XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Download-Center nicht verfügbar für CarPlay Apps
Kann das jemand bestätigen:
Bei Starten von Apps für Apple CarPlay ( z.B. Spotify oder irgend eine andere) gibt es nach dem Verbinden immer den Hinweis „Update verfügbar“, jedoch bei Download- Center kommt dann „keine Verbindung zum Dienst“.
Internet ist da. Bekomme Traffic Infos und z.B. Wiki Location geht
Zitat:
@TorX007 schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:21:29 Uhr:
Download-Center nicht verfügbar für CarPlay Apps
Kann das jemand bestätigen:
Bei Starten von Apps für Apple CarPlay ( z.B. Spotify oder irgend eine andere) gibt es nach dem Verbinden immer den Hinweis „Update verfügbar“, jedoch bei Download- Center kommt dann „keine Verbindung zum Dienst“.
Internet ist da. Bekomme Traffic Infos und z.B. Wiki Location geht
Ich denke Du meinst Sensus Apps und nicht CarPlay Apps. Das die Sensus Apps mal nicht verfügbar sind (bzw. deren Update) kann schon mal sein , wenn der Volvoserver überlastet ist oder keine Lust hat.
Habe heute bemerkt, dass die oberen schwarzen Abdeckungen (Batterie,Sicherungen, Motor,Vorderfront,LED's ) im Motorraum total versabbert sind mit weißem Salzgedöhns. Dies kann nur durch den Spalt zwischen Kühler und Haube eindringen. Warum da so ein großer Spalt ist, weiß wohl nur Volvo. Meine Vermutung ,dass zusätzlich eine Luftzirkulation direkt unter der Habe stattfindet. Habt ihr das auch ?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@robertk58 schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:24:58 Uhr:
Hallo Leute,
Hat jemand das Standard Musiksystem mit Subwoofer?
Ändert sich der Bass wenn ihr den Subwoofer Regler verschiebt?
Ich kann den von min nach max schieben ohne einen Unterschied zu hören!Grüße
Ja habe auch Standard Mukke mit Subwoofer. Habe es extra mal ausprobiert, weil ich den Woofer auch noch nicht bewusst wahrgenommen hatte: Ja er tuts. Im Spotify etwas basslastige Musik wählen, und dann den Regler verstellen. Es kommt mehr Bass und das Auto fängt leicht an zu vibrieren. Mit normaler UKW Musik tritt der Effekt nicht so stark auf. Und es muss schon etwas lauter sein.
Ich habe das B&W, und da ist die Trennfrequenz für den Subwoofer auch extrem niedrig. Bei normaler Musik, auch wenn sie viel Bass hat, bleibt er inaktiv. Wo er sehr zur Geltung kommt, ist dagegen bei "künstlich" tiefen Bässen in Elektromusik oder HipHop usw.
Normale Musikinstrumente erreichen solch tiefe Frequenzen nicht.
Zitat:
@TorX007 schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:21:29 Uhr:
Download-Center nicht verfügbar für CarPlay Apps
Kann das jemand bestätigen:
Bei Starten von Apps für Apple CarPlay ( z.B. Spotify oder irgend eine andere) gibt es nach dem Verbinden immer den Hinweis „Update verfügbar“, jedoch bei Download- Center kommt dann „keine Verbindung zum Dienst“.
Internet ist da. Bekomme Traffic Infos und z.B. Wiki Location geht
Hallo kann mir jemand die Voreinstellung mitteilen , damit das herunterladen der Apps funkt, versuche verzweifelt seit Tagen bei meinem neuen xc60 die Apps herunter zu laden. Auch der Volvo Support könnte nicht helfen , bin verzweifelt
Danke für die Unterstützung
Zitat:
@neffets1610 schrieb am 21. Dezember 2017 um 16:11:15 Uhr:
Hallo kann mir jemand die Voreinstellung mitteilen , damit das herunterladen der Apps funkt, versuche verzweifelt seit Tagen bei meinem neuen xc60 die Apps herunter zu laden. Auch der Volvo Support könnte nicht helfen , bin verzweifeltDanke für die Unterstützung
Wir fangen mal an:
Wie ist dein Auto mit dem Internet verbunden?
Ist die Weltkugel oben links vollständig oder durchgestrichen dargestellt?
Sind die Datenschutzeinstellungen abgehakt?
Kannst Du die App "Downloadcenter" öffnen?
Was zeigt die an?
Hallo , das Fahrzeug ist über eine sim Datenkarte verbunden ja Datenschutzeinstellungen sind alle abgehakt , ich sehe die Apps kann sie aber nicht herunterladen. Meldung-fehlerbericht wird gesendet
Was ist das für eine Datenkarte? Ich habe eine von Lidl. Die muss nach dem Buchungszeitraum von 1 Monat immer wieder neu aktiviert werden. D.h. ich muss jeden Monat die Karte in ein Tablet/Smartphone setzen, um dort für den nächsten Monat den Tarif zu buchen.
Die Karte macht dabei bei einer Verbindung ins Internet immer einen eigen LINK auf eine LIDL/Vodafone Website auf. Diese kann natürlich im Auto nicht dargestellt werden.
Erkennbar ist das dann daran, dass die kleine Weltkugel oben links im Display durchgestrichen ist.
Das ist mühsam, aber für 15 EUR im Monat bekomme ich so 6GB Datenvolumen.
Damit mache ich alle Kartenupdates, App-Updates, streame Spotify und Verbinde mein Smartphone und das meiner Beifahrer im Auto an diesen Hotspot.
Ich nutze seit Jahren eine Multi-SIM in Ergänzung zu meinem T-Mobile Vertrag. Kostet 5 € Extra. Das Datenvolumen, was ich da habe brauchte ich zu letzt 2016 einmal auf. Seit Stream-On ist wäre dann auch Spotifystreaming ohne Probleme kostenfrei.
Einmal rein schieben und nie wieder drüber nachdenken. 😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 22. Dez. 2017 um 12:10:59 Uhr:
Einmal rein schieben und nie wieder drüber nachdenken 😉
Habe eine reine Datenkarte von der Telekom mit 10 GB drin.
Einmal reinschieben und nie wieder drüber nachdenken! 😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 22. Dezember 2017 um 12:10:59 Uhr:
Ich nutze seit Jahren eine Multi-SIM in Ergänzung zu meinem T-Mobile Vertrag. Kostet 5 € Extra. Das Datenvolumen, was ich da habe brauchte ich zu letzt 2016 einmal auf. Seit Stream-On ist wäre dann auch Spotifystreaming ohne Probleme kostenfrei.Einmal rein schieben und nie wieder drüber nachdenken. 😉
Spotify Streaming wird nur dann nicht aufs Datenvolumen angerechnet, wenn man die App auf dem Handy nutzt (etwa über CP oder AA). Bei der Volvo App auf dem Sensus greift StreamOn nicht.