1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. X6 35d Verbrauchswerte

X6 35d Verbrauchswerte

BMW X6 E71

Ein Hallo an alle stolzen Besitzer eines wirklich schönen und eigenständigen Autos.
Ich soll meinen am 19.12.08 bekommen. Meine Frage:
Was für ein Verbrauch ist realistisch, im Netz kursieren Zahlen von utopischen 7,5 l/100 km bis zu 14 l/100km.
Dank an alle.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blackporsche996


Unglaublich! Wirklich unglaublich! Wie kann man sich ersthaft auch nur eine Sekunde mit Verbrauchsdifferenzen von 2 oder 3 lt. beschäftigen? Ohne den Taschenrechner zu bemühen, aber bei ca. 20.000 Km im Jahr und 1,35 € je Ltr. Diesel würde das ca 700,00 € im Jahr ausmachen. Dabei verliert das Auto im gleichen Zeitraum locker 10 - 15 T€ an Wert. Wie konntet ihr das Auto nur finanzieren? Gibts jetzt Magarine statt Butter? Tofu statt Wurst? Grillwurst statt Restaurant? Balkonien statt Malle?
Mir wird schlecht! Wirklich unglaublich!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo

Bei mir koomt zuert mein Auto, ich habe es auf 10 jahre finanziert (Darlehen), meine Kinder bekommen weniger Kleidung und vor allem zu Essen da ich dann noch Klopapier sparen kann !

Bergunter immer Motor aus

Gruss

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Hab meinen 35d jetzt 5 Tage und "nur" 500 km runter. Der Schnitt liegt lt. BC bei 12 Liter Diesel. Fahre durchweg zügig und auf der Bahn monoton 180 kmh (Einfahrhinweise). Mit 315/25/23 rundum, finde ich das angemessen in der Einfahrzeit. Bisher (bei anderen Fahrzeugen) ging es nach ca. 2000 km dann noch mal deutlich runter mit dem Verbrauch.

Zitat:

DIS-BMWs:
Der wahrscheinlich schnellste Diesel X6 der Welt ;-)

Wieso schnellste? Hast Du was drann drehen lassen? Das wäre ja im Bezug auf den Verbrauch eine nicht unerhebliche Zusatzinformation.

Ansonsten bitte ich doch sehr darum, diesen Titel für mich freizuhalten 😁 .

Gruß... Alex

Zitat:

Original geschrieben von kwerdenker


Noch etwas zur Klarstellung:

Wenn jemand wegen der genannten Verbräuche erschreckt war, bitte noch mal gründlich lesen, was ich geschrieben habe:
Ich habe bewusst zwei Fahrweisen getestet, die einen hohen Verbrauch zur Folge haben.
Und ich kenne kein Fahrzeug, mit dem man eine Durchschnittsgeschwindigkeit im Alltag (sprich Verkehr!) von knapp 160 schafft und dabei unter 10l verbraucht. Da gibt es nämlich auch die Physik zu bedenken, manches geht einfach nicht !

Zum 35D vieleicht noch ein weiterer Hinweis: Ich habe versucht mit dem Tempomat in etwa abzuschätzen, bei welcher Dauergeschwindigkeit der Verbrauch ca. 15l beträgt. Nach meiner Beobachtung liegt diese Marke bei ca. 190 km/h.

Ergo: Jeder, der nur selten 180 oder mehr km/h fährt, dürfte durchaus Verbräuche von 10 - 12 l/100km im Alltag realisieren können. Das gilt praktisch auch für all jene, die überwiegend Landstraße und Stadt fahren.

Nur die wirklich schnelle bis sehr schnelle Autobahnfahrt führt zu den von mir ermittelten Verbräuchen von 14l und mehr. Und das ist ohnehin nicht die Sache der meisten, wie man weiß.

ich will ja nicht kleinlich werden, aber ein auto gibt es, was das unmögliche schafft: mein leihwagen 320d touring fuhr auf einer strecke von 700km 161,4 durchschnitt und verbrauchte dabei 8,6 liter.

Zitat:

Original geschrieben von 335 Biturbo


ich will ja nicht kleinlich werden, aber ein auto gibt es, was das unmögliche schafft: mein leihwagen 320d touring fuhr auf einer strecke von 700km 161,4 durchschnitt und verbrauchte dabei 8,6 liter.

Das kann der 330d ähnlich gut. Ich bin immer wieder erstaunt, wie sparsam aber nicht spassarm der 3 Liter Diesel in dem kleinen Muckelchen ist. Wenn der Kollege mit dem Dientreisenmobil zurückkommt steht grundsätzlich eine 6 oder sogar 5 vor dem Komma, bei mir ist's auch meistens eine 8. Aber mehr geht auch mit den schlechtesten Absichten nicht. Ab 50 km/h legt man den sechsten Gang ein und hat Kraft ohne Ende.

Beim Umstieg auf den X6 ist das Gasgeben jedesmal sehr ernüchternd. Die Physik lässt sich bei der Massenträgheit wohl am schwersten überlisten. Trotzdem finde ich den Verbrauch für das Gewicht und die Größe mehr als in Ordnung.

muss ich dir absolut zustimmen. wie schon in anderen themen genannt, fahre ich meinen X6 bei einem verbrauch von 10,5 bis 12,0 liter. mein durchschnitt pendelt dabei zwischen 79 und 120 km/h. mich stört auch immer dieses schweres-auto-gefühl, was ich doch unweigerlich habe, wenn ich von meinem 335 umsteige.

Hallo

Ich habe zwar nur nen 3.0d aber trotzdem !
Ich bin jetzt insgesamt 350km gefahren !
Darunter bissl Autobahn, Stadt, Landstrasse ein mix, ich bin wirklich nur geschlichen, schonende fahrweise , und der bordcomputernist nicht unter 11 ltr zu kriegen , weniger geht nicht ! Ok jetztkann man sagen
das geht nach 10000km runter ,aber 2ltr/100km nie und nimmer !
Die 8.2 ltr mittelmix ist wirklich ne 'mogelpackung' ! (Bei meinem handelt es sich dazu noch um ein Fahrzeug ohne viel extras) Wie soll das denn noch mit 345er Reifen aussehen ???

Zitat:

Original geschrieben von wave1966


Hallo

Ich habe zwar nur nen 3.0d aber trotzdem !
Ich bin jetzt insgesamt 350km gefahren !
Darunter bissl Autobahn, Stadt, Landstrasse ein mix, ich bin wirklich nur geschlichen, schonende fahrweise , und der bordcomputernist nicht unter 11 ltr zu kriegen , weniger geht nicht ! Ok jetztkann man sagen
das geht nach 10000km runter ,aber 2ltr/100km nie und nimmer !
Die 8.2 ltr mittelmix ist wirklich ne 'mogelpackung' ! (Bei meinem handelt es sich dazu noch um ein Fahrzeug ohne viel extras) Wie soll das denn noch mit 345er Reifen aussehen ???

Also bei absoluter Schleichfahrt (Tempomat 90 und vorher den Verbrauch genullt), bekomme ich die 8.2 schon in etwa hin. So kann aber niemand fahren, man muss ja auch mal bremsen, beschleunigen oder an der Ampel warten. Du hast vollkommen recht, die Verbrauchsangaben sind eine Mogelpackung - das ist aber bei allen Herstellern so.

Dass der Verbrauch nach dem Einfahren nennenswert sinkt halte ich für ein Gerücht. Auch dass die Autos nach einiger Zeit besser laufen würden, oder dass sich die Reifenbreite großartig auf den Verbrauch auswirkt. Der geringfügig größere Rollwiderstand ist doch im Vergleich zu Massenträgheit und Lusftwiderstand wirklich zu vernachlässigen - meine Laienmeinung.

Ich war der Meinung, dass ich mit meinem 325er Reifen die Prollgrenze schon weit überschritten habe. Wo hast Du denn die 345er her? 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wave1966


Hallo

Ich habe zwar nur nen 3.0d aber trotzdem !
Ich bin jetzt insgesamt 350km gefahren !
Darunter bissl Autobahn, Stadt, Landstrasse ein mix, ich bin wirklich nur geschlichen, schonende fahrweise , und der bordcomputernist nicht unter 11 ltr zu kriegen , weniger geht nicht ! Ok jetztkann man sagen
das geht nach 10000km runter ,aber 2ltr/100km nie und nimmer !
Die 8.2 ltr mittelmix ist wirklich ne 'mogelpackung' ! (Bei meinem handelt es sich dazu noch um ein Fahrzeug ohne viel extras) Wie soll das denn noch mit 345er Reifen aussehen ???

Also bei absoluter Schleichfahrt (Tempomat 90 und vorher den Verbrauch genullt), bekomme ich die 8.2 schon in etwa hin. So kann aber niemand fahren, man muss ja auch mal bremsen, beschleunigen oder an der Ampel warten. Du hast vollkommen recht, die Verbrauchsangaben sind eine Mogelpackung - das ist aber bei allen Herstellern so.

Dass der Verbrauch nach dem Einfahren nennenswert sinkt halte ich für ein Gerücht. Auch dass die Autos nach einiger Zeit besser laufen würden, oder dass sich die Reifenbreite großartig auf den Verbrauch auswirkt. Der geringfügig größere Rollwiederstand ist doch im Vergleich zu Massenträgheit und Lusftwiderstand wirklich zu vernachlässigen - meine Laienmeinung.

Ich war der Meinung, dass ich mit meinem 325er Reifen die Prollgrenze schon weit überschritten habe. Wo hast Du denn die 345er her? 😉

Hallo

Nee , ich habe keine 345er sondern nur standartgrösse !

Bei Eu verbrauchstest, werden von verschiedenen Marken, untern anderem : Der Reifendruck bis zu 2 x maximaldruck erhöht , Tank fasst leer, Batterie immer vorher mit Lader voll geladen, so das die Lichtmaschine nicht mitläuft , Klima aus, und absolute Standartausführung......... und wer weis was noch !!!!

Aber es sieht so aus, dass BMW ihren verbrauch nur für diesen spezifischen test optimiert alles andere ist denen egal , hauptsache es sieht in der Reklame gut aus !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von wave1966


Hallo
Nee , ich habe keine 345er sondern nur standartgrösser !

Ach so... Dein voriger Post hörte sich so an, als wolltest Du noch 345er nachrüsten. 😉

man "kann" den dicken 3.0 landstrasse und AB (limit CH) mit 8.5 bewegen, ist aber untere grenze. seit meine frau den dicken bewegt, liegt der durchschnitt bei etwa 10.0, ist aber viel stadt dabei...

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wave1966


Hallo
Nee , ich habe keine 345er sondern nur standartgrösser !
Ach so... Dein voriger Post hörte sich so an, als wolltest Du noch 345er nachrüsten. 😉

Hi

Nee , nimmer , aus den alter bin ich raus ! Probleme hat man ach so genug, warum noch welche dazu nehmen !

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


man "kann" den dicken 3.0 landstrasse und AB (limit CH) mit 8.5 bewegen, ist aber untere grenze. seit meine frau den dicken bewegt, liegt der durchschnitt bei etwa 10.0, ist aber viel stadt dabei...

gruss

sven

Interessant wäre mal ein Praxis-Vergleich von 30d und 35d. Ich könnte mir gut vorstellen, dass bei gleicher, moderater Fahrweise der Verbrauch ziemlich identisch ist. Schliesslich ist es ja der gleiche Motor und der zusätzliche Turbolader wird ja nur bei Höchstleisung gefordert.

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


man "kann" den dicken 3.0 landstrasse und AB (limit CH) mit 8.5 bewegen, ist aber untere grenze. seit meine frau den dicken bewegt, liegt der durchschnitt bei etwa 10.0, ist aber viel stadt dabei...

gruss

sven

Hallo

Du hast nen benziner ? oder
Schweiz sind ähnliche verhältnisse als bei mir in Luxemburg, uns geht die Strasse aus !

Gruss

Mein X6 3,5 SD verbraucht 12 Liter. Mein erster X6 ( leider gestohlen ) verbrauchte nur 11,5 L laut Anzeige

So schnell wie der gestohlen wurde, hatte sich der Durchschnittsverbrauch wohl noch nicht richtig eingependelt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen