XC60: Bedienkonzept Sensus

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde.

Das neue Volvo Bedienkonzept Sensus kommt nach S60 und V60 nun auch im XC60.

Die Fußgängererkennung, Stau-Assistent, etc. kann ACC dann auch.

Dies geschieht ab Produktionswoche 46-2010.

Mit einher geht eine moderrate Preisanpassung.

Neu ist dann auch der T5, 2.0l 240 PS mit Powershift.

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde.

Das neue Volvo Bedienkonzept Sensus kommt nach S60 und V60 nun auch im XC60.

Die Fußgängererkennung, Stau-Assistent, etc. kann ACC dann auch.

Dies geschieht ab Produktionswoche 46-2010.

Mit einher geht eine moderrate Preisanpassung.

Neu ist dann auch der T5, 2.0l 240 PS mit Powershift.

Beta

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Hab mich da erst letzte Woche erschrocken. Wollte eine Sprachaufzeichnung aufm iPhone 3GS abhören. Und schwupps wars auch schon über die Autolautsprecher zu hören. Einfach so ohne dass ich was gemacht habe. 🙂

Weiss jetzt aber nicht ob das an IOS 4.1 liegt.

Ne, das ging auch schon vor IOS 4... Hatte mich damals auch erschrocken, als die Ausgabe auf einmal über die Autolautsprecher kam 😰 😉

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


Alles kleines Filmchen siehe hier:
http://www.volvocars.com/.../s60-my11.aspx

Interessanter Film - schade, dass die Parkbremse immer noch so unglücklich angebracht ist (vor allem für Automatik-Fahrer).

Was mich allerdings stutzig macht, ist der Knopf für Nebelscheinwerfer. Beim S60?

So, melde mich aus dem Urlaub zurück und gebe auch mal meinen Senf zu der Thematik ab. Nachdem ich mittlerweile 5000 km mit meinem XC 60 hinter mir habe, finde ich auch, dass das separate Hutzendisplay wirklich sinnvoll ist. Die grafische Trennung von Musik und Fahrzeugdaten vom Navigationssystem finde ich bedienerfreundlicher!

Natürlich ist das neue System grafisch wesentlich moderner und ansprechender gestaltet, aber alle Systeme teilen sich den neuen MM-Bildschirm und so wird eine Musikauswahl(egal ob Radio ,i-Pod oder CD) im laufenden Navigationsbetrieb m.E. aufwändiger. Meiner Meinung nach wäre eine etwas grössere und grafisch besser auflösende Hutzenanzeige oder ein Splitscreen(für diejenigen die mit der Hutze nun gar nichts anfangen können😉)besser gewesen.

Für mich stellt sich jetzt die Frage ob das RTI in Darstellung und Handhabung gleichgeblieben ist, oder ob das eine komplett neue Version ist. Die Bedienung mit den Tasten auf der Lenradrückseite finde ich nämlich äusserst praktisch im Vergleich zum MMI-oder i-Drive-Knopf(Audi/BMW) auf der Mittelkonsole bzw. einem Touchscreen(VW)! Aber das ist ja bekanntlich Ansichtssache!

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven


@ eduardo1980

Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven



Zitat:

von BBetAA

Gilt für Bestellung ab 01.09.10.

Also für dich eigentlich zu Spät. Es gibt bei Volvo aber einen geweissen Zeitraum in der mann seine Bestellung verändern kann.
Da müsstest du dich an deinen 🙂 wenden und glück haben.

LG Sven

Also ich habe nach einer Verschiebung gefragt und eine Absage bekommen, meiner soll KW35 produziert werden, und Änderungen sollen bis 19.8. möglich sein....

ANTWORT IST:

Zitat:

Ihre Information ist richtig! Ab KW 46 wird der Volvo XC60 mit dem neuen Bedienkonzept SENSUS ausgeliefert.
Da sich Ihr Fahrzeug aber in der Produktionswoche 35 befindet ist es noch mit dem "alten" Bedienkonzept ausgestattet.
Leider ist es nicht möglich dies zu ändern, dafür ist Ihr Fahrzeug zu "früh" bestellt.

ich sage mal deshalb werden solche INFO's auch nicht früh von offizieler Seite öffentlich gemacht sonder erst im letzten Moment. Die meisten würden das alte System nicht mehr bestellen wenn ein neues angekündigt wird sonder mit ihrer Bestellung noch 1-2 Monate warten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brandis2000



ich sage mal deshalb werden solche INFO's auch nicht früh von offizieler Seite öffentlich gemacht sonder erst im letzten Moment. Die meisten würden das alte System nicht mehr bestellen wenn ein neues angekündigt wird sonder mit ihrer Bestellung noch 1-2 Monate warten...

Na ja, das sich da was ändern soll, war bei meiner Bestellung im März schon bekannt. Zuerst hieß es sogar, das MY 11 bereits die Sprachsteuerung beim RTI haben soll, was aber relativ schnell wieder dementiert wurde. Aber dann wurde auch schon mit der Einführung des neuen MM-Konzeptes im Herbst (2011.5) bzw. mit MY 2012 gerechnet, wobei sich 2011.5 ja jetzt zu bewahrheiten scheint! Ist halt wie im Elektronik-EDV-Bereich: kaum hat man das ersehnte Produkt, tauchen am Horizont schon die Nachfolgemodelle auf! Wie war das mit dem iPhone 5?😁

LG
Daylight

Exakt: zunehmend ist jede Firma bestrebt, Neuheiten erst in letzter Sekunde zu veröffentlichen. Im Apple-Bereich macht man mittlerweile eine Wissenschaft daraus. Es gibt internet-Seiten, die beschftigen sich mit fast nichts anderem!

iphone 5? tolle Sache, wenn ich wenigstens das IVer endlich hätte! Man sieht, es ist verrückt. Wobei man doch noch mit dem 3G gut bedient ist. Es wird einem halt nur eingeredet, dass man die neuesten Features unbedingt braucht!

In der Tat finde ich die Hutze auch nicht schlecht. Was mich im BMW halt immer stört ist die Tatsache, dass auf dem "riesen" Dispaly immer nur eines angezeigt wird: Radio ODER Navi, oder.... und mit der Hutze habe ich beides. PLUS den Fakt, dass man ein Nachrüst-Navi prima integrieren kann. Wenn man mehr Geld ausgeben wollte, kannte man ja das originale kaufen. Mit der neuen Lösung wird es zwar optisch aufgehübscht, aber man verliert Funktionalität und es wird teurer. Aber, genau wie mit dem bekloppten riesen-Schlüssel: die dt. "premium-Hersteller" machen es vor und dann muss man mit. Wobei ich VOLVO zu gute halte, dass man mit den Preisen moderat ist. Für 950E (1560 im basis & kinetic) hat man RTI, USB und Bluetooth!

Ach ja: HIER IM FORUM!!!! wurde die Meinung vertreten, das System käme im XC60 im Mj 10. Dazu gab es KEINERLEI!!!! offizielle Verlautbarung. Dies habe ich mehrfach korrigiert! Leider ist es hier im Forum öfter so, dass derartige Dinge aufgebauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


So, melde mich aus dem Urlaub zurück und gebe auch mal meinen Senf zu der Thematik ab. Nachdem ich mittlerweile 5000 km mit meinem XC 60 hinter mir habe, finde ich auch, dass das separate Hutzendisplay wirklich sinnvoll ist. Die grafische Trennung von Musik und Fahrzeugdaten vom Navigationssystem finde ich bedienerfreundlicher!

Natürlich ist das neue System grafisch wesentlich moderner und ansprechender gestaltet, aber alle Systeme teilen sich den neuen MM-Bildschirm und so wird eine Musikauswahl(egal ob Radio ,i-Pod oder CD) im laufenden Navigationsbetrieb m.E. aufwändiger. Meiner Meinung nach wäre eine etwas grössere und grafisch besser auflösende Hutzenanzeige oder ein Splitscreen(für diejenigen die mit der Hutze nun gar nichts anfangen können😉)besser gewesen.

Für mich stellt sich jetzt die Frage ob das RTI in Darstellung und Handhabung gleichgeblieben ist, oder ob das eine komplett neue Version ist. Die Bedienung mit den Tasten auf der Lenradrückseite finde ich nämlich äusserst praktisch im Vergleich zum MMI-oder i-Drive-Knopf(Audi/BMW) auf der Mittelkonsole bzw. einem Touchscreen(VW)! Aber das ist ja bekanntlich Ansichtssache!

LG
Daylight

Da scheiden sich die geister.... ich persönlich habe auch nichts gegen die Hutze, meinem Bruder waren 3 Displays zu viel (wenn man das in TACHO-DISPLAY mitzählt). mein derzeitiger E220CDI mit COMAND hat auch ein display in TACHO wo man nach wunsch NAVI-PFEILE oder Audio oder verbrauch usw... anzeihen lassen kann. Im COMAND display muss man halt auf AUDIO gehen um was zu ändern währen der navigation.... ich habs überlebt...

Mich reizt an der sache eigentlich die ####SPRACHSTEUERUNG####, und der wegfall der ich glauch momentan 4 Navi DVD's die ja wohl nicht gleichzeitig im Laufwerk drin sein können...

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500



Zitat:

Original geschrieben von brandis2000



ich sage mal deshalb werden solche INFO's auch nicht früh von offizieler Seite öffentlich gemacht sonder erst im letzten Moment. Die meisten würden das alte System nicht mehr bestellen wenn ein neues angekündigt wird sonder mit ihrer Bestellung noch 1-2 Monate warten...
Na ja, das sich da was ändern soll, war bei meiner Bestellung im März schon bekannt. Zuerst hieß es sogar, das MY 11 bereits die Sprachsteuerung beim RTI haben soll, was aber relativ schnell wieder dementiert wurde. Aber dann wurde auch schon mit der Einführung des neuen MM-Konzeptes im Herbst (2011.5) bzw. mit MY 2012 gerechnet, wobei sich 2011.5 ja jetzt zu bewahrheiten scheint! Ist halt wie im Elektronik-EDV-Bereich: kaum hat man das ersehnte Produkt, tauchen am Horizont schon die Nachfolgemodelle auf! Wie war das mit dem iPhone 5?😁

LG
Daylight

Auch die Händler hatten die Info das das MY11 das bekommen soll, ich selber habe Angebote von Händler aus dieser Zeit wo das RTI mit Sprachsteuerung drin steht. Wurde aber relativ schnell wieder herausgenommen!

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA


ich verweise nochmal auf die S60 BA weiter oben.
jedenfalls hast Du im Lenkrad vorne rechts zwischen den Multifunktionstasten ein Scrollrad (drehen und drücken zur Bestätigung).

Alles kleines Filmchen siehe hier:
http://www.volvocars.com/.../s60-my11.aspx

nettes Filmchen, aber was ich hier dann immer noch vermisse, ist eine Taste für die Quellenwahl auf dem Lenkrad. Welchen Sinn macht es, die Hand vom Lenkrad zu nehmen, um z. B. die Telefonfunktion mittels Taste auf der Mittelkonsole auszuwählen, um danach wieder mit Hilfe der Lenkradtasten eine Nummer zu suchen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac

Hab mich da erst letzte Woche erschrocken. Wollte eine Sprachaufzeichnung aufm iPhone 3GS abhören. Und schwupps wars auch schon über die Autolautsprecher zu hören. Einfach so ohne dass ich was gemacht habe.

War das iPhone über USB verbunden und als Modus USB gewählt?

Oder war das iPhone einfach nur im Auto dringelegen, ohne Kabel, einfach nur über Bluetooth? Und
ist das einfach so während der Radiowiedergabe passiert? Oder war ein spezieller Audiomodus im Fahrzeug aktiviert (ähnlich USB/AUX/...). Die Frage wäre sehr interessant, denn es macht ja keinen Sinn, nur wegen der Navi-Ansagen des Handys die ganze Fahrt über aufs Radio zu verzichten ...

Vielleicht kann das mal jemand testen?

dankt im voraus der erzbmw

Hallo,

wieviele Wochen liegen normalerweise zwischen der Produktions- und der Auslieferungswoche für einen XC60?

zpj

Zitat:

Original geschrieben von zpj


Hallo,

wieviele Wochen liegen normalerweise zwischen der Produktions- und der Auslieferungswoche für einen XC60?

zpj

Mir sagte man Produktion KW35 Auslieferung KW37/38 bei mir KW40/41 (aber eher 40)

Zitat:

Original geschrieben von Lordbaer


Mein 🙂 hat mir heute eine email von einem regional manager aus Goeteborg weitergeleitet in der ihm mitgeteil wird, dass die neue RTI erst ab Februar/Maerz ausgelifert wird!

Mein XC60 war fuer 10.Oktober eingeteillt (ohne RTI) und ich haette ihn bis mitte December vershoben (um die neue RTI zu kaufen) aber das jetzt ist Ueberraschung!

Was meinen die Insider unter euch dazu?
Wird es wirklich so lange dauern bis die neue RTI ausgelifert wird?

Ach ja und angeblich wird die neue RTI auch gleich viel kosten wie vorher!!

Von wann war die mail? Wer hat ihn verschoben dein V-Händler?

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



War das iPhone über USB verbunden und als Modus USB gewählt?

Oder war das iPhone einfach nur im Auto dringelegen, ohne Kabel, einfach nur über Bluetooth? Und
ist das einfach so während der Radiowiedergabe passiert? Oder war ein spezieller Audiomodus im Fahrzeug aktiviert (ähnlich USB/AUX/...). Die Frage wäre sehr interessant, denn es macht ja keinen Sinn, nur wegen der Navi-Ansagen des Handys die ganze Fahrt über aufs Radio zu verzichten ...

Vielleicht kann das mal jemand testen?

dankt im voraus der erzbmw

Hallo erzbmw,

also bei meinem iPhone geht das einfach über BT, ohne USB Verbindung (3GS mit iOS 4.01).

Wenn ich Sprachaufzeichnungen wiedergeben will und die BT-Verbindung mit "myCar" besteht, bekomme ich eine Abfrage eingeblendet, ob ich die Sprachaufzeichnung über "Telefon", "Lautsprecher" oder "myCar" abhören will. Dann kann ich "myCar"auswählen, und die Wiedergabe unterdrückt den aktuellen Radioempfang für die Dauer der Spiellänge.
Wie das jetzt mit dem Navi (ich vermute, Du meinst die Navigon-T-Mobile Lösung) funktioniert, weiß ich leider nicht. Das App habe ich nicht installiert.

lg
d-speed

Hallo zusammen,

bin auch kurz vor der Bestellung eines XC 60. Mein Händler hat mir auch gesagt, dass ab KW 46 das neue Sensus kommt. Mich würde jetzt nur noch interessieren, ob dann auch die Frontkamera wie im S60 kommt. Hoffe jemand hat da auch eine Info dazu.

Besten Dank.

Gruss
Blade2448

Also sie steht nicht in der aktuellen Preisliste. Daher gehe ich mal davon aus, dass man die Frontkamera nicht offiziell für den XC 60 ordern kann. Allerdings könnte man sie sicher nachrüsten. Ist halt nur eine Frage der Befestigung / Unterbringung / Optik.

Hockeyfreund

Deine Antwort
Ähnliche Themen