XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen

Volvo XC60 U

Hallo

War gerade auf die Swedische Volvo Homepage und da sind mir beim Konfi. ein paar Details aufgefallen.
Bei R-Design ist alles schwarz, die Farbe Electric ist nicht mehr verfügbar und der Getriebewahlhebel sieht
aus wie beim XC40 ergo nicht mehr meschanisch. Mangels Swedisch Kentnisse habe ich nicht mehr weiter
konfiguriert.

Hat jemand mehr infos und wann wird auf MJ2020 umgestellt.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich ergänze meine obigen festgestellten Änderungen des MJ2020 mal noch um folgende Punkte:

- Der Assistent für Kurvengeschwindigkeit in Verbindung mit dem neuen PA3 ist der Hammer

- Das adaptive Licht erscheint mir verbessert: Nun gibt es offensichtlich auch eine Stufe "volles Licht" bei der Steuerung - bisher war ja bei Autolichtsteuerung immer nicht die volle Lichtstärke vorhanden gegenüber manuellem Auf-/Ablenden.

- Reichweite beim T8: Nominell (d.h. im Display) nicht viel höher, aber nun deutlich realistischer auch zu erreichen.

- Ich meine, dass das Sensus die vorherige genutzte "Kachel" nun auch beim nächsten Fahrzyklus wieder aufruft. Zumindest aber wird nun CarPlay automatisch gestartet und auch im Sensus angezeigt (früher: Musste einmal angetippt werden).

- Die von Volvo mit den Winterrädern gelieferten Michelins (19"😉 haben KEINE VOL- und Acoustic-Kennung und vermutlich dann auch keine Schaumstoffeinlagen zur Geräuschdämmung. Nach meinen bisherigen Empfindungen braucht es das auch nicht, sind leise.

Ich bin insgesamt erstaunt bzw. erfreut, wie kontinuierlich Volvo die Modelljahre konsequent weiterentwickelt. Schon der Wechsel vom MJ17 XC90 auf den MJ19 XC60 war mit enormen Verbesserungen verbunden. Dass nun auch zum nächsten Modelljahr noch einmal viele spürbare Weiterentwicklungen da sind, zeigt, dass Volvo auf einem guten Weg ist!

tbc...

Schönen Gruß
Jürhgen

369 weitere Antworten
369 Antworten

Aber die 0,5 % Hürde sollte er ja jetzt nehmen,.. oder nicht? Eine COC wäre toll :P

Ich frag mich ob die Polyester auch artgerecht aufgezogen und vegan ernährt wurden?

@stelen Bestimmt. Aber reine Wolle wäre ja nach 2 Wochen abgenutzt 😉 dann hast du auch nur noch Polyester (Unterbau) .. schon schlau diese Lösung ;-)

Interessant, dass die B4 und B5 Modelle einen höheren Verbrauch haben, als z.B. der D4 AWD. Die Liste kann noch nicht stimmen...

Ähnliche Themen

Nun, mehr nicht wirklich, aber auch nicht weniger. Aber der D4 AWD ist MT. Vielleicht ist das das Geheimnis? Aber, in der Tat: ich hatte mir da etwas erwartet.

Auch finde ich die CO2 Angaben zum T8 im Text irreführend,.. weil nach NEFZ!

NEFZ muss abgegeben werden. Die WLTP Werte findet man aber auch.

Zitat:

@v1P schrieb am 21. März 2019 um 13:50:09 Uhr:


Auch finde ich die CO2 Angaben zum T8 im Text irreführend,.. weil nach NEFZ!

Aus der PL

Zitat:

Rein elektrische Reichweite (km) gemäß NEFZ2)/ WLTP3):
XC60 T8 TWIN ENGINE AWD: 51 (Reifenklasse B), 48 (Reifenklasse C)/46–42
XC60 T8 TWIN ENGINE AWD POLESTAR ENGINEERED: 44 (Reifenklasse C)/46–42

Wenn Du im Konfigurator bist und oben rechts auf die CO2 Angabe klickst erhälst Du die Detailwerte nach NEFZ und WLTP

Zitat:

@BANXX schrieb am 21. März 2019 um 15:29:24 Uhr:


Rein elektrische Reichweite (km) gemäß NEFZ2)/ WLTP3):
XC60 T8 TWIN ENGINE AWD: 51 (Reifenklasse B), 48 (Reifenklasse C)/46–42
XC60 T8 TWIN ENGINE AWD POLESTAR ENGINEERED: 44 (Reifenklasse C)/46–42

Wie viele Kilometer waren es vorher mit dem Mj. 2019?

Zitat:

@RacersHardware schrieb am 21. März 2019 um 15:37:33 Uhr:


Wie viele Kilometer waren es vorher mit dem Mj. 2019?

Aus der MJ 2019.2 PL

Zitat:

Rein elektrische Reichweite (km) gemäß NEFZ2)/ WLTP3):
43 (Reifenklasse B), 41 (Reifenklasse C)/37 – 33

Wie ich an die WLTP- Werte komme ist mir klar, dennoch finde ich es in einer deutschen PL irreführend im Text die NEFZ- Werte zu nehmen.

Zitat:

@v1P schrieb am 21. März 2019 um 15:44:23 Uhr:


Wie ich an die WLTP- Werte komme ist mir klar, dennoch finde ich es in einer deutschen PL irreführend im Text die NEFZ- Werte zu nehmen.

Die Angabe der NEFZ Werte sind in D immer noch vorgeschrieben....

Zitat:

Ab wann müssen die neuen WLTP-Werte für die Kundenkommunikation genutzt werden?

Bis die Verordnung überarbeitet wurde, müssen für die Verbraucherinformationen gemäß Pkw-EnVKV die NEFZ-Werte verwendet werden.
...
Der Tag, an dem die überarbeitete Pkw-EnVKV in Kraft tritt, ist dann der Stichtag, ab dem die neuen WLTP-Daten in der Verbraucherkommunikation verwendet werden. Geplant ist dies für 2019.
...

Quelle:

https://www.pkw-label.de/.../

@BANXX Danke 🙂 Verblüffend. - Dennoch irreführend 😉 -

Zitat:

@v1P schrieb am 21. März 2019 um 16:40:59 Uhr:


@BANXX Danke 🙂 Verblüffend. - Dennoch irreführend 😉 -

Deutsche Bürokratie halt... Darin sind wir wirklich gut o.0

Zitat:

@v1P schrieb am 21. März 2019 um 09:15:02 Uhr:


Aber die 0,5 % Hürde sollte er ja jetzt nehmen,.. oder nicht? Eine COC wäre toll :P

Jepp, auf JEDEN Fall. Tut schon der MJ19, da zumindest in NRW nun klargestellt wurde, dass der EAER-City-Wert für die Reichweite herangezogen wird. 😮

Leider war das noch nicht bekannt als mein XC60 T8 auf dem Hof des 🙂 stand. Sonst hätte ich ihn wohl erst am 2.1.19 „angeschafft“. 😰

Jetzt muss ich mal wieder Preisliste studieren. 😁

Edit: Meiner wäre 1500€ teurer. Das wäre noch OK. Care by Volvo ist allerdings rund 120 € teurer geworden pro Monat. 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen