XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8478 Antworten
Zitat:
@Nightxx schrieb am 23. Februar 2021 um 09:26:26 Uhr:
Mit wieviel Luftdruck fahrt ihr die 22" Reifen? Laut Anleitung 2,4 bis 2,7. Nach der Abholung hat er nun rundum 3,3-3,4bar.Ich hätte gesagt das 3 bar noch ok sind aber alles darüber hinaus erscheint mir recht hoch, oder?
Ich fahre auf meinem V90 die 20" Räder mit 3,2 Bar.
Bei niedrigen Temperaturen die wir jetzt haben, ist das OK .
Kein Risiko!
Im Sommer mit Hochgeschwindigkeitsfahrten, würde ich nicht mehr als 2,8 bar als sinnvoll erachten.
Gerade bei höheren Geschwindigkeiten muss man doch mehr Druck fahren
Ja aber da kannste ja gleich Vollgummi raufmachen.
Hallo Allerseits
Mein V90 Cross Country hat nun 110'000 km auf der Uhr. In letzter Zeit habe ich das Gefühl dass er extrem Laut geworden ist. Der Freundliche meinte alles OK, das seien die alten, mittlerweile abgefahrenen Winterräder.
Der XC40 und der XC60 in unserer Familie sind aber beide um Welten leiser. Bei 50km/h hört man da praktisch nichts und bei meinem ein unangenehmes, lautes Surren. Hört sich an wie manche LKW.
Hat das sonst noch jemand? Was könnte sonst noch als Ursache in Frage kommen? Verschleissteile?
Grüsse aus der Schweiz
Ähnliche Themen
Die Vermutung Deines 🙂 ist nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht wirklich mal einen Reifenspezi befragen, der sich nach Sägezahn und Co umsieht. Oder nach dem Wechsel auf die Sommerräder nochmal horchen.
MfG Paule
Die erste Frage lautet: Geschwindigkeitsabhängig oder Drehzahlabhängig?
Man sollte sich bei solchen Problemen ein bisschen anstrengen und selber denken. Was die Leute in der Werkstatt sagen, kann richtig sein. Aber auch falsch.
Zitat:
@855T5 schrieb am 24. Februar 2021 um 08:08:02 Uhr:
Hallo Allerseits
Mein V90 Cross Country hat nun 110'000 km auf der Uhr. In letzter Zeit habe ich das Gefühl dass er extrem Laut geworden ist. Der Freundliche meinte alles OK, das seien die alten, mittlerweile abgefahrenen Winterräder.
Der XC40 und der XC60 in unserer Familie sind aber beide um Welten leiser. Bei 50km/h hört man da praktisch nichts und bei meinem ein unangenehmes, lautes Surren. Hört sich an wie manche LKW.
Hat das sonst noch jemand? Was könnte sonst noch als Ursache in Frage kommen? Verschleissteile?Grüsse aus der Schweiz
Klingt tatsächlich nach einem Sägezahn. Ich hatte das mal bei den Winterreifen, natürlich auch noch vorne links. Ich war froh als ich die WR runter hatte. Das Geräusch kam immer so ab ca 45 km/h.
Das Problem habe ich auch auf meinem XC90. Die Michelin Winterreifen machen ab ca. 100km/h einen Heidenlärm obwohl das erst der zweite Winter ist und damit maximal 8.000km auf den Reifen drauf sind. Die Probleme hatte ich mit denselben Reifen auf meinem vorherigen XC90 nicht (auch schon aktuelles Modell).
Werde mal zum Freundlichen diesbzgl. gehen.
Einen Sägezahn kann man leicht selbst feststellen, ein Blick genügt.
Wenn es nur ein leichter ist oder man weiß, dass die Reifen dazu neigen kann man rechtzeitig Mal die Positionen durchtauschen.
Sägezahn sehe ich eben nicht. Der Reifen schaut aus wie neu, das ist ja das Komische.
Hallo
Für mich mit über 1.9m als auch für meine Frau mit über 1.8m ist die Einstiegshilfe beim Luftfahrwerk nicht wirklich relevant. Daher die Frage: Was schon das Auto bzw. das Fahrwerk am meisten? Ganz unten zu lassen mit der Einstiegshilfe oder auf der normalen höhe wenn ich die Funktion nicht aktiviert habe?
Sehe ich das richtig das wenn ich den Wagen im OffRoad Modus abstelle die Höhe so bleibt und er auch nicht in geparkter Position das Fahrwerk runterfährt?
In Offroad bleibt er oben, jede Bewegung ist Verschleiß, also Parkfunktion ausmachen
Unter dem Gesichtspunkt wäre es am Besten dass Auto nicht zu nutzen 😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 26. Februar 2021 um 09:17:52 Uhr:
Unter dem Gesichtspunkt wäre es am Besten dass Auto nicht zu nutzen 😉
HAHA. :-)
Bei der Absenkung in die Parkposition knarzt das aber schon ganz gut
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 26. Februar 2021 um 09:11:01 Uhr:
In Offroad bleibt er oben, jede Bewegung ist Verschleiß, also Parkfunktion ausmachen
Sehr gut, dann kann ich ihn im Offroad Modus auch mit Fahrradträger abstellen ohne das er die Dachbox drunter zerquetscht. :-)