XC 90 Radlager
Hi,
Mich hatte es jetzt auch erwischt. Bei 49tkm Pfeifen von rechts hinten, Diagnose beim Freundlichen : Hintere Radlager haben sich verabschiedet.
Es wurden ohne Diskussion über Garantie (XC90 Hat 2 1/2 Jahre ) beide Lager durch eine verstärkte Version ersetzt, da scheint Volvo in den ersten XC90 zu schwache Lager eingebaut zu haben. Aber solange Sie auf Garantie ersetzt werden ist es wenigstens nur halb so schlimm.
Jetzt ist wieder Ruhe im Wagen und ich kann getrosst packen, um 3 Wochen Urlaub in Südfrankreich machen, natürlich mit dem XC90.
Gruss Albert
29 Antworten
Hallo,
ich war heute auch beim Freundlichen, weil mein Elch seit kurzem auch ungewöhnlich laut brummt. (Ich hatte erst gedacht, das liegt an der Brunftzeit....)
Nach kurzer Untersuchung stand sofort fest, Radlager hinten links.
Mein Elch ist jetzt genau 1 Jahr alt und hat 25.000 km gelaufen und ist MJ05. Es ist also nicht unbedingt ein Problem der ersten Serie.
Naja - diskussionslos Garantie, ist doch klar.
Ansonsten hatte ich bisher keines der hier diskutierten Probleme.
Es ist eine Freude diesen Elch zu fahren.
Grüße
Re: XC 90 Radlager
Zitat:
Original geschrieben von Albert64
...Es wurden ohne Diskussion über Garantie (XC90 Hat 2 1/2 Jahre )...
Hi,
da muss ich dich aber enttäuschen. Auszug aus der aktuellen XC90-Preisliste:
Garantie: Volvo Werksgarantie 24 Monate laut Volvo Garantiebedingungen.
Ich hätte aber auch nichts gegen längere Garantie!
Gruß
Jürgen - Garantie bis voraussichtlich 8/2007.
auch wenn Ihr uns Schweizer manchmal belächelt (31. Juni 😉 etc., so sind wir in dieser Beziehung um längen voraus. Alle Volvo haben 3 Jahre oder 100'000 km Vollgarantie inkl. Gratis Service und Verschleissteile.
Gruss
Stephan
Re: Re: XC 90 Radlager
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
da muss ich dich aber enttäuschen. Auszug aus der aktuellen XC90-Preisliste:
Garantie: Volvo Werksgarantie 24 Monate laut Volvo Garantiebedingungen.Ich hätte aber auch nichts gegen längere Garantie!
Gruß
Jürgen - Garantie bis voraussichtlich 8/2007.
Ja ich weiss dass die Garantiezeit um ist. Fakt ist aber dass ich gestern keinen Euro für die neuen Lager gezahlt habe, und der Freundliche sagte mir ausdrücklich dass das auf Volvo's Kappe geht.
Gruss
Albert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC90 CH
auch wenn Ihr uns Schweizer manchmal belächelt (31. Juni 😉 etc., so sind wir in dieser Beziehung um längen voraus. Alle Volvo haben 3 Jahre oder 100'000 km Vollgarantie inkl. Gratis Service und Verschleissteile.
Gruss
Stephan
... und ihr habt einen aktuellen Car-Configurator und Inscription und vor allem einen 31.(!!!) Juni!
Gruß
Jürgen
neidisch auf Volvo Swiss Premium - für 10 Jahre Wartung kann man schon die rund 1600 Euro (beim D5) mehr bezahlen
Radlager - ich auch
seit dem Urlaub in Südfrankreich rauscht es von links hinten - Radlagersingen
Nach 13 Monaten und 35 000 km
Morgen fahre ich zum Händler, telefonisch wurde erstmal die Existenz des Problems nicht ernst genommen (ich sagte, er solle schonmal die Radlager bestellen) jetzt soll ich erstmal vorfahren zur "Diagnose" dann würde er ein radlager bestellen und deutete was von 300 eu an?!?
hat jemand was offizielles von VOLVO wegen der verstärkten radlager?
Hoffe mir kann jemand helfen
Schönen Abend noch Uwe
Re: Radlager - ich auch
Zitat:
Original geschrieben von Lomo
Nach 13 Monaten und 35 000 km
... deutete was von 300 eu an?!?
13 Monate und 300 Euro??? Volvo hat 24 Monate Garantie!
Zitat:
Original geschrieben von Lomo
... telefonisch wurde erstmal die Existenz des Problems nicht ernst genommen (ich sagte, er solle schonmal die Radlager bestellen)
Was ist das für ein Händler - ich würde deshalb dann aber 2 Termine und die entsprechende Fahrerei bei meinem Händler nicht akzeptieren. Wenn es die Radlager sind, ist es Garantie, dann soll er den Wagen da behalten und dir einen Ersatzwagen stellen (deutlich über 4 Stunden Wartezeit - weil er ja nicht im vorhinein die Lager bestellen will...)
So ein Verhalten hab ich bei meinem Händler nicht erlebt.
Gruß
Jürgen
dem der Freundliche seine Diagnosen in der Regel glaubt...
Neuester Stand
Am Montag noch mal angerufen und mit dem Wissen aus dem Forum (Danke nochmal an alle) gings auf einmal!
Am Mittwoch wird dann auf Garnatie das defekte Radlager gewechselt. Auf meine Frage hin, warum denn nicht beide auf einmal, meinte der Händler, auf Garantie würden nur defekte Lager getauscht, die müssten zur Materialprüfung eingeschickt werden. Wenn also nur eins kaputt ist, dann auch nur eins gewechselt. Für mich als Ingenieur völlig unlogisch, denn das andere wird nach den Gesetzen der Wahrscheinlichekti auch in nächster Zeit aufgeben - dann kann ich nochmal in die Werkstatt fahren - na Danke VOLVO, so wird das nichts mit dem in der Oberklasse mitspielen wollen, das ist typisch Ford - Lopez - Q101 Kacke
Vielen Dank auch an alle begnadeten Billig-Star- Radlager-Einkäufer in der Autobranche, für die nur der Preis zählt- Qualität egal - der Kunde wird es aber leider nicht vergessen!
"The bitternes of poor quality remains longer than the sweetness of the low price."
Bislang war ich von dem XC90 100% begeistert, aber wenn das hier so weitergeht....
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Schöne Grüße aus dem heißen Westerwald
Uwe
Ich frage mich, ob das nur ein Problem bei dem XC90 ist??
Bei meinem V70 D5 wurde auch nach einem Jahr und 40.000 km das Radlager hinten links gewechselt.
Reparatur war auch schnell erledigt: Auto um 08:00 Uhr abgegeben und um kurz nach 10 Uhr kam der Anruf, dass der Elch wieder fahrbereit sei.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Ich frage mich, ob das nur ein Problem bei dem XC90 ist??
Bei meinem V70 D5 wurde auch nach einem Jahr und 40.000 km das Radlager hinten links gewechselt.
Wahrscheinlich nicht!?
Gleiche Plattform = gleiche Radlager???
Ich hatte es beim XC70 auch!
Aber ich denke es ist trotzdem günstiger für Volvo mal ein Radlager zu wechseln, als direkt bessere=teuerere zu verbauen!? Nur leider kommt das beim Kunden nicht soo gut an 🙁
Gruß
Martin
radlager ???
hallo xc-er,
heute mit meinem lieblingsmeister gefont und das radlagerproblem angesprochen. er sagt, kein problem! wenn es anfängt zu "singen" muß es raus! wen , dann macht er eh beide und spätestens beim 60tkm-service bekomme ich die neuen auf wunsch auch! bisher ist mein dicker aber bei 50tkm noch unmusikalisch..............(ruhiger gleiter)
ich find es echt armsehlig wenn die möchtegernfreundlichen so oft nix wissen oder wissen wollen!
auto-haas ist bundesweit sehr oft vertreten und meine jungs in gera sind spitze!
Radlager XC90
Hallo Leute
Auch an meinem Elch XC90 D5, 11.04 Mj 05, 32'000 km wurden heute gleich die beiden hinteren Radlager ersetzt. Zuviel Gesang nervt. Nebenbei ersetzte man auch den Vorschalldämpfer im Auspuffsystem, da sich die Innereien durch lautstarkes klappern bemerkbar machten. Logisch auf Garantie.
Kurz nach Neuauslieferung hatte der Freundliche eine von den Schweden vergessene M10 Schraube aus einem Hohlraum unter dem Hintersitz gefischt, war die wohl als akustische Anzeige für eine zu grosse Seitenbeschleunigung gedacht.
Nun ist wieder Ruhe beim fahren. Punkto Klappergeräusche im allgemeinen stellt mein XC90 sicherlich keinen Positivrekord auf.
Des weiteren bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Komfortabel auf Langstreken und vernünftiger Verbrauch und sehr gut im Schnee, Superklimaanlage bei den heutigen Temperaturen.
Gruss Volvisto CH
Hallo zusammen,
gestern war mein Elch beim Freundlichen zum Austausch des Radlagers hinten links.
Nun gleitet er wieder ruhig dahin.
Nach den Berichten hier im Forum bin ich ja mal gespannt, ob sich da nach einiger Zeit die anderen Radlager auch noch melden.
Allseits gute Fahrt!
bei mir wurde das erste Lager nach ca. 80'000 km gewechselt - das 2. bei 100'000 km ! Begründung meines Freundlichen: Volvo übernimmt kosten nur defekte Teile und nicht für Praventionsmassnahmen. Danke, dafür kassiert mein Freundlicher 2 x für den Ersatzwagen! Werde ich beim nächsten Neukauf bei den Preisverhandlungen in die Waagschale werfen.
Gruss Stephan