XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Das ist bei LED anders organisiert, als beim Xenon. Dafür hat man ja mehrere "Lämpchen", die gezielt angesprochen und an- und ausgeschaltet oder bewegt werden können.

Moin,

zwei Fragen, wobei eine hervorragend zum aktuellen Thema passt.

1. Gibt einen Weg, den Fernlichtassistenten schnell zu beenden? Manchmal funktioniert er nicht wie gewünscht, bzw. nicht schnell genug, dann würde ich gerne eine Möglichkeit haben, ihn schnell zu beenden. Im meinem früheren 5er reichte es aus, den Fernlichthebel kurz zu betätigen. Im XC 60 muss ich aktuell immer an den Hebel und den Drehring betätigen.

2. Im Eco Modus beschlagen bei mir die Scheiben im Auto. Ich habe nun die Lüftung über das Individual Programm auf Normal geschaltet, aber das sollte doch eigentlich gar nicht passieren!? Wieder der Vergleich zum 5er, dort konnte ich mehrere hundert Kilometer Autobahn im Eco Modus fahren, die Lüftung war merkbar reduziert, aber es ist nichts beschlagen.

1. Einfach den Fernlichhebel zu dir herziehen und schon ist der Fernlichtassistent aus.

2. Ich fahr ständig in Eco bzw. in Individual mit Eco als Basis und bei mir beschlägt nichts. Eventuell mal die Klimaautomatik zurücksetzen?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 7. September 2018 um 10:11:01 Uhr:


@naturbursch Dafür braucht es aber das Kurvenlicht nicht, oder habe ich da oben etwas falsch interpretiert.
@chris_mt Es gibt seit der Einführung von einfachem LED-AHB und besserem eine Weiterentwicklung, so wie ich das selbst erfahren habe. Der im XC90 (bis MY19-danach weiß ich es nicht) verbaute, macht genau das, was Du beschreibst. IM XC60 (vielleicht auch bei den 90er ab MY19) kann er "wohl" auch das Ausschneiden bei höherem Tempo und auch einwandfrei im Gegenverkehr. Die "einfache Fernlichtautomatik" bleibt dem einfachen LED-Scheinwerfer vorbehalten.

Das zitierte "Ausschneiden" konnte schon mein 2016er XC60 (1).
Der jetztige V60 II (MJ 2019) tut dies auch ganz hervorragend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elkman schrieb am 7. September 2018 um 13:27:54 Uhr:
Das zitierte "Ausschneiden" konnte schon mein 2016er XC60 (1).
Der jetztige V60 II (MJ 2019) tut dies auch ganz hervorragend.

Ausschneiden vom Prinzip kann der AHB ja auch. Mit LED ist das etwas komplizierter als mit Xenon, aber wenn es klappt kann es deutlich besser sein.

Was bei den 90ern der ersten Jahre nicht ging, war
a) Ausschneiden bei > 130 km/h
b) Ausschneiden des Gegenverkehrs auf der Landstraße bei höherem Tempo (aber unter 100)
c) Ausschneiden von Querverkehr (Landstraße)

das ist bedauerlich (gewesen) - die aktuellen AHB (große Ausführung) können das wohl.

Mein XC60 2 mit AHB kann das auch alles nicht. Ab 130 wird das Fernlicht nur ein und ausgeschaltet. Auf der Landstraße ist das Problem, dass er entgegenkommende Autos bei langen geraden Strecken erst erkennt, wenn sie relativ nah sind. Regelmäßiges Aufblenden des Gegenverkehrs ist die Folge. Ich habe die Reaktionszeit des AHB schon auf „schnell“ gestellt. Wenn es funktioniert, ist es gut, aber man muss schon noch oft manuell eingreifen.

Wegen Klima im Ecomodus: im Volvo wird dabei das Kühlaggregat komplett ausgeschaltet, weshalb die Scheiben schneller beschlagen (es erfolgt keine Entfeuchtung der Luft mehr). Bei BMW ist das nicht so, da wird lediglich die Leistung reduziert, das KA bleibt aber grundsätzlich noch an.

@XC60_Driver Dann mag es bei den 60ern mit dem Ausschneiden auch eine MY-Frage sein. In MY19 müsste es funktionieren.

Das frühzeitige Abblenden kann auch an einer nicht ganz genauen Kalibrierung liegen. Dein 🙂 hilft doch gerne. 😁

Hinsichtlich eco-Klima sind die Informationen da unterschiedlich, wie auch die Erfahrungen. IMHO wird der Kompressor nur runter geregelt aber nicht gänzlich ausgeschaltet. Ich habe damit auch noch nie beschlagene Scheiben gehabt. Dafür konnte ich das im Q5 nicht wirklich nutzen. So unterschiedlich ist die Welt. 🙂🙂

Moin,

kann mir einer der T8 Erfahrenen erklären wieso unser XC60 (MY18) auch nach rein elektrischen Kurzstreckenfahrten bei sommerlichen Außentemperaturen häufig deutlich nach Abgasen riecht? Im Winter habe ich es noch auf eine eventuelle Zusatzheizung geschoben aber bei 30°C sollte das doch nicht nötig sein oder?
Akku voll, Verbrenner durchgehend aus. Egal ob Klima an oder nicht und egal ob 1km oder 40km Strecke.
Der Geruch kommt eher von vorn - man riecht es jedenfalls direkt nach dem Aussteigen.

Grüße vom sonst zufriedenen T8-Fahrer

Bei der Sensus Navigation gibt es die Möglichkeit mit einem Klick die Sprachausgabe stumm zu schalten. Leider merkt sich das das System nicht dauerhaft. Nach jeder neuen Zieleingabe muss neu auf Stumm geschaltet werden. Gibts eine Möglichkeit das Navi dauerhaft lautlos zu stellen? Bei BMW ging das.

Dreh die Lautstärke runter, das merkt sich Uschi. 😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 7. September 2018 um 18:53:50 Uhr:



Zitat:

das ist bedauerlich (gewesen) - die aktuellen AHB (große Ausführung) können das wohl.

Ab wann sind die aktuellen AHB besser in dieser hinsicht?

Zitat:

@Filseca schrieb am 7. September 2018 um 22:43:20 Uhr:


Bei der Sensus Navigation gibt es die Möglichkeit mit einem Klick die Sprachausgabe stumm zu schalten. Leider merkt sich das das System nicht dauerhaft. Nach jeder neuen Zieleingabe muss neu auf Stumm geschaltet werden. Gibts eine Möglichkeit das Navi dauerhaft lautlos zu stellen? Bei BMW ging das.

Das kannst du auch in den Navigationseinstellungen ausschalten.

Sagt mal, wie / wo erfahre ich, ob es ein neues Systemupdate gibt? Finde bei Volvo keine entsprechende Webseite und im Downloadcenter wird ein Fzgupdate nicht angezeigt oder ?

Zitat:

@chris7071 schrieb am 9. September 2018 um 12:26:43 Uhr:


Sagt mal, wie / wo erfahre ich, ob es ein neues Systemupdate gibt? Finde bei Volvo keine entsprechende Webseite und im Downloadcenter wird ein Fzgupdate nicht angezeigt oder ?

Nur beim 🙂

Hallo,
ich hab mal eine Frage zu den Sitze im XC60, habe irgendwo gelesen die sein Baugleich mit einem anderen, weiß nur nicht welches Model ob V90/S)0 oder XC90(hier klar nur vorne) und wo ich dies gelesen haben. Zumindest die vorderen sollen Baugleich sein, weiß wer was dazu? Danke
Julian

Deine Antwort
Ähnliche Themen