XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
an frühere v70 fahrer: was ist am v90 irre viel besser? was vermisst ihr vom v70? und ich meine jetzt nicht das aufzählen der neuen features aus dem prospekt sondern der vergleich im alltag
( grund: es ist erstaunlich wie groß das angebot an v90 ist und wie spärlich das angebot von wirklich gut ausgestatteten v70, und da frag ich mich ob ich nicht ggf gleich n v90 nehme, obwohl mir n v70 völlig reichen würde). ich poste das mal hier um nicht extra n thread zu eröffnen?
Ich hab ausser Probefahrten keine längere Fahrten mit dem V70 gemacht aber eins ist mal klar. Ein Lademeister ist der V90 bei weitem nicht. Wer Kofferraum braucht ist mit dem Auto falsch bedient. Der V90 ist halt das deutlich modernere und für mich optisch auch viel ansprechendere Fahrzeug.
Quatsch...in meinen Augen.
Ich hatte 3x V70 und nun 3 Jahre einen V90.
Kofferraum vom 90er mag durch die schräge heckscheibe ein bisserl kleiner sein .... aber "klein" ist er sicher nicht.
Hand aufs Herz: Wer von euch blöd seinen V70 immer bis unters Dach?
Wenn ich die Höhe des Laderollos als Massstab nehme ist der V90 sogar grösser....
Ich vermisse garnix und freu mich jedesmal beim Einsteigen aufs Neue
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 11. August 2019 um 10:54:48 Uhr:
Quatsch...in meinen Augen.
Ich hatte 3x V70 und nun 3 Jahre einen V90.
Kofferraum vom 90er mag durch die schräge heckscheibe ein bisserl kleiner sein .... aber "klein" ist er sicher nicht.
Hand aufs Herz: Wer von euch blöd seinen V70 immer bis unters Dach?
Wenn ich die Höhe des Laderollos als Massstab nehme ist der V90 sogar grösser....
Ich!
2 Hunde und ein Kleinkind erfordern nunmal Platz. Es lässt sich egal wie schön du das reden willst nicht von der Hand weisen, dass der V90 in seiner Klasse den kleinsten Laderaum hat. Vergleichen mit dem V70 braucht man den eigentlich auch nicht.
EDIT: Ich komme mit Dachbox damit klar. Aber die hätte ich ohnehin gebraucht. Sowohl in einem V70 als auch im Vorgänger, dem A6 Alload.
...den kleinsten Laderaum seiner Klasse?!...ist der vom aktuellen A6 tatsächlich 0,5 Liter größer?! 😁
V90: 560 l, 1.526 l inklusive Sitzbereich
A6 Avant: 565 l, 1.680 l inklusive Sitzbereich
5er T : 570 l, 1.700 l inklusive Sitzbereich
E-Klasse T: 640 bis 1820 Liter beim S213.
Ergo, okay... die E-Klasse ist etwas kleiner geworden. Schande über mein Haupt. 🙄
Ich komme vom Passat und habe nun in den Sommerferien auch gerade das erste mal festgestellt, dass der V90 zwar viel geiler aussieht und fast 20 Zentimeter länger und ein bisschen breiter ist, aber deutlich weniger reinpasst.
Dafür haben die Passagiere spürbar mehr Platz. Wer mehr und Sperriges laden möchte, ist mit dem Passat deutlich besser bedient; auch aus ökonomischer Sicht.
Wer nicht so aufs Geld achten muss und Laderaum braucht, könnte zur E-Klasse greifen.
Ich habe trotz allem bewusst und sehenden Auges zum V90cc gegriffen und bereue es nicht!
Ich kann nur jedem raten, bei dem das Ladevolumen relevant ist, reale Selbst-Test durchzuführen und sich nicht auf theoretische Zahlen zu verlassen!
Eben, das meine ich doch. Ich hab mich auch bewusst für den V90 entschieden. Da ich sowieso ne Dachbox brauche weil die Hunde den Kofferraum ziemlich komplett in Beschlag nehmen war das für mich jetzt nicht Kaufentscheidend. Dennoch gibts halt Leute die nen großen Kombi mit Laderaum suchen. Da gibts dann halt deutlich "bessere" alternativen die mitunter sogar günstiger sind. Wie du schon sagst. Passat / Superb bspw.
Im übrigen finde ich das Volumen an sich auch gar nicht soo ausschlaggebend. In einen Kombi im Senkrechter Heckscheibe bekommst du u.U. trotz weniger Volumen mehr rein.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 11. August 2019 um 11:37:10 Uhr:
... bekommst du u.U. trotz weniger Volumen mehr rein.
Wenn weniger Volumen dann kleiner....dann bekommst auch du nicht mehr rein 😉
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 11. August 2019 um 11:43:43 Uhr:
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 11. August 2019 um 11:37:10 Uhr:
... bekommst du u.U. trotz weniger Volumen mehr rein.Wenn weniger Volumen dann kleiner....dann bekommst auch du nicht mehr rein 😉
Nur bedingt richtig: Du kannst ein wahnsinnig großes Volumen haben, was aber in einem für Dich schlecht nutzbarem Körper geliefert wir: Beispiel quader-förmiger Stauraum und würfelförmiges Ladegut. Dann kann der Quader uU deutlich mehr Volumen haben als der Würfel, du bekommst ihn trotzdem nicht rein!
Wenn Du in demWürfel natürlich lauter kleine herausnehmbare Einzelteile hast, kannst du die natürlich rausnehmen und locker in den Quader umladen! 😉
Der V90 ist gegenüber dem V70 das modernere Auto und kann fast alles besser, bis auf die Belademöglichkeiten. Da ist er kein Lademeister mehr. Das fängt beim schrägen Heck an und bei umgeklappten Rücksitzen hat man keine ebene Ladefläche mehr. Das war für mich der Grund zum XC90 zu wechseln. Wer mit dem Kofferraum des V90 auskommt, sollte ihn dem V70 vorziehen.
Ebene Ladefläche hat man doch?! Oder täusche ich mich so dermaßen. Habe gerade Schränke zum Müllplatz gefahren und meine, dass es eine gerade Einheitliche Fläche war. Vielleicht minimal nach vorne hin ansteigend.