XC40 - Leasingkonditionen
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da die ersten Mitglieder ihren XC40 bestellt haben, wäre es vielleicht für andere (in der Entscheidungsphase) ganz nützlich, wenn diese ihre Leasingkonditionen hier posten könnten.
Folgende Angaben wären wichtig und würden für Übersichtlichkeit sorgen:
- Modell inkl. Motor und Ausstattung
- Firmen- oder Privatleasing
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Laufleistung pro Jahr
- Bruttoleasingrate
- Kosten für das Wartungspaket
Ich hoffe, dass die Idee des Beitrages auf Interesse bei Euch stößt 🙂
Viele Grüße
354 Antworten
Ich kann das hier natürlich nicht posten, aber es ist so wie ich schreibe. Habe mich ja auch gewundert, und gefreut...X1 hatte 0,69, Mini Contryman 0,85.
Ist über die Leasingfirma meines Arbeitgebers und von VOlvo bestätigt. Dazu kommt noch die Full Service Leasingrate inkl. SR.WR, Wartung, GEZ usw.
Insgesamt dann rund 370 Euro. Besser geht nicht für solch ein Auto... übrigens, bei 15k/Jahr hätte ich 0,47 Faktor gehabt.
Kilometervertrag mit 2500 km Toleranz.
LG
Zitat:
@Quartermaster schrieb am 25. März 2018 um 21:16:40 Uhr:
Bitte nicht böse sein, aber diese Leasingkonditionen möchte ich mal gerne schwarz auf weiß sehen. Ich war ja mit meiner Bestellung und LF von 0,8 bei diesem neunen Wagen ziemlich zufrieden. Aber 0,53 finde ich persönlich irgendwie total unrealistisch.
Wenn das so ist, dann darfst Du Dich wirklich sehr freuen.
Den D4 AWD Geartronic hatte ich auch gerechnet, 0,65 Faktor
Zitat:
@renesomi schrieb am 25. März 2018 um 21:48:54 Uhr:
ich mir mal von carwow einen D4 AWD konfiguriert ca 50k, es gab ein paar Kaufangebote mit 13 %.das ist ja wohl lächerlich bei den hier genannten Raten 🙂
Ich frag mich auch langsam, was hier abgeht. Ich habe ein Angebot als Privatleasimg für einen D4 Momentum für gut 50 Tsd. € bekommen. 8500€ Anzahlung/36 Monate/376€ Rate bei 30' km pro Jahr. Entspricht LF 1,22, wenn ich richtig gerechnet habe. Für Wartung usw. Werden zusätzlich 59€ aufgerufen. Das Kaufangebot lag bei knapp 14%. Verhandlungen fangen jetzt dann an, aber optimistisch bin ich nicht gerade. Geht wohl doch Richtung BMW x1....
Leg doch einfach mal so ein Angebot vor, dann ist es mehr als ein Rufen nach Rabatt.
Ähnliche Themen
Hallo die Firma Sixt hat gerade sehr günstige Leasing Raten für alle Volvo Modelle... bei denen war Volvo eher teuer, aber momentan ist es echt SEHR niedrig!
Komisch bei denen ist das Sie mit den Zulassungstermin nicht auf Kundewünsche eingehen wollen, so wurde es mir jedenfalls vermittelt. Nach dem Motto die LZ wird mir 3-5 Monate, wenn der pkw kommt muss er abgenommen werden... kann mir kaum Vorstellen das Firmen so was akzeptieren.
P.S. Sorry wie ich jetzt sehe gilt das nur für gewerbliche Nutzung - insbesondere wenn man ein Fremdfahrzeug hat!
Hallo, wie schon erwähnt bin ich absoluter Leasinglaie. Generelle Frage beim Leasing; nehmen die Firmen wie Sixt usw. auch Fahrzeuge in Zahlung? Bei den Autohäusern ist es ja möglich und kann auf die Leasinggebühren, als Anzahlung angerechnet werden.
Zitat:
@brandis2000 schrieb am 27. März 2018 um 09:23:51 Uhr:
Hallo die Firma Sixt hat gerade sehr günstige Leasing Raten für alle Volvo Modelle... bei denen war Volvo eher teuer, aber momentan ist es echt SEHR niedrig!Komisch bei denen ist das Sie mit den Zulassungstermin nicht auf Kundewünsche eingehen wollen, so wurde es mir jedenfalls vermittelt. Nach dem Motto die LZ wird mir 3-5 Monate, wenn der pkw kommt muss er abgenommen werden... kann mir kaum Vorstellen das Firmen so was akzeptieren.
Bei 36 Monaten Laufzeit und 25.ooo km/Jahr ruft Sixt für einen XC 40 T4 AWD Momentum mit einem Listenpreis von 51.460 Euro bei 0% Anzahlung wenn man kein Neukunde von Volvo ist eine monatliche Rate von 634 Euro auf. Das entspricht einem Leasingfaktor von 1,23 und in Anbetracht der weiter oben - allerdings ohne belastbare Quellen - genannten Leasingfaktoren von deutlich unter 1,0 würde ich Sixt sicherlich nicht als sehr günstig bezeichnen.
Zu SIXT, sorry wie ich jetzt sehe gilt das nur für gewerbliche Nutzung - insbesondere wenn man ein Fremdfahrzeug hat!
Zitat:
@Lupus003 schrieb am 27. März 2018 um 10:50:40 Uhr:
Zitat:
@brandis2000 schrieb am 27. März 2018 um 09:23:51 Uhr:
Hallo die Firma Sixt hat gerade sehr günstige Leasing Raten für alle Volvo Modelle... bei denen war Volvo eher teuer, aber momentan ist es echt SEHR niedrig!Komisch bei denen ist das Sie mit den Zulassungstermin nicht auf Kundewünsche eingehen wollen, so wurde es mir jedenfalls vermittelt. Nach dem Motto die LZ wird mir 3-5 Monate, wenn der pkw kommt muss er abgenommen werden... kann mir kaum Vorstellen das Firmen so was akzeptieren.
Bei 36 Monaten Laufzeit und 25.ooo km/Jahr ruft Sixt für einen XC 40 T4 AWD Momentum mit einem Listenpreis von 51.460 Euro bei 0% Anzahlung wenn man kein Neukunde von Volvo ist eine monatliche Rate von 634 Euro auf. Das entspricht einem Leasingfaktor von 1,23 und in Anbetracht der weiter oben - allerdings ohne belastbare Quellen - genannten Leasingfaktoren von deutlich unter 1,0 würde ich Sixt sicherlich nicht als sehr günstig bezeichnen.
Meine Quelle für 179 Euro hatte ich beigelegt!
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. März 2018 um 21:43:51 Uhr:
Meine Quelle für 179 Euro hatte ich beigelegt!
Und diese 179 Euro waren auch für einen XC40 T4 ?
Ich weiss auch nicht, warum Volvo so günstige Leasing-Konditionen macht.
Ein Neukauf - selbst mit gutem Rabatt - rechnet sich da jedenfalls bei weitem nicht.
Zwei Faktoren bringen wohl besonders günstige Leasing-Konditionen, übrigens auch bei SIXT:
- Neukunde beim Hersteller
- Gewerbliches Leasing
Für meine Frau haben wir so auch einen Volvo XC 40 D4 Inscription mit Leasingfaktor von 0,7 bekommen.
SIXT wäre sogar 10 € / Monat günstiger gewesen, aber da bevorzuge ich dann doch den Händler vor Ort.
Wir haben auch einen neuen XC40 bestellt. 24 Monate/10000 km p.a inklusive Wartung und Verschleiß.
Leasingfaktor 0,42.
Großkundenkonditionen
Zitat:
@Lupus003 schrieb am 28. März 2018 um 08:39:18 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. März 2018 um 21:43:51 Uhr:
Meine Quelle für 179 Euro hatte ich beigelegt!
Und diese 179 Euro waren auch für einen XC40 T4 ?
Wie Du meiner Anlage entnehmen kannst für einen T3, aber das inkl. Service.
Will damit ja nur sagen, dass ich die Aussage des Vorposters erst nicht für möglich hielt, aber binnen 2 Minuten zumindest ein Vergleichsangebot finden konnte.
Da es um den LQ ging, dürfte es nicht so wichtig sein, ob das Auto nun absolut teuerer ist als T4.
es geht ja um die Rate im Verhältnis zum Preis. Auch war es immer schon so, dass man manchmal gut beraten ist, über oder unter die gewünschte Linie + Motor zu schauen und bei Gelegenheit dort zu wildern.
So haben wir unseren damals geplanten XC 60 D3 Inscriptionausstattung dann günstiger als D4 Mommentum auf Inscription hochgerüstet hinbekommen. Vom LP her nicht ansatzweise nachvollziehbar, da schon das Aufrüsten von Mommentum auf Inscription per Optionen teurer war, als gleich Inscription zu wählen.
Aber die Kombi wurde gerade gesponsort, weil da Kapazitäten frei waren und dann halt dranhängen.
Kann ja gut sein, dass - da der T3 erst spät angeboten wurde - man nun diese Kombi etwas puschen will, um di eLieferzeiten für den T4/5 zu begrenzen und den T3 abzuverkaufen
Also bei meinem Angebot (T5 Inscription Vollausstattung bis auf AHK, 36 Monate, 15.000 km p. a., Volvo Neukunde, Gewerblich, 0 Anzahlung, Wartung und Service und VK-Versicherung) liegen SIXT und Händler am Ende 15 Eur mtl. auseinander. Das ist mir der Händler allemal wert. Zumal SIXT in der Kalkulation beim Leasing neben der normalen Monatsrate noch von einer Abschlusszahlung von schlappen 1.600 Eur spricht. Und wir reden hier nicht von Leasingrückläuferkosten, sondern von einer fixen Zahlung..... Wozu soll die eigentlich sein? Die muss man ja auch noch über die volle Laufzeit runterrechnen und kommt pro Monat dazu, wenn man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen will.... Da sollte man sich also nicht von der gross gedruckten (niedrigen) Leasingrate blenden lassen und dann im Kleingedruckten die "Kleinigkeiten" übersehen :-))
Bin ja grundsätzlich ein Freund des Preisvergleichs, aber da muss man echt aufpassen, wie ein Schießhund...
Daher mein Rat, durchaus mit solchen Angeboten zum 🙂.
Ein guter 🙂 geht das mit dem Kunden durch und kennt die Fußangeln genau.
Das fängt bei solchen Gemeinheiten im Kleingedruckten an, geht bis zur Kulanz bei der Rückgabe hinsichtlich der Gebrauchsspuren oder gar der da meist fehlenden GAP-Versicherung. Von einer von mir schon oft genutzten vorzeitigen Ablöse ganz zu schweigen.
Was einem dieser Service mehr wert ist, kann dann jeder selber entscheiden.
Hinwei zu sixt: Haben wir auch mal gemacht. Rückgabe dann der Schock: 3.000 Euro Einbehalt für kleinere Lackschäden. Zwar nachvollziehbar, aber wir hatten keine Möglichkeit zur Vorabnahme, um das bei einem örtlichen Lackierer für gut die Hälfte erledigen zu lassen. Wir - Bielefelder - erhielten aus München das Protokoll mit formal korrekter Widerspruchsmöglichkeit/Selbstreparatur.....o.k., wenn man zwei Tage opfern will. :rolleyes
Das Geld wurde dann mit bestehendem Lastschrifteinzug abgebucht.
Wenn man das alles weiß, kann man sicher solche Angebote anehmen, aber für Erstleaser wenig sinnvoll.
Inzwischen ist das kostenlose Abholen und Rückgabe(!) bei der nächsten Sixtstation auch Geschichte und da auch mal schauen, was das real bedeutet.
Trotzdem hilft ein Vergleich bei der Verhandlung m.E. beiden Seiten, und wenn es nur das Gefühl ist, zu wissen, wofür man bei scheinbar gleichem Produkt mehr bezahlt.