xc 60 als neues dienstauto :)

Volvo XC60 D

hi liebe gemeinde,

ich habe mich in den neuen volvo xc60 verschaut... nun kenne ich mich nicht aus mit der marke...
hoffe ihr kennt mir helfen...

habe schon ein wenig mitgelesen, kommen die neuen motoren auch in den xc60?
ist das ein auto für Frauen (bis dato nur Kerle... oder?) welche linie ist empfehlenswert?

lg aus wien michelle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Bzgl. Motorenwahl würde ich auch erst mal die Allrad-Frage entscheiden.

Wenn Allrad, ist nach meiner Erfahrung über 6500km und direkter Vergleich D4-AWD zu D5(-AWD) der D4 dann ausreichend, wenn einem 170km/h auf der BAB schnell genug ist. Hatte zwar auch schon 214km/h auf dem Tacho, aber mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Anlauf.

Gruß
DN

Nur kurz zur Erinnerung: der aktuelle D4 AWD hat nun auch 181PS. Sicherlich durfte sich die Höchstgeschwindigkeit auf dem Papier auf Grund politischer Vorgaben nicht ändern. In der Realität sind die Differenzen aber sicherlich nicht mehr durch jeden "erfahrbar".

Bei uns in AUT gibts das offiziell noch nicht... dh. hier gibts immer noch die 163 und die TE (heißt es DIE TE?) ist ja aus Wien...

möchte nicht das ewige Fass aufmachen, aber ich wehre mich etwas dagegen, dass alle die einen D5 kaufen zu viel Kohle haben und etwas kaufen, das man nicht messen kann.

Nach zahlreichen Probefahrten und Co mit verschiedenen Versionen muss ich sagen, dass zwischen D4 AWD (5er alt) und D5 AWD (5er alt) ein Riesen-Unterschied ist IMHO. Die Mehrleistung ist deutlich zu merken, speziell im oberen DREHZAHL (nicht nur Geschwindigkeits-) Bereich...!

Wenn jemand sagt, es langt ihm/ihr, dann ist es ja OK - aber ich kann mit den ständigen "ist eh das gleiche, merkt man nicht und alle die den D5 nehmen schmeissen ihr Geld beim Fenster raus" nix anfangen sorry...

lgc

74 weitere Antworten
74 Antworten

Hier gibts übrigens einen umfangreichen Vergleichstest zum XC für satte 2€:

goo.gl/HDMJc

Hallo miteinander!

So heute wars soweit... Schöner Wagen und viele positive Eindrücke, leider auch ein paar kleine sagen wir mal Hürden 🙂

Das Auto gefällt mir, innen wie außen... Diese Chromleisten mag ich nicht so gern, dies und noch ein paar andere Dinge lassen mich doch eher zur R-Linie schauen...

Mein Testwagen war der D4 AWD - also Jungs, da brauchts für mich schon etwas mehr Power, es war OK, aber nicht mehr... Dafür waren die Sitze super, das Soundsystem auch, der Tacho ist ja cool und überhaupt das Innenleben sehr angenehm.

Mein Problem ist jetzt, dass ich mit dem stärkeren D5 und R-Design plus vermutlich Momentum und, und, und... mein Budget sprenge... 😰

Der Freundliche schickt mir mal ein paar Angebote, u.a. auch noch den V60, den müsste ich aber erst auch noch probieren und dann heisst es wohl abspecken... Vielleicht doch ohne AWD und dafür den neuen Motor...?

Farbmässig würde ich Electric oder Crystal nehmen - das Budget sagt eher Ibisweis...oder doch wieder unischwarz...

lg an alle... michelle (müde nach diesem ganzen Rechnen 😮 )

Nimm doch den neuen Motor und er Design und Christel

ihr in Wien habt eh kennen Schnee... 😉

das wäre wohl das Einfachste...

nur das Auto sieht so nach Allrad aus...

Ich weiß es noch nicht, mal schauen... außerdem fahre ich ja viel rum...!

lg

Ähnliche Themen

Also du kannst den XC auch ohne AWD super bewegen.

Ich würde auch D4 VEA nehmen ... Kinetic R-Design könnte sich für dich auch rechnen ggf.

Die Farbe kostet ja saftig. Wäre es ein Privatwagen würde ich sagen nimm Crystal. Wenn du dein Budget sprengst nimm Uni-weiß (bitte kein schwarz beim R) und für die fast 1300 € kannst du mehr Ausstattung nehmen.

Fahr auf jeden Fall mal den neuen VEA-D4 Probe. Der ist so flott wie der D5 alt, wenn nicht sogar spontaner im Ansprechen und braucht vor allem mit Automatik deutlich weniger und kostet weniger.

Auf den AWD würde ich nicht verzichten. Bin vorher den FWD gefahren und da liegen wirklich Welten dazwischen. Dann lieber auf die Metallic-Lackierung verzichten.

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!😁

LG
Daylight

Wenn du weder auf Allrad noch auf Ausstattung und Leistung verzichten möchtest würde ich bei deinem Händler mal nach einem Vorführwagen nachfragen. So habe ich das bei meinem aktuellen Firmenfahrzeug gemacht und so einen D5 AWD mit Summum plus Xeniumpaket mit 10.000 Euro Nachlass erhalten (Fahrzeug war 3 Monate als Vorführwagen zugelassen / 2.500 km gefahren - optisch und technisch praktisch von einem Neuwagen nicht zu unterscheiden). So habe ich mein Wunschfahrzeug und die Leasingrate hat auch ins Budget gepasst. Und durch Volvo Pro habe ich nun für die 4 Jahre Laufzeit des Leasings volle Garantie ;-)

für

Zitat:

Original geschrieben von michelle76


das wäre wohl das Einfachste...

nur das Auto sieht so nach Allrad aus...

Ich weiß es noch nicht, mal schauen... außerdem fahre ich ja viel rum...!

lg

Zitat:

Original geschrieben von michelle76


nur das Auto sieht so nach Allrad aus...

Eben! SUV ohne Allrad geht gar nicht! 😉

Was ist bei der Dienstwagenregelung denn ausschlaggebend? Der Fahrzeugpreis oder die Leasingrate?

Wenn es die Leasingrate ist, sollte da z.Zt. bei Volvo mehr möglich sein als bei den anderen Herstellern. Sonderkonditionen durch Flottenverträge o.ä. mal ausgeschlossen.

Danke für eure zahlreichen Meinungen...

Ja ich denke auch, dass Allrad ein Must-Have in diesem Auto ist... 😉

Das mit dem Vorführwagen ist auch eine Idee, mal sehen. Mein Kollege hat mir heute ein Angebot von BMW für einen X3 20d xDrive zugeschickt... Auch ein schickes Auto... Den probiere ich nächste Woche - der kostet im Leasing weniger als der D5 M-R...

Die Grenze ist übrigens bei € 690,00 brutto bei uns.

Der BMW ist knapp darunter...

lg

Zitat:

Original geschrieben von michelle76


Mein Kollege hat mir heute ein Angebot von BMW für einen X3 20d xDrive zugeschickt... Auch ein schickes Auto... Den probiere ich nächste Woche - der kostet im Leasing weniger als der D5 M-R...

Ganz ehrlich, wenn der Weiß-Blaue nur

knapp

darunter liegt, würde ich mich für den XC entscheiden. Sooooo toll, wie über den X3 teilweise gesprochen wird, ist er wohl dann doch nicht, aber lass dich definitiv nicht deswegen von der Probefahrt mit dem Bayern abhalten - es zählt letztendlich der persönliche Geschmack. 😉

Schon der Motorklang des 2-Liter-BMW-Diesels stimmt mich nicht wirklich positiv - da haben die alten Diesel einen "schöneren" Sound gehabt.

Hallo Michele76

Also für das Budget wirst Du Deinen Volvowunsch erfüllen können.
Ich hatte ein Leasingangebot 48/0/500,- netto bei 20000Km pa.

Habe dann jedoch Finanziert, am 25.11ten Bestellt und er soll in der 52KW geliefert werden, schaun wir mal ;-, Spätestens im Januar werde ich meinen Elch wohl bekommen, FREU!

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von michelle76



Die Grenze ist übrigens bei € 690,00 brutto bei uns.

Der BMW ist knapp darunter...

Das sollte Volvo eigentlich auch schaffen. In unserer Gegend ist das kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Sooooo toll, wie über den X3 teilweise gesprochen wird, ist er wohl dann doch nicht, aber lass dich definitiv nicht deswegen von der Probefahrt mit dem Bayern abhalten - es zählt letztendlich der persönliche Geschmack. 😉
Schon der Motorklang des 2-Liter-BMW-Diesels stimmt mich nicht wirklich positiv - da haben die alten Diesel einen "schöneren" Sound gehabt.

Mit Standardfahrwerk auch nicht besser als der Volvo. Auf schnellen Autobahnetappen würde ich den Volvo vorziehen.

Der 20d ist ein Treckermotor!

bei uns hier ist alles teurer... also zumindest was Autos betrifft... 🙁 die o.a. Raten sind bei uns nicht zu halten...

zum anderen, dann könnte ich euch mit dem trecker abholen... 🙂😁

Ein XC60 D5 AWD GT Kinetic kostet in A gleich mal eben rund 5000 € mehr als in D. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen