XC 90 anstatt VW Multivan!!
Hallo, ich bin seit nun einem Jahr im Besitz eines VW Multivan Highline mit Vollausstattung und habe dieses Fahrzeug als Geschäftswagen der VW-AG gekauft. Da ich mit diesem Fahrzeug seit über einem Jahr ständige Probleme habe ( war insgesamt über ca. 4 Wochen in der Wekstatt und es ist immer noch keine Besserung in Aussicht!!) überlege ich mir, ob ich mir nicht den XC 90 mit 185 PS Diesel zulege. Zum damiligen Zeitpunkt habe ich mich gegen den XC 90 entschieden, weil in meinen Augen, der Multivan für unsere neugeborenen Zwillingen, dem Zwillingskinderwagen und unserem 2 jährigen einfach das praktischere Fahrzeug war und ich bis dato von VW - Qualität noch überzeugt war!!
OK, den breiten Zwillingskinderwagen brauchen wir jetzt nicht mehr und meine Ansichten über die VW - Qualität bei einem Fahrzeug von über 50.000 Euro, will ich jetzt lieber nicht mehr erläutern. Außerdem gibt es beim XC 90 einen stärkern Diesel ( 185 PS ), der von den Testern in der Presse gelobt wird.
Leider bin ich den XC 90 noch nicht gefahren, allerdings habe ich Ihn auf der IAA begutachtet und dort hat er mir sehr gut gefallen. Auch fand ich Ihn als Siebensitzer irgendwie innen größer, wie z.B. den neuen Q7 und natürlich auch erschwinglicher. Außerdem finde ich das Volvo vorallem für Kinder sehr viele Features bietet, die man bei anderen SUV`s vergebens sucht.
Wer von Euch kann mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen. Ist der XC 90 für 3 Kinder das ideale Familienfahrzeug. OK, natürlich kann ich Ihn mit dem Raumangebot nicht mit meinem Multivan vergleichen, aber soviel Platz brauchen wir auch nicht mehr, weil ja der sperrige Zwillingskinderwagen jetzt wegfällt. Außerdem find ich Allradantrieb einfach super, auch wenn ich keinen extrem Geländegänger, wie den Touareg brauche ( außerdem ist der auch viel zu klein und genauso anfällig, wie mein jetziger Multivan ). Von den vielen VANS, die es auf dem Markt gibt, ist auch kein interessanter dabei und schon gar nicht mit Allradantrieb.
Da ich bisher noch keinen Volvo gefahren habe, würde ich mich über Eure Meinungen und vor allem Erfahrungen ( auch was die Qualität und die Zuverlässigkeit des XC 90 betrifft ) sehr freuen.
49 Antworten
Ohje....
Ich würde Dir als erstes Empfehlen eine Probefahrt bei einem 🙂 zu arrangieren.
Es gibt dem XC90 als 5 und als 7 Sitzer. Die Kofferraumverhältnisse sind bei voller Bestühlung nicht so sehr berauschend.
Ich kann nur eins sagen: Fahr zum nächsten Händler Deines Vertrauens, nimm Deine OHL mit und mach eine Probefahrt. Der Diesel D5 ist schon sehr gut. Aber Volvo ist Volvo und VW ist VW. Nicht wirklich zu vergleichen. Schau ihn Dir genau an. Wenn Du dann noch Gefallen an dem an sich schönem Auto hast, dann können wir Dir bestimmt weiterhelfen...
Viel Spass beim Probefahren.
Gruß Heiko
Danke für die schnelle Antwort, aber volle Bestuhlung brauche ich normal nicht, drei sind eigentlich ausreichend. Beim Van von meinem Schwiegervater ( Renault Espace ) hat man bei voller Bestuhlung das gleiche Problem. Den großen Vortleil beim XC 90 finde ich, dass man die dritte Reihe komplett im Boden versenken kann. Beim Multivan bedeutet das, den Ausbau von zwei wirklich schweren Sitzen.
Natürlich werde ich Ihn probefahren, aber mich würde Eure Meinung interessieren, auch hinsichtlich der Zufriedenheit mit dem XC 90, denn das ist mir zur Zeit sehr wichtig, wenn ich meine Probleme mit dem Multivan sehe!!
Die massiven Qualitätsprobleme der Marke VW haben auch bei mir dazu geführt, dass ich mir einen XC90 7-Sitzer bestellt habe. Warte schon sehnsüchtig darauf. Er soll im Dezember kommen.
Kann mich den anderen anschliessen. Fahre den XC90 ausführlich Probe und entscheide dann.
Habe mich im übrigen für den 7-Sitzer entschieden, da er im Gegensatz zum 5-Sitzer in der zweiten Reieh einzeln verstellbare Sitze hat.
Viel Erfolg
Selenum
Hi,
ich hab den XC90 diese Woche bekommen und bin echt zufrieden damit. Bzgl. Qualität gibts hier in den diversen Threads verschiedene Aussagen - auch der XC90 KANN ein paar Macken haben, die allerdings i.d.R. schnell und einfach und vor allem auf Garantie vom 🙂 behoben werden (manchmal Radlager, Bremsscheiben,...) - aber wenn ichs richtig zusammenfasse (bitte sonst um Korrektur) nichts echt Gravierendes.
Mit dem Wagen kannst du echt Spaß haben - und außerdem ist er eben auch recht praktisch. Hier in diesem Thread hab ich mal ein paar Infos zu einigen Ausstattungsmerkmalen gegeben.
Gruß
Jürgen
dem hier im MT zur Ausstattung sehr geholfen wurde.
Ähnliche Themen
Generell kann man Volvo eine sehr gute Qualität bei sämtlichen Produkten attestieren. Wirkliche probleme gibt es meiner Meinung nach beim XC90 nicht. Ich weiss zwar nicht was du an Ausstattung so geplant hast ,aber wenn du dich in einen XC90 setzt mit Leder,RTI-Navi und Premium Sound + dem üppigen Platz,dann wird es eh um dich geschehen sein,das kann ich quasi prophezeien 😉. Nimm auf jeden Fall deine Lieblings CD mit zur Probefahrt.
Hallo, ich würde dir als erstes empfehlen, gut zu überlegen, welchen Sinn und Zweck das neue Fahrzeug erfüllen soll. Einer meiner besten Freunde, Ingieneur bei Volkswagen und beschäftigt in der Motorenentwicklung in Wolfsburg hat sich über den Konzern im vergangenen Jahr einen T4 Tdi Bj 1999 für super schmales Geld zugelegt und er war es auch, der mit diesem Fahrzeug freundlicherweise auch meine GSx-R 1000 mit in den Urlaub nach Südfrankreich transportiert hat, während ich mit meiner Frau im V70 D5 in 17std. die Stadtgrenzen von Nizza passierte. Als verantwortungsvoller Vater und Famileienoberhaupt würde ich einen VWBUS kaufen, so wie sich das gehört, denn da paßt was rein! Dann, wenn die Kinder aufhören zu nuckeln und die Stützräder endlich entfallen kaufe ich einen ganz großen Elch. Ich will aber den Einkauf, den Kinderwagen, den Kindersitz,, die Tragetaschen, den Babysitz und den ganzen Rest nicht tagtäglich in einen SUV reinstopfen äh-äh... Ich würde Bus fahren und mir nen schönen SUV gönnen, wenn die Zeit soweit ist. Und Mama würde immer wissen: "Papa hat uns lieb!"
Otherwise consider this: "its the economy...(stupid)!"
Vernünftigen Gruß aus dem sonnenreichen Berlin,
Graf Zahl.
Also ich habe 3 kleine Kinder und muß Kinderwagen und zusätzlich ein Au-Pair auch mit in den Urlaub transportueren oder spontan noch jemanden mitnehmen. Der VW-Bus passte nicht in die Garage und schied somit aus. Der XC90 D5 7-Sitzer, den ich vor 1,5 Jahren kaufte hat bisher alle dynamischen Anforderungen problemlos absolviert. Im Urlaub kam eben eine Dachbox drauf bei 6 Personen und großem Kinderwagen, Windeln etc. Im Verglecih zum VW Bus fehlt auch das Lieferwagengeklappere, so daß auch für geoße Familien mit wechselndem Platzbedarf und wechselnden Anforderungen einschließlich Stadtfahrten und Urlaub der XC90 mit 7 Sitzer excellent ist. Garantieprobleme oder Mängel hatte ich noch keine.
Absoluter Kauftip mit dem neuen Diesel und Rußfilter denich leider nicht habe.
Robert
Danke für die Antworten, also wenn ich ehrlich bin, wird unser Bus zur Zeit sowieso nicht richtig ausgenutzt. Außer zu Fahrten zu meinen Eltern ca. 500 km und noch seltenen Ausflügen am Wochenende, wird er mit der kompletten Familie hergenommen. Das Lieferwagengeklappere gehört mittlerweile auch schon zum Unterton des Multivan, auch wenn man dies bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse nicht erwarten dürfte, aber bei VW wundert mich mittlerweile nichts mehr.
Ich habe über Volvo schon viel positives gelesen und denke, dass wir bei größeren Unternehmungen sicherlich auch mit einer Ski - Box auf dem Dach leben könnten. Wichtig für mich ist, dass die Verarbeitung, die Zuverlässigkeit stimmt und daß das Auto natürlich Platz für meine Familie hat.
Der Multivan war für mich ein reiner Vernunftkauf in Sachen Platzangebot, denn eigentlich gefallen mir diese riesigen Vans nicht sonderlich.
Ich muß den XC 90 einfach einmal fahren und ausprobieren.
Moin wir haben den Multivan T3 (2 Stück) und den T4 gefahren und waren sehr zufrieden. Als es an eine Ersaztbeschaffung ging kam der T5 und der XC 90 in Frage und eindeutiger Gewinner: XC90. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt vorne und hinten nicht, Katastrophal, einem Kollegen meines Vaters ist nach 28.000km(!) der Motor um die Ohren geflogen. Also letztendlich kann man beide nicht 100% vergleichen, in unserem Fall war der Xc 90 die bessere Wahl (3Kinder von 11-18) und durch Reitsport bedingtes Ziehen eines Pferdeanhängers! Bisher alles perfekt!
Ja, das ist richtig, über das Preis/Leistungsverhältnis darf man bein T5 nicht nachdenken, allerdings habe ich mir ja auch deshalb einen gebrauchten ( ein halbes Jahr alt und 7500 km gelaufen ) Geschäftswagen der VW-AG gekauft, da habe ich zwar sehr viel gespart, mir allerdings auch sehr viel Ärger erkauft. OK, dass wäre mit einem Neuwagen genauso passiert.
Ich habe jetzt einfach die Nase voll von VW und möchte gerne wechseln, allerdings nicht mit extremen Verlust bei meinem T5, deshalb muss ich jetzt auch schauen, was ich vielleicht in Sachen Wandlung machen kann.
Ich glaube jetzt hilft nur noch nächste Woche beim Volvo - Händler vorbeizuschauen und einen Termin zu vereinbaren
:-) !
Hallo Multi,
ich war in einer aehnlichen Situation bei der Modellauswahl. 2 Kinder (5+1J), haeufig ein drittes Kind, gelegentlich die Grosseltern zu transportieren. Eigentlich war die "Vorabentscheidung" ein T5, schon bei einer kurzen Probefahrt fand ich das Raumgefuehl und auch die Variabilitaet nicht ueberzeugend. Mit der Rueckbank passte schliesslich nichtmal ein Kinderwagen rein.
Fehlende Variabilitaet der 7Sitzer-Vans fuehrten dann zun Ausschluss von Espace, Kia Carnival (der im uebrigen sonst nicht schlecht ist) etc.
Per default stand ich dann ploetzlich bei Chrysler und war drauf und dran den Grand Voyager zu bestellen (Stow and Gow-System). Variabel und von Aussen schoen anzuschauen. Innen aber auch in Premiumausstattung ein Alptraum in Plastikverkleidungen und Holz-Imitat. Kein Partikelfilter im Diesel, auch nicht nachruestbar. Trotzdem schien es keine Alternative zu geben. Auf ein SUV waere ich nie gekommen Ich kenne ML und Touareg, beide einfach mit "kleinem Kofferraum", im VW gelingt es nicht einmal 2 Golfpacks im Kofferraum unterzubringen. Dann die Erleuchtung, ein vorbeifahrender XC90, da sitzen doch 7Personen? Zum Haendler, Probefahrt und vom Auto sofort vorbehaltlos ueberzeugt, OHL auch (obwohl sie schon angefangen hatte mit "ein alter VW-Bus und ein Cabrio"...nix da!).
Nun warte und warte ich (bestellt Ende August, Termin MItte Dezember)
Sorry fuer Schreibweise, bin gerade in umlautfreiem Land.
Gruss, Toka
Zitat:
Original geschrieben von Multi 5
Ich habe jetzt einfach die Nase voll von VW und möchte gerne wechseln, allerdings nicht mit extremen Verlust bei meinem T5, deshalb muss ich jetzt auch schauen, was ich vielleicht in Sachen Wandlung machen kann.
:-) !
Ich hatte ja auch mit VW riesige Probleme. Habe mich dann auf eine Wandlung eingelassen. Das Folgefahrzeug war erst recht eine Katastrophe.
Hier einige Highlights in den zwei Jahren, die ich ihn gefahren bin:
1. Kompressor der Klimaanlage geweschselt
2. Verbrauch von 1l Öl pro 1000km, bei schneller Fahrt auch 1,5l
3. Zentralverriegelung komplett getauscht
4. Fahrerairbag 2x komplett getauscht
5. elektrische Fensterheber komplett getauscht
6. Wassereintritt durch die Beifahrertür
Fazit nach zwei Jahren habe ich das Auto mit fast 50% Verlust via Zeitungsannonce verkauft. Der VW-Händler wollte es nicht nehmen, mit dem Hinweis, dass dieses Auto unverkäuflich wäre.
Habe mir dann einen Mercedes geholt. Bin mit dem hoch zufrieden.
Meine Frau hat noch einen Golf. Der hat die gleichen VW-Macken. Aber der XC90 ist schon bestellt und dann geht der Golf weg.
Viele Grüße
Selenum
Zitat:
Original geschrieben von Count-of-counts
Als verantwortungsvoller Vater und Famileienoberhaupt würde ich einen VWBUS kaufen, so wie sich das gehört, denn da paßt was rein! Dann, wenn die Kinder aufhören zu nuckeln und die Stützräder endlich entfallen kaufe ich einen ganz großen Elch. Ich will aber den Einkauf, den Kinderwagen, den Kindersitz,, die Tragetaschen, den Babysitz und den ganzen Rest nicht tagtäglich in einen SUV reinstopfen äh-äh... Ich würde Bus fahren und mir nen schönen SUV gönnen, wenn die Zeit soweit ist. Und Mama würde immer wissen: "Papa hat uns lieb!"
Otherwise consider this: "its the economy...(stupid)!"Vernünftigen Gruß aus dem sonnenreichen Berlin,
Graf Zahl.
Gerade unter dem Aspekt der Vernunft ist ein Volkswagen nicht zu empfehlen. Die Qualität der Fahrzeuge ist inakzeptabel für den Preis.
Wenn es denn ein Transporter sein soll, kann ich nur empfehlen sich mal der Viano in der Langversion von MB anzusehen. Alles drin was der Multivan auch hat, aber mit besseren Motor und deutlichem Preisvorteil.
Viele Grüße
Selenum
Hallo Selenum,
sei mir nicht böse, aber mit dem Mercedes komme ich ja vom Regen in die Traufe. Ok, der mag zwar preiswerter sein, allerdings habe ich über diesen Van auch nichts gutes gelesen. Dann versuche ich lieber, wenn es mir zu bunt wird meinen T 5 wandeln.
Der XC 90 würde mir zwar sehr gut gefallen, allerdings muß ich erst überprüfen, ob er für uns zum jetzigen Zeitpunkt passt. Mal schaun, ich werde es testen!