XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

In "Charge" oder "Hold" fährt der Verbrenner ohne E-Motor-Unterstützung.

Nein, die Hinterachse mit dem E-Motor wird wenn nötig dazu geschaltet egal ob man auf Charge oder hold ist. Der Benziner ist einfach der Hauptantrieb.

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 16. September 2023 um 23:32:10 Uhr:



Zitat:

In "Charge" oder "Hold" fährt der Verbrenner ohne E-Motor-Unterstützung.

Nein, die Hinterachse mit dem E-Motor wird wenn nötig dazu geschaltet egal ob man auf Charge oder hold ist. Der Benziner ist einfach der Hauptantrieb.

Das heißt es ist dann doch der E Motor gedrosselt der gedrosselt wird?

Und auch auf "hold" wird der E dazugeschaltet? Wo ost dann der Unterschied zum "Hybrid" Modus?

Gibt es keinen Modus wo man sich die Batteriekapauität aufsparen kann indem man nur mit dem Benziner fährt z B weil man den E Antrieb für Innenstadt aufsparen will?

Dann wäre Charge oder hold definitiv das richtige für dich. Bei beiden bleibt mindestens der Akku Ladezustand erhalten bzw. füllt sich, wenn es dir nur da drum geht, dass Kapazität für bestimmte Situationen vorhanden ist. Ob der e Motor dann mitgenutzt wird oder nicht, ist für die Fragestellung ja egal 🙂

Zitat:

Das heißt es ist dann doch der E Motor gedrosselt der gedrosselt wird?

Wenn man auf Hold/Charge fährt, dann wird die Hauptantriebslast auf den Benziner verlagert. Jedoch der Wagen ist immer noch als Allrad ausgelegt. D.h. je nach Kurvenradius und Beschleunigung wird hinten mit geholfen.

Habe ich am Berg schon verschiedene Kombinationen ausprobiert, da der Benziner eh schon läuft. Beim Polestar Modus ist der Hold am stabilsten, d.h. der Akkustand hält sich am besten zum Wert unten am Berg (je nach dem wie stark man aus der Kurve beschleunigt). Ich vermute da wird dazwischen nachgeladen.

Bei langsamer Fahrt, ist der Wagen immer noch elektrisch unterwegs, zumindest im Hybridmodus unter Hold.

Ähnliche Themen

Ich vermute mal den Polestar Modus gibt es aber nur beim Polestar Engeneered?

Wie ist das eigentlich man war jetzt zbB bei der letzten Fahrt im Hold Modus möchte jetzt vir der Fahrt auf den Pure weil man gar nicht will dass der Benziner überhaupt erst anspringt weil man ohnehin nur kurz zum Bäcker um die Ecke fahren will. Kann man unkompliziert vor dem Start umstellen? (Vermute mal da muss man ins Menü nen eigenen Knopf dafür habe ich bislang nicht gesehen)

Sonst heisst der Power…

Beim Neustart ist immer Hybrid. Die Recharge Modelle mit den grossen Akku kann man gut im Hybridmodus fahren ohne, dass der Benziner startet. Und sonst auf Pure umstellen bei Fahrtbeginn.

Ah danke.

Und das Umstellen geht ohne in 4 Menüunterebenen zu müssen?

Apropos "beim Neustart ist immer..." ich habe gelesen dass beim Neustart immer der ISA aktiviert sei der bei Geschwindigkeitsübertretungen piept und sogar bremst. Kann man dann zumindest einstellen dass er z B erst ab X km/h zuviel herumnölt ohne das jedes mal beim Neustart wieder neu einstellen zu müssen oder auf wieviel ist der konfiguriert beim Start und wie stellt man ihn ab ein Knopfdruck oder wieder im Menü?

Einstellung, Fahren, Modus auswählen…

Was ist ISA? Aber da piepst oder bremst nichts…

Zitat:

Was ist ISA? Aber da piepst oder bremst nichts…

ISA nur beim Bus :-D

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Industry_Standard_Architecture
ISA Bus in den 80ern

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 17. September 2023 um 16:12:24 Uhr:


Einstellung, Fahren, Modus auswählen…

Was ist ISA? Aber da piepst oder bremst nichts…

Lt. Serienausstattung V60 "Intelligenter Geschwindigkeitswarner ISA"

Der blinkt einfach wenn man zu flink unterwegs ist und kann man im AAOS nicht ausschalten. Sonst musst du den Limiter bemühen, dann riegelt es einfach die Gasannahme ab.

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 17. September 2023 um 16:24:04 Uhr:


Der blinkt einfach wenn man zu flink unterwegs ist und kann man im AAOS nicht ausschalten. Sonst musst du den Limiter bemühen, dann riegelt es einfach die Gasannahme ab.

Hm komisch weil lt. Beschreibung im Konfigurator: :....können Sie mit Hilfe eines Signaltons gewarnt werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das System so einzustellen, dass das Fahrzeug automatisch abbremst...... Der Intelligente Geschwindigkeitsassistent ist bei jedem Fahrzeugstart standardmäßig eingeschaltet....lässt sich jedoch während der Fahrt abschalten."

Kann es vielleicht sein dass das neu ab MY25 ist? :-(

https://www.google.de/.../

Ist das was demnächst in der EU Vorschrift ist?

Dann wird hoffentlich die Geschwindigkeitserkennung deutlich besser….

Aber MY2023 hat das nicht.

Warum sollte sie?
Ich denke, da wird sich so schnell nichts ändern - auch bei dem System kannst selbst entscheiden, wie schnell du fährst - ist auch nur ein Assi.

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen