xc 60 als neues dienstauto :)
hi liebe gemeinde,
ich habe mich in den neuen volvo xc60 verschaut... nun kenne ich mich nicht aus mit der marke...
hoffe ihr kennt mir helfen...
habe schon ein wenig mitgelesen, kommen die neuen motoren auch in den xc60?
ist das ein auto für Frauen (bis dato nur Kerle... oder?) welche linie ist empfehlenswert?
lg aus wien michelle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nur kurz zur Erinnerung: der aktuelle D4 AWD hat nun auch 181PS. Sicherlich durfte sich die Höchstgeschwindigkeit auf dem Papier auf Grund politischer Vorgaben nicht ändern. In der Realität sind die Differenzen aber sicherlich nicht mehr durch jeden "erfahrbar".Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Bzgl. Motorenwahl würde ich auch erst mal die Allrad-Frage entscheiden.
Wenn Allrad, ist nach meiner Erfahrung über 6500km und direkter Vergleich D4-AWD zu D5(-AWD) der D4 dann ausreichend, wenn einem 170km/h auf der BAB schnell genug ist. Hatte zwar auch schon 214km/h auf dem Tacho, aber mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Anlauf.
Gruß
DN
Bei uns in AUT gibts das offiziell noch nicht... dh. hier gibts immer noch die 163 und die TE (heißt es DIE TE?) ist ja aus Wien...
möchte nicht das ewige Fass aufmachen, aber ich wehre mich etwas dagegen, dass alle die einen D5 kaufen zu viel Kohle haben und etwas kaufen, das man nicht messen kann.
Nach zahlreichen Probefahrten und Co mit verschiedenen Versionen muss ich sagen, dass zwischen D4 AWD (5er alt) und D5 AWD (5er alt) ein Riesen-Unterschied ist IMHO. Die Mehrleistung ist deutlich zu merken, speziell im oberen DREHZAHL (nicht nur Geschwindigkeits-) Bereich...!
Wenn jemand sagt, es langt ihm/ihr, dann ist es ja OK - aber ich kann mit den ständigen "ist eh das gleiche, merkt man nicht und alle die den D5 nehmen schmeissen ihr Geld beim Fenster raus" nix anfangen sorry...
lgc
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... Richtig, eigentlich ist die Drehzahl entscheidend. Allerdings stelle ich fest, daß selbst bei zügiger Fahrweise selten über 3000rpm anstehen. Außer auf der BAB wären es also nur noch Überholvorgänge auf der Landstrasse, wo ich die Mehrleistung spüren würde.Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
....
Nach zahlreichen Probefahrten und Co mit verschiedenen Versionen muss ich sagen, dass zwischen D4 AWD (5er alt) und D5 AWD (5er alt) ein Riesen-Unterschied ist IMHO. Die Mehrleistung ist deutlich zu merken, speziell im oberen DREHZAHL (nicht nur Geschwindigkeits-) Bereich...!Gruß
DN
... der es sich ja irgendwie schön reden muss, daß es nur um D4-AWD gereicht hat 😎
hallo dn,
ich wollte selber den d4, da ich nicht meines geldes feind bin... da ich viel landstrasse fahre und eben die sicherheitsreserven möchte beim überholen ist es dann eben der d5 geworden... weil ich einen an dee waffel habe, dann auch noch ps... 😛
wenn die budgets (firma oder nicht) die grenze vorgeben, ist es ja das eine...
ich finde nur, gerade gegenüber neuen, kann man nicht permanent behaupten, dass man das nicht merken würde... das eine hat mit dem anderen ja nix zu tun...
ich glaube, dass mir zB im v60 der d4 auch reichen würde, war da halt auch schon verwöhnt... was mich mehr gestört hat, war, dass die charakteristik beim d4 "zugeschnürt" ist, aber 70% der user ist das vermutlich wurscht... nur die treiebn sich auch nicht 24/7 in einem autoforum rum...
außerdem hast Du ja im er noch die heico-karte, was ja gerade beim d4 einen enormen unterschied macht - wenn die in AUT offizieller partner wären, hätte ich es vermutlich so gemacht...
lgc
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ich finde nur, gerade gegenüber neuen, kann man nicht permanent behaupten, dass man das nicht merken würde... das eine hat mit dem anderen ja nix zu tun...
einverstanden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RayZurich
Hallo MichelleEs ist definitiv auch ein Frauenauto. Meine Frau fährt damit täglich.
Ich darf den C30 (Frauenauto) fahren. 😰 🙂Gruess aus der Schweiz
Ray
du armer... warum ist das ein Frauenauto...? Da gabs ja mal bei Volvo einen Schnee(fl)(w)ittchensarg oder... das ist sowas in neu... 😰
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nur kurz zur Erinnerung: der aktuelle D4 AWD hat nun auch 181PS. Sicherlich durfte sich die Höchstgeschwindigkeit auf dem Papier auf Grund politischer Vorgaben nicht ändern. In der Realität sind die Differenzen aber sicherlich nicht mehr durch jeden "erfahrbar".Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Bzgl. Motorenwahl würde ich auch erst mal die Allrad-Frage entscheiden.
Wenn Allrad, ist nach meiner Erfahrung über 6500km und direkter Vergleich D4-AWD zu D5(-AWD) der D4 dann ausreichend, wenn einem 170km/h auf der BAB schnell genug ist. Hatte zwar auch schon 214km/h auf dem Tacho, aber mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Anlauf.
Gruß
DN
wann kommt der bei uns...? denke, das wäre die einzige Möglichkeit um irgendwie im Budget zu bleiben...🙁
Ähnliche Themen
also jungs, besten dank noch einmal für die rege beteiligung hier... ich schätze, mehr kann ich dann erst nächste Woche sagen... 🙂
lg michelle
Zitat:
Original geschrieben von Schwarzfussretriever
R-Design sieht super aus - ist allerdings sehr sportlich gefedert - dass muss man mögen...
Die ultimative Lösung würde dann ja wohl "Summum R-Design" plus 4C heissen.
Aber ich fürchte, das wird mit dem Budget hier ein wenig....hm...."eng"?
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von michelle76
also jungs, besten dank noch einmal für die rege beteiligung hier... ich schätze, mehr kann ich dann erst nächste Woche sagen... 🙂
also mädel, gerne geschehen ist die rege beteiligung hier... ich schätze, mehr werden wir hier trotzdem noch vor nächste Woche sagen... 😁
😉😉😉
tja, am forum wirds nicht scheitern... wirklich coole leute hier... 😎
gar nicht so unterkühlt die schweden... 😉
Zitat:
Original geschrieben von michelle76
gar nicht so unterkühlt die schweden... 😉
Na wer behauptet denn sowas?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Na wer behauptet denn sowas?! 😉Zitat:
Original geschrieben von michelle76
gar nicht so unterkühlt die schweden... 😉
die heissblütigen italiener wo ich eigentlich bis dato hingehört hätte... 😉
aber da gabs mich noch nicht hier und jetzt lohnt es nicht mehr... hab da auch nicht so tolle Erfahrungen gemacht... obwohl mein Alfa wirklich ohne Probleme war... also was da auto angeht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von michelle76
tja, am forum wirds nicht scheitern... wirklich coole leute hier... 😎gar nicht so unterkühlt die schweden... 😉
und wir tragen auch keine Cordsakkos! (OK, zumindest die meisten) Ich denke mal, nach einem Besuch eines GT, ist der V60 bestellt....
Zitat:
Original geschrieben von michelle76
tja, am forum wirds nicht scheitern... wirklich coole leute hier... 😎gar nicht so unterkühlt die schweden... 😉
Cordsakkos halten in geheizten Klassenzimmern ja ganz ordentlich warm 🙂
Edith:
Da hätte mich ein Refresh retten können
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
und wir tragen auch keine Cordsakkos! (OK, zumindest die meisten) Ich denke mal, nach einem Besuch eines GT, ist der V60 bestellt....Zitat:
Original geschrieben von michelle76
tja, am forum wirds nicht scheitern... wirklich coole leute hier... 😎gar nicht so unterkühlt die schweden... 😉
ach ich denke die neuen volvos sind so schick... xc 60 & v 60 - das sind die neuen alfas...
daneben gibt es auch noch ein paar modelle aus den guten alten zeiten (darf ich das sagen...) 😛
was ist den ein gt?
lg
GT= gourmettreffen.
Viele der hier schreibenden kennen sich....
Schau mal in der Rubrik VOLVO Treffen. Leider kann ich nicht an vielen GTs teilnehmen, da mein Wohnort doch recht weit "östlich" liegt....