XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Sehe ich auch so, hat doch bis jetzt gehalten, wird dies auch noch weiterhin tun.
Außer, wenn rohe Kräfte sinnlos wählen 😉, dann bekommt man aber alles klein.

MfG C

Zitat:

@Pete77 schrieb am 15. Juni 2024 um 08:17:56 Uhr:


Er muss doch On- Call haben, um kommunizieren zu können. Ich bezahle mittlerweile 39 Euro im Jahr für meinen 15 er V60. Dafür kann ich per App die Standheizung steuern etc.

Eben und das haben Modelle ab 2001 ja nicht daher frage ich mich eben warum in der App steht dass alle Modelle ab 2001 unterstützt werden

aber was mir viel wichtige ist: kann ich die Zeitsteuerung die im V60II Handbuch beschrieben ist mit der App aktivieren auch wenn ich keine Original Volvo Wallbox habe (ich lasse mir eine von ABL installieren die selbst keine Steuerungsmöglichkeit hat muss also mein Volvo machen)

Die Zeit-Steuerung in der App funktioniert bei mir mit einer Mennekes WB. Da die WB und der Volvo verbunden sind per Label können sie über Protokoll auch Befehle austauschen, das sollt mit allen WBs so funktionieren… XC60 2023 mit AAOS

Nein, ich Wechsel die Kennzeichen nicht regelmäßig. Aber hält es auch in der Waschanlage??? Ich habe den Wagen erst 3 Monate und habe ihn bis jetzt nur in der Waschbox gewaschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LustigerPit schrieb am 15. Juni 2024 um 14:30:22 Uhr:


Nein, mache ich nicht. Aber hält es auch in der Waschanlage???

Wenn Zweifel existieren kann man ja noch 2 - 6 Schrauben eindrehen

Zitat:

@kmd1263 schrieb am 15. Juni 2024 um 14:22:50 Uhr:


Die Zeit-Steuerung in der App funktioniert bei mir mit einer Mennekes WB. Da die WB und der Volvo verbunden sind per Label können sie über Protokoll auch Befehle austauschen, das sollt mit allen WBs so funktionieren… XC60 2023 mit AAOS

Ok danke. Und muss die WB dann über die Volvo App angemeldet werden oder nur das Fahrzeug? Weil es gibt ja eine Menüpunkt Fahrzeug hinzufügen und eine Wallbox hinzufügen. Und bei Wallbox hinzufügen muss man eine Code scannen der bei der WB dabei war aber ich vermute mal der liegt ja nur Volvo Wallboxen bei

Zitat:

@RPGamer schrieb am 12. Juni 2024 um 11:09:38 Uhr:


Kein ODO, kein rot umrandetes Schild. 3.0.x hat keine besonderen Veränderungen zu 2.x außer ein Icon, welche anzeigt, das gerade auf das Mikrofon zugegriffen wird - und das man nach dem Start wieder jedes Mal den Radiosender starten muss, aber letzteres kennt man ja schon von früheren Versionen… dafür bleibt selbst nach Tagen noch die letzte Einstellung für Sitzheizung/-Lüftung aktiv. Das braucht zwar kein Mensch, aber Volvo wird sich schon was dabei gedacht haben…

Zumindest bei meinem XC40 MY24 kann man mit 3.0.3 das ODO dauerhaft anzeigen - gibt einen neuen Menüpunkt dafür. Die Notwendigkeit erschließt sich mir nicht - aber es geht

Das scheint dann wieder ein Unterschied BEV vs. PHEV oder MY24 vs. ältere Modelle zu sein. Ich kann nur zwischen aus/auto/manuell wählen.

Zitat:

@allo78 schrieb am 15. Juni 2024 um 17:29:32 Uhr:



Zitat:

@kmd1263 schrieb am 15. Juni 2024 um 14:22:50 Uhr:


Die Zeit-Steuerung in der App funktioniert bei mir mit einer Mennekes WB. Da die WB und der Volvo verbunden sind per Label können sie über Protokoll auch Befehle austauschen, das sollt mit allen WBs so funktionieren… XC60 2023 mit AAOS

Ok danke. Und muss die WB dann über die Volvo App angemeldet werden oder nur das Fahrzeug? Weil es gibt ja eine Menüpunkt Fahrzeug hinzufügen und eine Wallbox hinzufügen. Und bei Wallbox hinzufügen muss man eine Code scannen der bei der WB dabei war aber ich vermute mal der liegt ja nur Volvo Wallboxen bei

Nur das Fahrzeug :-)

Moin!
So wie es aussieht, werde ich meinen XC60 diese Woche verkaufen.

Wie ist das eigentlich mit der Volvo App / Connect? Mein Abo läuft noch bis 11/24

Wenn ich das Fahrzeug nun verkaufe, reicht es die Volvo ID zu löschen?

Rhetorische Frage: Die Restlaufzeit verfällt dann bzw. wird nicht erstattet, oder?
Dem Käufer übertragen geht auch nicht, zumindest nicht mit seinem neuen Kennzeichen?

Mein Problem ich fahre zur Arbeit 13km,
mein Diesel wird nicht warm ,wie die Diesel die vorher hatte.
Welcher Benziner wird den schneller warm?
Der 190Ps oder der 163PS Benziner?
Der OPF muß sich ja auch freibrennen ,oder nicht?

Zitat:

@FoFoEcoblue schrieb am 22. Juni 2024 um 10:10:02 Uhr:


Mein Problem ich fahre zur Arbeit 13km,
mein Diesel wird nicht warm ,wie die Diesel die vorher hatte.
Welcher Benziner wird den schneller warm?
Der 190Ps oder der 163PS Benziner?
Der OPF muß sich ja auch freibrennen ,oder nicht?

Schönes PHEV Szenario. Kannst du Zuhause oder bei der Arbeit laden? Selbst, wenn es nur normale Schukosteckdose ist?

Ich habe es 12km zur Arbeit und fahre im Alltag ausschließlich elektrisch.

Zitat:

@Keylox schrieb am 22. Juni 2024 um 10:25:58 Uhr:



Zitat:

@FoFoEcoblue schrieb am 22. Juni 2024 um 10:10:02 Uhr:


Mein Problem ich fahre zur Arbeit 13km,
mein Diesel wird nicht warm ,wie die Diesel die vorher hatte.
Welcher Benziner wird den schneller warm?
Der 190Ps oder der 163PS Benziner?
Der OPF muß sich ja auch freibrennen ,oder nicht?

Schönes PHEV Szenario. Kannst du Zuhause oder bei der Arbeit laden? Selbst, wenn es nur normale Schukosteckdose ist?

Ich habe es 12km zur Arbeit und fahre im Alltag ausschließlich elektrisch.

Plug in Hybride laden geht leider nicht zu Hause und Arbeit.

Zitat:

@Keylox schrieb am 22. Juni 2024 um 10:25:58 Uhr:



Zitat:

@FoFoEcoblue schrieb am 22. Juni 2024 um 10:10:02 Uhr:


Mein Problem ich fahre zur Arbeit 13km,
mein Diesel wird nicht warm ,wie die Diesel die vorher hatte.
Welcher Benziner wird den schneller warm?
Der 190Ps oder der 163PS Benziner?
Der OPF muß sich ja auch freibrennen ,oder nicht?

Schönes PHEV Szenario. Kannst du Zuhause oder bei der Arbeit laden? Selbst, wenn es nur normale Schukosteckdose ist?

Ich habe es 12km zur Arbeit und fahre im Alltag ausschließlich elektrisch.

Schuko Laden ist keine Dauerlösung da die Dosen und Leitungen nicht auf hohe Dauerleistungen ausgelegt sind das hatten wir hier schon öfter. Ich hatte das ja auch so vor und wurde dann überzeugt mit ne Wallbox installieren zu lassen. Schuko ist als Notlösung für unterwegs gedacht.

Zitat:

@Keylox schrieb am 22. Juni 2024 um 10:25:58 Uhr:



Zitat:

@FoFoEcoblue schrieb am 22. Juni 2024 um 10:10:02 Uhr:


Mein Problem ich fahre zur Arbeit 13km,
mein Diesel wird nicht warm ,wie die Diesel die vorher hatte.
Welcher Benziner wird den schneller warm?
Der 190Ps oder der 163PS Benziner?
Der OPF muß sich ja auch freibrennen ,oder nicht?

Schönes PHEV Szenario. Kannst du Zuhause oder bei der Arbeit laden? Selbst, wenn es nur normale Schukosteckdose ist?

Ich habe es 12km zur Arbeit und fahre im Alltag ausschließlich elektrisch.

Schuko Laden ist keine Dauerlösung da die Dosen und Leitungen nicht auf hohe Dauerleistungen ausgelegt sind das hatten wir hier schon öfter. Ich hatte das ja auch so vor und wurde dann hier überzeugt mit ne Wallbox installieren zu lassen. Schuko ist als Notlösung für unterwegs gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen