XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Nein, das sind bei Volvo leider nur ein paar farblich einstellbare Aufsicht-LEDs - vorne in der Mitte und dann jeweils hinten einmal links und rechts. Je nach gewählter Farbe sieht man davon nicht viel.
Gut zu wissen, ich dachte bei mir läuft was nicht, da ich zuerst nichts gesehen habe 🙂.
Spielt keine große Rolle. Aber eigentlich so ein LED Lämpchen hatte bereist V70 und dieses Lämpchen wurde für die Beleuchtung von Getriebeschalter genutzt. Allerdings in Weiss.
Gut, dass es eben nicht so ein Kirmeskram ist wie im Beispiel. Das ist chinesische Marktanforderung und hat mit nordischem Designanspruch dann aber auch gar nichts mehr zu tun. 😉
Das kriegst Du nur bei MB und Audi, etc. . Ich glaube Du hast volvoseitig alles gefunden, was ambientemäßig verbaut wurde.
Ähnliche Themen
@gseum ... wobei wir wieder mal beim Geschmack sind.
Ich finde schon dass Volvo die LEDs hätte auch farbig machen können, die im Armaturenbrett und in den Türen etc. sitzen.
Das hat nichts mit China zu rund sondern kann durchaus schöne und auch für Nordisch-Affine setzen.
Habe den direkten Vergleich in meinem Audi S5 und es macht durchaus Laune mal die Farben anzupassen, auch wenn mir zugegebenermaßen nicht jede gefällt. Mir scheint hier eher mal wieder der Spargaul durchgegangen zu sein.
Zitat:
@gseum schrieb am 10. Mai 2019 um 14:08:16 Uhr:
Gut, dass es eben nicht so ein Kirmeskram ist wie im Beispiel. Das ist chinesische Marktanforderung und hat mit nordischem Designanspruch dann aber auch gar nichts mehr zu tun. 😉
irgendwie sind die Mercedes Beispiele meistens in dieser Farbe.
Aber solange alle Tasten und Instrumente in Weiss leuchten, wäre auch sinnvoll auch dezent die Türe und das Armaturenbrett in Weiss ganz leicht zu beleuchten. Sogar Insignia B hat das im Innenraum. Sieht wirklich gut aus, stört nicht in der Nacht und passt zum Design.
Ich kann auch ohne leben, wie gesagt, ich dachte zuerst ich finde was nicht oder funktioniert was nicht 🙂.
Zitat:
@firehead80 schrieb am 9. Mai 2019 um 21:53:03 Uhr:
Zitat:
@rainking schrieb am 9. Mai 2019 um 21:37:45 Uhr:
Nebst den stärkeren Konturen sind die Sitze merklich anders gestaltet, Sitzkissen wie auch Rücken, letzteres vor allem im oberen Bereich (Oberrücken, Schultern). Unbedingt vor Bestellung Probesitzen und vergleichen...
PS: Einstellbarkeit ist gleich, ausser Seitenwangen (diese können nicht gegen Aufpreis verstellt werden), bei Sportsitz aber auch nicht nötig
Auf dem Bild ist der Sportsitz im Inscription? Bist Du zufrieden mit der Entscheidung? Ich bin bisher nur den Sportsitz im R-Design gefahren, da ist mir nix negativ aufgefallen...
Ja für uns war es die absolut richtige Entscheidung. Man sitzt im Vergleich zum Komfortsitz nicht auf dem Sitz, sondern im Sitz. Die Polsterung ist beim Komfortsitz sicher noch etwas komfortabler (passend zu seinem Namen), für mich jedenfalls ist der Sportsitz bequem und noch etwas besser als der vorherige S4 Sportsitz bei gutem Seitenhalt und Langstreckenkomfort. Im Oberkörperberich hätte ich lieber den Komfortsitz wenn ich wählen könnte, ist aber Klagen auf hohem Niveau ;-)
Zur Ambientebelechtung, darauf achten, dass man diese drei oder vier bunten LEDs über die Einstellungen im Sensus regelt, die Helligkeit der Leisten über den Drehregler neben dem Lenkrad einstellbar ist. Da ich blonde Polster habe und die Metallblende, passt die neutralweiße Farbe der Innenraumambientebeleuchtung hervorragend und ich vermisse keine Farben. Ist aber Geschmacksache.
Kann jemand schwedisch?
https://teknikensvarld.se/volvo-storsatsar-med-xc100/
Da steht etwas von einem XC100
Zitat:
@matterno schrieb am 12. Mai 2019 um 19:36:07 Uhr:
Da steht etwas von einem XC100
Geil, den will ich irgendwann haben 🙂
Endlich wieder Volvo-Design 😉
Der goog..... Übersetzer macht folgendes daraus:
"Der Erfolg von Volvo Cars ist global. Das versprochene Rekordziel von 800.000 verkauften Autos pro Jahr bis 2020 zu erreichen, scheint überhaupt nicht unmöglich. Um weiter zu wachsen, ist auch ein vollständiger Siebensitzer-Plan für Nordamerika und China geplant."
Grüße
Zitat:
@matterno schrieb am 12. Mai 2019 um 19:36:07 Uhr:
Kann jemand schwedisch?
https://teknikensvarld.se/volvo-storsatsar-med-xc100/Da steht etwas von einem XC100
Google Translator:
Der Erfolg von Volvo Cars ist global. Das versprochene Rekordziel von 800.000 verkauften Autos pro Jahr bis 2020 zu erreichen, scheint überhaupt nicht unmöglich. Um weiter zu wachsen, ist auch ein vollständiger Siebensitzer-Plan für Nordamerika und China geplant.
Gerüchte, dass Volvo würde einen noch größeren SUV als der aktuelle XC90 entwickeln (intern Codenamen V526) blühten seit der erste Generation (P28) debütierte im Jahr 2002. Schon früh, dass der XC90 war eine Nummer zu klein im Vergleich zu seinen Konkurrenten gesehen wurde, vor allem in den USA. Aber das knappe Budget unter früheren Ford-Eigentümern veranlasste die Göteborger, andere - was noch wichtiger ist - Autos anstelle eines Mega-Geländewagens zu entwickeln.
In Verbindung mit der Übernahme von Volvo durch die chinesische Zhejiang Geely Holding Group im Frühjahr 2010 war eine umfangreiche Zukunftsmodell-Matrix geplant. Der damalige CEO Stefan Jacoby, mit Entwicklungsleiter Peter Mertens, beide aus Deutschland, zog neue Richtlinien auf, die die SPA-Plattform die Basis für die größeren Baureihen würden 60 und 90. Die Flexibilität und Effizienz wurden die Losungen, SPA auch als Basis für völlig verschiedene Arten von Autos verwendet werden, - vom aufladenden Hybrid-Sportwagen Polestar 1 bis zur Luxuslimousine S90L Excellence.
ich habe in der Suchfunktion nichts ähnliches gefunden. bzw. falsch gesucht, und wollte keinen eigenen Thread aufmachen....
folgende Gegebenheit:
es hat Tagsüber geregnet, am Abend wollte ich was aus dem Auto holen, und mir ist aufgefallen das nach dem öffnen der Tür an der Ecke Regenwasser raustropft.....kennt Ihr das, wie kommt das da rein? Wasser sucht sich immer seinen Weg, und kommt auch überall rein habe ich mir gedacht....hatte es an allen 4 Türen, war aber nur verwundert....sollte man nach jedem Regenschauer alle Türen öffnen damit das Wasser nu abfließen kann? Word lustig auf der Autobahn 😉
Moin, ist doch ganz normal. Abläufe für Wasser gehen durch das ganze Auto, auch durch die Türen.
MfG Paule