XC 90 Bestellung Tipps

Volvo S60 1 (R)

Hallo Ihr,
habe mich nun durchgerungen und werden am Montag die Bestellung für den Großelch unterzeichnen.
Bestellt wird:

XC 90 D 5 Summum mit Geartronik, Navi, Einparkhilfe,
Farbe Schwarz innen schwarz/alu

Frage: was ist noch wirklich sinnvoll und sollte bestellt werden, bzw. was braucht man wirklich nicht?

Alarmanlage?

Ist aus Eurer Sicht die Automatik wichtig um nach 3 Jahren, ein im Verhältnis zum Neupreis besseren Wiederverkaufs-erlös zu erzielen?

Ist schwarz metallic Pflicht oder reicht normal schwarz aus? Ist der sichtbare Unterschied groß?

Was kosten denn die Winterräder für den Wagen?

Wie sieht es aus mit der Versicherung? Meine erste Anfrage bei meinem jetzigen Versicherer (cosmos direkt) war ernüchternd: " kann ich Ihnen so nicht sagen ob wir den Vollkasko versichern, muss ich erst abklären"
Gibts da generell Probleme die Kiste zu versichern?

Danke im Voraus!

parkbank

34 Antworten

Hallo Parkbank,

hier noch meine 10ct zu dem von den Vorrednern schon ausgiebig bearbeiteten Thema ....

Schwarz-metallic kann ich nur empfehlen, mein XC ist jetzt 1 3/4 Jahre alt, erhält praktisch nur Maschinenwäsche (meistens leider nicht in SofTec-Anlagen) und der Lackzustand ist sehr gut. Die allgemeine Problematik der Farbe schwarz, nämlich die sofortige Sichtbarkeit jeglicher Verschmutzung, kann damit allerdings nicht umgangen werden. Titangrau-Met. wäre eine sehr gute Alternative.

Alarmanlage habe ich, hatte in der ganzen Zeit noch keinen Fehlalarm ... würde aber wohl beim nächsten Kauf darauf verzichten und dafür aber auf jeden Fall die Verbundglas-Seitenscheiben nehmen ...

Die Geartronic kann von meiner Seite ebenfalls nur empfohlen werden, zumal Du dann ja bereits die neue 6-Gang Geartronic bekämst.

Preis für Winterräder: € 1.200,-- - 1.400,-- für den Satz inkl. Felgen. Habe damals das Volvo-Angebot mit Dunlops auf 17"-Felgen genommen und bis heute nicht bereut.

PDC solltest Du auf jeden Fall nehmen, ebenfalls empfehle ich Dir unbedingt die Servotronic. Das Schiff im Stand quasi mit einem Finger rangieren zu können, empfinde ich als sehr angenehm und in Anbetracht der eingeschränkten Wendigkeit des Fzg. (wurde ja schon oft in Beiträgen kolportiert) auch als notwendig.

Schiebedach ist Einstellungssache ... ich jedenfalls schalte bei jeder Gelegenheit die Klimaanlage ab und öffne das Dach. Die größere Helligkeit und Luftigkeit im Innenraum ist ein Plus, das Du immer hast ... insbesondere wenn Du die Innenausstattung in schwarz nimmst (ich habe saharabeige und genieße den Lichteinfall von oben trotzdem).

Versicherung sollte kein Problem sein, ich bin (inzwischen) bei der HUK, da war Vollkasko kein Thema .... hatte allerdings vorher bei einem Direktversicherer per Internet angefragt (weiß nicht mehr welcher, ich glaube, es war Cosmos), und da wurde mir Vollkasko ausdrücklich verweigert.

Freundlicher Sonntagmorgengruss ...

Martin

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hinweise.

also: auf jeden Fall wirds wohl doch metallic -entweder schwarz oder titangrau - sieht mit dunklen Scheiben sicher edel aus.
Hier war doch so ein Beitrag über die Lack-Nano Versiegelung mit einer 60 tkm-Garantie. Wenn das funktioniert würde ja schwarz uni reichen und die 399,- würden sofort voll absetzbar sein (bin selbständig)

achso noch ne wichtigen Sache: Ist das helle Leder echt so empfindlich? (verschmutzen wird anthratit bestimmt genauso aber man kann es ja schlechter sehen)
Hier war jedenfalls im Forum schon der Hinweis, dass das helle Leder nicht durchgefärbt sei, bei Abrieb also sichtbare Stellen bekommen könnte.

kann mir das helle Leder sehr schön zu dunklen Aussenfarbe vorstellen. Und dann die Einlagen in Pianoblack -bestimmt sehr edel.
Wer fährt denn hier schon mehrere Jahre ein und denselben Wagen mit hellem Leder und kann was dazu schreiben?

Bekommt man die Einparkhilfe auch werkseitig für vorne?

Über die Servotronik habe ich auch schon nachgedacht, hatte ich damals im X 5, war wirklich easy zu rangieren der Brocken.

einen schönen Sonntag noch!

parkbank

Versicherung

Zitat:

Original geschrieben von parkbank


Wie sieht es aus mit der Versicherung?

Mach doch einen Vergleich auf der ADAC-Seite oder bei autoscout24 (Link:Versichern), da gibst du die HSN und die TSN des XC90 ein sowie deine persönlichen Daten.

In meinem Falle sieht das für den XC90 D 5 so aus:

Haftpfl : SF18
Kasko 300 SB: SF14

Volvo XC90D5
HSN: 9101
TSN: 871
Haftpfl: 348,00
Vollk.: 465,00
Gesamt: 813,00

XC 90 Bestelltips

Hallo Allerseits,

bin auch am überlegen, ob der XC 90 D5 nicht die beste Wahl für mein neues Auto wäre (statt ML, Touareg, X 5 oder Grand Cherokee). Genug Platz und Variabilität hat er ja wohl. Ich dachte an die Executive Ausstattung und habe dazu einige Fragen.

1) Wenn ich die Volvo-Seite richtig verstanden habe, dann hat der Executive die Verbundglas-Seitenfenster und die dunklen Scheiben serienmäßig. Kann das jemand verifizieren?

2) Was bedeutet PDC?

3) Anscheinend finden einige das Volvo Navi nicht so gelungen, bzw. schlecht zu bedienen? Was sind hier konkret die Probleme?

4) Hat jemand Erfahrung mit dem kleinen Kühlfach in der Mittelkonsole, dass es als seperate Zusatzausstattung gibt? Können damit Getränke von Zimmertemperatur einigermaßen auf Kühlschranktemperatur herunter gekühlt werden? Führt das zu Mehrverbrauch?

5) Laut diversen Testberichten hat der D5 in Verbindung mit der Haldex-Kupplung eine Anfahrschwäche und es dauert zu lange, bis die Kraft von den Vorderrädern auf die Hinterrräder umgeleitet wird. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

6) Gibt es Probleme mit der Innenverarbeitung

7) Kann man den Nanolack mitbestellen?

Beste Grüße an alle von Alani (zum 1. Mal eingeloggt)

Ähnliche Themen

Hi Parkbank,
die PDC für vorne gibts zwar nicht ab Werk, aber als Zubehör, dass der der Händler montiert - und das macht er sicher gerne und auch gut.
Bzgl. Nano: Wird hier ja sehr unterschiedlich gesehen im Nano-Thread, obs da Langzeiterfahrung gibt: Keine Ahnung ==> auf jeden Fall Metallic. Und das Titangrau ist von der Schmutzempfindlichkeit nicht schlecht (hatte ich auch beim letzten V70). Bilder von einem XC90 mit abgedunkelten Scheiben hier in Bildchefs Bilderthread

Hi alani,
hier mal direkt zu deinen Fragen die Antworten dazu:
}>1) Wenn ich die Volvo-Seite richtig verstanden habe, dann hat der Executive die Verbundglas-Seitenfenster und die dunklen Scheiben serienmäßig. Kann das jemand verifizieren?
Nein, er hat ENTWEDER Verbundglas ODER dunkle Scheiben, beides zusammen geht nicht. Nimm auf jeden Fall Verbundglas und wenn du abgedunkelt brauchst, machs nachträglich (Bildchef hat eine gute Folie drauf, s.o.)

}>2) Was bedeutet PDC?
Park Distance Controll - Abstandswarner durch Piepsen. Kann man hinten mitbestellen und vorne als Zubehör (s.o.)

}>3) Anscheinend finden einige das Volvo Navi nicht so gelungen, bzw. schlecht zu bedienen? Was sind hier konkret die Probleme?
NEIN, NEIN - intuitiv und gut zu bedienen, an der richtigen Stelle positioniert - das Problem war im Moment eine sehr schlechte Softwareversion, die die Verkehrsmeldungen nicht brachte. Ist inzwischen von Volvo behoben und sollte bei jetzigen Bestellungen kein Problem mehr sein.

}>4) Hat jemand Erfahrung mit dem kleinen Kühlfach in der Mittelkonsole, dass es als seperate Zusatzausstattung gibt? Können damit Getränke von Zimmertemperatur einigermaßen auf Kühlschranktemperatur herunter gekühlt werden? Führt das zu Mehrverbrauch?
Keine Erfahrungen. Aber ein (recht) geringer Mehrverbrauch wird wohl da sein - ist ein zusätzlicher Stromverbraucher. Ob das bei einem Diesel in dieser Preisklasse eine Rolle spielt?

}>5) Laut diversen Testberichten hat der D5 in Verbindung mit der Haldex-Kupplung eine Anfahrschwäche und es dauert zu lange, bis die Kraft von den Vorderrädern auf die Hinterrräder umgeleitet wird. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dies galt für den ALTEN D5 mit 163 PS und das war durch die letzten Softwareupdates auch deutlich besser (war in meinem V70 auch so). Der neue D5 mit 185PS sollte dieses Problem nicht mehr so haben (stärkerer Motor, neue 6-Gang-Automatik) - gibt allerdings noch keine Auslieferungen mit Automatik bisher, also keine echten Erfahrungen. Die ausgelieferten Handschalter werden hier als sehr zugig beurteilt.

}>6) Gibt es Probleme mit der Innenverarbeitung
Bei den letzten Ausgelieferten hab ich hier davon nichts gelesen. Wenn mal was war, haben es die Händler meist recht schnell in den Griff bekommen.

}>7) Kann man den Nanolack mitbestellen?
Nein. Aber die Verbundglasscheiben (s.o.) sind auf jeden Fall wasserabweisend...
Nano ist wohl auch kein Lack, sondern eine entsprechende Oberflächenbehandlung durch einen Autoaufbereiter. Siehe separaten Thread

Ansonsten ist der XC90 sicher eine sehr gute Wahl - aber diese Meinung hier zu hören ist sicher nicht erstaunlich...

Gruß
Jürgen
auch XC90 gewählt...

XC 90 Verbrauch

Danke Jürgen!

Parkhilfe für hinten hatte ich auf meiner Liste für optionales Zubehör (eigentlich ein starkes Stück, dass das in der Executive Ausstattung nicht mit drin ist!!!!!). Gut zu wissen, dass man das auch für vorne bekommen kann.

Mit den Verbundglasscheiben werde ich Eurem Rat folgen.

Verbrauch spielt schon eine Rolle, da ich den Wagen 5 Jahre fahren möchte und die Spritpreise weiter steigen werden. Aber der XC 90 als Diesel scheint einer der verbrauchsgünstigsten SUV in dieser Klasse zu sein. Das würde mir den Umstieg von einem konventionellen Mittelklassekombi erleichtern und mein Gewissen beruhigen! Verbräuche um die 9 Liter gesamt müssten wohl drin sein oder?

Schön, dass das neue Navi gut funktionieren soll. Die Positionierung auf dem Armaturenbrett gefällt mir nämlich ganz gut.

Luftfederung für den XC90 ist wohl nicht in Sicht, oder?

Und ein Modellwechsel auch nicht?

Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Beste Grüße

Alani

Hi alani,

Verbrauch um 9 Liter wenn du dich etwas zurückhälst, sonst sicher auch mal 10 Liter. Wenn man sich schön anstrengt, kannst du auch wesentlich höher kommen (hier gabs mal einen Thread, da haben einige versucht möglichst viel mit dem D5 zu verbrauchen).
Luftfederung: Nicht in Sicht - aber die Federung bzw. der Komfort des XC90 kommt in Autotest ganz gut weg - auch im Vergleich zu anderen SUVs.
Modellwechsel: weiss ich nicht genau, aber sicher nicht in erreichbarer Zeit - bei Autobild steht noch nichts vom neuen XC90.
Noch zu beachten: Das Volvotelefon taugt nichts. Besser eine Bluetooth-Freisprechanlage einbauen. Eine Parrot (www.driveblue.com) ist universal und für die meisten Telefone geeignet - gab hier gute Erfahrungsberichte.

Hab nochmal in meine Bestellung geschaut. Folgende Tipps noch:
- Anhängerkupplung von Volvo ist sehr unschön ("Bürzel am Heck"😉- die abnehmbare Westfalia nahezu unsichtbar
- wenn du die Standheizung mitbestellst, kannst du dazu auch eine Fernbedienung als Zubehör für nicht wenig Geld mitbestellen und vom Händler einbauen lassen. Wie das mit der FB aussieht bei Freischaltung der Heizung in Holland: Keine Ahnung - müsste aber auch nachräglich einbaubar sein (ca. 450 Euro?). Ansonsten ist die Standheizung nur zeitprogrammierbar.

Gruß
Jürgen

Hallo Parkbank,

auf Deine Frage hin noch ein kurzer Kommentar zur hellen Lederausstattung.

Bin über 1 3/4 Jahre nunmehr knapp über 70.000 km damit unterwegs und kann Abrieb, Verfärbungen oder sonstige Qualitätsmängel nicht feststellen. Natürlich hat sich eine gewisse Patina gebildet (leichtes Dunkeln, etwas speckiger wirkend) aufgrund des Kleiderkontakts speziell auf dem Fahrersitz. Das dürfte aber normal sein und kein Qualitätsmangel. Gereinigt und gepflegt wurden die Sitze bis jetzt noch nicht, allerdings werde ich das in Kürze mal machen und denke, diese Gebrauchserscheinungen damit wieder weitgehend beseitigen zu können.

Achten solltest Du ggfs. auch auf etwaige Spiegelungen der hellen Armaturenbrettabdeckung in der Frontscheibe. Manche hier im Forum haben die Spiegelungen gestört. Ich selbst registriere sie kaum und demzufolge fühle ich mich auch nicht beeinträchtigt. Aber das muss wohl jeder selbst beurteilen.

Ich würde die helle Innenausstattung jedenfalls jederzeit wieder wählen.

Gruss zum Wochenanfang ...
Martin

Durchschnittsverbrauch XC90 Diesel

Hallo Martin,

fährst Du den Diesel? Wenn ja, würde mich interessieren auf welche Durchschnittsverbräuche Du jetzt kommst.

Hattest Du am Anfang etwas höheren Verbrauch?

Gruß Alani

Hallo Alani,

ja, habe den D 5 mit Geartronic. Hierzu hatte ich mich vor ein paar Tagen in einem Verbrauchs-Thread im Motoren-Unterforum geäußert (nebst anderen)

Ich denke, dass ich zu den XC 90-Treibern mit dem geringsten Verbrauch gehören dürfte. Mein Durchschnittsverbrauch über die Gesamtdistanz liegt bei geschätzt 8,35 ltr./100 km. Die Schwankungen nach oben und unten sind nicht weltbewegend. Bei sehr ökonomischen Fahrbedingungen schaffe ich es auch unter 8 ltr., wenn ich ungünstige Bedingungen habe auch etwas über 9 ltr.. Alles nach Tankbuch errechnet.

Profil zur besseren Einschätzung: recht hoher Autobahnanteil mit Tempolimit max. 120 km/h, dann stets mit Tempomat, aber auch Stadt- und Überlandverkehr, letzterer vorwiegend im hügeligen Taunus, vorausschauende und ökonomische Fahrweise nach meiner eigenen Einschätzung .... ein Verkehrshindernis bin ich damit aber nicht.

Ich denke, der Großelch ist bei angepaßter Fahrweise vergleichsweise verbrauchsgünstig zu bewegen, und dies nicht nur in der Schaltgetriebe-Version. Ich bin überzeugt, die neue 185 PS-Version mit der neuen 6-Gang-Automatik wird da nicht schlechter abschneiden.

Viele Grüße
Martin

Verbrauch

Herzlichen Dank für Deine prompte Auskunft!

das sind ja sehr niedrige Verbräuche für so ein Riesenauto!!
Ich hoffe, ich schaffe auch unter 9 Liter, fahre hauptsächlich Autobahn mit 140 bis 150 (Tempomat) und relativ gemütlich auf Landstrassen...

Ich glaube, dass die neue 6 Gang Geartronic auf Grund des lang ausgelegten 6. Ganges eher besser abschneiden würde. Der stärkere 185 PS Motor soll ja laut Volvo nicht nicht mehr verbrauchen als der Alte!

Ich glaube der XC90 wird es, muss jetzt nur noch Probe fahren und mich von niedrigem Geräuschpegel und akzeptablem Fahrverhalten überzeugen.

Weiss jemand, um wieviel DB die Innengeräusche bei Verbundglasseitenscheiben niedriger sind?

Beste Grüße

Alani

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von alani


...Ich hoffe, ich schaffe auch unter 9 Liter, fahre hauptsächlich Autobahn mit 140 bis 150 (Tempomat) und relativ gemütlich auf Landstrassen...

...

Hier ist der Wunsch der Vater des Gedankens !!!

Bei diesen Geschwindigkeiten wirst Du immer eine 9 vor dem Komma haben.

Entweder Du fährst höchst diszipliniert - also max. 120 -, dann schaffst Du <9.
Ansonsten gehören diese Verbräuche in den Bereich der Fabeln.

saluti
elkman
wurde auch von der Realität eingeholt

Hallo Parkbank,

- Dunkle Farben sind empfindlich, aber gut für den Wiederverkauf, aber metallic.
- Alarm ist nett, muss aber nicht sein.
- PDC vorne (nur in billigen Plastik-Alu) und hinten sehr zu empfehlen.
- Schiebedach ist was für Raucher.
- Wasserabweisendes Verbundglas kann ich auf jeden Fall empfehlen
- Verbundglas mit Folie ist ein muss, viel leiser und gute Sicht.
- Telefon, (850€) für nichts, lieber Bluetooth.
- Würde nur Automatic nehmen, auch wegen der Handbremse.
- wegen den Spritzschutz, habe mich für die breite Trittbretter entschieden.
- Navi ist ein muss, soll jetzt auch gut funktioniern
- innen nur Leder, dunkel und pflegeleicht.
- Standheizung ist sinnvoll, bei jeder Motorisierung erhältlich, außer Exoten (V8)
- Holz innen, sehr schön. (Alu sieht etwas billig aus)
- auch das Holzlenkrad ist ein feine Sache.
- 5 oder 7 Sitze, je nach bedarf.

Sonst viel Spass beim bestellen und dauert abändern.

gruß Günther

Hi,
nochmal zur Lederfarbe: Wir haben hier in der Firma einen V40 mit hellem Leder. Wenn du schwarze bzw. dunkle Klamotten anhast, ist extrem schnell "Patina" auf den Sitzen.
Klappst du auch den Beifahrersitz um und legst einen langen Ikeakarton drauf: sofort Dreck drauf.
Da musst du schon recht häufig reinigen mit Lederpflege - den sonst ist der Wiederverkauf bzw. die Leasingrückgabe ein Problem.
Und ich finde die Spiegelungen in der Scheibe extrem schlimm - als würdest du durch Milchglas schauen. Wenn überhaupt ist nur die Tuntum-Kombination dunkles Armaturenbrett, helle Sitze akzeptabel (vgl. Bildchef-Bilder im Thread hier).
Gruß
Jürgen
der wergen der Kinder Anthrazit genommen hat!

Alani,

bei den von Dir angegebenen Verhältnissen - Autobahntempo 140 - 150 kmh/Tempomat - muss ich Elkman zustimmen. Da wird auf jeden Fall eine "9" vor dem Komma stehen, ggfs. auch eine "10". Trotzdem insgesamt nicht zuviel für das Schiff ..... Die gemütliche Landstraßenfahrt kann den Schnitt dann wieder etwas senken, vorausgesetzt es ist konstanter Verkehr und Du mußt nicht ständig abbremsen und wieder hochbeschleunigen.

Gruss
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen