XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Es gibt komplette Sets (Standardfußsatz mit Schlüsseln plus die fahrzeugspezifischen Metallteile für die V90-Reling) aus beiden Artikelnummern in einem Paket. Diese sind aber teurer als die einzelnen Teile gewesen Wenn du auf die Thuleseite gehst und den V90 "konfigurierst", bekommst du auf jeden Fall die richtigen Teilenummern angezeigt und kannst dich rückversichern.

Zitat:

@stelen schrieb am 19. September 2017 um 12:01:04 Uhr:


Hobi schmeiss mal nicht die Fahrzeuge durcheinander. Der D4 schmeißt nicht die Standheizung an, wenn es kälter wird, der nutzt die ansonsten sinnlos in Wärme verplemperte Energie des wirkungsgradarmen Verbrenners zum Heizen.

Weil der Diesel so "wirkungsgradarm" ist, benötigt er auch fast immer einen Zuheizer.
Das liegt nach Deiner Logik vermutlich daran, dass er so viel unnütze Abwärme produziert wie ein Benziner, der ja glänzend ohne Zuheizer auskommt.
Ich fass es nicht, wie hier mitunter die Realität zugunsten einer plakativen Behauptung verbogen wird🙁🙁

Mal eine Frage eines nicht IT-Verständigen 😕

Seit letztem Update (17.8.) und neuerlicher Kalibrierung funktioniert AC perfekt. Seit Mitte letzter Woche strömt es wieder Sch... kalt in den Fußraum - grrrrrrr. Erst wenn man auf 25/26 Grad hochschaltet wird es besser.

Weiters verstehe ich nicht, daß HUD jetzt über einen Monat stabil war und letzten Freitag/Samstag wieder gesponnen hat und bei jedem Neustart verschoben war. Seit Sonntag wieder stabil. 😕😕😕

Wie geht das, daß sich Software verstellt??? Irgendwie check ich das nicht wirklich. 🙄😠🙄

LG
GCW

Würde mich auch mal interessieren. Zur Zeit häufen sich nach langer Zeit wieder mal Fehlermeldungen. Mal wird gemeldet, dass die Front/Scheibensensoren/Kamera (weiß nicht mehr, was genau gemeldet worden ist) außer Betrieb sei - in der Folge war Adaptive Cruise Control ohne Funktion -, mal - heute - dass der Parkassi ohne Funktion sei.

"Repariert" sich bisher alles nach einem Neustart, irritiert aber trotzdem.

Bei mechanischen Teilen würde ich von Verschleiß reden, aber bei Software????

Ähnliche Themen

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 19. September 2017 um 14:24:14 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 19. September 2017 um 12:01:04 Uhr:


Hobi schmeiss mal nicht die Fahrzeuge durcheinander. Der D4 schmeißt nicht die Standheizung an, wenn es kälter wird, der nutzt die ansonsten sinnlos in Wärme verplemperte Energie des wirkungsgradarmen Verbrenners zum Heizen.

Weil der Diesel so "wirkungsgradarm" ist, benötigt er auch fast immer einen Zuheizer.
Das liegt nach Deiner Logik vermutlich daran, dass er so viel unnütze Abwärme produziert wie ein Benziner, der ja glänzend ohne Zuheizer auskommt.
Ich fass es nicht, wie hier mitunter die Realität zugunsten einer plakativen Behauptung verbogen wird🙁🙁

Also hab ich Recht oder wie???
Bin etwas verwirrt, was aber nix heißt 😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 28. August 2017 um 11:43:43 Uhr:


Deinstallieren, neu installieren, funktionieren. 😉😉

Das kennt man als Gesund-Esser nicht. 😉

Zitat:

@GCW1 schrieb am 19. September 2017 um 19:01:47 Uhr:


Weiters verstehe ich nicht, daß HUD jetzt über einen Monat stabil war und letzten Freitag/Samstag wieder gesponnen hat und bei jedem Neustart verschoben war. Seit Sonntag wieder stabil. 😕😕😕

Ich habe da seit einiger Zeit die - vielleicht viel zu naheliegende - Theorie, dass das daran liegt, welche Tür man zuerst öffnet. Habe das aber noch nicht zu verifizieren versucht.

Schönen Gruß
Jürgen
hat diesen Thread lange nicht besucht...

Zitat:

@GCW1 schrieb am 19. September 2017 um 19:01:47 Uhr:


Mal eine Frage eines nicht IT-Verständigen 😕

Seit letztem Update (17.8.) und neuerlicher Kalibrierung funktioniert AC perfekt. Seit Mitte letzter Woche strömt es wieder Sch... kalt in den Fußraum - grrrrrrr. Erst wenn man auf 25/26 Grad hochschaltet wird es besser.

Weiters verstehe ich nicht, daß HUD jetzt über einen Monat stabil war und letzten Freitag/Samstag wieder gesponnen hat und bei jedem Neustart verschoben war. Seit Sonntag wieder stabil. 😕😕😕

Wie geht das, daß sich Software verstellt??? Irgendwie check ich das nicht wirklich. 🙄😠🙄

LG
GCW

Das ist in der Tat ein ziemlich einzigartiges Phänomen, welches ich in der Form noch nirgendwo anders erlebt habe.
Bei mir halten sich die Fehler zwar Gott sei dank in Grenzen, aber dazu passt auch meine Beobachtung bezüglich der Sprachsteuerung:
mal funktioniert diese mit einer fast 100%igen Trefferquote mit verschiedensten Formulierungen.
Z.B. „Rufe XYZ auf Handy an.“ oder „XYZ mobil anrufen.“
Und mal scheint das System regelrecht schlechte Tage zu haben, an denen selbst die einfachsten Befehle mit einem „Wie bitte!“ quittiert werden.
Dann verstellt sich das HUD wochenlang nicht ein einziges Mal, um dann plötzlich 5 Tage hintereinander bei jedem Neustart zu hoch zu stehen.
Das System wirkt teilweise regelrecht zickig auf mich.

Gefühlt läuft bei mir auch alles wochenlang wie eine eins. Irgendwann fangen dann Aussetzer an die durch ein "update" dann wieder für Wochen weg sind. Vielleicht läuft da ein Speicher irgendwo voll der diese Fehler dann auslöst und beim update wird der Speicher wieder gelöscht. Hört sich gut an aber so wird es auch nicht sein :-)

Zitat:

@gseum schrieb am 19. September 2017 um 23:17:24 Uhr:


Ich habe da seit einiger Zeit die - vielleicht viel zu naheliegende - Theorie, dass das daran liegt, welche Tür man zuerst öffnet. Habe das aber noch nicht zu verifizieren versucht.

Tut leid, daran liegt es sicher nicht, da bei mir immer Fahrerseite zuerst geöffnet wird. Auch wurde zwischendurch der Zweitschlüssel nicht verwendet. Da lag nämlich mein Verdacht vor längerer Zeit - der sich auch nicht bewahrheitet hat 🙄

Bis auf AC (kalter Fußraum), hat sich das HUD Problem ja auch wieder "aufgelöst". Seit Sonntag stabil 😕

Mir ist das eben äußerst schleierhaft!

LG
GCW

Moin, ich poste das mal hier weil ich nicht weiß wo sonst. Folgende Begebenheit:
Ich bin zuhause der Wagen XC90 II vor der Tür. Über Volvo on Call auf meinem AndroidPhone kann ich, wenn ich die App gestartet habe über das "Fenster" Karte sehen wo sich der Wagen aufhält. Super!

Wenn der Wagen aber bewegt wird, meine Frau fährt diesen eigentlich. Zeigt mir das Fenster Karte nur noch an, das er bewegt wird NICHT aber mehr den Standort. Erklärung: Zur Sicherheit wird während der Wagen in Betrieb ist kein Konakt hergestellt.

Nun falls also der Wagen z.B. nachts entwendet wird und ich nachsehen will über die App, ob er Richtung Polen, Italien etc unterwegs ist klappt das nicht.

Habt ihr eine Lösung oder Idee???
MFG

Andreas

Zitat:

Nun falls also der Wagen z.B. nachts entwendet wird und ich nachsehen will über die App, ob er Richtung Polen, Italien etc unterwegs ist klappt das nicht.

Habt ihr eine Lösung oder Idee???

Macht wohl kaum Sinn, ein Dieb würde doch sicherlich als erstes die SIM-Karte entfernen. Ein irgendwo im Fahrzeug verstecktes GPS-Ortungsgerät wäre dann wohl eher die Lösung für dich.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 20. September 2017 um 13:48:16 Uhr:



Zitat:

Nun falls also der Wagen z.B. nachts entwendet wird und ich nachsehen will über die App, ob er Richtung Polen, Italien etc unterwegs ist klappt das nicht.

Habt ihr eine Lösung oder Idee???

Macht wohl kaum Sinn, ein Dieb würde doch sicherlich als erstes die SIM-Karte entfernen. Ein irgendwo im Fahrzeug verstecktes GPS-Ortungsgerät wäre dann wohl eher die Lösung für dich.

Die VOC Karte kann man nicht entfernen, weil nicht vorhanden. Ist elektronisch hinterlegt. Von daher würde eine Nachverfolgung schon Sinn machen. Meine der VOC Service kann das auch wenn der Wagen fährt.

"Meine der VOC Service kann das auch wenn der Wagen fährt."
Was also bedeutet, ich wende mich an Volvo, die können dann den Wagen lokalisieren?
Mfg

Zitat:

@andreassimon schrieb am 20. September 2017 um 14:30:31 Uhr:


"Meine der VOC Service kann das auch wenn der Wagen fährt."
Was also bedeutet, ich wende mich an Volvo, die können dann den Wagen lokalisieren?
Mfg

So hatte ich mal meinen VK verstanden

Zitat:

@daveg schrieb am 20. September 2017 um 14:10:41 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 20. September 2017 um 13:48:16 Uhr:


Macht wohl kaum Sinn, ein Dieb würde doch sicherlich als erstes die SIM-Karte entfernen. Ein irgendwo im Fahrzeug verstecktes GPS-Ortungsgerät wäre dann wohl eher die Lösung für dich.

Die VOC Karte kann man nicht entfernen, weil nicht vorhanden. Ist elektronisch hinterlegt. Von daher würde eine Nachverfolgung schon Sinn machen. Meine der VOC Service kann das auch wenn der Wagen fährt.

VOC läuft über Hotspot mittels Handy oder über das eingebaute Internetmodem mit SIM-Karte im Kofferraum. Ohne eines der beiden kann keine Verbindung aufgebaut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen