X7/X5 Integrallenkung?!
Hallo,
ich habe mich die letzten Tage im Forum hinsichtlich der Integrallenkung beim X5/X7 belesen. Aktuell fahre ich einen Audi A6 Avant ohne IGL, brauche aber für meine Familie mehr Platz, deshalb die Überlegung. Probefahrt beim X5/X7 war bisher nur mit Fahrzeugen mit IGL möglich. Ich kann also den Unterschied mit und ohne IGL nicht beurteilen. Wäre schön wenn ihr mir nochmal einen Rat geben könntet bzw. fährt ja auch jemand X5/X7 ohne IGL. Danke! ??
16 Antworten
Im X7 hat man keine Wahl. Dennoch finde ich es nochmal perfekter als im Vor-LCI. Habe aber jetzt auch 22““ Mischbereifung, vorher 21““ beide Achsen gleich. Mag sein, dass das noch mal was raus reißt. Keine Ahnung.
Ich hatte vor wenigen Wochen einen X5M Comp., der war mir sehr deutlich zu polterig. Motorsteuerung und Auspuff hätte ich sofort getauscht, ansonsten war ich nach 3 Tagen froh, wieder ins Dickschiff zu dürfen.
Das ist aber wirklich alles Geschmacksache, da gibts kein richtig oder falsch. Andere Autos, andere Konzepte, andere Zielgruppen…, da gibts nur gelungen oder nicht gelungen…
XM Red Label war ich auch froh, als ich ihn abgeben durfte. Da hätte ich aber auch den Antrieb sofort genommen^^
Vor 15 Jahren wäre Wahl anders ausgefallen, da war der direkte Kontakt zu Straße noch wichtig. Ist aber müßig, da hatte ich das Geld nicht.
Heute möchte ich nach 1400km entspannt und ausgeruht aussteigen, komfortabel und vor allem sicher von A nach B kommen. Und bei 6-8 Wochen Südeuropa mit Frau und 2 kleinen Hunden, fällt der X5 raus.
Den hatte ich, war zu klein. So ist der Ausrutscher zur V-Klasse zu erklären. Der X7 ist für mich perfekt. In einer Langversion, mit V8 und Hybrid und trotzdem großen Tank würde ich aber auch nicht neinsagen…
Gruß benzner
Ich habe die IGL und bin dankbar dafür. In Garagen und engen Strassen ist sie schlicht und ergreifend ein Segen