XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@rchr schrieb am 09. Aug. 2019 um 23:17:08 Uhr:


Kann es sein, dass es im XC90 keinen Hebel mehr gibt, um nur die Kopfstützen der hinteren Reihe umzuklappen,

Warum sollte man die Kopfstützen umklappen? Dann stehen sie mitten im Weg. Entweder Lehne hoch, dann Kopfstütze hoch, oder Lehne umgeklappt dann Kopfstütze weg.

Bessere Sicht nach hinten .....
Ich kann immer wieder schmunzeln über Fahrer, die niemanden hinten im Auto haben ... aber alle drei Kopfstützen hinten sind maximal ausgezogen und stehen perfekt (für die Sicht im Rückspiegel) im Weg.
Aber das sind vermutlich auch Leute die die Seitenspiegel nicht benutzen.

Den Innenspiegel könnte man wegen mir ausbauen. Im LKW muss ich mich auch auf die Seitenspiegel verlassen..

Tolles Argument ...
Mit den Seitenspiegeln siehst du ja perfekt was unmittelbar hinter dir ist....

Ähnliche Themen

Ja, sehe ich. Ausser der hinter mir hält den geforderten Mindestabstand nicht ein und selbst dann sehe ich seine Silhouette noch in den Aussenspiegeln. Der Innenspiegel ist auch nur dann Pflicht wenn der zweite, nämlich rechte Aussenspiegel fehlt.

Oder eben wenn er wie in den meisten PKW, bauartbedingt ab Werk vorhanden ist.

Schulterblick nach rechts, ob Radfahrer im toten Winkel. Bei mir steht da genau die Kopfstütze im Blick. Deshalb habe ich auch das elektrische Umklappen dazu genommen und benutze es auch ab und zu.

Zitat:

@pat19230 schrieb am 11. August 2019 um 15:41:08 Uhr:


Schulterblick nach rechts, ob Radfahrer im toten Winkel. Bei mir steht da genau die Kopfstütze im Blick. Deshalb habe ich auch das elektrische Umklappen dazu genommen und benutze es auch ab und zu.

...da drehst Du den Kopf aber gehörig weit! So groß ist der Tote Winkel nun auch nicht!?!!

Apropos Rückwärts fahren. Ich habe eine normale Rückkamera (ohne 360 Grad) und eine AHK. Wenn kein Anhänger angekoppelt ist kann ich die beiden Hilfslinien im Display gegen eine Linie (AHK) tauschen. Sobald aber ein Anhänger angekoppelt ist sehe ich gar keine Linien mehr. Ist das so gewollt? Zusätzlich meldet mir der Wagen, dass der Totwinkelassistent deaktiviert wird. Passiert das auch bei einem angekoppelten Fahrradträger und kann ich ihn trotzdem aktivieren.

Zitat:

@scioimp schrieb am 11. August 2019 um 17:38:45 Uhr:


Apropos Rückwärts fahren. Ich habe eine normale Rückkamera (ohne 360 Grad) und eine AHK. Wenn kein Anhänger angekoppelt ist kann ich die beiden Hilfslinien im Display gegen eine Linie (AHK) tauschen. Sobald aber ein Anhänger angekoppelt ist sehe ich gar keine Linien mehr. Ist das so gewollt? Zusätzlich meldet mir der Wagen, dass der Totwinkelassistent deaktiviert wird. Passiert das auch bei einem angekoppelten Fahrradträger und kann ich ihn trotzdem aktivieren.

Ja, alles ganz normal. Das passiert auch mit Fahrradträger und kann auch nicht geändert werden. Wenn der Anhängerstecker belegt ist, werden BLIS und PA abgeschaltet, unabhängig davon, was nun an der Kupplung hängt.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 11. August 2019 um 15:38:07 Uhr:


Ja, sehe ich. Ausser der hinter mir hält den geforderten Mindestabstand nicht ein und selbst dann sehe ich seine Silhouette noch in den Aussenspiegeln. Der Innenspiegel ist auch nur dann Pflicht wenn der zweite, nämlich rechte Aussenspiegel fehlt.

Oder eben wenn er wie in den meisten PKW, bauartbedingt ab Werk vorhanden ist.

Richtig! Ich benutze auch fast nur die Außenspiegel. Einmal, weil bei mir der Kofferraum bis unter das Dach vollgepackt ist, ich zusätzlich abgedunkelte Scheiben habe und oft einen Anhänger zu ziehen. Der einzige Nachteil des Spiegels der Fahrerseite ist, das man auf Grund des Weitwinkels den Abstand eines aufschließenden Fahrzeuges auf der Autobahn schlecht einschätzen kann. Beim Aus- und Einscheren ist bei mir der Schulterblick obligatorisch. Der neue Elch wird BLIS haben. Der V60CC hat es und mein Mitarbeiter schwört darauf.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 11. August 2019 um 14:30:09 Uhr:



Warum sollte man die Kopfstützen umklappen? Dann stehen sie mitten im Weg. Entweder Lehne hoch, dann Kopfstütze hoch, oder Lehne umgeklappt dann Kopfstütze weg.

Wieso sollten die mitten im Weg stehen?
Wenn sie oben sind, dann stehen sie halt im Blickfeld des Rückspiegels.
Wenn sie unten sind, sind sie weder beim Blick in den Rückspiegel noch beim Schulterblick noch sonst wann zu sehen. Sie sind einfach weg.

Gruss
Christoph

Alle Objekte an ungünstigen Einmündungen ( Radfahrer, Autos) verschwinden in dem Bereich außerhalb der Spiegel. Bei vielen anderen Autos schaut man dann über die rechte Schulter, im XC ist dort zwischen C-Säule, Kopfstütze und D-Säule ein schwarzes Loch.

MfG Paule

Das Problem habe ich auf 100.000 km noch nicht wahrgenommen.

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 11. August 2019 um 11:51:20 Uhr:



Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 11. August 2019 um 11:43:43 Uhr:


Wenn weniger Volumen dann kleiner....dann bekommst auch du nicht mehr rein 😉

Nur bedingt richtig: Du kannst ein wahnsinnig großes Volumen haben, was aber in einem für Dich schlecht nutzbarem Körper geliefert wir: Beispiel quader-förmiger Stauraum und würfelförmiges Ladegut. Dann kann der Quader uU deutlich mehr Volumen haben als der Würfel, du bekommst ihn trotzdem nicht rein!

Wenn Du in demWürfel natürlich lauter kleine herausnehmbare Einzelteile hast, kannst du die natürlich rausnehmen und locker in den Quader umladen! 😉

In den Autotests fehlt tatsächlich die Angabe zu Grösse einer Kiste LxBxH, die man einladen kann. Ist viel entscheidender als Hunderte von Würfelchen. Mit dieser Angabe würde sich so manche Rauminhaltangaben selbst zu Gunsten einer geringeren relativieren.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. August 2019 um 22:25:28 Uhr:


Das Problem habe ich auf 100.000 km noch nicht wahrgenommen.

Moin Stefan,

an 90 Grad Ecken oder auf der AB kein Problem. Aber stell mal eine Person eben außerhalb des Spiegel oder ein Hütchen etc. Das siehst Du nicht.

Ist zugegebenermaßen selten, aber ein fetter toter Winkel. Ohne Beifahrer muss man als Fahrer schon aufstehen oder beten. Kommste mal vorbei, ich habe hier eine Auffahrt auf eine Bundesstraße, die überzeugt.

MfG Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen