XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 20. September 2017 um 16:02:30 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 20. September 2017 um 14:10:41 Uhr:
Die VOC Karte kann man nicht entfernen, weil nicht vorhanden. Ist elektronisch hinterlegt. Von daher würde eine Nachverfolgung schon Sinn machen. Meine der VOC Service kann das auch wenn der Wagen fährt.
VOC läuft über Hotspot mittels Handy oder über das eingebaute Internetmodem mit SIM-Karte im Kofferraum. Ohne eines der beiden kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Sorry, aber das ist Schwachsinn. VOC läuft unabhängig von Modem oder Handy.
Modem oder Handy werden nur von Zusatzdiensten, wie RTTI oder Spotify oder TuneIn oder ... benötigt .
Zitat:
@daveg schrieb am 20. September 2017 um 16:16:04 Uhr:
Zitat:
@AndyQ schrieb am 20. September 2017 um 16:02:30 Uhr:
VOC läuft über Hotspot mittels Handy oder über das eingebaute Internetmodem mit SIM-Karte im Kofferraum. Ohne eines der beiden kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Sorry, aber das ist Schwachsinn. VOC läuft unabhängig von Modem oder Handy.
Modem oder Handy werden nur von Zusatzdiensten, wie RTTI oder Spotify oder TuneIn oder ... benötigt .
Und die Kommunikation läuft dann über Brieftauben?
Nein, über die elektronische SIM !!!!!!!!!!!
Ist für 3 Jahre freigeschaltet und fest verbaut (ist ja nur ein Chip im Chip).
Wie soll man den sonst den Wagen erreichen, wenn der irgendwo parkt! Oder lässt Du Dein Handy immer im Auto ;-)
Das Modem ist nur eine nette Dreingabe von Volvo und eben für alle nicht Volvo Funktionen nötig (wie eben RTTI , Spotify etc.).
Einfach mal testen : SIM raus aus dem Modem, parken und von zuhause in Ruhe von der Couch aus VOC App starten. Oh Wunder es funktioniert!! (Habe selbst schon lange keine SIM mehr im Modem, da dieses nur 3G).
So ist es.
Ähnliche Themen
Man könnte ja genauso fragen, ob die jetzt verpflichtende SOS Funktion eine Brieftaube aus dem Schiebedach schickt . Die haben ja auch alle kein Modem oder . Aber eben alle eine elektronische SIM , die für die Hersteller auch viel praktischer sind, da administrierbar. So kann man eben zwischendurch schnell den Anbieter wechseln.
Zitat:
@andreassimon schrieb am 20. September 2017 um 13:24:21 Uhr:
Wenn der Wagen aber bewegt wird, ............ Zeigt mir das Fenster Karte nur noch an, das er bewegt wird NICHT aber mehr den Standort. Erklärung: Zur Sicherheit wird während der Wagen in Betrieb ist kein Konakt hergestellt.Nun falls also der Wagen z.B. nachts entwendet wird und ich nachsehen will über die App, ob er Richtung Polen, Italien etc unterwegs ist klappt das nicht.
Das gehört so!!! Wenn man VOC anruft und den Wagen als gestohlen meldet, können sie das Fahrzeug orten und mit "Freigabe" von Dir (Datenschutz 😕) diese an die Polizei weitergeben.
Das war/ist mit VOC Service glaube ich gemeint.
LG
GCW
Ja, ja....und die Polizei sagt dann, das Sie die Daten nicht nutzen darf, auch mit Deiner Freigabe. Die brauchen dann erst nen richterlichen Beschluss und eh der da ist, weil ist ja nicht dringend so ohne Gefahr von Leib und Leben, ist das Auto in Weißrussland angekommen. 😉 Aber zumindest weißt Du immer, wo das Auto gerade ist...
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 20. September 2017 um 20:30:52 Uhr:
Aber zumindest weißt Du immer, wo das Auto gerade ist...
Wer weiß, vielleicht sagen sie es Dir auch nicht 😁
LG
GCW
Doch die sagen dir schon wo dein Wagen ist und was sie machen sollen, von Polizei benachrichtigen bis Wagen stilllegen geht, bekam selber schon zweimal den Anruf, Alarmanlage hatte ausgelöst, und Wagen war nicht bei mir zu Hause, einmal war er in Deutschland zur Lackversiegelung! Und einmal hat der 🙂 die ausgelöst.
Gruss Albert
Kann man eigentlich die Fußbedienung der elektrischen Heckklappe deaktivieren? Im Handbuch finde ich dazu nichts.
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 21. September 2017 um 00:24:06 Uhr:
Ich habe kleine Füße 😁 aber meine Trefferquote liegt bei 100 % !! 😉VG Frank
Meine bislang bei 80%, beim A6 vorher lag sie um 30%. Ich glaube, die Autos wissen genau, wenn man beladen daherkommt und verweigern sich gerade dann. Liegt bestimmt an der Heckkamera. Die beobachten uns genau weil sie keine Lust haben, den ganzen Krams zu schleppen.
Meine Quote liegt bei 90% und wenn es mal nicht klappt, ahnte ich es schon bei Beginn der Ausführung. Einfach mit ruhiger Bewegung im Bereich genau unterhalb des Parksensors links von Mitte den Fuß unter die Stoßstangenabdeckung führen und kurz bevor das Hosenbein diese berührt, anhalten.