, das Standard-FW ist völlig i.O.!
==> Nö!

ART (steht das zur Diskussion?):
Fahre beruflich gerade einen Daimler mit dem ART. So lange es einspurig geradeaus geht funktioniert alles bestens, auf Autobahnen nervt das Ding mit der Zeit und wird abgeschaltet.
Leider kann der normale Tempomat dann nicht benutzt werden.
==> Nö!

Mir gefällt das NORDIC in der Mittelkonsole auch sehr gut (irgendwie schwedisch!), dazu beiges Leder und Lenkrad.
==> Nehmen
Holzlenkrad lässt sich nur mit (mir zu) dunklem CLASSIC kombinieren.
==> Nö!

Verbundglas werde ich bestellen, auch wenn ich keinen direkten Vergleich gefahren bin.
Die Meinung im Forum ist aber eindeutig.
==> Kaufen
(Dafür werde ich auf die dunklen Scheiben verzichten. Stören m.E. die Seitenlinie!)

Grüße aus Stuttgart
cBD/Thomas

Vielen Dank für viele anregende Kommentare. Ich habe mich bei Verbundglas und Glasdach schon voll überzeugen lassen, bin mir auch sicher, dass das Dach die meiste Zeit geschlossen bleiben wird - wichtig ist das Licht von oben, darauf freue ich mich schon jetzt. Hoffentlich ist die Qualität besser als von Thomas beschrieben. Mir ist auch nicht bekannt, wo Volvo die Glasdächer einkauft.

Für das four-c spricht offenbar immer noch, dass die comfort-Einstellung weicher als das Standard-Fahrwerk sein soll - insofern ist die "zu harte" Einstellung im Sport- und Advanced-Modus weniger wichtig für die Entscheidungsfindung.

Dass es kein Benziner wird, liegt u.a. auch am zu hohen CO2-Ausstoß, der das Limit unserer Firmenflotte übersteigt. Der D5 liegt eben gerade so darunter - ich hoffe, mich an das "kernige" Motorgeräusch irgendwann zu gewöhnen. Vielleicht verhilft dies ja sogar dazu, es auf den Autobahnen in Zukunft ein wenig moderater angehen zu lassen?

Apropos Geräusche: zwar ist die Bestellung incl. PS schon abgeschickt, aber wenn sich selbst die raviolidose für das HP entscheidet, komme ich schon ins Grübeln, ob ich daran noch was ändern sollte... die enthusiastische Schilderung von Bitmac bezüglich der Soundbühneneinstellung "Fahrersitz" steht allerdings für sich... gibt's das im HP Radio auch?

Einen schönen 4. Advent
wünscht Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen