XC 60 vs. Q 5

Volvo XC60 D

Hallo zusammen!
In naher Zukunft steht für mich die Entscheidung an ob es ein XC 60 oder ein Q 5 werden soll.
Kann mir jemand seine Erfahrungen aus der Praxis mit folgenden Ausstattungsdetails geben?
Navi: RTi im Vergleich zum MMI (fahre z.Zt. Audi)
Schiebedach: welche Funktionen sind elektrisch - auch das Rollo
Freisprecheinrichtung: Bluetooth welche Funktionen in Verbindung mit iPhone
Ich würde mich über viele Infos freuen.
Grüße aus Dinslaken

Beste Antwort im Thema

Das ist eine schwierige Entscheidung.

Mein Compagnion und ich haben letztes Jahr neue FW zugelegt. Ich einen XC 60 mit Navi, SD, Bluetooth, Premium, Sub, Keylesss, 19" etc. zugelegt. Er einen Q5 mit Navi, SD, Sportline, 19" etc.

Heute nach einem Jahr ist es so:
Mich interessiert der Q5 immer noch nicht. Und je länger ich ihn anschauen darf desto mehr langweilt er mich. Hat auch zuwenig Platz.
Er würde vermutlich den Q5 nicht mehr kaufen. Er konnte für den Skiurlaub auch nicht den Q5 mitnehmen. Hatte einfach mit den 2 Kids zuwenig Platz. Hat den S-Max mitgenommen und ihn gewaltig genervt dass der Allradler zuhause bleibt. Er findet Ihn auch nicht komfortabel obwohl kein Sportfahrwerk verbaut ist.
Es nervt ihn auch wenn unsere Pakete für den Versand (85x103cm) ich einfach in den Kofferraum legen kann während er regelmässig die Sitze vorklappen muss.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Mal ganz allgemein zum Thema "Montagsauto": Ich habe bis jetzt in meinem noch recht jungen Leben ca. 12 Autos gehabt, allesamt sind zwischen 90.000 - 180.000 km gefahren worden. Ich hatte noch NIE ein Auto, womit ich 3x pro Monat in die Werkstatt musste, und liegengeblieben bin ich auch nie. Und es war alles dabei: ein Honda Civic, 2x Opel Astra, 2x Golf III, 1x Passat, 3x VW Sharan, 2x Seat Alhambra, 1x BMW 3er und jetzt XC60.

Wenn es größere Probleme gab, dann traten die ganz am Anfang auf (Alhambra: Radlager defekt nach 2.000 km), oder Vorgänger (von denen ich das Auto übernommen hatte) hatten die nötige Pflege vermissen lassen.

Es gibt bestimmt auch Leute, die das Gras wachsen hören und deshalb 3x pro Monat in die Werkstatt gehen. Im Zwang, irgendwas machen/reparieren zu müssen, werden dann bestimmte Dinge "verschlimmbessert" (siehe Windgeräusche beim XC60: gibts bei mir auch, sind aber erträglich in Anbetracht der Tatsache dass man eine Schrankwand durch den Wind schiebt).

Deshalb hier mal meine Geschichte mit dem XC60 (vor dem ich auch etwas Angst hatte, weil mein 3er absolut problemlos war):

- bei Auslieferung waren hinten zwei linke Fußmatten drin -> da es die Fußmatten nicht einzeln gibt, wurde der kpl. Satz getauscht
- Sensor Waschwasserstandsanzeige defekt (von Anfang an) -> getauscht
- dabei beim Auslesen des Fehlerspeichers Fehlermeldung des Lenkwinkelsensors erkannt -> kein Defekt, aber aus Sicherheitsgründen ausgetauscht

Das wars, und das jetzt nach 4 Monaten und knapp 17.000 km. Ich bin wirklich glücklich mit dem Wagen, er ist verarbeitungsmäßig (fast) auf BMW-/Audi-Niveau, klappert oder knarzt nicht, fährt sich sehr entspannt und leichtfüßig, hat genügend Power, die Automatik hat sich an meinen Fahrstil gewöhnt und schaltet schnell und sanft, der Verbrauch sinkt langsam (nur zur Info: im BMW-X1-Forum wird das Thema Verbrauch auch diskutiert - manche sind darüber ganz schön erschrocken und ich bin etwas beruhigt, weil der Elch nicht weit weg liegt).

Also, an alle Wartenden: nicht verrückt machen lassen, ihr habt ein sehr gutes Auto bestellt. Probleme kann es immer und überall geben, aber mal ehrlich: im Vergleich zu den verkauften Stückzahlen sind ernste Probleme hier im Forum doch wohl eher die Ausnahme, oder?

meint der erzbmw

Endlich, mal ein Bericht, wo nicht über jedes Zirpen, Knirschen oder Ähnlichem ein Rücktritt vom Kaufvertrag gefordert wird.

Das stimmt positiv. Ich kenne das aber auch aus dem Touran-Forum. Jeden Tag neue Hiobsbotschaften (empfindliche Kunststoffe im Kofferraum usw.). Was solls. Auto war im großen und ganzen in Ordnung. Dumm halt nur, dass meist erst nach Ablauf der Garantiezeit Schäden eintreten, die man dann halt selbst bezahlen muss.

Bis vor kurzem habe ich aber eigentlich im Volvo-Forum hier auch nur positives zu lesen bekommen. Durch die ganzen Turbulenzen - verursacht wohl durch die etwas unklare Informationspolitik von Volvo - hat sich das scheinbar etwas gewandelt.

Allerdings muss man Volvo und auch manchen Händlern eine gewisse Unprofessionalität vorwerfen.

Beispiel 1: Neue Werbung mit "Sonderpreisen" bei den Editionsmodellen im Fernsehen. Dick und Fett sehe ich da einen XC60 durchs Bild fahren. Aber --- der scheint in den Editionsmodellen ausgenommen zu sein (siehe Preisbeispiele auf der Homepage.

Beispiel 2: Vergangenes Wochenende, Autoschau in Limburg. Auch ein 🙂 Volvo-Händler vertreten. Sämtliche Preislisten die da so rumlagen - aus dem letzten Jahr. Will ich informieren oder nicht? Es ist doch kein finanzieller Einsatz, einfach mal die mittlerweile im Internet erhältlichen Preislisten für so einen Tag auszudrucken und zu kopieren. Hier hat schon mal jemand geschrieben, dass die offensichtlich nicht bereit sind, sich vielleicht einmal selbst um Informationen - beispielsweise hier bei MT - zu bemühen.

Das böse Erwachen kommt irgendwann, nämlich wenn die Verkaufszahlen im Keller sind. Ich muss heute als Verkäufer einfach sehen, dass ich besser bin, wie der Händler nebenan. Wenn Interessenten nur stoisch zur Antwort bekommen, da haben wir auch nichts neueres vorliegen, da uns die bösen Leute von VCG in der Luft hängen lassen, dann interessiert mich das einen Sch... dreck. Ich als Laie bin in der Lage, mir Informationen hier im Internet zu besorgen und kläre den Händler über diese Neuigkeiten auf? Das kann doch eigentlich nicht wahr sein....

Gruß Motemmel
- der sich auf seinen XC60 durchaus freut, wenn er im Juni vor der Tür steht .... Schwarz wie die Nacht ... Kann kaum den nächsten Winter erwarten um dann meine ebenfalls in dunkler Carbon-Optik vorhandene Dachbox zu montieren ... Yeah, thats it...

Ich habe 11 Monate eine Unzahl von Reparaturen über meinen Elch ergehen lassen. Immer wieder dachte ich - nun wird es wohl gewesen sein. Und das hat nichts mit dem "Hören von Graswachsen zu tun". Über kleinere Mängel sehe ich ja schon hinweg und nehme sie hin ( zum Beispiel braucht mein Elch 2-3 Liter mehr als angegeben). Mit dem Problem Klimaanlage und Ölstand lebe ich auch.

Nachdem mein Elch nun das zweiten Mal das Lenkgetriebe gewechselt bekommen hat, die Lenkung und die Servopumpe gewechselt wurden - und das ganze 6 Wochen !!!!!!!!!!!!! gedauert hat, ist meine Geduld am Ende. Ich bin in den 11 Monaten mehr mit Leihwagen als mit meinem Wagen gefahren.

Ich dachte, hier kann man seine Erfahrungen kundtun und anderen mitteilen, was man so mit seinem Elch durchlebt.

Und kann ich kann nun mal die Mängel nicht weg- oder schönreden. Weiterhin kenne ich nun schon mehrere XC 60 - Fahrer die sehr enttäuscht waren und nun eine andere Marke fahren.

Ich hatte mich ja für den XC 60 entschieden, da ich dachte, dass ist eine gute Marke. Ich hatte bis dahin noch nie negatives gehört. Aber die Zeiten von Volvo sind meiner Meinung nach vorbei. Volvo muss sich bald was einfallen lassen, um nicht ganz abzustürzen.

Jeder soll das Fahren was er will und seine eigenen Erfahrungen machen.

P.S. Meine bessere Hälfte fährt nun schon den dritten Volvo und war immer zufrieden. Auch das war ein Kaufargument für mich und habe somit als VW-Fahrer die Marke gewechselt.
Aber das war auch der Letzte Volvo. Sind von dem Volvo eher enttäuscht - wir waren von den beiden Vorgängern besseres gewohnt. Die Qualität hat doch arg nachgelassen. So war z.B. nach 6 Monaten ein Stoßdämpfer defekt und musste gewechselt werden. Weiterhin gab es mehrere kleinere Mängel.

Nochmal: egal, um was es geht im Leben, irgendwie scheine ich immer Glück gehabt zu haben:

- es gibt Leute, die streiten nur mit der Telekom, da funktioniert nichts, alles ist Sch... usw. Ich bin mehrfach umgezogen, habe die Nummer mitgenommen, habe die Anbieter gewechselt, immer ohne Probleme. Zufall?

- es gibt Leute, bei denen stürzt ständig der PC ab, einfach so, sch... Windows usw. Ich arbeite schon immer mit Microsoft, auf vielen verschiedenen Computern. Probleme? Ganz, ganz selten. Zufall?

- es gibt Leute, da spinnt dauernd das Handy, nichts funktioniert. Ich hatte schon viele Handys, normale, Smartphones, mit und ohne Navi. Probleme nach Updates? Nie. Zufall?

- es gibt Leute, die erleben beim Hausbau das reinste Fiasko, landen am Ende in der Pleite und haben ein Schrotthaus. Ist mir auch nicht passiert. Zufall?

Was ich damit sagen will: Es gibt Leute, die wollen immer irgendwas besonderes haben (z. B. 2 Betriebssysteme auf einem Computer, oder TeleAtlas-Karten auf einem Navigon-Gerät) und dabei entstehen dann die Probleme, für sie andere (nämlich die Hersteller) verantwortlich machen.

Meine Klimaanlage säuselt auch leicht, aber das hört man nur im Stand bei stiller Umgebung. Die Servolenkung pfeift auch leicht, aber nur im Stand bei Volleinschlag. Auf schlechten Pflasterstraßen knisterts auch hier und da mal leicht. Soll ich deswegen jetzt in die Werkstatt, dranrumdoktern lassen und mich hinterher ärgern, dass alles nur noch viel schlimmer ist? Man muss mit manchen Dingen leben und sie akzeptieren, oder für das doppelte Geld einen 7er-BMW fahren (bei dem es aber auch Probleme geben kann) ...

... meint der erzbmw

Ähnliche Themen

Ich beantrage das erzbmw in hansimglück umbenannt wird! 😁

erzbmw hat völlig recht! Unsere heutige hohe Erwartungshaltung lässt uns schon bei den kleinsten Auffälligkeiten zum Teil völlig überzogen reagieren. Dies zieht sich durch alle Bereiche unserer Gesellschaft und macht natürlich auch nicht vor unseren Autos halt.

Ein bischen mehr Gelassenheit würde uns allen sicherlich gut zu Gesicht stehen!

ABER

Bei massiven Mängeln, insbesondere im Bereich Motor und Lenkung, die sich nachhaltig auf die Verkehrssicherheit auswirken, ist es völlig legitim sich bei dem Hersteller/Händler zu beschweren, Abhilfe zu verlangen oder notfalls auch zu Wandeln! Das ist für mich weder Erbsenzählerei noch überzogene Kritik und den damit verbunden Ärger kann ich nachvollziehen!

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Nochmal: egal, um was es geht im Leben, irgendwie scheine ich immer Glück gehabt zu haben:

bist halt ein Sonntagskind 😉

Zitat:

- es gibt Leute, die streiten nur mit der Telekom, da funktioniert nichts, alles ist Sch... usw. Ich bin mehrfach umgezogen, habe die Nummer mitgenommen, habe die Anbieter gewechselt, immer ohne Probleme. Zufall?

Ja, Zufall, beruflich habe ich ständig mit solchen Sachen zu tun, natürlich werde ich auch ständig von Privatleuten damit behelligt, aber auch privat hatte ich schon "Spaß-mit-Telekom": selbst die Vorstandshotline (!) war innerhalb von einem Dreivierteljahr wöchentlicher (!) Telefonate nicht in der Lage, das Telekom-eigene Softwaresystem zu durchschauen. Es ist ein Spiel, welches ich "Und täglich grüßt das Murmeltier" tituliert habe.

Zitat:

- es gibt Leute, bei denen stürzt ständig der PC ab, einfach so, sch... Windows usw. Ich arbeite schon immer mit Microsoft, auf vielen verschiedenen Computern. Probleme? Ganz, ganz selten. Zufall?

Ja, Zufall, ich betreue zwar inzwischen nur noch Server und Apfel-Clients, aber mein Kollege, der die MS-Clients betreut, könnte dir das eine oder andere Liedchen singen. Alledings muß ich als BOFH auch sagen: In 90% aller Fälle sitzt die Ursache für das Problem vor der Tastatur. 😁

Zitat:

- es gibt Leute, da spinnt dauernd das Handy, nichts funktioniert. Ich hatte schon viele Handys, normale, Smartphones, mit und ohne Navi. Probleme nach Updates? Nie. Zufall?

Ja, Zufall. Die ganz harten Problemfälle habe immer ich zum Schluß auf meinem Tisch, es ist z.B. absolut vom Zufall abhängig, ob auf einem iPhone Navigon vernünftig läuft, oder nicht. Es gibt da scheinbar minor-releases in der Hardware, die darüber entscheiden - als Kunde ist das nicht zu beeinflussen...

Zitat:

- es gibt Leute, die erleben beim Hausbau das reinste Fiasko, landen am Ende in der Pleite und haben ein Schrotthaus. Ist mir auch nicht passiert. Zufall?

Ja, Zufall, als gelernter Architekt habe ich da auch manch unangenehme, durch den Kunden ebenfalls nicht zu beeinflussende Dinge erlebt, wenn z.B. der bis dato gesunde Bauunternehmer durch einen Unfall verstirbt und sein Nachfolger die Firma innerhalb von 4 Monaten ruiniert - p. P. = persönliches Pech. Ich hab es lieber größtenteils selbst gebaut.

Zitat:

Was ich damit sagen will: Es gibt Leute, die wollen immer irgendwas besonderes haben (z. B. 2 Betriebssysteme auf einem Computer, oder TeleAtlas-Karten auf einem Navigon-Gerät) und dabei entstehen dann die Probleme, für sie andere (nämlich die Hersteller) verantwortlich machen.

Ja, solche Leute kenne ich. Aber hier im Volvoforum, speziell in diesem, habe ich noch keine gefunden, jedenfalls keine, die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen.

Zitat:

Meine Klimaanlage säuselt auch leicht, aber das hört man nur im Stand bei stiller Umgebung. Die Servolenkung pfeift auch leicht, aber nur im Stand bei Volleinschlag. Auf schlechten Pflasterstraßen knisterts auch hier und da mal leicht....

Bei solchem Kleinkram hat hier noch niemand ernsthaft aufgeschrieen, oder?

Es gibt, denke ich, zwei Gründe, die einen immensen Vertrauensverlust in (m)ein Fahrzeug bewirken können:

Entweder ein richtig fetter Mangel, wie z.B. einen Motorschaden, Lenkungs- oder Bremssystemprobleme,
oder eben eine Liste von nicht ganz so gravierenden Dingen, die in der Summe der nicht abzustellenden "Nickligkeiten" dann irgendwann das Faß zum überlaufen bringen, sprich:"Erbsenzählen" ist IMHO nicht per ungeschriebenem Gesetz "unmoralisch", da entscheidet eher die schiere Summe der zu zählenden Früchte - nebst ihrer Größe.

Und der von dir zitierte 7er BMW ist genauso ein guter oder schlechter Vergleich, wie der mit meinem vollausgestattet aber halb so teueren und 5 Jahre mangelfreiem Golf IV - man kann immer nach oben UND nach unten vergleichen und sich fragen, was man für sein Geld bekommen hat und wieviel Nerven man bei der Durchsetzung der zugesicherten Produkteigenschaften lassen möchte.

Maurocarlo hat Nerven aus gehärtetem Weltraum-Stahl, andere leider nicht.

Nein, im Ernst, ich wünsche und gönne jedem sein größtenteils mangelfreies Auto, egal ob aus Schweden, Belgien, China oder Deutschland.
Jeder Hersteller, egal ob er Autos, Bladeserver oder Rasenmäher produziert, liefert auch mal Mist ab, denn, in Abwandlung eines bekannten Sprichwortes: "Pfuschen ist menschlich".

mal sehen, wofür der TE sich entscheidet -

in diesem Sinne - lg - der manatee

@daylight: 100 % Zustimmung!

@manatee: du stehst natürlich außer Verdacht, aufgrund von Erbsenzählerei dem Elch den Rücken gekehrt zu haben. Du hast wohl einfach nur Pech gehabt. Aber du schreibst auch, dass für eine Vielzahl von Problemen der Anwender selbst schuld ist.

Und das wollte ich damit sagen: Ich kann nicht eine Schrankwand mit 180 km/h durch den Wind schieben und mich über Windgeräusche beklagen. Sicher, die könnten weniger sein, aber mann muss schon einen gewissen Maßstab beibehalten.

Ich will auch nicht alles schönreden, auch bei Volvo gibts Probleme (ich hab auch schon darüber berichtet), und ich habe auch schon geschrieben, dass Volvo aufpassen muss, den Anschluss zu verpassen. Aber das aktuell nur Sch... produziert wird, dafür kenne ich zu viele begeisterte und zufriedene Volvo-Fahrer. Mich eingeschlossen!

Gruß vom erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Aber das aktuell nur Sch... produziert wird, dafür kenne ich zu viele begeisterte und zufriedene Volvo-Fahrer. Mich eingeschlossen!

Gruß vom erzbmw

So isset wohl bei jedem Hersteller - also Friede, Freude, Eiskonfekt 😉

Nun denn, mal sehen, wann der TE weiteres von sich hören läßt.

lg - der manatee

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Aber das aktuell nur Sch... produziert wird, dafür kenne ich zu viele begeisterte und zufriedene Volvo-Fahrer. Mich eingeschlossen!

Gruß vom erzbmw

So isset wohl bei jedem Hersteller - also Friede, Freude, Eiskonfekt 😉

ok, angenommen, kommt das per Paketdienst? 😁

Zitat:

Nun denn, mal sehen, wann der TE weiteres von sich hören läßt.

lg - der manatee

er wird noch damit beschäftigt sein, die passenden Vorführer zu finden ...

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von manatee


Nun denn, mal sehen, wann der TE weiteres von sich hören läßt.

lg - der manatee

er wird noch damit beschäftigt sein, die passenden Vorführer zu finden ...

Oder er durchstöbert gerade das Q5-Forum! 😉

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Und das wollte ich damit sagen: Ich kann nicht eine Schrankwand mit 180 km/h durch den Wind schieben und mich über Windgeräusche beklagen. Sicher, die könnten weniger sein, aber mann muss schon einen gewissen Maßstab beibehalten.

Manche Hersteller können das.

Zitat:

Ich will auch nicht alles schönreden, auch bei Volvo gibts Probleme (ich hab auch schon darüber berichtet), und ich habe auch schon geschrieben, dass Volvo aufpassen muss, den Anschluss zu verpassen. Aber das aktuell nur Sch... produziert wird, dafür kenne ich zu viele begeisterte und zufriedene Volvo-Fahrer. Mich eingeschlossen!

Gruß vom erzbmw

Ich war auch ein zufriedener Volvofahrer, nur als mein V70 dann mehr als 2 1/2 Jahre auf dem Buckel hatte, ließ die Verarbeitungsqualität auch in Folge eines starken Alterungsprozesses der Materialien stark nach. Nach dem ich dann auf Audi wechselte merkte einfach, dass es

a) dass einige Lösungen einfach aufwendiger und am Ende besser waren und

b) die Qualität insgesamt für mich besser war; dabei muss ich aber

c) Zustimmen, dass der Audi meist teurer ist (meiner war es nicht), insofern wirklich vergleichbare Wagen verglichen werden;

d) Es ist ein Problem, dass Volvo die Entwicklungsmillionen fehlen und einige Sachen einfach nicht schnell genug (weiter-)entwickelt werden, auch wenn bei diversen Dingen richtig gute Ideen im Volvoköcher liegen (RTI-Bedienung hinter Lenkrad fand ich gut);

Am Ende gibt es für beide Wagen Vor- und Nachteile, da sie individuell sind. Da mag hier der Kofferraum größer sein, dort das Getriebe besser. Der eine hat Dinge lieferbar, die der andere nicht kennt. So muß jeder Käufer für sich selber entscheiden welcher Wagen zu ihm passt, was er braucht, haben möchte, gut oder schlecht findet. eine Probefahrt ist unabdingbar, und wenn, wie bei manatee und mir geschehen, gar kein Volvo zur Probefahrt antritt, dann kann man auch keinen guten Gewissens kaufen.

Ich habe meine Entscheidung getroffen, bereue sie nicht und bin mir auch sicher, auch mit dem XC60 wäre ich glücklich geworden, mit dem Q5 halt etwas mehr.

Gruß

Stefan
(Nur bitte nicht diese dogmatischen Aussagen "das kann keiner" oder "alle kochen mit Wasser"😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Und das wollte ich damit sagen: Ich kann nicht eine Schrankwand mit 180 km/h durch den Wind schieben und mich über Windgeräusche beklagen. Sicher, die könnten weniger sein, aber mann muss schon einen gewissen Maßstab beibehalten.
Manche Hersteller können das.

Aber nicht gerade der Q5. Von dem, und auch vom X1, war ich enttäuscht bzgl. Windgeräusche. Ich fand hier den XC60 noch am besten. Kann ja aber auch subjektives Empfinden gewesen sein.

Ansonsten: 100 % Zustimmung zu deinen Zeilen.

Ich mag nur eins nicht: Wenn (manche) wegen aufgetretener Probleme gleich alles schlechtmachen ("nie mehr Volvo ..."😉. Genausowenig kann ich es leiden (wie im X1-Forum), wenn Kritiker sofort niedergebügelt werden, nur weil sie sich nicht der rosaroten Glückseligkeit anschließen.

Ich wünsche manatee wirklich, dass er mehr Freude hat in Zukunft. Und ich will mich ja auch nicht festlegen, dass ich jetzt für immer Volvo fahren werde. Im Moment war der XC60 einfach das idealste Angebot für mich, im Moment hält er wirklich was ich mir gewünscht habe. Ehrlich gesagt kann ich wohl aber erst in 2 1/2 Jahren ein Resume ziehen, wenn das Auto 150.000 km auf der Uhr haben wird. Mal sehen, wie es dann aussieht.

Gruß vom erzbmw

PS: ehrlich gesagt, hat mich der Q5 schon sehr gereizt, schon rein vom technischen her. Nur leider ist er soooo langweilig (meine Meinung), und die Leasingkonditionen waren damals soooo schlecht.

  • Windgeräusche: Es scheint auch da eine Streuung, die sich evtl. mit der Einpassung von Türgummis erklären ließe, ich weiß es aber nicht genau. Mein Q5 wird ab 180-190 km/h vom Windgeräusch lauter, was maßgeblich von den Aussenspiegeln kommt. Im Porsche geht es wohl noch besser, dito im ML.
  • Das mit dem gut und schleht und rosa Brille sehe ich auch so. Auch im Q5 gibt es Dinge, die es zu beanstanden gäbe. Manches hat (fast) jeder, anderes wenige. Das Eine trifft hart, was bis zur Wandlung führen kann (Unwuchtproblematik), andere Dinge sind ein Feature und kein Bug (Keine Standheizung wenn Triebstoff auf Reserve).
  • Meine Leasingkondition waer damals wahnsinnig gut, so dass ein vollausgestatteter XC60 D5GT fast 100€ teurer war als voll ausgestatteter Q5 3,0tdi. Da hatte ich ja (fast) keine Wahl.

Gruß

Stefan
(Aber es wird auch wieder die zeit kommen, wo ein neues Auto her muß)

Bislang haben wir bei uns in der Firma stets Fahrzeuge von Audi bzw. VW geleast. Wir haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen damit gemacht, weil die Raten über VW-Leasing stets günstiger waren als die von anderen Herstellern. Gerade gegenüber Fahrzeugen die einen eigentlich günstigeren BLP hatten als der jeweilige Audi/VW, bot uns VW-Leasing immer eine günstigere Rate als die Konkurrenz. (Beispiel aus 2008: A 4 Avant / Mondeo Kombi - Der A 4 war trotz eines BLP Aufpreises von fast € 9000,00 in der Leasingrate mehr als 100 € günstiger in der monatlichen Rate!)

Aufgrund dieser Erfahrungen war ich Anfang März diesen Jahres erstaunt, das der Q5 2,0 TDI Automatik/Leder/Navi+MMI/S-Line fast €200,00 monatlich mehr kosten sollte als der vergleichbare XC 60 D3 FWD/SUM+XENIUM bei identischen Leasingbedingungen(Laufzeit + Kilometerleistung).

Wie ich jetzt hier mitlese weichen die Leasingraten teilweise gravierend voneinander ab. Beim erzbmw und mir war Volvo günstiger, bei Stefan und einigen anderen offensichtlich der Q5! Würfeln die die Raten, oder sind die Leasingförderprogramme so unstet, dass teilweise monatlich andere Werte angeboten werden?

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


Wie ich jetzt hier mitlese weichen die Leasingraten teilweise gravierend voneinander ab. Beim erzbmw und mir war Volvo günstiger, bei Stefan und einigen anderen offensichtlich der Q5! Würfeln die die Raten, oder sind die Leasingförderprogramme so unstet, dass teilweise monatlich andere Werte angeboten werden?
LG
Daylight

Die VAG Leasing hat Ihre Restwerteinschätzung

massiv

nach unten korrigiert. Da gibt es folgende Idden:

  • man war am Anfang zu optimistisch
  • oder wollte den Absatz stützen, meine Kondition ist von Nov. 2008
  • oder man ist einfach nur schlauer geworden
  • oder aufgrund der Gesamtmarktentwicklung ist man vorsichtiger

Gruß

Stefan
(alle 1-2 Monate wird das wohl gecheckt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen