XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Jeder Bremsimpuls wird auch im Licht wiedergegeben. Warum bremst der Wagen denn kurz? Kenne ich so nicht....

Meist, weil er irgendetwas auf der rechten Spur als Hindernis interpretiert. LKWs im Wesentlichen. Macht er beim Wechsel von der linken Spur auf die Mittlere aber genauso, wenn ich nur in der mittleren Spur fahre. Scheinbar ist meine Zicke auch sehr sensibel. Habe aber auch die sensibelste Einstellung ausgewählt im Menü. Passt in den meisten Fällen. Die Frage stelle ich auch, weil bei meinem Vorgänger, andere Marke, eine ganz kurze Verzögerung vorhanden war, bevor das Bremslicht anging, da das ein Kombi war, konnte ich es irgendwie oft im Rückspiegel erkennen.

Wenn du das auf sensibel stehen hast brauchst du dich nicht wundern. Selbst bei Normal ist das intellisafe schon über sensibel.

Zitat:

@Eldritch schrieb am 7. August 2019 um 13:13:30 Uhr:


In der Preisliste des V90 steht follgendes bei der Serienausstattung:

Sicherheitsbremssystem mit Scheibenbremsen rundum (innenbelüftet) (...)

Heißt das, dass auch die hinteren Scheiben (z. B. beim T6) hinten innenbelüftet sind oder hat der hinten "normale" Scheiben ohne Innenbelüftung?

So, war heute beim Freundlichen. Hinten sind sie auch innenbelüftet. Zumindest die D5 und der T6 / T8 die da standen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 5. August 2019 um 06:37:10 Uhr:


Also ich hoffe, es war nicht wirklich eine Durchschnittsgeschwindigkeit sondern das typische Fahrtempo, denn, außer in tiefster Nacht, wenn man praktisch alleine auf der AB ist, schafft man das fast nur mit Bleifuß und fast Dauervollgas und damit in einem Bereich, der die Abgastemperatur noch deutlich erhöht.
Der Träger liegt aber auch extrem ungünstig im Abgasstrom. So richtig heiß scheint es aber nicht geworden zu sein, denn das Material sieht nur Wärmeverformt aus, wie es bei Thermoplasten gelegentlich vorkommt. Hier ruhig mal Thule fragen ob da etwas bekannt ist. Die Reifen der Räder sehen normal aus, also so richtig heiß ist es da wohl nicht geworden, sonst wäre da vermutlich etwas verkokelt.

Die 145 km/h sind natürlich nur auf der Autobahn zu rechnen, das sind ca 80km, Rest Bundesstraße. Die Reifen des MTB’s haben nichts ab bekommen. Ich werde mal mit Thule sprechen, was die vorschlagen. Und ad 130km/h max. : ich gehe davon aus, dass es um die Windarbeit am Träger geht und nicht um die Abgastemperatur 😉
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Ich habe zwar schon die Suchfunktion bemüht, dort aber leider nur ein passendes Thema zum S/V90 gefunden, aber nicht zum XC.
Kann es sein, dass es im XC90 keinen Hebel mehr gibt, um nur die Kopfstützen der hinteren Reihe umzuklappen, so wie das früher (z.B. V60, XC70) der Fall war? Also dass ich, wenn ich keine elektrische Abklappfunktion habe, wirklich beide Rücklehnen einzeln entriegeln und "halb" nach vorne kippen muss, damit die Kopfstütze umklappt?

Vielen Dank und Gruss
Christoph

Geht doch normal im Sensus?! Zumindest bei mir im V90.

Ist sonderaustattung

Der Knopf zur manuellen Entriegelung?

Um Sensus geht’s nur mir der kostenpflichtigen Option hierfür.
Ansonsten muss wirklich der Sitz angeklappt werden, damit sich die Kopfstütze löst.

Beim V90 kann nur die kopfstütze manuell gar nicht mehr umgeklappt werden .. nur mit der Sitzlehne...

Zitat:

@xasgardx schrieb am 10. August 2019 um 12:01:02 Uhr:


Um Sensus geht’s nur mir der kostenpflichtigen Option hierfür.
Ansonsten muss wirklich der Sitz angeklappt werden, damit sich die Kopfstütze löst.

Genau. Mit der Option "elektrisch umklappbare Kopfstütze" ist es im Sensus. Eigentlich sollte ich die Option als Bestandteil des Versatility-Pakets haben, aber es wurde leider "vergessen" (oder es fällt unter die Kategorie "Änderungen und Irrtümer möglich"😉. Der Rest des Pakets ist nämlich verbaut... 🙄
Daher meine Frage, ob ich jetzt wirklich die Lehne umklappen muss. Also wohl ja... 🙄

Gruss
Christoph.

Entriegeln reicht aber, kannst die Lehne dann direkt wieder einrasten.

Zitat:

@xasgardx schrieb am 10. August 2019 um 14:29:07 Uhr:


Entriegeln reicht aber, kannst die Lehne dann direkt wieder einrasten.

Nein, reicht nicht. Ich muss die Lehne etwa zur Hälfte vor klappen, dass die Kopfstützen runter gehen. Nur nochmals zur Sicherheit: ich rede vom XC.

Gruss
Christoph

Zitat:

@rchr schrieb am 10. August 2019 um 20:00:53 Uhr:



Zitat:

@xasgardx schrieb am 10. August 2019 um 14:29:07 Uhr:


Entriegeln reicht aber, kannst die Lehne dann direkt wieder einrasten.

Nein, reicht nicht. Ich muss die Lehne etwa zur Hälfte vor klappen, dass die Kopfstützen runter gehen. Nur nochmals zur Sicherheit: ich rede vom XC.

Gruss
Christoph

Jepp, ist auch bei mir so. Was am Anfang etwas ärgerlich erschien, kümmert mich jetzt gar nicht mehr.

MfG Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen