XC60 D5 Abrundungen

Volvo XC60 D

Hallo,
bin neu hier und gerade dabei, meine Bestellung für den XC60 fertig zu stellen. Dabei grübele ich zur Zeit über diverse Extras nach, bei deren Auswahl Ihr mir vielleicht behilflich sein könnt...

Ausgangsbasis ist der XC60 D5 Summum mit GT in Maplerot, Polsterung Espresso / Softbeige. Ich habe mich an zusätzlichen Extras bislang für das Fahrerassistenzpaket, Audio Premium Sound, Einparkhilfe vorn, Kompass im Spiegel, Bluetooth, Standheizung, Lenkrad softbeige, Notrad, Komfortkissen, Rückfahrkamera und für das Navi entschieden.

In der engeren Auswahl sind weiterhin:

1. Das Fahrdynamikpaket: ich lege Wert auf gute Federung und hohen Fahrkomfort. Mir wurde vom Verkäufer gesagt, dass die Standardvariante des Fahrwerks "irgendwo dazwischen liegt". Ich würde "four c" also im Wesentlichen dazu nutzen, auf "comfort" umzuschalten. Wenn Standard jetzt schon nahe an "comfort" wäre, könnte ich mir das Geld wirklich sparen. Andererseits: da ich hauptsächlich auf Autobahnen unterwegs bin, wäre ich für Eure Erfahrungen dankbar, ob man bei höheren Geschwindigkeiten zwangsläufig von "comfort" zurückschalten muss, damit der Wagen stabiler läuft.

2. Die Verbundglasscheiben. Die Motivation rührt nicht so sehr aus meinen Bedenken wegen Diebstahls (ok, es ist unangenehm, vor 2 Monaten wurde direkt vor meiner Haustür bei meinem Wagen die Fahrerseitenscheibe eingeworfen, sehr ärgerlich, und natürlich hat meinen Sohn der Verlust seines iPod geschmerzt), sondern mehr aus der zusätzlichen Geräuschdämmung, denn ich fand den D5 bei einer Probefahrt relativ laut. Hat schon mal jemand einen direkten Vergleich zwischen Normalglas und Verbundglas gehabt? Ich habe keine Angst davor, nicht gerettet werden zu können. Wie ich hier im Forum gelernt habe, muss ich mir um eine eventuell erforderliche Bergung noch weniger Gedanken machen...

3. Das Glasdach. Purer Luxus, ich weiss - und noch dazu ein kostenintensiver. Wer schafft es, mir diesen Wunsch auszureden? Vielleicht wird der Wagen dadurch wieder lauter? Nimmt die Kopffreiheit ab? Ich bin Sitzriese und wechsle eigentlich nur deshalb zu Volvo, weil der Einstieg in den XC60 so bequem ist. Bei meinem derzeitigen C320 CDI stoße ich mir jedesmal den Kopf, wenn ich ein- oder aussteige. Ich glaube, ein Glasdach lässt ein luftigeres Raumgefühl entstehen...

4. Den Subwoofer. Ob sich diese Anschaffung lohnt, kann ich nur schwer beurteilen. Sollte nicht eine so hochpreisige Anlage wie die Premium Sound schon genügend Bassunterstützung mitbringen? Ich höre in erster Linie Radio (WDR 5) und gerne mal eine CD mit Folk, Singer/Songwriter oder mittelalterlicher Musik.

5. Die Holzeinlagen an Mittelkonsole, Wählhebel und Lenkrad (ich glaube, hier kann ich nur "classic" wählen). Mir ist klar, wie subjektiv die Beurteilung dieser Frage ausfällt... Schliesslich ist es in allererster Linie eine Frage der Optik. Aber vielleicht hat jemand ja schon Erfahrungen gemacht, anhand derer ich die Anschaffung dieser Extras als unsinnig einstufen kann (womöglich fühlt sich das Holzlenkrad bei winterlichen Temperaturen furchtbar kalt an)?

Danke sehr und noch einen schönen 3. Advent,
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hi,

mein Senf:

Das Verbundglas ist bei dem neuen D5 sicher ein Muss, denn die Geräuschdämmung ist aus eigener Erfahrung sehr deutlich spürbar!

Ich selbst habe schon beim XC90 nur HPS genommen - der Unterschied zum PS ist sicher im Stand und bei ausgeschaltetem Motor zu hören. Im Fahrbetrieb ist es m.E.n. die Mehrkosten aber dann nicht wert.

Das schöne Panoramadach würde ich auch nehmen.

Schönen Gruß
Jürgen

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo Wolfgang,

Du hast ja schon einen Luxusschlitten in der Mache. Ich kann Dir zu zwei Punkten etwas Senf obenauf geben:

3. Glasdach... ist ein "must have". Ich bin auch ein Sitzriese (Lügen haben kurze Beine 😁) und hatte genügend Platz nah oben.
4. Subwoofer... Ich hole etwas aus. Bisher habe ich im XC90 das Premium Sound mit Subwoofer und wollte dies im XC60 auch so bestellen. In der Preisliste bin ich dann über den Zusatz "Dolby Pro Logic nur im CD-Betrieb gestoplert. Da ich aber hauptsächlich auf iPod und Radio setze, hier mein Lösungsansatz: Ich habe DAB zum High Performance Sound System geordert und den Subwoofer. Der Hörtest beim 🙂 hat mich überzeugt, das das HP-Soundsystem mit Subwoofer völlig reicht und schön kräftig klingt. Falls WDR5 auch digital sendet (DAB) würde ich mir an Deiner Stelle die DAB Option gönnen. Ist klanglich ein himmelsweiter Unterschied zum Analogradio.

Was die Farbe und Ausstattung angeht bin ich eher der kühle Skandinavier (saphirschwarz, R-Design anthrazit, Alulook)...

Eine schöne Vorfreude noch wünscht die raviolidose

P.S. Muss es Automatik sein? Sonst könnte ich Dir die Probefahrt mit dem DRIVe mit Handschaltung ans Herz legen...

Hallo,

gratuliere zu der tollen Zusammenstellung.

Kann Ihnen leider nur zum Punkt Glasdach und Subwoofer etwas sagen!

1. Glasdach

Auch für mich war das Glasdach ein Muß, obwohl man durch die Höhe des Innenraumes ohnehin schon ein luftiges Gefühl hat. Das Dach läßt aber einfach Licht herein, und zur Beruhigung, absolut nicht laut! Ich hatte vorher einen 3-er BMW mit Panoramadach, das war richtig laut!
Also - ich würde es wieder nehmen!

2. Subwoofer

Ich habe das HP-Soundsystem mit Subwoofer, der schon ganz gut arbeitet, aber meiner Meinung nach im Nachhinein verzichtbar ist. Ich habe jedoch brereut, nicht das DAB-Radio genommen zu haben, denn der Radiosound fällt im Vergleich zum USB-Anschluß und CD schon ab.

Deshalb meine Empfehlung: DAB - Radio nehmen und Subwoofer sparen, wenn´s Geld keine Rolle spielt, dann beides nehmen!

Ansonsten - schon mal freuen über das Auto - ich bin Top zufrieden!

Grüße
Stefan

Hallo,

noch einen Zusatz:

Kenne zwar den neuen D5 Motor nicht aus eigenen Erfahrung, ich selbst fahre einen 2,4 D mit 175 PS, Frontantrieb und Automatik und muß ehrlich sagen: sehr leiser, angenehmer Motor mit gutem Durchzug, Automatik schaltet butterweich, insgesamt sehr empfehlenswert.

Hatte wie gesagt vorher einen 3-er BMW Sechszylinder Diesel, der war lauter (vielleicht lags auch nur an der Dämmung, aber egal)

Grüße
Stefan

Zunächst ganz herzlichen Dank an Raviolidose und Stefan für die hilfreichen Antworten. Ich muss gestehen, dass ich in punkto Glasdach bislang noch nicht überzeugend genug auf die Finanzministerin einzureden wusste. Aber wenn Ihr's ein "must have" nennt...

Budgetverschiebungen wären ja möglich, wenn aus dem PS ein HP Radio + DAB würde, Eurem Vorschlag folgend. Ehrlich gesagt, habe ich vorher nie die Möglichkeit in Erwägung gezogen, digital Radio zu hören. Für eine Entscheidung in diesem Sinne muss ich mal die Homepage des WDR konsultieren... und noch was: es fällt gedanklich schon schwer, die PS wieder abzuwählen.

Was die Lackierung betrifft, wollte ich nach Jahren in schwarz und silber mal wieder ein wenig Farbe in mein Leben bringen...

Richtig gespannt bin ich auf Wortmeldungen zum Thema "Fahrdynamik-Paket". Der Vorführwagen hatte keines, also fehlt mir zur Stunde noch der Vergleich.

Schönen Abend noch,
Wolfgang

Ähnliche Themen

Ich würde noch was zum Subwoofer sagen: Premium Sound mit Sub ist natürlich Wahnsinn, aber bei deiner Auswahl an Musik würde ich darauf verzichten. Für diese "Art" Bass braucht man kein Sub.

Hi,

mein Senf:

Das Verbundglas ist bei dem neuen D5 sicher ein Muss, denn die Geräuschdämmung ist aus eigener Erfahrung sehr deutlich spürbar!

Ich selbst habe schon beim XC90 nur HPS genommen - der Unterschied zum PS ist sicher im Stand und bei ausgeschaltetem Motor zu hören. Im Fahrbetrieb ist es m.E.n. die Mehrkosten aber dann nicht wert.

Das schöne Panoramadach würde ich auch nehmen.

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo,
die Verbundglasscheiben haben einige positive Effekte
(Umgebungsgeräusche, Einbruch, UV, Kälte), habe sie selber
im V50.

Auf Windgeräusch ist der Einfluß m.E. untergeordnet
(da sind die Türdichtungen wichtiger).

Aber ganz sicher "sperren" sie nicht den 5 Zylinder
aus. Der brüllt ehr durch die Spritzwand (Dämmung).

Ich würde sie trotzdem wieder nehmen.

Frank

Leider kann ich dir weder etwas zum Premium Sound, noch zum Glasdach, noch zum Verbundglas sagen, aber zum Fahrdynamikpaket. Wir hatten einen Vorführwagen ohne, aber mit 19" Achilles. Diese Kombination war der Horror für jeden Menschen mit Rückeproblemen und Komfortansprüchen. Der Wagen hat stärker gehoppelt als der 5er Touring mit M-Fahrwerk eines Bekannten. Wir haben uns dann, weil wir die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung wieder haben wollten, und damit das Paket nur noch 350€ teurer war als Niveauregulierung + Servo, für das Paket entschieden. MMn war das die richtige Entscheidung. Als dann das erste mal der 2t Anhänger voll war, sackte der Wagen im Stand deutlich ab. Während der Fahrt wurde er hinten deutlich straffer von der Federung. Er pumpt sich hinten nicht hoch wie die Niveaumaten, verhindert aber nach jeder Bodenwelle durch das härter werden ein zu starkes Eintauchen. In Comfort ist der Wagen schon sehr deutlich weicher (18"😉 als der Vorführer mit Standartfahrwerk. Wie es jetzt ganz genau beim Standart + 18" im Vergleich aussieht, weiß ich nicht, mit den 19"ern würde ich ihn zwischen Sport und Advanced einstufen. Ich nutze diese Spielerei recht oft, und es ergeben sich Nutzungsmöglichkeiten, wo man vorher gar nicht drüber nachdenkt, z.B. Autbahn Auf- und Abfahrten. Also ich würde es auf jeden Fall wieder nehmen. 😉

Danke nochmals für die raschen und kompetenten Stellungnahmen. Momentan sieht es so aus, als läge Verbundglas knapp in Führung vor Glasdach, was die Anzahl und Vehemenz positiver Argumente betrifft. Gegenargumente gab es keine, hier sind sich offenbar alle einig in der Bewertung.

Benjamin hat mit seinem interessanten Votum für das Fahrdynamik-Paket ggf. mögliche Sparpotentiale wieder reduziert, also muss vielleicht am Ende das Holz an Mittelkonsole, Wählhebel und Lenkrad dran glauben, schliesslich hat sich dafür bislang auch noch kein Befürworter gefunden? Softbeige und Alu sieht ja auch ganz nett aus...

Premium Sound plus Sub scheint Eurer Ansicht nach ein bisschen zuviel des Guten. Inzwischen habe ich auch nachgesehen: WDR5 sendet zwar nicht digital, aber immerhin das DRadio-Kultur, demnach gäbe es einen Grund, sich für DAB zu entscheiden. Danke nochmal!

Vielleicht hat ja noch jemand genauere Informationen bezüglich der Einordnung des Standardfahrwerks auf der Skala der vom "four-c" wahlweise angebotenen Charakteristiken - oder es gibt jemanden, der beim Vergleich des Standardfahrwerks mit der "comfort"-Einstellung auf gleiche Felgengröße und ähnliche Bereifung zurückgreifen konnte. Dass in Benjamins Vergleich die 19"-Reifen deutlich mehr Härte reinbrachten, kann ich nachvollziehen. Dieses holperige Fahrgefühl hatte mich vor 4 Jahren so abgeschreckt, dass ich vom Kauf eines C30 total abgekommen bin und mir statt dessen die C-Klasse geholt hatte.

Gute Nacht,
Wolfgang

Geb dann auch mal meinen Senf dazu
Habe meinen auch in Maple-Rot geordert weil mir das farblose Einerlei auf den Geist ging. Innenraum jedoch in schwarz wegen Schmutz.
Ebenfalls Volvo XC60 05 AWD (151kW) Summum
Fahrerassistenz-Paket
Famitien--Paket
Sicherheits-Komfortpaket
Audiopaket High Performance Sound
Automatikgetriebe 6-Gang Geartronic
Einparkhilfe vorne und hlnten
Freisprecheinrichtung mit Bluetooth·Schnittstelle
Geschwindigkeitsabhangige Servolenkung
LM·Felgen Merac 235/60 R18
Metallic·lackierung Maple Rot
Panorama·Schiebe·Hebedach
Raucherpaket
RTI·Navigationssystem mit DVD·laufwerk
Gepäckraumgitter und Ladegut·Sicherungsnetz

Four C war mir das Geld nicht wert. Zu störrisch oder zu weich
Subwoofer für Hörbücher und France-Info weggeschmissenes Geld

Panorama-Dach bin zwar kein Sitzriese aber meine Gedanken brauchen Raum.

Niveau-Regelung brauch nur das Kofferraumvolumen nicht die Nutzlast und den Grünschnitt fahr ich mit dem Hänger keine 100 km weit.

Hallo,
noch eine Anmerkung zum Premium Sound:

Das "alte" PS-System im V70 II ohne Sub brauchte dringend den Sub, und ich habe ihn nachgekauft.
Beim neuen im XC70 III - dürfte das gleiche wie im XC60 sein - habe ich den Sub noch nicht vermisst. Vom Gesamt-Sound ist aber PS wesentlich besser als das auch schon nicht schlechte HP-System, das wir in unserem V50 haben.

Gruß
Renesomi

Hi,
also Verbundglas wirkt sich nicht nur auf die Diebstahlsicherheit aus, sondern doch auch auf die gesamte Geräuschkulisse, ich hatte den direkten Vergleich. Natürlich kriegt auch Verbundglas an den Seitenscheiben den D5 nicht leise, da hat Ie1234 vollkommen Recht, dennoch: => strong buy!

Das Glasdach ist fürs Raumempfinden wirklich sehr angenehm, lauter oder heißer wird es im Wagen nicht, Fahren bis ca. 80 km/h offen möglich. => moderate buy!

Ich habe HP mit Sub - bei Sprachsendungen, Classic und Hörspielen drehe ich ihn weg. Bei Seeed! hingegen gerne voll auf. => hold!

DAB-Sendungen eines Senders allein reicht nicht - DRadio z.B. sendet zwar DAB, aber nur in der Gegend, wo generell DAB verfügbar ist. Solltest Du anhand der DAB-Sendegebietskarte für Dich verifizieren.

FourC erachte ich als überflüssig für mich, das Serienfahrwerk mit den Serienreifen (Pirelli/Dunlop, jeweils 18"😉 ist ein sehr gelungener Kompromiss. => moderate sell

Die Zierspargelmittelkonsole bekommt man übrigens im Zubehör deutlich günstiger, als bei Neuwagenbestellung (ich glaube 150,-€ zu 450,-€ oder so war das im April), ggf. solltest Du hier sparen und bei Bedarf später nachordern. => strong sell

Solltest Du einen D5 MY 2010 mit GT, HP+Sub, Glasdach und Standardfahrwerk probefahren wollen und in Berlin vorbeikommen, melde dich.

lg - der manatee

Hallo Wolfgang

Also ich kann das Four-C Fahrwerk nur empfehlen.Ich bin zwar der etwas sportlichere Fahrer bin aber der Meinung das Dir die Comfort Einstellung sehr entgegenkommen sollte.Wir fahren fast ausschliesslich in Sport Modus was sich bei kurvigerer Fahrt verhält. Im Advance Modus war ich beim Fahrsicherheitstraining am Nürnburgring angetan was so ein SUV doch für tolle Werte beim Ausweichstest erreichen kann (kaum Wankbewegungen).
Das Panoramadach bietet vor allem den Vorteil das der Innenraum räumlich größer wirkt wie ohne,zumindest mit der anthraziten Ausstattung wie wir sie haben.
Was toll ist vor allem im Winter sind die beleuchteten Einstiegsleisten.
Und sorry an manche Kritiker,aber der geile Sound des D5 ist mit Abstand das beste an unseren Elch.😁
Hoffe Du kannst etwas mit meiner Erfahrung anfangen.

Gruß Jörg

Vielen Dank an Romainlux, renesomi, manatee und Jörg, jetzt bin ich am Zug. Mit Euren Statements kann ich meine Ausstattungs-Abrundung abschließen. Die Einladung zur Probefahrt finde ich sehr freundlich - allerdings sind sechshundert Kilometer dann doch ein bisschen zu weit. Danke trotzdem! Ich werde Verbundglas und das Glasdach mit in die Ausstattungsliste aufnehmen. Ob zur Gegenfinanzierung die Fahrdynamik oder Premium Sound dran glauben muss, wird sich später zeigen.

Danke an alle!
Schöne Grüße,
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen