XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Bei den Einstellarbeiten von Spaltmaß, Schließkraft und Co ist quasi alles möglich. Das Problem ist, dass die meisten Werkstätten so gut wie keine Ahnung davon haben. Ich hatte damit in der Anfangszeit bei meinem Arbeitgeber zu tun und hab das an der Linie beim R8 gemacht. Wenn ich da dann sehe, wie die Händler bei meinen Audis "Verbesserungen" vorgenommen haben ist mir meist schlecht geworden.

Bei meinem Volvo hab ich Spaltmaß an der Haube li/re reklamiert ... ist zwar jetzt hinnehmbar aber fernab von gut. Bei den Türen hast du das Problem, dass sich mit jeder Einstellung auch die Schließkraft ändert welche wieder gegenkorrigiert werden muss.

Zitat:

@danfried schrieb am 24. Juni 2019 um 18:02:31 Uhr:


Heute im Stau, da hat man Zeit, ist mir ein neuer kleiner Button aufgefallen (siehe Bild). Hat schon Jemand testen können? Bei mir sind es leider über 30°C und da ist ja S/S sowieso deaktiviert.

Ich konnte heute testen...

Egal in welcher Einstellung, Start/Stop bleibt weiterhin bestehen...

Ich frage mich, wofür der Button nun da ist. Mit

"Fahrerpräferenz"

kann ich dahingehend auch nichts anfangen.

Weiß jemand hier mehr bzw. hat eine Idee??

Zitat:

@danfried schrieb am 25. Juni 2019 um 10:38:38 Uhr:



Zitat:

@danfried schrieb am 24. Juni 2019 um 18:02:31 Uhr:


Heute im Stau, da hat man Zeit, ist mir ein neuer kleiner Button aufgefallen (siehe Bild). Hat schon Jemand testen können? Bei mir sind es leider über 30°C und da ist ja S/S sowieso deaktiviert.

Ich konnte heute testen...
Egal in welcher Einstellung, Start/Stop bleibt weiterhin bestehen...
Ich frage mich, wofür der Button nun da ist. Mit "Fahrerpräferenz" kann ich dahingehend auch nichts anfangen.
Weiß jemand hier mehr bzw. hat eine Idee??

Ich bin mir nicht sicher. Könnte mir aber anhand des Bildes folgendes vorstellen:
Bei meinem Elch ist es so, dass wenn bei Stillstand der Motor vom System ausgeschaltet wird aufgrund Start/Stop und ich anschliessend die Fahrertür öffne, dass automatisch das System heruntergefahren wird, da das Auto denkt ich wolle aussteigen.
Ich gehe nun mal davon aus, dass mit dieser Option das Ausschalten des Fahrzeugs beim Öffnen der Fahrertür deaktiviert werden kann.
Vielleicht kannst Du das mal testen...

Das teste ich mal!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@phinel schrieb am 27. Juni 2019 um 15:41:52 Uhr:



Zitat:

@danfried schrieb am 25. Juni 2019 um 10:38:38 Uhr:



Ich konnte heute testen...
Egal in welcher Einstellung, Start/Stop bleibt weiterhin bestehen...
Ich frage mich, wofür der Button nun da ist. Mit "Fahrerpräferenz" kann ich dahingehend auch nichts anfangen.
Weiß jemand hier mehr bzw. hat eine Idee??

Ich bin mir nicht sicher. Könnte mir aber anhand des Bildes folgendes vorstellen:
Bei meinem Elch ist es so, dass wenn bei Stillstand der Motor vom System ausgeschaltet wird aufgrund Start/Stop und ich anschliessend die Fahrertür öffne, dass automatisch das System heruntergefahren wird, da das Auto denkt ich wolle aussteigen.
Ich gehe nun mal davon aus, dass mit dieser Option das Ausschalten des Fahrzeugs beim Öffnen der Fahrertür deaktiviert werden kann.
Vielleicht kannst Du das mal testen...

Bist du dir da sicher? Wenn überhaupt, wird das doch nur so sein, wenn der Wählhebel auf "P" steht?
Hält man an und der Motor wird von der SSA abgestellt, springt er eigentlich sofort wieder an, wenn man den Gurt löst. Öffnet man die Fahrertür wenn der Wählhebel auf "D" steht, sollte es einen Signalton geben und eine Textmeldung, dass die Zündung eingeschaltet ist.

Zitat:

@danfried schrieb am 27. Juni 2019 um 15:49:16 Uhr:


Das teste ich mal!!

Also...

Wählhebel auf "P": Gurt lösen + Fahrertür öffnen...

Bei beiden Einstellungen bleibt der Motor an.

Das kann es also nicht sein...

Wobei ich dachte, mich zu erinnern, daß es am Anfang schon einmal anders war. Damals ging in dieser Konstellation meines Erachtens der Motor aus...

Nein wenn der Motor läuft und mann die Tür öffnet blieb der Motor noch immer an, aber wenn der Motor durch SSA ausgeschaltet wurde, wird er bei öffnen der Tür ganz ausgeschaltet, so war es zu zumindest immer, kann es im Moment aber nicht testen, da ohne den Elch im Urlaub.

Also ich hab das immer beim Parken in P dann einfach Tür auf. Auto aus. Aussteigen. Abschließen.
Leider vergesse ich dabei schonmal das Panoramadach. Da muss ich den Knopf nochmal extra an drehen.

Zitat:

Leider vergesse ich dabei schonmal das Panoramadach. Da muss ich den Knopf nochmal extra an drehen.

Oder Entriegeln, Verriegeln und dabei Knopf gedrückt halten. Sollte ja Teil der Komfortschließung sein.

MfG Paule

Mein Elch spinnt! Meine Frau berichtet, dass der Elch auf freier Strecke in der Stadt einfach bremst, so wie wenn der Tempomat auf ein langsameres Auto auffährt. Also nicht die Kollisionswarnung. Gleichzeitig verweigert das Radio den Dienst. Reagiert nicht auf Senderwechsel. Auf den Parkplatz, Auto aus und zu. Neustart des Sensus, der ewig dauert. Alles wieder chic.
Heute geht die Heckklappe von alleine zu und meine Frau stößt sich böse die Rübe. Klappe bleibt halb offen stehen und Auto ist zu. Also Spiegel angeklappt. Komisch. Wenn man den Fußsensor betätigt, was auch mal versehentlich passieren kann, schließt der Elch doch nicht ab.
Zu heiß?

Er schließt den Kofferraumdeckel auch mit der Fussgeste. Ob er auch verschließt konnte ich nicht nachlesen.

Ja, wenn S/S aktiv ist, man auf P steht und die Tür aufmacht, dann geht das Auto komplett aus. Lebensgefährlich, dann das ist ja ein typisches Verhalten vor Einfahrten. Lebensgefährlich deshalb, weil auch das Licht komplett ausgeht. Ja, man kann am Lenkstock ziehen, aber es bleibt dennoch eine unverständliche Angelegenheit. Ich muss aktiv das Auto anstellen, ich will auch ebenso aktiv das Auto ausstellen, denn Volvo weiß nicht, was ich vorhabe, wäre schön, wenn ich dieses Verhalten mit so einem Knopf deaktivieren kann. Ja, ich könnte vor jeder solchen Situation S/S deaktivieren. Aber mal ehrlich, woran soll man noch alles denken. Fahren sollte möglichst intuitiv sein.

Aber du sagst dem Volvo doch dass du parken willst. Er denkt dann auch bei mm öffnen der Türe dass du aussteigen willst und stellt dann ab.
Mit dem Licht kann man doch regeln dass es für eine gewisse Zeit an bleibt.

@RGBLicht ..und das TFL, dass bei Volvo immer vorne und hinten aktiviert ist, bleibt doch auch an, da der Wagen nicht ausgeschaltet ist, oder?

@KA-LA Da scheint ein Hitzewurm im Auto zu kriechen. Solches Verhalten habe ich hier noch nicht gelesen...

Nö, bei mir sieht es stockfinster aus und TFL hinten gibt es m.E. nicht, das wäre dann Standlicht. Oder ich habe es bisher noch nicht entdeckt bei Tageslicht.
Hm, Volvo ist das einzige Auto, dass sich von alleine ausstellt weil ich die Türe aufmache und den Automatikhebel auf P stelle. Es gab schon Autos die haben dann die Feststellbremse angezogen, oder den Motor gestartet bei S/S, war vielleicht Zufall, aber warum macht Volvo das? Also auch nur wenn S/S aktiv ist, ist es nicht aktiv, weil es zu heiß ist oder oder oder, dann läuft der Motor weiter, die Lichter bleiben an und alles ist schick. Volvo meint es hier zu gut.
Jetzt die Frage, da hat doch jemand von einer Einstellung beim letzten Update berichtet, hat das hier eine Einstellmöglichkeiten gebracht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen