X5M50d zu X5 50i
Vorab, ja mich trieb die Langeweile auf die BMW X5 Seite, genauer zu den beiden vorgenannten X5er und im speziellen zu den Preisen; zwar taugt mir mein X54d noch, aber man(n) kann ja einmal in die Ferne schweifen.😁
X5M50d, Diesel, 381 PS für 82.300,- brutto
X550i, 8 Zylinder, 407 PS für 76.400,- brutto
mithin eine Differenz von knapp 6000,- brutto zugunsten eines 8enders mit 407 PS.
Der 50i, darüber ist wohl nicht zu diskutieren, hat den größeren Durscht, wohl aber mit knapp 6000,- Euro lässt sich das eine oder andere Getränk dem Kfz. wohlwollend dem Genusse zuführen und dann bleibt da noch der 8 Zylinder Wohlklang in des Betreibers Ohren.😁😛
Eine, wie ich finde, nicht ganz einfache Entscheidung, schön wer vor dieser steht(Claudi wäre massiv entsetzt, betroffen und empört und würde sofort, in Absprache mit der Stone`s-Gabriel Troika und Holland, die ja alle super zusammenarbeiten😠, eine Luxussteuer fordern ), für meinen Teil würde ich auf jeden Falle, den X5 50i einmal Probe fahren.
Kody
Beste Antwort im Thema
Es liegt mir fern, irgendwelche Kfz. madig zu machen, diese Intention hatte ich überhaupt nicht. Fahr ja selber einen 4d. Ich dachte, dieser Vergleich und die daraus resultierende Diskussion ist doch ganz nett😛
OT: betrachten wir aber die Entwicklung im kommunistischen Frankreich unter Holland, der auf "Luxusautos" eine Luxussteuer erheben will und seine Genossen im hiesigen Lande aus der Rot-Grünen Ecke, die mit diesem Hardcoresozialisten bereits im gemeinsame Bette der "ideologischen Eintracht" liegen und miteinander herumfingern, dann wissen wir was 2013 auf uns zu kommt🙄😠 Insoweit der Trend muss sein: dicker, fetter, höher, schneller oder flacher und schnell, Hauptsache power ohne Ende, bevor uns die Ökofuzzis unseren Spass noch gänzlich nehmen. Wobei ich ohnehin frage, warum sich alle dieser Grünen-Pappnasen auf Kfz. einschießen, es einer C. Roth, aber völlig umwelttechnisch am Xrsch vorbeigeht, wenn sie zweimal im Monat per Flieger in ihr Haus in der Türkei brettert.
OT Ende
31 Antworten
Servus Michael, 🙂
es wäre klasse, wenn Du, auch ein paar Zeilen über Deine Fahreindrücke mit dem SRT8 schildern könntest, wäre sehr interessant und wenn es jemand hier drin stört, wurscht egal, braucht es ja nicht zu lesen😛; insoweit interessant, da Du den X5 auch als 8ender gefahren bist, jetzt den D und hier alle Vergleichsmöglichkeiten ziehen kannst. Mir sind diese Vergleiche lieber, als in irgendwelchen Kfz. Blättern, die irgendwie gefärbt sind, sein könnten, eventuell........Ferner, falls Du auch hier über Infos verfügst, wie liegen bei diesem "Drum" die LR, ohne Sponsering😉.
Wäre klasse, Danke
Kody
Nur zur Richtigstellung, 0-100 ist der M50d flotter, aber 0-200 benötigt der Diesel 22s und der V8 20s.
Wenn der neue 50i mit zusätzlich 50Ps kommt und mit einem halbwegs humanen Verbrauch... ?
lg
Tobias