XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen

Volvo XC60 U

Hallo

War gerade auf die Swedische Volvo Homepage und da sind mir beim Konfi. ein paar Details aufgefallen.
Bei R-Design ist alles schwarz, die Farbe Electric ist nicht mehr verfügbar und der Getriebewahlhebel sieht
aus wie beim XC40 ergo nicht mehr meschanisch. Mangels Swedisch Kentnisse habe ich nicht mehr weiter
konfiguriert.

Hat jemand mehr infos und wann wird auf MJ2020 umgestellt.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich ergänze meine obigen festgestellten Änderungen des MJ2020 mal noch um folgende Punkte:

- Der Assistent für Kurvengeschwindigkeit in Verbindung mit dem neuen PA3 ist der Hammer

- Das adaptive Licht erscheint mir verbessert: Nun gibt es offensichtlich auch eine Stufe "volles Licht" bei der Steuerung - bisher war ja bei Autolichtsteuerung immer nicht die volle Lichtstärke vorhanden gegenüber manuellem Auf-/Ablenden.

- Reichweite beim T8: Nominell (d.h. im Display) nicht viel höher, aber nun deutlich realistischer auch zu erreichen.

- Ich meine, dass das Sensus die vorherige genutzte "Kachel" nun auch beim nächsten Fahrzyklus wieder aufruft. Zumindest aber wird nun CarPlay automatisch gestartet und auch im Sensus angezeigt (früher: Musste einmal angetippt werden).

- Die von Volvo mit den Winterrädern gelieferten Michelins (19"😉 haben KEINE VOL- und Acoustic-Kennung und vermutlich dann auch keine Schaumstoffeinlagen zur Geräuschdämmung. Nach meinen bisherigen Empfindungen braucht es das auch nicht, sind leise.

Ich bin insgesamt erstaunt bzw. erfreut, wie kontinuierlich Volvo die Modelljahre konsequent weiterentwickelt. Schon der Wechsel vom MJ17 XC90 auf den MJ19 XC60 war mit enormen Verbesserungen verbunden. Dass nun auch zum nächsten Modelljahr noch einmal viele spürbare Weiterentwicklungen da sind, zeigt, dass Volvo auf einem guten Weg ist!

tbc...

Schönen Gruß
Jürhgen

369 weitere Antworten
369 Antworten

Gibt es für das neue Modeljahr kein Keyless Go mehr.
Habe meinen Ende Januar noch bewusst ohne bestellt, im aktuellen Konfigurator ist die Sonderausstattung Keyless Go nicht mehr aufgeführt.

Zitat:

@GM44 schrieb am 2. April 2019 um 14:22:33 Uhr:


... im aktuellen Konfigurator ist sie Sonderausstattung Keyless Go nicht mehr aufgeführt.

Nur noch im Rahmen des Gepäckraumpaket zu haben, einzeln nicht mehr

Es gibt viele Sachen die nicht mehr Einzeln bestellbar sind. Standheizung nur WinterPro Pack. Alles im Xenium gibt nicht einzeln. SD, Headup, 4 Zonen klima.

Zitat:

@GM44 schrieb am 2. April 2019 um 14:22:33 Uhr:


Gibt es für das neue Modeljahr kein Keyless Go mehr.
Habe meinen Ende Januar noch bewusst ohne bestellt, im aktuellen Konfigurator ist die Sonderausstattung Keyless Go nicht mehr aufgeführt.

Nur im Laderaum Paket PRO, nicht mehr einzeln. Macht bei der Preisdifferenz wahrscheinlich auch "einzeln" keinen Sinn mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitmac schrieb am 2. April 2019 um 15:21:19 Uhr:


Es gibt viele Sachen die nicht mehr Einzeln bestellbar sind. Standheizung nur WinterPro Pack. Alles im Xenium gibt nicht einzeln. SD, Headup, 4 Zonen klima.

Panodach gibt es noch ohne Paket!

Zitat:

@BANXX schrieb am 2. April 2019 um 14:23:50 Uhr:



Zitat:

@GM44 schrieb am 2. April 2019 um 14:22:33 Uhr:


... im aktuellen Konfigurator ist sie Sonderausstattung Keyless Go nicht mehr aufgeführt.

Nur noch im Rahmen des Gepäckraumpaket zu haben, einzeln nicht mehr

Klugscheissermodus an:

Laderaum-Paket pro, zumindest für Deutschland.

Klugscheissermodus aus

Keyless waren mal 600€, die Kopfstützen el. umklappbar 180... Jetzt kostet beides im Paket 750€.
Dass dann noch das abschliessbare Handschuhfach und die Kindersicherung dabei sind: geschenkt. Beides nie gebraucht.

Beim momentum kommt dann noch die el. Heckklappe dazu, 1.100€.

Kennt jemand bereits die Typennummern von B4 und B5 um die Kfz-Versicherungskosten zu ermitteln?

In der Schweiz ist seit heute das Mussel Blue nicht mehr im Konfigurator.

Gerade gesehen. Nur beim Inscription T4 fehlt Mussel Blue. Fehler im Konfigurator?

... kann vielleicht nicht in China lackiert werden! Dann dürfte es beim T8 auch nicht drin sein.

Edit: Ja, auch beim T8 nicht dabei, d.h. Farbe für die China produzierten Modelle XC60 T4 und T8 nicht verfügbar.

Zitat:

@gseum schrieb am 3. April 2019 um 21:21:15 Uhr:


... kann vielleicht nicht in China lackiert werden! Dann dürfte es beim T8 auch nicht drin sein.

Edit: Ja, auch beim T8 nicht dabei, d.h. Farbe für die China produzierten Modelle XC60 T4 und T8 nicht verfügbar.

XC60 T8 in China produziert für Europa? Hab ich da was verpennt?
Wird das jetzt Standard so wie beim S 80 ?

Zitat:

@zettzett schrieb am 4. April 2019 um 00:07:05 Uhr:



XC60 T8 in China produziert für Europa? Hab ich da was verpennt?
Wird das jetzt Standard so wie beim S 80 ?

Lies einfach mal die Posts weiter oben. Der T8 und T4 wird für Europa in China gefertigt, damit in Torsalanda Kapazitäten für den US Markt frei werden - so umgeht Volvo die US-Steuern für Importe aus China

So schön das für Volvo auch ist .... Die Transportkosten sein einfach zu billig! Sonst würde sich das irgendwann nicht mehr rechnen.

Spannend wäre ja die Frage,ob man mit ner Werksabholung die Herstellung in Torslanda "erzwingen" könnte, oder ob Volvo dann die Wagen aus China nach Schweden bringt 😉

Zitat:

@v1P schrieb am 4. April 2019 um 09:08:53 Uhr:


So schön das für Volvo auch ist .... Die Transportkosten sein einfach zu billig! Sonst würde sich das irgendwann nicht mehr rechnen.

In der Tat. Allerdings gilt das für alle Bereiche. Krabben in der Nordsee fischen, nach Marokko zum pulen fahren und wieder retour. Abartig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen