XC60: Anfahrrubbeln/-ruckeln
Liebe Experten,
So sehr mir mein XC60 Freude bereitet, so ärgert er mich beim Losfahren.
Kurz zum Fahrzeug: XC60, D4 5zylinder, 120KW, MJ2014, FWD, manuelle 6Gang-Schaltung, aktuell ca. 130.000 km
Kurz zum Fahrer: 1 Mio km in ca. 30 Jahren auf mit verschiedensten Autos, überwiegend handgeschaltet.
Warum ist das relevant? Nun, wenn ich mit meinem XC60 losfahre, könnte ein Anfänger es nicht schlechter machen ;-) Das Auto rollt ein kleines Stück an, dann spürt man einen Ruck durchs Fahrzeug gehen (als ob der Kraftschluss erst später ruckartig hergestellt wird) und danach geht’s erst wirklich los. Ich habe den Eindruck, das Verhalten wird im Stadtverkehr bei häufigen Anfahren schlimmer – es kommt manchmal zu richtigem Anfahrrubbeln. Beim Einkuppeln zum Rückwärtsfahren scheint mir das Problem noch stärker ausgeprägt zu sein als im 1. Gang, da kann schon mal das ganze Auto ein paar Meter „hoppeln“.
Mit sehr viel Zeit und sehr vorsichtigem gaaanz-wenig-Gas und langsam-von-der-Kupplung-gehen klappt es oft - wobei der Wagen die Drehzahl selbständig erhöht, wenn ich von der Kupplung gehe, das hatte ich bisher noch bei keinem Auto beobachtet.
Das Problem trat bei ca. 80.000 km auf und ich habe die Werkstatt bisher im Rahmen der letzten beiden Jahresservice um Prüfung gebeten. Die Kupplung wurde entlüftet (hat nix gebracht), ansonsten wurde ‚kein Fehler gefunden‘. Was habe ich ansonsten noch versucht? Mit hoher Drehzahl anfahren (noch schlimmer), im zweiten Gang anfahren (quält das Auto), während der Fahrt mit hoher Drehzahl die Kupplung ein wenig schleifen lassen (als Tipp gelesen, hat nix gebracht)
Ich kann mir nicht vorstellen, auf einmal das Fahren verlernt zu haben und sorge mich auch um Kupplung und Getriebe, da ich denke, dass das Ruckeln nicht gut für die Komponenten ist.
Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Michael
16 Antworten
Dann würd ich mal jemanden schauen lassen, der sich damit auskennt...
für den Fall, dass später jemand nach diesem Thema sucht:
vor einigen Tagen bekam der Volvo einen neuen Kupplungssatz und ein neues Zweimassenschwungrad. Bin seither ein paar Hundert Kilometer gefahren und das Problem scheint tatsächlich behoben zu sein.
Liebe Grüße,
Michael