XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Nein, beim vom Gas gehen gehen die Bremslichter nicht an. Ich bin mal über die Pässe ins Südtirol gefahren und ein Bekannter dahinter hat noch gemeint es wäre ein wenig komisch zum hinterherfahren weil die Motorbremse doch einiges stärker ist als beim Verbrenner, aber selten Bremslichter zu sehen sind.
Mein Bruder hat mir das auch schon gesagt dass das ein wenig unangenehm sei.
P. S.
Bei meinem Kleinen gehen die Bremslichter auch nicht an wenn man vom Gas geht. Dafür hört man es. 😁
Ah - Ok, dankeschön. Dann hält mich wenigstens keiner für total bescheuert, wenn ich vergesse, dass ich mit Tempomat in B fahre und versehentlich vor dem Ortsschild wieder mal zu früh den Tempomat ausschalte, weil ich ausrollen lassen will und dann gleich wieder Gas gebe.
Nochmal zum Thema ACC-Einbremsung: ich habe das Verhalten bei meinen 60ern mal beobachtet. Im allgemeinen ist die Genauigkeit bei max. 2 km/h Unterschied. Die Temporegelung wird jenseits der 5km/h-Unterschiedschwelle stärker durch die Bremse geregelt als drunter. Insbesondere bemerkbar, wenn ich den Tempomat in entsprechenden Schritten reduziere.
Starke Gefälle mit beschleunigendem Fahrzeug konnte ich noch nicht testen.
Ähnliche Themen
Anzeige des aktuellen Verbrauchs
Hallo,
habe heute beim "Vertragshändler" die Sommerreifen aufziehen lassen und habe bei dieser Gelegenheit Mängel des 10 Monate jungen Fahrzeugs beseitigen und eine vorgezogene Inspektion durchführen lassen.
Anschließend waren etliche Einstellungen verstellt (u.a. sämtliche Rückspiegel, Gepäckraumabdeckung, Klimaanlage, sonstige Standardeinstellungen). Nicht schön.
Leider gelingt es mir nicht, im Bordcomputer die Anzeige des momentanen Spritverbrauchs wieder zu aktivieren. Unten rechts im Fahrerdisplay wird immer nur ein Durchschnittswert angezeigt. Ich möchte aber wissen, wie viel Sprit ich genau dann verbrauche, wenn ich aufs Gaspedal drücke ...
Bitte, was ist zu tun?
Danke!
Klaus
Das geht direkt in dem Menü, das über die rechte Lenkradtaste aufgerufen wird. Also Lenkradtaste drücken, ziemlich weit nach unten blättern und dann Häkchen setzen bzw. entfernen. Da kannste auch die Anzeige der Total-km an-und ausschalten und eben Momentanverbrauch.
Bordcomputern am Lenkrad aufrufen und weit nach unten scrollen, dann den Hacken beim Momentanverbrauch setzen.
Hi,
Ich denke nicht dass das überhaupt möglich, bzw sinnvoll ist. Denke mal dran, wie lange Du brauchst um das Gaspedal beim Überholen komplett durch zu drücken. 0,1Sekunden? Wie sollte der Verbrauch da angezeigt werden? Es geht doch nur über Verbrauch pro Zeit oder pro Kilometer. Alles andere ist doch nur eine sehr grobe Schätzung, wenn der Verbrauch beim Gasgeben ansteigt. Ich hatte das beim ersten 'Bordcomputer' vor zig Jahren. Da stieg der Verbrauch momentan bis auf 40 Liter pro 100 km/h an. Ein Wert, der noch nicht einmal mit Vollgas auf der Autobahn auch nur zur Hälfte erreicht wurde.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 3. Mai 2021 um 21:33:48 Uhr:
Bordcomputern am Lenkrad aufrufen und weit nach unten scrollen, dann den Hacken beim Momentanverbrauch setzen.
... danke für Deinen Antwortversuch, nur ... da gibt es die Auswahl eines Momentanverbrauchs nicht (mehr) ...
Viele Grüße
Klaus
Zitat:
@Abigailes schrieb am 3. Mai 2021 um 21:36:43 Uhr:
Hi,
Ich denke nicht dass das überhaupt möglich, bzw sinnvoll ist. Denke mal dran, wie lange Du brauchst um das Gaspedal beim Überholen komplett durch zu drücken. 0,1Sekunden? Wie sollte der Verbrauch da angezeigt werden? Es geht doch nur über Verbrauch pro Zeit oder pro Kilometer. Alles andere ist doch nur eine sehr grobe Schätzung, wenn der Verbrauch beim Gasgeben ansteigt. Ich hatte das beim ersten 'Bordcomputer' vor zig Jahren. Da stieg der Verbrauch momentan bis auf 40 Liter pro 100 km/h an. Ein Wert, der noch nicht einmal mit Vollgas auf der Autobahn auch nur zur Hälfte erreicht wurde.
... nunja, egal ob sinnvoll oder nicht ... bis zum Werkstattbesuch wurde der momentane Verbrauch jedenfalls angezeigt ...
Klaus
Zitat:
@kilowatt schrieb am 3. Mai 2021 um 21:46:19 Uhr:
Zitat:
@TomOldi schrieb am 3. Mai 2021 um 21:33:48 Uhr:
Bordcomputern am Lenkrad aufrufen und weit nach unten scrollen, dann den Hacken beim Momentanverbrauch setzen.... danke für Deinen Antwortversuch, nur ... da gibt es die Auswahl eines Momentanverbrauchs nicht (mehr) ...
Viele Grüße
Klaus
Was wird denn da angezeigt?
"Was wird denn da angezeigt?"
... alles mögliche kann man einstellen, habe schon alles durchprobiert. Nur den momentanen Verbrauch kann man nicht einstellen. Vor der nächsten Fahrt werde ich mal einstellen, dass "nichts" angezeigt werden soll. Vielleicht kommt der Momentanverbrauch dann ...?
Klaus
Siehe hier:
https://www.volvocars.com/.../fahrdaten-auf-dem-fahrerdisplay-anzeigen
Meist wird der Verbrauch im Stand mit l/h angegeben und wechselt dann bei Fahrt auf l/100 KM.
Es muss auch die Auswahl sein, welche einen Kreis hinten zum Auswählen hat und nicht ein Kästchen.
Ich hab hier ja schonmal an anderer Stelle berichtet, dass bei mir gelegentlich 1-2 Fenster oder das Pano-Dach minimal geöffnet sind, wenn ich morgens mit dem Auto losfahre.
Heute früh waren sämtliche Fenster komplett runtergefahren und das Fahrzeug sogar geöffnet. Das einzige Szenario, dass ich mir erdenken kann, wie es ohne technisches Problem passiert sein könnte, wäre dass meine Katze den Autoschlüssel heute Nacht betätigt hat - ohne ihn von seinem üblichen Ablageort zu entfernen. Ich vermute also daher tatsächlich einen Softwarefehler... Bin gespannt, ob das nochmal passiert.
Dieses Thema gibt es bei allen Autoherstellern und immer wieder einigen Nutzern. Es konnte - in den Jahren wo ich im Forum lese - noch nie mit einem konkreten Softwarebug in Verbindung gebracht werden. Die Vermutung lag immer bei einem Auslösen der Knöpfe, ohne dass man es merkt.