X6 35d Verbrauchswerte
Ein Hallo an alle stolzen Besitzer eines wirklich schönen und eigenständigen Autos.
Ich soll meinen am 19.12.08 bekommen. Meine Frage:
Was für ein Verbrauch ist realistisch, im Netz kursieren Zahlen von utopischen 7,5 l/100 km bis zu 14 l/100km.
Dank an alle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blackporsche996
Unglaublich! Wirklich unglaublich! Wie kann man sich ersthaft auch nur eine Sekunde mit Verbrauchsdifferenzen von 2 oder 3 lt. beschäftigen? Ohne den Taschenrechner zu bemühen, aber bei ca. 20.000 Km im Jahr und 1,35 € je Ltr. Diesel würde das ca 700,00 € im Jahr ausmachen. Dabei verliert das Auto im gleichen Zeitraum locker 10 - 15 T€ an Wert. Wie konntet ihr das Auto nur finanzieren? Gibts jetzt Magarine statt Butter? Tofu statt Wurst? Grillwurst statt Restaurant? Balkonien statt Malle?
Mir wird schlecht! Wirklich unglaublich!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo
Bei mir koomt zuert mein Auto, ich habe es auf 10 jahre finanziert (Darlehen), meine Kinder bekommen weniger Kleidung und vor allem zu Essen da ich dann noch Klopapier sparen kann !
Bergunter immer Motor aus
Gruss
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
Seit wann ist der X6 denn ein teures Auto, verstehe deine argumentation nicht ??!!Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Übrigens:
Wenn man ein teures Auto fährt darf man also automatisch nicht mehr sparen?
Also den mit mehr Verbrauch nehmen, nur noch Designerklamotten kaufen, einfach alles muss jetzt teurer sein wenn man ein Auto dieser Preisklasse fährt ansonsten ist es nämlich Schwachsinn.
Und wehe dem einer von euch geht zum MC Donalds oder kocht gar sein Essen noch selber!
Das wär ja total verrücktGruss
Ein X6 mit V8 und gehobener Ausstattung liegt schnell im sechsstelligen Bereich, weshalb er schon als teuer bezeichnet werden kann. Auch wenn es hier um den 35d geht, ist dieser auch nicht gerade billig.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
Seit wann ist der X6 denn ein teures Auto, verstehe deine argumentation nicht ??!!
Gruss
Ein X6 mit V8 und gehobener Ausstattung liegt schnell im sechsstelligen Bereich, weshalb er schon als teuer bezeichnet werden kann. Auch wenn es hier um den 35d geht, ist dieser auch nicht gerade billig.
Hallo
Entschuldigung für meine wortwahl, ich meinte preiswert , im vergleich zu einem Range Rover, Bentley etc.....
Beide Dieselmodelle liegen im preis/leistung verhältnis gar nicht so schlecht da , wenn mann das Fahrzeug,leistung, platz, grösse , der unterhalt, wiederverkauf anschaut ! (Ich betohne beide DIESEL )
Unter der bedingung, dass man es bei den extras in grenzen hält !
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von breitix
xDrive 35d, bis jetzt knapp 2.000km gefahren, davon ca. 600km Landstraße und 1.400 Autobahn, 11,3 Liter Diesel bei einem Durchschnit von 95 km/h laut BC.Das sind bis jetzt ca. 1,5 Liter weniger als bei meinem ex X5 3,0d (E53) bei gleicher Fahrweise. 😎
Beste Grüße
Peter
Hallo !
Fahre nun schon seit 3 Monaten x6 35d und kann diese werte nur bestaetigen 100%!!!! Natuerlich wenn mann heitzt wie nen Wilder und als Kickdown faehrt kommt man auch auf 13 l aber sicher nicht mehr!Habe nun 17052 km auf der Nadel und im Durchschnitt liege ich bei zuegiger fahrt bei ca .9,6l!!!genial!!!!!
Gruss
ANTECA
Zitat:
Original geschrieben von ANTECA
Hallo !Zitat:
Original geschrieben von breitix
xDrive 35d, bis jetzt knapp 2.000km gefahren, davon ca. 600km Landstraße und 1.400 Autobahn, 11,3 Liter Diesel bei einem Durchschnit von 95 km/h laut BC.Das sind bis jetzt ca. 1,5 Liter weniger als bei meinem ex X5 3,0d (E53) bei gleicher Fahrweise. 😎
Beste Grüße
Peter
Fahre nun schon seit 3 Monaten x6 35d und kann diese werte nur bestaetigen 100%!!!! Natuerlich wenn mann heitzt wie nen Wilder und als Kickdown faehrt kommt man auch auf 13 l aber sicher nicht mehr!Habe nun 17052 km auf der Nadel und im Durchschnitt liege ich bei zuegiger fahrt bei ca .9,6l!!!genial!!!!!Gruss
ANTECA
Hallo
9.6 ist nen genialer wert !! zum vergleich : mein Boxster (nur 1390 kg) verbraucht 10.5 ltr ! Mein einkauswägelchen aus Korea Hyundai Atos wo null neidfaktor aufkommt verbraucht bei einem gewicht von 960 kg und 63 Ps
schon 7 liter was zuviel ist ! Was würde dieser wohl brauchen wenn auch 2100kg ????
Der X6 ist für 2100kg ne Sparbüchse !
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo,
war grade auf Kreta mit meinem X6 35d und bin 4500 km (sportlich) gefahren. 12,7 Liter auf 100 km. Das hat mein Touareg vorher auch weggelutscht, nur dieser hatte 110 PS weniger. Gruß Minos
Ich wollte hier mal einen Update reinstellen, nach 9.335 km Laufleistung.
50% Landstraße, 45% Autobahn, 5% Stadt.
Alle Werte laut Bordcomputer:
96,8 km/h Durchschnitts Geschwindigkeit
10,7 L / 100km Durchschnitts Verbrauch
Auf der Autobahn bis zu 240 km/h und wenn es ging 200km/h als Reisegeschwindigkeit.
Mit dabei sind 200 - 250 km Anhängerbetrieb.
Ich bin mehr als zufrieden mit den Verbrauchswerten von meinem X6 😛
Hier noch ein Foto über Reichweite, das werden die 50i Fahrer vermutlich nie sehen 😁
Vollgetankt wurde bei 7.660 km, das entspricht einer Reichweite von 1.074 km 😎
Beste Grüße
Peter (breitix)
Danke Breitix für die aussagefähigen Infos.
Da freue ich mich umsomehr auf Montag (mein Abholtermin in der BMW Welt).
Schaun mer mal was ich für erste Eindrücke gewinnen werde.
Ach ja: X35D weiss, fast voll.
Grüße
Gerhard
hallo gerhard, ich wünsch dir viel spass am montag. (und eine gute heimreise mit dem neuen iceblock.)
eine bitte - kannst du nächste woche einen neuen fred aufmachen. deine eindrücke, erfahrungen, hinweise und evtl. kritik zur übergabe und bmw-welt allgemein mitteilen
und ganz wichtig - ein paar fotos vom iceblock.
grüsse vom "bis april wartenden" siks. (35i in weiss mit'n bisschen drin.)
ps. wie sieht dein Innenraum aus. sitze und leisten?????
Na dann will ich mal was zur Wahrnehmung der Realität beitragen:
Ich habe vorige Woche eine Strecke von 350 km auf der Autobahn zurückgelegt. Durchschnittsgeschwindigkeit 147 km laut BC, Verbrauch 14,2 l.
Ich bin zügig gefahren, habe aber kick down nur selten benutzt.
Gestern fuhr ich eine Strecke von 330 km, habe diesmal bewusst eher die Grenzen gesucht.
Durchschnittsgeschwindigkeit 159 km/h laut BC, Verbrauch diesmal 16,8 l/100 km.
Diesmal habe ich bewusst kick down benutzt, wo immer es der Fortbewegung nüzlich erschien.
Meine Meinung ist deshalb: 17 - 18 l sollten eine reale Obergrenze sein, was man - noch mit Vernunft - unter Nutzung hoher Geschwindigkeiten verbrauchen kann. Ein höherer Verbrauch ist eher im Rennbetrieb zu erwarten, nicht mehr im üblichen Straßenverkehr.
Mit etwas Vernunft dürfte man den Verbrauch also im Mischbetrieb ohne jede Mühe auf etwa 14 - 15 l begrenzen können, dies ohne auf eine dynamische Fahrweise und höhere Geschwindigkeiten verzichten zu müssen.
Das - so finde ich - ist eigentlich eine gute Nachricht.
Zitat:
Original geschrieben von kwerdenker
Na dann will ich mal was zur Wahrnehmung der Realität beitragen:Ich habe vorige Woche eine Strecke von 350 km auf der Autobahn zurückgelegt. Durchschnittsgeschwindigkeit 147 km laut BC, Verbrauch 14,2 l.
Ich bin zügig gefahren, habe aber kick down nur selten benutzt.Gestern fuhr ich eine Strecke von 330 km, habe diesmal bewusst eher die Grenzen gesucht.
Durchschnittsgeschwindigkeit 159 km/h laut BC, Verbrauch diesmal 16,8 l/100 km.
Diesmal habe ich bewusst kick down benutzt, wo immer es der Fortbewegung nüzlich erschien.Meine Meinung ist deshalb: 17 - 18 l sollten eine reale Obergrenze sein, was man - noch mit Vernunft - unter Nutzung hoher Geschwindigkeiten verbrauchen kann. Ein höherer Verbrauch ist eher im Rennbetrieb zu erwarten, nicht mehr im üblichen Straßenverkehr.
Mit etwas Vernunft dürfte man den Verbrauch also im Mischbetrieb ohne jede Mühe auf etwa 14 - 15 l begrenzen können, dies ohne auf eine dynamische Fahrweise und höhere Geschwindigkeiten verzichten zu müssen.
Das - so finde ich - ist eigentlich eine gute Nachricht.
Entspricht ziemlich genau meiner Erfahrung bei Probefahrten mit dem 35d. (Meiner kommt erst in 2 Wochen.) Bei ziemlich maximaler Fahrweise (freie Autobahn, viel Vollgas, wenig Landstrasse) kam ichauf einen realistischen Durchschnitt von 17 Liter. Mehr ist kaum noch möglich. Ein Wert bei etwas gemässigterer Fahrweise (auch mal volle Autobahn, Landstrasse und Stadt) war bei mir 14. Wenn man unbedingt will, geht weniger, aber da müsste ich mich sehr zurückhalten. Finde die Werte auch absolut ok.
Zum Vergleich im 50i lag bei maximaler Fahrweise der angezeigte Wert bei 39,5 Liter (vermutlich eher 50 Liter, da die Anzeige bei 39,5 Liter aussteigt). Im gemässigteren Fall bei mir immer noch um die 25-30 Liter. Ein Durchschnitt von weniger als 20 Liter ist auch bei extrem vorsichtiger Fahrweise unrealistisch.
raser
schön, dass du die Werte bestätigst.
Was die Benziner angeht, kann ich nichts beitragen. Ich muss aber wirklich sagen, diese Werte wären für mich das Ende der Freude an dem Auto. Denn ich will stets so schnell fahren wie es geht - und Werte von 20 - 30 l wären für mich ein No Go.
Zum Vergleich: Mein 630 hat sich bei entsprechender Fahrweise maximal 15-16 l genehmigt. Ist halt leichter und hat wesentlich weniger Luftwiderstand. Da macht dann auch ein Benziner Spaß.
wow - ich bin schockiert 🙂
13-14l sind, in meinen augen, nicht mehr zeitgemäß für einen modernen diesel motor - entspricht ca. 600km Reichweite mit einem 80l tank.. Ich hoffe, es handelte sich hier um geschwindigkeiten von 200km/h oder mehr..
Gerechnet habe ich mit ca. 11,5l in der stadt und 10l Autobahn (österreich: also tempomat 150km/h). Den X5 e70 3.0d von meinem Vater bewege ich seit einer woche mit 11l in der Stadt: nebenbei zu erwähnen: mit 18" aber mit dem ersten e70, also mit ca. 8% mehrverbrauch...
Bin ich da unrealistisch?????
Servus
habe meinen X6 schon 3Monate und kann sagen das der Verbrauch des 3,5d sich um die 12l eingepedelt hat.
Bin kein langsamer sondern eher im Gegenteil.Am Anfang haben alle Motoren aber einen hohen Verbrauch der bis zu 20%
betragen kann,das habe ich bei meinen Transporten beobachten können.Ich schätze das ich einen Verbrauch später 10,5-11,5l
und meine Frau um die 10l erreichen werden.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Matze 77
Servus
habe meinen X6 schon 3Monate und kann sagen das der Verbrauch des 3,5d sich um die 12l eingepedelt hat.
Bin kein langsamer sondern eher im Gegenteil.Am Anfang haben alle Motoren aber einen hohen Verbrauch der bis zu 20%
betragen kann,das habe ich bei meinen Transporten beobachten können.Ich schätze das ich einen Verbrauch später 10,5-11,5l
und meine Frau um die 10l erreichen werden.
Gruß Matze
...hört sich sehr vernünftig an 🙂
darf ich fragen mit welcher bereifung du unterwegs bist?
Also ich habe jetzt mit meinem X6 30d knapp 6.000km runter.
Hatte bis dato einen Verbrauch um die 9,5L. Ich fahre etwa 25% Stadt, 25% Landstrasse und 50% Autobahn.
Meine Fahrweise würde ich nicht gerade als sehr vorausschauend bezeichnen weshalb sicher auch noch ein geringerer Verbrauch drin wäre.
Was ich ganz gerne mache (vor allem wegen dem Allrad) ist vom Stand mit Vollgas "davonfliegen". Da kann ich einfach nicht widerstehen 🙂
Bis vorige Woche hatte ich die Serienbereifung mit 19" 255er Winterreifen drauf.
Jetzt mit 20" 275 vo. und 315 hi. scheint der Verbrauch etwas höher zu liegen. Bin momentan mit 9,8L unterwegs. Mal sehen ob das wirklich die breiteren Reifen sind, oder die Tatsache dass ich auch seit etwas mehr als einer Woche mit Kimaanlage fahre.
Hoffe nur dass der Verbrauch nicht noch höher wird, sonst sind die 8,2L laut Hersteller mehr als gelogen 😉