XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8494 Antworten
Danke!
Und schon sind wir nicht mehr weit von der Google Kugel die uns in einem lahmen 0815 Tempo durch die Gegend schiebt. Ich hasse es, wenn schon ewig vor einem Ortsschild kein Tempo mehr gehalten wird, ausrollen und sparen in Ehren, mehr Schwung um die Kurzen mitnehmen und möglichst flüssig fahren, müsste das Ziel sein.
Für jene welche es noch nicht agemerkt haben, Volvo zeigt auch bevorstehende Limiten, nach oben oder unten, hinter dem gültigen Limit an.
Zitat:
@HulaHoop schrieb am 7. August 2017 um 23:16:19 Uhr:
M.W. ist Homelink ab Mj18 rausgefallen. Möglicherweise ist das im Handbuch ein Überbleibsel, was noch nicht gelöscht wurde.
Homlink ist nicht mehr ab Werk zu haben, aber jederzeit als Händlernachrüstung zu bekommen.
Es wird einfach der Innenspiegel durch einen anderen ersetzt, inkl. eingebautem Kompass und 3 Homelink Tasten, dazu wird eine SW geladen.
Funktioniert in meinem 18er V90CC tadellos.
Danke für die Info. Was hat das Nachrüsten gekostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kollf schrieb am 7. August 2017 um 23:36:27 Uhr:
Danke für die Info. Was hat das Nachrüsten gekostet?
In Berlin beim XC90 rund 300,00€ (Für Spiegel, Software, Montage und MwSt.) Funktioniert tadellos.
Zitat:
@kollf schrieb am 7. August 2017 um 23:36:27 Uhr:
Danke für die Info. Was hat das Nachrüsten gekostet?
Bitte, wir zahlen den Schweizer Zuschlag....
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 7. August 2017 um 12:16:19 Uhr:
Nun, das ist ja gerade die Funktion. Lässt sich sogar mit Toleranz/Rampe einstellen. Ich habe am Ortsschild fast immer 55 km/h.
Wenn der Fahrer mehr wiegt, als der Durchschnitt gilt M=E*C2
Broil King lässt grüßen 😎
@stelen
Danke
Das muss aber schon ein ziemlich schwerer Fahrer sein 😉
Zitat:
@Hoberger schrieb am 8. August 2017 um 00:15:35 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 7. August 2017 um 12:16:19 Uhr:
Nun, das ist ja gerade die Funktion. Lässt sich sogar mit Toleranz/Rampe einstellen. Ich habe am Ortsschild fast immer 55 km/h.Wenn der Fahrer mehr wiegt, als der Durchschnitt gilt M=E*C2
Broil King lässt grüßen 😎
Ne ne ne...... 😉
Ich verwende ja bei den Einstellungen eine Toleranz. Gerade damit der von TomOldi angesprochene Effekt nicht eintritt und flüssiges Fahren möglich ist.
Alles in allem..... da ich permanent mit ACC fahre schätze ich, dass durch die VZE-Übernahme & Co die händische Tempokorrektur über die ACC-Bedienung um mehr als 90% reduziert wird, weil nur sehr selten und nicht jedesmal (Volvo) nachjustiert werden muss. Ein echtes goodie, das man schnell und sehr zu schätzen weiss.
Stünde dem Volvo auch gut und ich hoffe, dass das mal programmiertechnisch aufgesetzt wird. Beim Limiter gehts ja schon, was es unverständlicher macht.
Inteessant ist aber auch, dass sowas hier nicht vermisst wird, dafür aber der PA2 hochgelobt wird. Drüben im Audiforum ist z.B. die Tempobegrenzung auf 65 km/h (deshhalb reicht der Name Staupilot 😉
bisher in keinem Beitrag irgendwo negativ erwähnt worden.
Ist eben alles Gewöhnungssache....und was man nicht hat/nie hatte relativiert den Mangel arg nach unten.
"Blöd", wenn man es hat, kennt und schätzt -wie ich z.B.- und irgendwann vielleicht nicht mehr.
First World Problems.....
Zitat:
Homlink ist nicht mehr ab Werk zu haben, aber jederzeit als Händlernachrüstung zu bekommen.
Es wird einfach der Innenspiegel durch einen anderen ersetzt, inkl. eingebautem Kompass und 3 Homelink Tasten, dazu wird eine SW geladen.
Funktioniert in meinem 18er V90CC tadellos.
Aha. Das Features wie z.B. eine AHK bestell- UND nachrüstbar sind, ist ja Usus, aber das Features AUSSCHLIESSLICH per Nachrüstung erhältlich sind, ist schon etwas sonderbar. Gibt es weitere davon?
Zitat:
@TomOldi schrieb am 7. August 2017 um 23:31:20 Uhr:
Und schon sind wir nicht mehr weit von der Google Kugel die uns in einem lahmen 0815 Tempo durch die Gegend schiebt. Ich hasse es, wenn schon ewig vor einem Ortsschild kein Tempo mehr gehalten wird, ausrollen und sparen in Ehren, mehr Schwung um die Kurzen mitnehmen und möglichst flüssig fahren, müsste das Ziel sein.
Ups, @TomiOldi wird emotionaler...schön, kennt man ja sonst gar nicht..😉😉
@stelen hatte hier mal vor ein paar Wochen gemeckert, das er vor einer Ampel noch überholt wird, weil er im Super-Effiecient-Cruise-Mode nicht gestört werden will und damit andere hinter him zur Weisglut bringt...so ein bißchen wie du das hier beschreibst... Mach doch mal ein Thread auf und duelliere dich mit ihm, könnte interessantes Entertainment werden..😁😁
Zitat:
@HulaHoop schrieb am 8. August 2017 um 14:24:16 Uhr:
Aha. Das Features wie z.B. eine AHK bestell- UND nachrüstbar sind, ist ja Usus, aber das Features AUSSCHLIESSLICH per Nachrüstung erhältlich sind, ist schon etwas sonderbar. Gibt es weitere davon?
Selbst die AHK war vor der SPA-Plattform bei Volvo NUR als Zubehör beim Händler einbaubar, daher für eingefleischte Volvisti nichts Ungewöhnliches. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 8. August 2017 um 18:34:03 Uhr:
Zitat:
@HulaHoop schrieb am 8. August 2017 um 14:24:16 Uhr:
Aha. Das Features wie z.B. eine AHK bestell- UND nachrüstbar sind, ist ja Usus, aber das Features AUSSCHLIESSLICH per Nachrüstung erhältlich sind, ist schon etwas sonderbar. Gibt es weitere davon?
Selbst die AHK war vor der SPA-Plattform bei Volvo NUR als Zubehör beim Händler einbaubar, daher für eingefleischte Volvisti nichts Ungewöhnliches. 😉
Kann es sein, dass das ein deutsches Phänomen ist? Habe gerade im belgischen Konfigurator geschaut, da ist Homelink bestellbar.
@gseum Ich habe in 2004 meinen XC90 in Göteborg abgeholt, da war die AHK ab Werk drin.
Johan
Ja, in Deutschland aber eben bisher nie. Glaub mir, ich habe seit 1996 einige Volvos mit AHK bestellt. 😉