XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen
Hallo
War gerade auf die Swedische Volvo Homepage und da sind mir beim Konfi. ein paar Details aufgefallen.
Bei R-Design ist alles schwarz, die Farbe Electric ist nicht mehr verfügbar und der Getriebewahlhebel sieht
aus wie beim XC40 ergo nicht mehr meschanisch. Mangels Swedisch Kentnisse habe ich nicht mehr weiter
konfiguriert.
Hat jemand mehr infos und wann wird auf MJ2020 umgestellt.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich ergänze meine obigen festgestellten Änderungen des MJ2020 mal noch um folgende Punkte:
- Der Assistent für Kurvengeschwindigkeit in Verbindung mit dem neuen PA3 ist der Hammer
- Das adaptive Licht erscheint mir verbessert: Nun gibt es offensichtlich auch eine Stufe "volles Licht" bei der Steuerung - bisher war ja bei Autolichtsteuerung immer nicht die volle Lichtstärke vorhanden gegenüber manuellem Auf-/Ablenden.
- Reichweite beim T8: Nominell (d.h. im Display) nicht viel höher, aber nun deutlich realistischer auch zu erreichen.
- Ich meine, dass das Sensus die vorherige genutzte "Kachel" nun auch beim nächsten Fahrzyklus wieder aufruft. Zumindest aber wird nun CarPlay automatisch gestartet und auch im Sensus angezeigt (früher: Musste einmal angetippt werden).
- Die von Volvo mit den Winterrädern gelieferten Michelins (19"😉 haben KEINE VOL- und Acoustic-Kennung und vermutlich dann auch keine Schaumstoffeinlagen zur Geräuschdämmung. Nach meinen bisherigen Empfindungen braucht es das auch nicht, sind leise.
Ich bin insgesamt erstaunt bzw. erfreut, wie kontinuierlich Volvo die Modelljahre konsequent weiterentwickelt. Schon der Wechsel vom MJ17 XC90 auf den MJ19 XC60 war mit enormen Verbesserungen verbunden. Dass nun auch zum nächsten Modelljahr noch einmal viele spürbare Weiterentwicklungen da sind, zeigt, dass Volvo auf einem guten Weg ist!
tbc...
Schönen Gruß
Jürhgen
369 Antworten
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 8. März 2019 um 10:55:15 Uhr:
Zitat:
@meden01 schrieb am 8. März 2019 um 10:48:33 Uhr:
Weder B noch neue Facelift Bilder 🙁Es gibt übrigens kein Facelift!! Keine neuen Farben oder Felgen. Nur die Anpassung RDesign. Facelift ist nur beim XC90 der Fall 😉 Und es gibt die Polestar Engineerd Modelle, aber außer mir scheint das keinen zu intressieren 😉
Bitte schön
http://downloads.volvocars-aktionen.at/pricelist/Volvo_XC60.pdf
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 8. März 2019 um 11:11:39 Uhr:
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 8. März 2019 um 10:56:42 Uhr:
In der österreichischen Preisliste wird der B4 mit 190PS angegeben, im schwedischen Konfigurator mit 197PS. So offiziell und endgültig kann das fast nicht sein. Die CO2 Angaben können kaum stimmen, sonst hätte man sich die Integration des Mild-Hybrid Systens gleich sparen können.Unser Jürgen würde jetzt sagen ...Verlasst euch bei Volvo nie auf den Konfigurator! 😁😁
Das ist ein Schreibfehler! Wenn du auf Info klickst steht die richtige Angabe 😉
Oder den Österreichern wurden halbfertige Infos untergejubelt... 😁 Aus Erfahrung mit dem schwedischen Konfigurator würde ich den Info-Seiten weniger vertrauen als den Spezifikationen in der PDF Zusammenstellung. Auf der internationalen Seite werden für den B4 ebenfalls 197PS und 420NM angegeben.
Warum nur spekuliert ihr hier wild herum? Ich versteh euch nicht.
Oder kommt da kindliche Begeisterung für neues zum Vorschein?
Ihr tragt irgend was haltbares aus irgend welchen Quellen zusammen und kocht eine verdorbene Sülze.
In Österreich zahlen wir Steuer auf die Motorleistung - deshalb sind wir nicht so scharf auf hohe Werte 😁
Möglicherweise 190PS Dauerleistung, und 197PS geboostete Leistung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2019 um 12:04:51 Uhr:
Warum nur spekuliert ihr hier wild herum? Ich versteh euch nicht.Oder kommt da kindliche Begeisterung für neues zum Vorschein?
Ihr tragt irgend was haltbares aus irgend welchen Quellen zusammen und kocht eine verdorbene Sülze.
Aber wenn Volvo nicht die richtige Quelle ist, wer dann? 😕
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 8. März 2019 um 11:45:11 Uhr:
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 8. März 2019 um 11:11:39 Uhr:
Unser Jürgen würde jetzt sagen ...Verlasst euch bei Volvo nie auf den Konfigurator! 😁😁
Das ist ein Schreibfehler! Wenn du auf Info klickst steht die richtige Angabe 😉Oder den Österreichern wurden halbfertige Infos untergejubelt... 😁 Aus Erfahrung mit dem schwedischen Konfigurator würde ich den Info-Seiten weniger vertrauen als den Spezifikationen in der PDF Zusammenstellung. Auf der internationalen Seite werden für den B4 ebenfalls 197PS und 420NM angegeben.
Wir werden sehen. Spielt ja eigentlich auch keine Rolle 😉 Aber ein lustiger Laden ist das schon 🙂 jedes Land so wie es will haha
Du bist jetzt schon längere Zeit dabei und trägst zur -ich nenne es mal freundlich- Verunsicherung massgeblich bei und machst Dich dann auch noch lustig?
Sorry, so langsam fehlen mir die Worte.
Ja, jedes Land hat in gewissen Grenzen bestimmte Freiheiten bei VOLVO.
Und -ich schätze- weniger als 2 Wochen wissen wir, wie es in De aussieht.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2019 um 12:04:51 Uhr:
Warum nur spekuliert ihr hier wild herum? Ich versteh euch nicht.Oder kommt da kindliche Begeisterung für neues zum Vorschein?
Ihr tragt irgend was haltbares aus irgend welchen Quellen zusammen und kocht eine verdorbene Sülze.
Jürgen, das war doch jedes Jahr so und ist doch auch das Wesen eines Forums. Sei nicht so unduldsam. 😁😁😁
Mein "Neuer" ist noch nicht mal geliefert und schon gehört er zum "Alten Eisen" 😉 vermutlich ist er noch nicht mal zusammengesetzt 😉 freu mich trotzdem 😉)
@JürgenS60D5 Mir sind verdorbene Sülze und kindliche Spekulationen allemal lieber als das, was gerade im XC90 MJ2020 Thread abläuft.
Für den einen oder anderen dürften solche Dinge auch durchaus relevant sein bei der Entscheidung jetzt zu bestellen oder auf MJ2020 zu warten. Die geposteten Infos stammen schliesslich auch von Volvo selbst und nicht von irgendeinem Blog.
Mir persönlich helfen diese Infos im Häppchen-Format nur schon bei der Entscheidung, ob ich meinen V70 zum Verkauf ausschreiben soll oder nicht. Was ich mittlerweile auch getan habe. Je mehr Vorlaufzeit ich beim Verkauf habe, desto höher die Chance, meinen Wunschpreis zu bekommen.
Das einzig relevante, ob XC60 oder 90 oder auch die V und S Modell dazu: Abwarten, da nichts genaues nicht bekannt ist. 😉😉 Ansonsten: Ineffektive Energieverschwendung. 😁😁
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 8. März 2019 um 14:27:26 Uhr:
@JürgenS60D5 Mir sind verdorbene Sülze und kindliche Spekulationen allemal lieber als das, was gerade im XC90 MJ2020 Thread abläuft.Für den einen oder anderen dürften solche Dinge auch durchaus relevant sein bei der Entscheidung jetzt zu bestellen oder auf MJ2020 zu warten. Die geposteten Infos stammen schliesslich auch von Volvo selbst und nicht von irgendeinem Blog.
Mir persönlich helfen diese Infos im Häppchen-Format nur schon bei der Entscheidung, ob ich meinen V70 zum Verkauf ausschreiben soll oder nicht. Was ich mittlerweile auch getan habe. Je mehr Vorlaufzeit ich beim Verkauf habe, desto höher die Chance, meinen Wunschpreis zu bekommen.
Sehe ich genauso und verstehe Jürgens Aufregung nicht. Weder ich noch Dazed79 haben irgendetwas gepostet was nicht von Volvo direkt stammt. Würden wir hier irgendwelche Blog- oder Autozeitungsdinge posten wäre das zugegebenermaßen etwas anderes.
Letzten Endes gehört das Spekulieren doch dazu. Schaut doch erstmal wie es bei Spekulationen um Apple Produkte abgeht... 😉
Also mir helfen die Informationen aus diesem Thread. Ich werde jetzt erstmal nicht den Q5 ordern und abwarten. Das ist ein Automobilforum. Klar wird auch spekuliert. Aber ganz oft findet man sehr hilfreiche Infos. Und genau dafür ist ein Forum da. Oft wundert man sich, welche Informationen sich als richtig erweisen.
Und davon abgesehen. Es wurden Preislisten von Volvo ATgepostet...
Bitte weitermachen. Auch Spekuationen. Ist doch in einem Forum das Salz in der Suppe.
Auf der CH-Seite sind der Konfigurator und die Preisliste aktualisiert:
https://www.volvocars.com/de-ch/configurator/xc/xc60
http://downloads.promotions-volvocars.ch/pricelist/Volvo_XC60.pdf
Die neue R-Design Polsterung Slate würde mir ganz gut gefallen ...