X5 xdrive 40e..... Meinungen

BMW X5

Hallo,

hat wer schon mehr vom genannten Fahrzeug gesehen, gehört, erlebt?
Kann schon konfiguriert werden, in der aktuellen Preisliste aber noch nicht angeführt.
Warum bei 210kmh abgeriegelt? Garantie auf Akkus wie bei anderen Herstellern?
X5 vs. Tesla Modell x?

LG

Beste Antwort im Thema

Hi,

anbei das Ergebnis meines X40e Tests für mein tägliches Fahrprofil:

Für meine tägliche Strecke liegt der X40e bei 7,3 Liter / 100 km (eine Strecke mit 9,2 mit leerem Akku, die andere Strecke mit 5,5 mit vollem Akku). Zum Vergleich braucht meine X25 d 6,6 Liter / 100 km für die gleiche Strecke.

Wenn ich den X40e am Arbeitsplatz laden könnte läge der Verbrauch für die gesamte Strecke nur bei 5,5 Liter / 100 km.

Für die Ökobilanz kann man berücksichtigen, dass Diesel eine höhere Energiedichte hat (12%) und entsprechend mehr CO2 ausstößt.

Das Fazit für mein Fahrprofil ist das Folgende:

- der X25 d ist im Verbrauch günstiger
- Ökologisch liegen sie für meine Strecke gleich auf, wenn man es schafft - darüber haben wir ja schon zu recht kritisch diskutiert - Strom aus erneuerbaren Energiequellen zum Laden zu nutzen. Wenn dies nicht gelingt liegt auch hier der X25 d vorne.
- den Effekt von Stickoxiden und Feinstaub kann ich im Vergleich der beiden Motoren nicht einschätzen
- Die Effizienz des Hybrid steht und fällt mit den Lademöglichkeiten, hier ist Deutschland unterentwickelt
- vom Fahrspaß liegt der X40e vorne, das fast geräuschlose Fahren ist wirklich super, die Integration des Plug-in-Hybrid ist sensationell gut gelungen

Gruß
Martin

PS: In den nächsten zwei Wochen bekommt Volvo einen T8 rein, ich bin gespannt auf den Test im Vergleich.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Bei einem 40e ist der Import wahrscheinlich interessant, jedoch bei allen anderen mit Nova nicht,
denn beim Import müssen wir ja die Nova nachzahlen!

Zitat:

@vec001 schrieb am 7. November 2015 um 17:02:04 Uhr:


... Frage an die Österreicher im Forum: wenn die NOVA wegfällt wäre dann nicht der Import aus Deutschland interessant - als Neuwagen bzw. junger Gebrauchter?

Bei BMW sind die Netto-Preisunterschiede zwischen DE un AT so gering, dass sich das im Regelfall beim Neuwagen kaum auszahlt, bei Gebrauchten kann man das beim 40e sicher noch nicht abschätzen, kein Mensch weiß wie sich die Gebrauchtwagenpreise in DE und AT entwickeln.

Bei anderen Automarken dagegen zahlt sich ein Selbstimport dagegen auch bei Neuwagen mit NoVA aus, wenn der Nettopreis geringer ist, ist auch die NoVA geringer, speziell bei OOOO sind Nettopreise der SA in DE wesentlich niedriger als in AT.

So, ich war heute mal beim Freundlichen und habe mir den X5 4.0e anbieten lassen. Mit vielen Paketen und Extras. Der ist echt interessant kalkuliert hier in Österreich. Zum Vergleich wurde ein X5 25d xDrive gerechnet. Der ist teurer bei identer Ausstattung und gleichem Rabatt als der X5 4.0e! Ein X5 30d xDrive ist deutlich teurer...

Klar beim X5 4.0e zahlt man hier in Österreich keine NoVA (CO2 Strafsteuer). Beim X5 25d xDrive sind es immerhin 11% NoVa...

Ist schon jemand mit dem X5 4.0e gefahren? Ist es möglich, im MAX eDRIVE Modus (bei geladener Batterie) rein elektrisch auf einer Landstraße mit dem Radartempomaten in einer Kolonne mitzurollen (80- 100km/h), ohne dass sich bei kleineren Hügeln sofort der Benzinmotor zuschaltet?

Ich frage deshalb, da bei einem Test (in der Autozeitung) der MB C-Klasse Hybrid, sich bei Geschwindigkeiten über 70 km/h scheinbar dauernd der Verbrenner dazugeschaltet hat. Im E-Modus wohlgemerkt...

Habe obig die Verkehrsverhältnisse auf dem Weg ins Büro (15km) beschrieben. Diese Strecke möchte ich rein elektrisch fahren, ohne dass der Verbrenner dauernd startet...

Ich werde aus zeitlichen Gründen erst im Jänner probefahren können...

Danke für euer Feedback!

Finde es komisch, dass der 40e immer noch nicht auf der Homepage konfigurierbar ist, zumal das vor 2 Monaten schon möglich war..... Weiß hier jemand den Grund??

Ähnliche Themen

Mein Freundlicher wusste nicht warum er fehlt, in der Schweiz und den USA ist er ganz normal im Konfigurator zu finden, in Österreich fehlt er ebenfalls auf der Homepage. Mein Leasinggeber hier in Deutschland hat ihn auch ganz normal im Programm.

Gruß
Martin

Seltsam, mein Händler hat sogar einen auf dem Hof stehen.

Ich hätte ihn letzte Woche sogar fahren können...

Interessantes Auto, vor allem wenn er gemäss Konfigurator kaum viel teurer kommt als mein bestellter 25d :-(

Aber ist es möglich, dass es für den 40e gar keine Standheizung gibt? Konnte sie zumindest im Konfigurator nirgends entdecken...

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 24. November 2015 um 09:40:25 Uhr:


Interessantes Auto, vor allem wenn er gemäss Konfigurator kaum viel teurer kommt als mein bestellter 25d :-(

Wie kommst du darauf? Schon der Grundpreis ist CHF 11'000 höher ggü einem 25d... Grundpreis ist immmer noch CHF 2'000 höher als ein 40d.

Ich habe in der Preisliste auch nur die "Standklimatisierung" gefunden!
Die ist allerdings inklusive beim 40e!
Ich weiß aber nicht, ob die mit einer "Standheizung" gleichzusetzen ist!
Grüße dyster

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 24. November 2015 um 09:40:25 Uhr:


Interessantes Auto, vor allem wenn er gemäss Konfigurator kaum viel teurer kommt als mein bestellter 25d :-(

Aber ist es möglich, dass es für den 40e gar keine Standheizung gibt? Konnte sie zumindest im Konfigurator nirgends entdecken...

Zitat:

@mfre schrieb am 24. November 2015 um 09:50:24 Uhr:



Zitat:

@gooner1898 schrieb am 24. November 2015 um 09:40:25 Uhr:


Interessantes Auto, vor allem wenn er gemäss Konfigurator kaum viel teurer kommt als mein bestellter 25d :-(
Wie kommst du darauf? Schon der Grundpreis ist CHF 11'000 höher ggü einem 25d... Grundpreis ist immmer noch CHF 2'000 höher als ein 40d.

Ich denke gooner hat in Österreich konfiguriert - der 40e ist von der Nova (CO2steuer, die aber auch auf Sonderausstattung gerechnet wird) befreit und daher preislich sehr verlockend

Gerade jetzt wurde der 40e wieder im österreichischen Konfigurator geladen......

Zitat:

@ksdrei schrieb am 24. November 2015 um 12:17:17 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 24. November 2015 um 09:50:24 Uhr:


Wie kommst du darauf? Schon der Grundpreis ist CHF 11'000 höher ggü einem 25d... Grundpreis ist immmer noch CHF 2'000 höher als ein 40d.

Ich denke gooner hat in Österreich konfiguriert - der 40e ist von der Nova (CO2steuer, die aber auch auf Sonderausstattung gerechnet wird) befreit und daher preislich sehr verlockend

Nein, habe ihn in der Schweiz konfiguriert. Und ich meinte ja "kaum". Macht etwa ähnlich ausgerüstet etwa 8 - 9'000 CHF aus, da anscheinend beim 25d gewisse Teile zusätzlich gekauft werden müssen (z. B. Nebel-LED-Leuchten), welche beim 40e schon drin sind.

Steuerlich macht es an meinem Wohnort nichts aus, wird nach Gewicht berechnet. Mit Effizienzklasse A macht es bloss knapp CHF 200 / Jahr weniger. Lohnt sich daher gar nicht.

ok, hätte ich doch dein schweizer Kennzeichen beachten sollen ;-)

wie gesagt, in Österreich ist es preislich wirklich sehr interessant. Wäre auf Erfahrungsberichte hier im Forum gespannt. sonst muss ich mir selbst eine Probefahrt beim Händler ausmachen.

In Bern eben nicht, Steuerrechner oder kurz:

Zitat:

Personenwagen der Energieeffizienzkategorien A und B mit 1. Inverkehrsetzung ab 1. Januar 2013 profitieren von einer Vergünstigung auf die Normalsteuer für das laufende und die drei folgenden Jahre:

Energieeffizienzkategorie A: 40 %
Energieeffizienzkategorie B: 20 %

Macht in dieser Kategorie höchstens CHF 1'000 über alle vier Jahre aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen