xc 60 als neues dienstauto :)

Volvo XC60 D

hi liebe gemeinde,

ich habe mich in den neuen volvo xc60 verschaut... nun kenne ich mich nicht aus mit der marke...
hoffe ihr kennt mir helfen...

habe schon ein wenig mitgelesen, kommen die neuen motoren auch in den xc60?
ist das ein auto für Frauen (bis dato nur Kerle... oder?) welche linie ist empfehlenswert?

lg aus wien michelle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Bzgl. Motorenwahl würde ich auch erst mal die Allrad-Frage entscheiden.

Wenn Allrad, ist nach meiner Erfahrung über 6500km und direkter Vergleich D4-AWD zu D5(-AWD) der D4 dann ausreichend, wenn einem 170km/h auf der BAB schnell genug ist. Hatte zwar auch schon 214km/h auf dem Tacho, aber mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Anlauf.

Gruß
DN

Nur kurz zur Erinnerung: der aktuelle D4 AWD hat nun auch 181PS. Sicherlich durfte sich die Höchstgeschwindigkeit auf dem Papier auf Grund politischer Vorgaben nicht ändern. In der Realität sind die Differenzen aber sicherlich nicht mehr durch jeden "erfahrbar".

Bei uns in AUT gibts das offiziell noch nicht... dh. hier gibts immer noch die 163 und die TE (heißt es DIE TE?) ist ja aus Wien...

möchte nicht das ewige Fass aufmachen, aber ich wehre mich etwas dagegen, dass alle die einen D5 kaufen zu viel Kohle haben und etwas kaufen, das man nicht messen kann.

Nach zahlreichen Probefahrten und Co mit verschiedenen Versionen muss ich sagen, dass zwischen D4 AWD (5er alt) und D5 AWD (5er alt) ein Riesen-Unterschied ist IMHO. Die Mehrleistung ist deutlich zu merken, speziell im oberen DREHZAHL (nicht nur Geschwindigkeits-) Bereich...!

Wenn jemand sagt, es langt ihm/ihr, dann ist es ja OK - aber ich kann mit den ständigen "ist eh das gleiche, merkt man nicht und alle die den D5 nehmen schmeissen ihr Geld beim Fenster raus" nix anfangen sorry...

lgc

74 weitere Antworten
74 Antworten

genau... die 690 sind im vergleich sehr großzügig... 🙄

für die, die der Chef nicht so mag sind es 530... 😛

Mit Standardfahrwerk auch nicht besser als der Volvo. Auf schnellen Autobahnetappen würde ich den Volvo vorziehen.

Der 20d ist ein Treckermotor!Stimmt Leider. Wenn man nicht unbedingt 250-300 PS mit dem Sahnereihensechser braucht oder sich leisten will, ist man bei BMW auf diesen brummigen, hart nagelnden Motor angewiesen. Ich war sehr auf Verzicht programmiert, weil ich fast nur noch Kurzstrecken fahre und das Dickschiff BMW 5er GT dafür nicht geeignet war. im X 1 bin ich mit dem 20d kurz vom Hof und nach Einsammeln aller Plomben an der nächsten Ampel zurück. Da hat man die Technik mal ungedämmt hören können. Den gleichen Motor im X3 habe ich dann schon 15 Minuten ertragen, aber kein Vergleich zum D5 zum selben Preis. Denke, du wirst Deine Entscheidung nicht bereuen.
In den 3er GT, der eigentlich genau MEIN Nachfolgeauto gewesen wäre, bin ich gar nicht erst eingestiegen und nun steht ab Januar 2014 binnen 18 Monaten nun von null auf Volvo Nr.3 im Fuhrpark.

Hallo liebe Freunde!

Ich melde mich noch ein letztes Mal bei euch... einmal um vielen Dank zu sagen für die zahlreichen Anregungen und vielen Tipps, die ich in der kurzen Zeit von euch bekommen habe...

Es ist leider kein Volvo geworden, daher auch ein letztes Mal... 🙁

Es wurde auch kein BMW... Da habt ihr schon recht, eine laute Kiste, kühles Plastik innen und ein arroganter Verkäufer ließen mich schnell wieder das Weite suchen 😉

Gestern bestellt wurde ein weißer RANGE ROVER EVOQUE 2,2 SD4 mit Techpure-Line und 9-G-Automatik... 🙂 🙂🙂

Das Auto passte einfach am besten zu mir, sieht gut aus und die Rate passt auch... Lieferung allerdings erst im Februar...

Ich wünsch euch allen noch einen schönen Sonntag und ich hoffe Ihr seid mir nicht böse... (Das RR-Forum werde ich übrigens nicht besichen, falls es eines gibt...)!

Alles Liebe, Michelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von michelle76


Hallo liebe Freunde!

Ich melde mich noch ein letztes Mal bei euch... einmal um vielen Dank zu sagen für die zahlreichen Anregungen und vielen Tipps, die ich in der kurzen Zeit von euch bekommen habe...

Es ist leider kein Volvo geworden, daher auch ein letztes Mal... 🙁

Es wurde auch kein BMW... Da habt ihr schon recht, eine laute Kiste, kühles Plastik innen und ein arroganter Verkäufer ließen mich schnell wieder das Weite suchen 😉

Gestern bestellt wurde ein weißer RANGE ROVER EVOQUE 2,2 SD4 mit Techpure-Line und 9-G-Automatik... 🙂 🙂🙂

Das Auto passte einfach am besten zu mir, sieht gut aus und die Rate passt auch... Lieferung allerdings erst im Februar...

Ich wünsch euch allen noch einen schönen Sonntag und ich hoffe Ihr seid mir nicht böse... (Das RR-Forum werde ich übrigens nicht besichen, falls es eines gibt...)!

Alles Liebe, Michelle 😉

Händler sind heute echt nicht mehr zu beneiden: So sprunghaft die Käufer heute sind. Aber kein Wunder, es gibt im Grunde keinen schlechten Autos und selbst Rover, Alfa, Citroen, Fiat, verlieren im Leasingzeitalter einfach ihren Schrecken.

Der Rover ist auf jeden Fall speziell, mir wärs zu wenig Auto fürs Geld, auch wenn er wirklich hipp ist.
Viel Spaß damit.

Ähnliche Themen

Wichtig ist das richtige Fahrzeug zu finden, ob es nun ein Volvo oder ein anderes Fahrzeug ist. Wenn wir dir bei der Findung helfen konnten ist doch alles super.

Viel Spaß mit dem Neuen🙂.

LG

Hi,

na dann mal viel Spaß mit dem RRE - die Marke mag ich definitiv auch... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Wo kann man heute noch neue Rover kaufen/leasen?
Ich denke die Marke ist lange weg vom Markt?

Ich schätze, Du redest von Land Rover? Und dann, ist es der Range Rover Evoque..... Ein sehr interessantes Fahrzeug mit einer sehr speziellen Ausrichtung. Mir wäre er schon fast zu edel.

Wen meinst Du, lieber Jürgen(S60D5)? Michelle hat doch ganz richtig vom Range Rover Evoque gesprochen. Die Pkw-Sparte hat ja BMW leider ruiniert.

Grüße vom Ostelch

Die Evoque ist ein schönes Auto. Wenn er nicht so klein wäre. Viel Freude mit dem Designteil...

Schade, Michelle, wir hätten Dich gerne bei uns behalten. 🙂 Schade auch, dass es kein XC60 geworden ist, aber der RRE ist sicher auch nicht übel. Zumindest ein stylisches Gerät mit dem gewissen Etwas. Gefällt mir auch.

Viel Spaß mit dem Style-SUV. Den hatte ich mir auch angesehen: kam leider vom Platz und Preis-Leistungsverhältnis nicht in Frage.

ja cooles auto, gerade innen sehr edel...

war der jetzt günstiger als der xc60? (muss ja fast so sein oder)

Viel spaß damit jedenfalls!

Hallo Michelle

Gratulation zum RRE gute Wahl hätte ich auch genommen wenn er den schon verfügbar gewesen wäre.

Denn es kommt nicht nur auf den Preis an sondern auch wie einem das ganz Fahrzeug passt.
In meiner Konfiguration ist der RRE und V60 T5 in der Schweiz gleich teuer bei gleichem Motor und mit Automatik.

Geniesse das Britische Flair und auch etwas die Schrulligkeit in der Bedienung, und ja ich weiss von was ich Spreche da wir eine LR D4 in der Familie haben.

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von michelle76


Es ist leider kein Volvo geworden, daher auch ein letztes Mal... 🙁

Gestern bestellt wurde ein weißer RANGE ROVER EVOQUE 2,2 SD4 mit Techpure-Line und 9-G-Automatik... 🙂 🙂🙂

Das Auto passte einfach am besten zu mir, sieht gut aus und die Rate passt auch...

Wie unterschiedlich doch die Märkte sind. Kein RR-Angebot kam auch nur annähernd an die Volvo-Angebote.

Gescheitert ist es bei mir dann aber dennoch an anderen Dingen 😉

danke für euer Verständnis...

der RR ist um ca. 45 euro günstiger im leasing als der xc60 mit d5 und rdesign und dem ganzen zeug... wobei ich dazusagen muss, dass mein Chef guten Draht hat zu dem Autohaus, da er selber einen RR (aber einen für Männer 😁) fährt...

ich wünsche euch alle frohe feiertage und alles gute im neuen Jahr mit euren Elchen...!!! 🙂

lgm

Deine Antwort
Ähnliche Themen