XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 21. Juni 2019 um 09:15:07 Uhr:



Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 20. Juni 2019 um 23:16:48 Uhr:


Nochmal. Das macht jedes Keyless System egal welcher Hersteller und liegt schlicht und ergreifend an der Oberflächenspannung die das Wasser welches auftrifft mit sich bringt.

Nope, bzw. weiß ich nicht, ob MB das geändert hat. In meiner E-Klasse musste man am Drücker ziehen, Reaktionsgeschwindigkeit 1/10 Sekunde. O.g. Probleme traten niemals nie auf.

MfG Paule

Beim Audi hatte ich das auch immer.

Heute ist mir aufgefallen, dass bei aktiviertem PA2 immer dann ein Geräusch zu hören ist, wenn die Geschwindigkeit aufgrund eines langsamer werdenden Wagens vor mir reduziert wird. Zuerst dachte ich an Stellmotoren der Lüftung, aber das Geräusch ist reproduzierbar nur zu hören, wenn PA2 aktiv ist. Klingt wie ein Stellmotor. Ohne Radio/Musik hört man es deutlich. Ist das normal? Hatte das schon mal jemand? Die Lenkung kann es glaube ich nicht sein (war auf gerader Landstraße), eher die Bremse.

Das Geräusch gibt es auch bei ACC-Betrieb ohne "Lenkeinsatz". Dann ist das ganz normal und hat etwas mit dem Einsatz der Bremse ohne mechanischen Druck auf das Bremspedal zu tun. Da stellt eine Pumpe Deinen Fuss nach und das macht dann dieses schnarrend-knatternde Geräusch. Ist markenübergreifend, einige Hersteller konnte IMHO schon fast ganz verbannen, Volvo nicht.

Du erklärst das immer so schön, Stefan 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanLi schrieb am 21. Juni 2019 um 17:28:26 Uhr:


Das Geräusch gibt es auch bei ACC-Betrieb ohne "Lenkeinsatz". Dann ist das ganz normal und hat etwas mit dem Einsatz der Bremse ohne mechanischen Druck auf das Bremspedal zu tun. Da stellt eine Pumpe Deinen Fuss nach und das macht dann dieses schnarrend-knatternde Geräusch. Ist markenübergreifend, einige Hersteller konnte IMHO schon fast ganz verbannen, Volvo nicht.

Vielen Dank! Dann bin ich ja beruhigt 🙂

Zitat:

@StefanLi schrieb am 21. Juni 2019 um 17:28:26 Uhr:


Das Geräusch gibt es auch bei ACC-Betrieb ohne "Lenkeinsatz". Dann ist das ganz normal und hat etwas mit dem Einsatz der Bremse ohne mechanischen Druck auf das Bremspedal zu tun. Da stellt eine Pumpe Deinen Fuss nach und das macht dann dieses schnarrend-knatternde Geräusch. Ist markenübergreifend, einige Hersteller konnte IMHO schon fast ganz verbannen, Volvo nicht.

Bei meinem 2017 V90CC T6 könnte man das Geräusch auch noch hören, jetzt beim 2019 V60 T8 ist es nicht mehr vorhanden.

Zitat:

@firehead80 schrieb am 21. Juni 2019 um 00:40:49 Uhr:


Sagt mal, gibt es noch die Möglichkeit den Produktionsverlauf nach Bestellung online nachzuverfolgen? Ich habe zwar die Volvo ID erstellt, kann da aber nur die Fahrgestellnummer eines Fahrzeuges anlegen aber keine Bestellnummer oder so... Danke Euch!

Niemand?

Zitat:

@firehead80 schrieb am 23. Juni 2019 um 23:45:11 Uhr:


Niemand?

Früher ging das mal. Wurde aber vor ca. 2 Jahren abgeschafft...

Zitat:

@danfried schrieb am 23. Juni 2019 um 23:52:15 Uhr:



Zitat:

@firehead80 schrieb am 23. Juni 2019 um 23:45:11 Uhr:


Niemand?

Früher ging das mal. Wurde aber vor ca. 2 Jahren abgeschafft...

Mist. Danke für die Info!

Heute im Stau, da hat man Zeit, ist mir ein neuer kleiner Button aufgefallen (siehe Bild). Hat schon Jemand testen können? Bei mir sind es leider über 30°C und da ist ja S/S sowieso deaktiviert.
Außerdem konnte ich das Fehlen des kleinen roten Kreises mit dem P nach dem Abstellen des Motors beheben. Das war nach dem letzten Update-2.0 einfach mal so deaktiviert... Schade, daß der 🙂 einen mal nicht darauf hinweist, daß diverse Dinge verstellt sind etc...

Da hat sich ein neuer Button eingeschlic

Zitat:

@danfried schrieb am 24. Juni 2019 um 18:02:31 Uhr:


Schade, daß der 🙂 einen mal nicht darauf hinweist, daß diverse Dinge verstellt sind etc...

Der weiß oft selbst nicht, was das Update alles "anrichtet", oder verstellt 🙄
Die Niederlassungen werden nur während des Updates informiert welche Steuergeräte betroffen sind, aber nicht was geändert wird. Kein Change Log - gar nichts!!! 😕

LG
GCW

Ich bin bei meinem Katastrophen-Elch bei mehreren Updates daneben gestanden. Die aktuellen Settings werden vorher gesichert. Aber das Rückübertragen klappte mehrere Male nicht. Fand ich aber nicht so theatralisch....

Bei mir vibriert die hintere rechte Tür und erzeugt so nervige Geräusche.

Am Freitag werde ich mal den Freundlichen dazu befragen.

Um etwas gewappnet zu sein meine Frage: Weiß hier jemand, in wie weit man die Fahrzeugtüren einstellen kann? In meinem Fall denke ich, müsste die Tür im geschlossenen Zustand stärker angepresst werden.

Ich Danke im Voraus und wünsche heute fröhliches Schwitzen! 😁

Das geht - war mal an anderer Stelle im Forum ein Thema. Ich finde es aber auf Anhieb nicht.

Danke Dir! Dann gibt es Hoffnung auf eine einfache Lösung!

Mit SuFu stehe ich irgendwie schon immer Kriegsfuß; entweder man findet nicht oder man wird Treffern zugeschüttet! Vermutlich bin ich einfach zu blöd! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen