XC40 - Leasingkonditionen
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
354 Antworten
Unsere Firma hat die Abwicklung des -nennen wir es- "Handling" von Reparaturen, Unfällen und Wartungen an Sixt übertragen. Ich möchte nicht zu viel sagen, aber nichts liegt dieser Firma ferner als irgendwas, was sich "kundenfreundlich" (und schon gar nicht Werkstattorientiert) nennt. Es geht ausschliesslich und allein darum, die Kosten für den Fuhrpark zu reduzieren.
Hallo Zusammen,
ich würde gerne mal Eure Eischätzung zu folgendem Privatleasing-Angebot hören:
Konfiguration: XC40 R-Design T4 ohne AWD (Code: wgP8h) 47.450,- brutto
Full Service Leasingrate 435,41 € (Schwedenleasing)
Geht da noch was? ;-)
Viele Grüße
Kalle
Laufleistung fehlt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kalle73 schrieb am 6. April 2018 um 13:59:10 Uhr:
Hallo Zusammen,ich würde gerne mal Eure Eischätzung zu folgendem Privatleasing-Angebot hören:
Konfiguration: XC40 R-Design T4 ohne AWD (Code: wgP8h) 47.450,- brutto
Full Service Leasingrate 435,41 € (Schwedenleasing)
Geht da noch was? ;-)
Viele Grüße
Kalle
Hallo Kalle, wenn man jetzt die Servicegebühr rausrechnet ( vermute so etwas zw. 20-25€) dann kommst Du auf einen Leasingfaktor von ca. 0,87. Für reines Privatleasing finde ich das nicht schlecht.
LG Q
Ich habe auch ein Angebot vorliegen und wäre für eure Meinungen dankbar, da ich auch Leasing-Laie bin 😉
XC40 D3 Momentum, Listenpreis: 40400 €, Full-Service-Leasing
Laufleistung: 20000 km p.a.
Sonderzahlung: 4300 €
Überführung: 1090 €
Rate: 280 €
Laufzeit: 36 Monate
Das Full Service Leasing schlägt mit 41 € brutto zu Buche. Lohnt sich das oder doch lieber die Inspektionen selber bezahlen? Muss ich bei der Berechnung des Leasingfaktors die Full-Service-Rate rausrechnen? Falls ja, sollte der Leasingfaktor knapp unter 1 liegen. Mit Full-Service natürlich darüber.
Eure Meinungen? Danke 🙂 Achso: ist einen Privatleasing.
Zitat:
@Beartman schrieb am 11. April 2018 um 06:43:00 Uhr:
Ich habe auch ein Angebot vorliegen und wäre für eure Meinungen dankbar, da ich auch Leasing-Laie bin 😉XC40 D3 Momentum, Listenpreis: 40400 €, Full-Service-Leasing
Laufleistung: 20000 km p.a.
Sonderzahlung: 4300 €
Überführung: 1090 €
Rate: 280 €
Laufzeit: 36 MonateDas Full Service Leasing schlägt mit 41 € brutto zu Buche. Lohnt sich das oder doch lieber die Inspektionen selber bezahlen? Muss ich bei der Berechnung des Leasingfaktors die Full-Service-Rate rausrechnen? Falls ja, sollte der Leasingfaktor knapp unter 1 liegen. Mit Full-Service natürlich darüber.
Eure Meinungen? Danke 🙂 Achso: ist einen Privatleasing.
LF 0,988
Die Servicerate nicht berücksichtigen und die Anzahlung wieder auf die Monatsrate umlegen..
41,00 Euro ist schon ne Hausnummer... mein Händler hat mir ähnliches angeboten und ich bin da auch unschlüssig...
Zitat:
@Gommek schrieb am 11. April 2018 um 06:49:32 Uhr:
Zitat:
@Beartman schrieb am 11. April 2018 um 06:43:00 Uhr:
Ich habe auch ein Angebot vorliegen und wäre für eure Meinungen dankbar, da ich auch Leasing-Laie bin 😉XC40 D3 Momentum, Listenpreis: 40400 €, Full-Service-Leasing
Laufleistung: 20000 km p.a.
Sonderzahlung: 4300 €
Überführung: 1090 €
Rate: 280 €
Laufzeit: 36 MonateDas Full Service Leasing schlägt mit 41 € brutto zu Buche. Lohnt sich das oder doch lieber die Inspektionen selber bezahlen? Muss ich bei der Berechnung des Leasingfaktors die Full-Service-Rate rausrechnen? Falls ja, sollte der Leasingfaktor knapp unter 1 liegen. Mit Full-Service natürlich darüber.
Eure Meinungen? Danke 🙂 Achso: ist einen Privatleasing.
LF 0,988
Die Servicerate nicht berücksichtigen und die Anzahlung wieder auf die Monatsrate umlegen..41,00 Euro ist schon ne Hausnummer... mein Händler hat mir ähnliches angeboten und ich bin da auch unschlüssig...
Die Frage ist, wie hoch sind die Wartungskosten im Jahr bzw. in drei Jahren? Ich denke im ersten Jahr ist es eine kleine Inspektion, danach wahrscheinlich eine große und dann wieder eine kleine. Hat jemand Erfahrungen, was die Inspektionen kosten? Ich habe mit 500€ für die erste Inspektion gerechnet. Realistisch oder zu hoch angesetzt?
Zitat:
@KelleOne schrieb am 11. April 2018 um 11:17:54 Uhr:
..zu hoch! Eher um 350,- wenn überhaupt...
Interessant! Dann macht das Full-Service wenig Sinn. Die GAP Versicherung lässt sich zusätzlich einsparen, da die bei meiner Autoversicherung inbegriffen wäre.
Ergo würde die Leasingrate von 280,00 € auf ca. 233€ sinken. Dann wird die Sache deutlich interessanter.
Zitat:
@renesomi schrieb am 11. April 2018 um 11:36:02 Uhr:
Denkt an die Garantieverlägerung. Auch bei drei Jahre Leasing!
Mit welchem Betrag schlägt diese zu Buche? Könnte man doch sicherlich sonst auch noch nach zwei Jahren als Einmalzahlung abschließen, oder?
Zitat:
@Beartman schrieb am 11. April 2018 um 12:19:50 Uhr:
Zitat:
@renesomi schrieb am 11. April 2018 um 11:36:02 Uhr:
Denkt an die Garantieverlägerung. Auch bei drei Jahre Leasing!Mit welchem Betrag schlägt diese zu Buche? Könnte man doch sicherlich sonst auch noch nach zwei Jahren als Einmalzahlung abschließen, oder?
siehe
http://viewer.ipaper.io/.../?page=47
rechts unten...
Nach dem der R-Design nicht mehr bestellbar ist, hat sich mein Leasing-Angebot für den Momentum deutlich verschlechtert. Auch die Pauschale für Wartung und Verschleiß von etwas über 10 Euro auf knapp 30 Euro.
So wird das bei mir vorerst nichts...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?