XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 30. Januar 2017 um 20:18:13 Uhr:
Heute konnte ich folgendes Phänomen im Zusammenhang mit ACC/PA2 beobachten:PA2 war auf 145 km/h gestellt. Natürlich graues Lenkrad, logisch. Tatsächliche Geschwindigkeit lag aber über mehrere Kilometer bei 142 km/h.
Und nein, ich hatte kein Fahrzeug vor mir, welches nur 142 km/h fuhr.
Das selbe Verhalten bei verschiedenen Geschwindigkeitein, Fahrmodi, Steigungen, Gefällen und auch unabhängig von vorausfahrenden Fahrzeugen.
Immer lag die aktuelle Geschwindigkeit exakt 3 km/h unter dem eingestellten Wert.
Kennt das jemand?
Bin heute knapp 500 km gefahren und selbiges Phänomen trat wieder auf.
Immer sind es genau 3 km/h Unterschied.
Ein Aus- und wieder Einschalten vom ACC/PA2 brachte absolut keine besserung. Habe alles hin und her versucht.
Zusätzlich hatte ich 2 mal die Meldung: "Getriebe: Leistung eingeschränkt." oder so ähnlich.
Auch hatte ich das Gefühl, dass der Wagen irgendwie tatsächlich etwas schwerfälliger beschleunigte.
Nach einer circa 15 minütigen Pause in der der Wagen verschlossen auf dem Parkplatz gewartet hat, war dann wieder alles normal. Auch die Beschleunigung war merklich spritziger.
Hast du eine andere Winterreifen-Radgröße als die Sommerreifen? Vielleicht ist da die ggf. notwendige Anpassung nicht gemacht?
Radgröße ist tatsächlich unterschiedlich. Sommer 20", Winter 19".
Aber 1. ist der Radumfang nur unwesentlich kleiner, da die Winterreifen einen größeren Querschnitt haben, als die Sommerreifen und 2. tritt das "Problem" erst seit Montag dieser Woche auf, Winterräder sind allerdings schon seit dem 07.11. drauf.
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 3. Februar 2017 um 06:43:25 Uhr:
Radgröße ist tatsächlich unterschiedlich. Sommer 20", Winter 19".
20" oder 19" sagt meines Wissens ja noch wenig aus. Es hängt ja dann von der Reifenhöhe ab ob sich der Abrollumfang überhaupt ändert, wobei auf die Felgen natürlich unterschiedliche Reifenhöhen montiert werden könnten, in der ABE oder im TÜV-Mustergutachten steht als Anforderung dann aber Tacho anpassen.
Ähnliche Themen
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Reifenumfang irgendetwas damit zu tun hat. Dann müsste sich ja ein extrem abgefahrener Reifensatz auch so bemerkbar machen.
Desweiteren sind grob unterschiedliche Umfänge gar nicht zugelassen - daher ist es völlig wurscht ob 15" oder 20"...
Die Software regelt doch bestimmt, bis Sollgeschwindigkeit X erreicht ist (und diese Soll- bzw. dann Ist-Geschwindigkeit wird sicherlich nicht durch ein anderes Messverfahren oder anderen Sensor mit Daten gefüttert).
Something new 😉:
jetzt schon 2x passierte es mir, daß ich per VOC die SH eingeschaltet habe und sie im Auto zwar als laufend angezeigt wurde, aber nicht angesprungen ist. Keine Batteriewarnung. Dann kurze Strecke zum Supermarkt gefahren und als ich rauskam, lief sie brav. War auch noch innerhalb der 40 Min.
Kennt das in der Form jemand??? 😕
LG
GCW
Es dauert ja immer einen Moment bevor die Standheizung anspringt. Wenn du schon vorher einsteigst und losfährst dann geht sie aus und wenn der Wagen wieder abgestellt wird verrichtet Sie Ihren Dienst bis zum Ende.
Mir schon öfters so geschehen, dass wenn die Standheizung beim Einsteigen noch läuft geht Sie direkt mit Motorstart aus und in der Fa. angekommen läuft sie dann wieder weiter.
Ist mir eigentlich rätselhaft warum die Standheizung während des Fahrens nicht weiterlaufen darf? Liegt es vielleicht am Namen?😁
Danke! Alles klar! Aber nach 15 Min. Sollte sie schon laufen - tat sie aber nicht 😕
Der Rest ist auch so, wie Du beschreibst.
Beim Meredes läuft SH auch im Motorbetrieb weiter, beim BMW nicht - läuft auch nach Stillstand nicht mehr weiter.
LG GCW
GCW
Meine läuft trotz Motorstart immer weiter. Ich schalte sie oft nach einer gewissen Fahrzeit manuell aus.
Beim meinem D5 geht sie beim Fahren nicht aus, zumindest wenn die SHZ im Menü auch als Zuheizer konfiguriert ist. Weiß nicht ob das beim T8 auch geht. Nachteil beim Zuheizer: Der springt auch an, wenn man mal nur kurz den Wagen in die Garage fährt und läuft etwas nach = bissi Abgase in der Garage und Stromverbrauch (Der ja mitunter knapp sein kann). Vorteil: Auto immer schön schnell warm auch ohne vorher die SHZ anzuwerfen.
Die wird beim T8 auch während der Fahrt immer mit dazugeschaltet, wenn du das in den Klimaeinstellungen auswählst.
VG Frank
https://instagram.com/p/BQBmO4pDDAE/
Ist das nicht cool! Das will ich auch mal!
Aha!
War mir bei Videos mit meinem iphone und unseren LED Spots auch schon aufgefallen dieser Effekt
Hier sah das aber schon wie gewollt aus. Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.