XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Das schon - nur gibt es beim Mild Hybrid auch bspw einen aktiven Ladebetrieb wie im T8? Wohl eher nicht. Auch wenn es ja im Prinzip dasselbe ist auch wenn die Elektromotoren selbst fehlen und wir ja nur über eine. Riemengenerator sprechen der den Diesel unterstützt. Rekuperation als einzige Option Strom in den Akku zu bringen kann also fast nicht sein.

Ich glaube, ihr überschätzt die Funktion eines Mild-Hybrid 😛
Die Mini-Batterie wird nur über Bremsenergie geladen - schreibt Volvo so auf seiner Website, und ist auch bei anderen Herstellern mit vergleichbaren Systemen so.

Ein tolles, lebensrettendes Projekt: ein V90 CC als "Medical Intervention Car" (MIC) für die Heidelberger Uniklinik.

https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/...tteilungen.136514.0.html?...

Ich hätte da auch mal eine Frage: Fährt hier jemand das Luftfahrwerk mit den 22" Felgen? Ich habe bisher mit 21er geliebäugelt. Aufgrund verbesserter Konditionen wären auch die 22er drin, die mir gut gefallen. Wüsste aber gerne, wie die in Kombi mit dem LFW so laufen. Wie sind Eure Eindrücke?

Ähnliche Themen

Ich fahre im Sommer 22 und im Winter 21 und merke kein Unterschied mit LuFa.
19 Zoll oder ähnliches bin ich noch nicht gefahren.

Ich bin die 21" und 22" nur am XC60 mit LuFa gefahren - und da konnte ich keinen wesentlichen Unterschied spüren. Hätte ich nicht aus Komfortgründen zu den 19ern gegriffen, wären es gleich die 22er geworden und sicher nicht die 21er.

Zitat:

@firehead80 schrieb am 4. Mai 2019 um 18:02:13 Uhr:


Ich hätte da auch mal eine Frage: Fährt hier jemand das Luftfahrwerk mit den 22" Felgen? Ich habe bisher mit 21er geliebäugelt. Aufgrund verbesserter Konditionen wären auch die 22er drin, die mir gut gefallen. Wüsste aber gerne, wie die in Kombi mit dem LFW so laufen. Wie sind Eure Eindrücke?

...habe mich für meinen neuen Elch (XC90/B5) diesmal auch für 22" Felgen entschieden. Hauptgrund war am Ende, dass eine Probefahrt in einem MJ 2018 XC90/T8 mit LuFa und 22"-Felgen mich überzeugt hat, dass es keinen Unterschied zu meinen aktuellen 21"-Felgen mit LuFa auf einem MJ 2016er XC90 gab. Im Gegenteil - trotzdem dass ich bei meinem Elch Teile des LuFa wegen Polterns ersetzt bekommen habe, rollte der 2018er T8 auf 22" deutlich harmonischer und ohne Poltern über die Strassen.

Danke Euch, dann werden es die 22er 🙂

Und nochmal ich... Ich werden den Inscription bestellen. Überlege nun, ob es die normalen Komfortsitze werden (ohne Massage etc.) oder ob ich die Sportsitze bestelle. Ist zw. den Sportsitzen und den Komfortsitzen ein Unterschied, abgesehen von den etwas stärkeren Konturen? Also bzgl. Einstellbarkeit etc.?

Offtopic:
Wir hatten doch einmal das Thema "Öffnen der Heckklappe mittels Wedeln mit dem Fuß"
Nun endlich gibt es eine eindeutige Videoanleitung 😉

https://www.facebook.com/.../?v=626496317847083

Großartig 🙂

Zitat:

@firehead80 schrieb am 6. Mai 2019 um 21:59:55 Uhr:


Und nochmal ich... Ich werden den Inscription bestellen. Überlege nun, ob es die normalen Komfortsitze werden (ohne Massage etc.) oder ob ich die Sportsitze bestelle. Ist zw. den Sportsitzen und den Komfortsitzen ein Unterschied, abgesehen von den etwas stärkeren Konturen? Also bzgl. Einstellbarkeit etc.?

Nebst den stärkeren Konturen sind die Sitze merklich anders gestaltet, Sitzkissen wie auch Rücken, letzteres vor allem im oberen Bereich (Oberrücken, Schultern). Unbedingt vor Bestellung Probesitzen und vergleichen...

PS: Einstellbarkeit ist gleich, ausser Seitenwangen (diese können nicht gegen Aufpreis verstellt werden), bei Sportsitz aber auch nicht nötig

Sportsitz Inscription

Zitat:

@rainking schrieb am 9. Mai 2019 um 21:37:45 Uhr:



Zitat:

@firehead80 schrieb am 6. Mai 2019 um 21:59:55 Uhr:


Und nochmal ich... Ich werden den Inscription bestellen. Überlege nun, ob es die normalen Komfortsitze werden (ohne Massage etc.) oder ob ich die Sportsitze bestelle. Ist zw. den Sportsitzen und den Komfortsitzen ein Unterschied, abgesehen von den etwas stärkeren Konturen? Also bzgl. Einstellbarkeit etc.?

Nebst den stärkeren Konturen sind die Sitze merklich anders gestaltet, Sitzkissen wie auch Rücken, letzteres vor allem im oberen Bereich (Oberrücken, Schultern). Unbedingt vor Bestellung Probesitzen und vergleichen...

PS: Einstellbarkeit ist gleich, ausser Seitenwangen (diese können nicht gegen Aufpreis verstellt werden), bei Sportsitz aber auch nicht nötig

Auf dem Bild ist der Sportsitz im Inscription? Bist Du zufrieden mit der Entscheidung? Ich bin bisher nur den Sportsitz im R-Design gefahren, da ist mir nix negativ aufgefallen...

Ich habe die Sportsitze im Momentum und bin sehr zufrieden, aber sie sind sehr eng geschnitten, nicht m Lehnenbereich, im Hüftbereich unter den Gesäßmuskeln wird man schön fixiert, aber das kann dazu führen, dass auf langen Strecken ein Druck entsteht, den nicht jeder mag. Wer etwas „breiter“ ist und, wie empfohlen, eher aufrecht im Sitz platziert ist, der dürfte das sehr schnell merken. Ansonsten ultra bequem, geringe aber merkbare Abstützung im Oberkörperbereich. Straff gepolstert und Memory merkt sich bei mir irgendwie nicht so recht die Lordose.

S90 Ambientenbeleuchtung.
Wo befinden sich alle LEDs bei diesem System in dem S90? Ich habe nur ein kleines LEDchen an der Dachkonsole gefunden, bei diesem LED kann die Farbe eingestellt werden. Ich stelle mir die Ambientenbeleuchtung irgendwie so aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen