XC 90 Bestellung Tipps
Hallo Ihr,
habe mich nun durchgerungen und werden am Montag die Bestellung für den Großelch unterzeichnen.
Bestellt wird:
XC 90 D 5 Summum mit Geartronik, Navi, Einparkhilfe,
Farbe Schwarz innen schwarz/alu
Frage: was ist noch wirklich sinnvoll und sollte bestellt werden, bzw. was braucht man wirklich nicht?
Alarmanlage?
Ist aus Eurer Sicht die Automatik wichtig um nach 3 Jahren, ein im Verhältnis zum Neupreis besseren Wiederverkaufs-erlös zu erzielen?
Ist schwarz metallic Pflicht oder reicht normal schwarz aus? Ist der sichtbare Unterschied groß?
Was kosten denn die Winterräder für den Wagen?
Wie sieht es aus mit der Versicherung? Meine erste Anfrage bei meinem jetzigen Versicherer (cosmos direkt) war ernüchternd: " kann ich Ihnen so nicht sagen ob wir den Vollkasko versichern, muss ich erst abklären"
Gibts da generell Probleme die Kiste zu versichern?
Danke im Voraus!
parkbank
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Wer sagt hier, dass er in Schwarz aussieht wie ein Monster *unerhört guck* 😉.
Also, dagegen muß ich mich auch verwahren. Dummerweise ist in meiner Wohngegeng der Vogelmist ein Problem, und da der Elch draußen steht, ist Metallic keine Alternative (hatte vor zwei Wagen zwei Handtellergroße Placken im Klarlack, nachdem mein damaliger Dreier [boston-green metallic] ein Wochenende unbewegt stand). Da bleib für mich nur normal-schwarz. Und ansonsten gilt natürlich immer noch Henry Ford´s Aussage zur Farbe von Autos 😉
Zitat:
Original geschrieben von duckiputz
Also, dagegen muß ich mich auch verwahren. Dummerweise ist in meiner Wohngegeng der Vogelmist ein Problem, und da der Elch draußen steht, ist Metallic keine Alternative (hatte vor zwei Wagen zwei Handtellergroße Placken im Klarlack, nachdem mein damaliger Dreier [boston-green metallic] ein Wochenende unbewegt stand). Da bleib für mich nur normal-schwarz. Und ansonsten gilt natürlich immer noch Henry Ford´s Aussage zur Farbe von Autos 😉
Hi,
das versteh ich jetzt nicht: Weil er draußen steht, nimmst du den empfindlicheren Lack ohne Metallic? 😉 Oder kann man dann die Vogelflecken besser rauspolieren?
Eine ordentliche und regelmäßige Versiegelung sollte dir doch helfen (Wachs oder LiquidGlass oder eben etwas häufiger in der Waschanlage mit Wachs...).
Gruß
Jürgen
nur noch metallic.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
das versteh ich jetzt nicht: Weil er draußen steht, nimmst du den empfindlicheren Lack ohne Metallic? 😉 Oder kann man dann die Vogelflecken besser rauspolieren?
Eine ordentliche und regelmäßige Versiegelung sollte dir doch helfen (Wachs oder LiquidGlass oder eben etwas häufiger in der Waschanlage mit Wachs...).
Gruß
Jürgen
nur noch metallic.
Mein Reden !
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von parkbank
...Ist das helle Leder echt so empfindlich? (verschmutzen wird anthratit bestimmt genauso aber man kann es ja schlechter sehen)
Hier war jedenfalls im Forum schon der Hinweis, dass das helle Leder nicht durchgefärbt sei, bei Abrieb also sichtbare Stellen bekommen könnte.kann mir das helle Leder sehr schön zu dunklen Aussenfarbe vorstellen. Und dann die Einlagen in Pianoblack -bestimmt sehr edel.
Wer fährt denn hier schon mehrere Jahre ein und denselben Wagen mit hellem Leder und kann was dazu schreiben?...
Habe das helle Leder und Einlagen in Pianoblack. Kann zwar noch keine Langzeiterfahrung (1/2 Jahr/18.000km) geben, aber bis jetzt sind noch keine Gebrauchsspuren zu sehen. Einzig die hochglänzenden Einlagen sind empfindlich gegenüber Fingerabdrücken und Kratzern. Aufpassen muss man, wenn man z.B. Jacken mit Reissverschlüssen an den Ärmeln hat. Hier kann es schon mal vorkommen, dass man über die Getränkehalterabdeckung scheuert und Kratzer hinterlässt.
Es ist wahr, dass das helle Armaturenbrett mehr blendet als das Schwarze. Aber das ist m.E. subjektiv, mich stört es nicht.
Empfehlenswert sind bei beiger Innenausstattung die original Volvogummimatten für €50,-. Die sind sehr passgenau und man kann sie leicht abspülen.
Schönen Abend,
Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
das versteh ich jetzt nicht: Weil er draußen steht, nimmst du den empfindlicheren Lack ohne Metallic? 😉 Oder kann man dann die Vogelflecken besser rauspolieren?
Eine ordentliche und regelmäßige Versiegelung sollte dir doch helfen (Wachs oder LiquidGlass oder eben etwas häufiger in der Waschanlage mit Wachs...).
Gruß
Jürgen
nur noch metallic.
Genau das hat geholfen: Versiegeln und im Zweifelsfall vom Fachmann polieren lassen. Der Klarlack kann anscheinend nicht regeneriert werden.