XC60 2 als frontantrieb
Hallo,
Weis jemand wann der frontantrieb Variante auf den Markt kommt, habe leider 120 g/co2 Grenze von meine Firma. Bei AWD ist er leider zu hoch.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zum Design des GLC sag ich lieber nix.... "Qualle" ist noch das Freundlichste, was mir einfällt. Und, in der Tat: der aufgeklebte billig-screen ist übel. Sieht aus wie vergessen und nachträglich rangepappt.
Aber jeder Jeck ist anders.
21 Antworten
Wenn ich meinen Quellen Glauben schenken darf, kommt der FWD zum Ende des Jahres. Jetzt ging es erst mal darum, den Wagen in den Markt zu bringen. Typischer Weise die KW 42 Modellpflege.
Ich hätte 140gr CO2, da liegt der D5 drüber.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 15. März 2017 um 23:33:37 Uhr:
Wenn ich meinen Quellen Glauben schenken darf, kommt der FWD zum Ende des Jahres. Jetzt ging es erst mal darum, den Wagen in den Markt zu bringen. Typischer Weise die KW 42 Modellpflege.Ich hätte 140gr CO2, da liegt der D5 drüber.
Ja, bei uns sind's 138 und demnächst 130 ... da wird's dann schon eng. Aber da mir der XC60 sowieso zu spät kommt, hab' ich jetzt erst mal ein Konkurrenzprodukt bestellt (mit AWD und 129 g)
Gruß
Walther
Zitat:
@WML schrieb am 16. März 2017 um 16:34:54 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 15. März 2017 um 23:33:37 Uhr:
Wenn ich meinen Quellen Glauben schenken darf, kommt der FWD zum Ende des Jahres. Jetzt ging es erst mal darum, den Wagen in den Markt zu bringen. Typischer Weise die KW 42 Modellpflege.Ich hätte 140gr CO2, da liegt der D5 drüber.
Ja, bei uns sind's 138 und demnächst 130 ... da wird's dann schon eng. Aber da mir der XC60 sowieso zu spät kommt, hab' ich jetzt erst mal ein Konkurrenzprodukt bestellt (mit AWD und 129 g)
Gruß
Walther
Welche wäre das? Ich kenne nur eine (GLC) - aber 1) will ich kein aufgeklebtes IPad im Innenraum und 2) hat mich mein Nachbar (Mechaniker und Sternenfan seit Geburt) derzeit davon abgeraten - ich solle noch 1 Jahr warten (wobei das sowieso die Lieferzeit ist)
Zitat:
@kuni82 schrieb am 16. März 2017 um 16:51:27 Uhr:
Zitat:
@WML schrieb am 16. März 2017 um 16:34:54 Uhr:
Ja, bei uns sind's 138 und demnächst 130 ... da wird's dann schon eng. Aber da mir der XC60 sowieso zu spät kommt, hab' ich jetzt erst mal ein Konkurrenzprodukt bestellt (mit AWD und 129 g)
Gruß
WaltherWelche wäre das? Ich kenne nur eine (GLC) - aber 1) will ich kein aufgeklebtes IPad im Innenraum und 2) hat mich mein Nachbar (Mechaniker und Sternenfan seit Geburt) derzeit davon abgeraten - ich solle noch 1 Jahr warten (wobei das sowieso die Lieferzeit ist)
Da vermutest Du schon richtig. Allerdings finde ich gerade den Innenraum sehr stimmig, auch das "aufgeklebte iPad" find ich nicht so schlecht - zumal ich da ohne Touchscreen auskomme. das gefällt mir beim XC60 II nicht so sehr.
Die Lieferzeit ist mittlerweile bei 7-8 Monaten seit der zweite Fertigungsstandort hochgerampt hat. Und wenn man früh genug bestellt ...
Ähnliche Themen
Zum Design des GLC sag ich lieber nix.... "Qualle" ist noch das Freundlichste, was mir einfällt. Und, in der Tat: der aufgeklebte billig-screen ist übel. Sieht aus wie vergessen und nachträglich rangepappt.
Aber jeder Jeck ist anders.
Also den Stern kommt mir sowieso nicht in der Garage, tut mir leid ich mag die Marke einfach nicht. Werde mir den V90 bestellen in R Design. Wir haben 120g/co2 Obergrenze deshalb wird es sonst schwierig.
Danke für eure Meinungen!!
Ich hole mal diesen alten Thread ans Licht...
Es wäre super, wenn Ihr hier weitere Erfahrungen mit dem XC60 als Fronttriebler schildert, insbesondere mit der D4-Motorisierung.
Vielen Dank!
Zitat:
@a_cl schrieb am 18. Januar 2019 um 20:02:04 Uhr:
Ich hole mal diesen alten Thread ans Licht...
Es wäre super, wenn Ihr hier weitere Erfahrungen mit dem XC60 als Fronttriebler schildert, insbesondere mit der D4-Motorisierung.
Vielen Dank!
Ich habe zwar selbst den AWD, aber das Auto ist auch mit FWD toll. Bin ihn ein paar mal gefahren. Wenn die Motorisierung zu stark wird, wird es anstrengend, aber beim D4 geht es noch. Das Du hier und da gegebenenfalls Schlupf hast, weißt Du selbst, aber seit wann ist den AWD plötzlich ein MUSS 😉 Ich bin auch 25 Jahre ohne gut klargekommen und der AWD Luxus hat ja auch seinen Preis.
Ich habe seit einem Jahr den FWD und bin super zufrieden. Ich wohne in der Mitte von Deutschland, bin kein Winterurlauber und somit ist der Frontantrieb ausreichend. Ich fahre auch relativ sanft und da hält sich der Schlupf in Grenzen!
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten! Ich hatte die letzten 9 Jahre AWD und habe den FWD-Antrieb aus der Zeit davor noch in zweifelhafter Erinnerung. Mein damaliger Audi A6 Avant 2.7 TDI mit Frontantrieb hatte mich nie wirklich überzeugt. Nun wird man aber älter (ob weiser oder gelassener, mögen andere beurteilen :-)), und da würde ich dem FWD nochmal eine Chance geben. Zumal das durchaus eine Kosten-/Nutzenbetrachtung ist.
Falls es weiteres Feedback zum FWD gibt, freue ich mich!
Ich hatte 5 Jahre den XC 60 D4 Polestar mit AWD und anschließend ein Jahr den XC 90 T5 Polestar mit AWD. Jetzt fahre ich einen XC 60 D4 II Polestar mit FWD. Der Unterschied ist beim zügigen anfahren und in den letzten Tagen bei leichten Glatteis schon zu merken. Wenn die Fahrzeuge davor mit AWD wie auf Schienen durchzogen, kann es schon jetzt zu Schlupf kommen und leichtem Gezerre am Lenkrad.
Ich habe mich bei begrenztem Budget für den D4 FWD und zusätzliche Extras und Polestar entschieden anstelle des D5 AWD und bin sehr zufrieden damit. Klar ist der AWD besser, aber mehr geht immer...
Also bei begrenzten Ressourcen, hat ja eh jeder irgendwie, wäre der Allrad ,bei einem SUV ohnehin, für mich immer ganz oben auf der Liste.
Auch wenn jetzt viele sicherlich zurecht motzen, dass Allrad in Holland nicht notwendig wäre, man keinen Hänger zu ziehen hat usw. so ist mir das Gefühl, dass alle 4 Räder angetrieben werden, einfach wichtig.
Da lasse ich lieber ein paar PS liegen, die ich mit FWD eh nicht gut auf die Strasse bringe. 😁
Erschwerend bei mir noch, dass ich nie wieder Schnee schaufeln will...😎
So rein prinzipiell kann ich es schon verstehen, wenn Leute aus dem Flachland auf den Allrad verzichten. "Brauchen" tut man ihn dort nicht, in vielen Situationen können auch die diversen elektronischen Helferlein den Job erledigen.
Ich würde aber nicht auf den Allrad verzichten, nur um das Geld für andere Ausstattung auszugeben. Meiner Meinung nach verändert der Allrad den Charakter des Fahrzeugs doch spürbar, hebt Fahrspaß und Komfort, und der Sicherheit schadet es auch nicht. Das wäre mir wichtiger als irgendwelche anderen Extras.
In Österreich ist die Differenz 2.000 Euro - bei ohnehin fast 50.000 Euro Ausgangspreis, und dem Wissen, dass der Wagen beim Verlassen des Autohauses schlagartige viele Tausend Euro an Wert verlieren wird.
Da wird beim Allrad an der falschen Stelle gespart. Auch der Mehrverbrauch ist nicht gravierend, da der Allrad ohnehin nur mitläuft wenn man ihn auch benötigt.
Aber wer aufs Geld schauen muß, und zum D3 greift - wieso nicht, der XC60 bleibt auch damit ein schönes Auto.
Da ich ja aus Österreich bin und mich vorher doch etwas schlau gemacht habe über das AWD / FWD Verhältnis kann ich hier berichten, dass mehr als 9 von 10 XC 60 hier vier angeriebene Räder haben. Auch werden 9 von 10 mit Automat genommen.
Wäre spannend wie dieses Verhältnis in D aussieht.