X5, X3 35d oder X4 M40i

BMW X5

Guten Tag/Abend X5-Forum!

Ich suche wahrscheinlich die eierlegende Wollmilchsau, aber finden möchte ich den besten Kompromiss .

Zur Ausgangslage: Benötige das Auto zum Großteil (70%) beruflich. Meist Kurzstrecken von 1-15km und das mehrmals täglich, d.h. häufiges Ein- und Aussteigen, häufiges sportliches Beschleunigen und Fahren auf vielen kurvigen Landstraßen, zum Teil aber auch auf Güterwegen.

Benötige das Auto aber auch für den Rest der Fahrten als Familienauto, da meine Frau kein größeres Auto als einen Golf fahren möchte. Familie heißt dzt. 2 Erwachsene ;-) und 2 Kinder (2 Monate und 3 Jahre).

Derzeit fahre ich einen X3 35d mit M-Paket und bin damit sehr zufrieden. Toller Motor und gutes Fahrverhalten, ausreichend Platz - nur im Skiurlaub wird nächstes Jahr eine Dachbox nötig werden.

Der X3 dürfte der beste Kompromiss bleiben, aber ich bin hin und hergerissen.

Zunächst mit zweitem Kind wollte ich etwas größeres. Den X5 , dann vermutlich als 30d mit M-Paket.
+ mehr Platz
+ Design
+ Qualitätsanmutung
+ Entschleundigung?
- bei 70% beruflichen Fahrten unnötig viel Gewicht und Größe
- Preis

Zuletzt ist jedoch der X4 M40i ins Blickfeld gerückt.
+ Benziner !!
+ Sound
+ Fahrleistungen/Fahrverhalten
+ Spassfaktor bei beruflichen Fahrten
- weniger Platz, Dachbox wahrscheinlich bei meisten Familienfahrten ein Muss.
- optisch gefällt der X3 fast besser
- Preis

Ich poste das Thema bewusst im X5-forum, da ich mich im X3/4 zumeist aufhalte und dort womöglich weniger Erfahrungen v.a. was den Vergleich zum X5 angeht erhalten dürfte.

Wie immer erwarte ich keine absoluten Wahrheiten und auch von niemanden , dass er mir die Entscheidung abnimmt. Aber Anregungen sind zur Entscheidungsfindung hilfreich.

Zu was würdet ihr tendieren und warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 22. Oktober 2016 um 21:56:09 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:30:32 Uhr:



PS: wenn hier ein Nicht-X5er mitliest, der hält uns für bescheuert......

Nicht nur Leute, die keinen X5 haben. Derart infantiles Geschreibsel, das nicht das Geringste mit dem Auto an sich zu tun hat, läßt einen schon gehörig daran zweifeln, ob hier erwachsene Leute an der Tastatur sitzen.

Daumen hoch, verehrter @flat_D,

ja, mein erwachsener Freund, Du hast es gut erkannt, es ist ein Autoforum, dafür bekommst Du von Mutti ein Maoam und einen kleinen Dätscher am Hinterkopfe.🙄

"Im Keller brennt Licht Herr Lehrer und ich @flat_d habe es ausgemacht"!

Genau solche Leute wie Du, Spassbremsen oder Leute mit einer "möchtegern" Arroganz braucht ein "aktives" Forum. Ein Forum indem es nicht zum 100male um Distanzscheiben oder 315er oder Sport-oder Komfortsitze handelt.

Was soll Deine Bemerkung? wo ist Deine Intention, Dein Begehr......ich denke gerne an die Zeiten mit @Bildchef, budlight.., GersX, dem Hasen und wie sie alle hießen und heißen zurück, da wurde fast 80% OT geschrieben, aber es war wenigstens etwas los !!!! und kein totes taubes Forum, wo alle paar Tage ein kleiner Muckser erscheint oder ein @flat_D zum 135mal nach besagten Distanzschreiben nachfragte.

Hier sind Teilnehmer seit über 10 Jahren dabei und fahren den was weiß ich wievielten X5, da wurde doch bereits alles bereits mehrfach durchgekaut!!

Wenn Dich OT nicht interessiert oder das eine oder andere "infantile" Geschreibsel, dann lasse es.

Keiner zwingt Dich es zu lesen. Mit Verlaub, diese Deine "vermeintlich erwachsene Korinthenkackerei" gepaart mit einer selbstgewählten Überheblichkeit finde ich aber sehr spassig, ob der Vorstellung wie ein @flat_D betroffen und empört am Rechner sitzt und den Kopf schüttelt und an seiner Zitrone im Munde lutscht.

Nimm die Zitrone aus dem Mund, gehe freudig in den Keller und vergesse nicht das Licht wieder auszumachen.

😛

Kody

170 weitere Antworten
170 Antworten

Die Frage kann natürlich niemand sicher beantworten, aber eure Meinungen interessieren mich doch.
Schramme mit meiner Bestellung mit Listenpreis knapp unter der 100k Grenze die ich nicht überschreiten wollte
Deshalb ist das Innovationspaket u.a. Mit Driving Assistent plus , Head up ,Speed Limit um 3000,- nicht dabei.
Sind diese Extras bei Wiederverkauf in 2-3 Jahren relevant oder leere Investition, die den Verkaufspreis nicht verbessern ,?

Jede Sonderausstattung steigert den Wiederverkaufswert bzw. das Interesse für das Fahrzeug.
Ich Persönlich lege weniger Wert auf diese Ausstattung, hatte das in jesen Fahrzeug aber nicht wirklich gebraucht… :-D

Ist zwar Ansichtssache aber das Head up gehört da rein und wird sich auf alle Fälle beim Wiederverkauf bemerkbar machen.

stimmt, nämlich gar nicht 😉 Ich finde das HUD super, jedoch sobald ein Wagen gebraucht ist, bekommt man wie viel für? 200 Euro? wow... 😉 Zumal man in der Regel eh in Zahlung gibt und der Händler gibt einem eigentlich gar nichts für. Ausser eventuell für Leder, selbst das ist wurscht, das Angebot am markt ist für nahezu jeden Wagen so gross, ist kaum noch ein Sonderzubehör was wert...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pommy131 schrieb am 7. Juli 2016 um 14:00:16 Uhr:


stimmt, nämlich gar nicht 😉 Ich finde das HUD super, jedoch sobald ein Wagen gebraucht ist, bekommt man wie viel für? 200 Euro? wow... 😉 Zumal man in der Regel eh in Zahlung gibt und der Händler gibt einem eigentlich gar nichts für. Ausser eventuell für Leder, selbst das ist wurscht, das Angebot am markt ist für nahezu jeden Wagen so gross, ist kaum noch ein Sonderzubehör was wert...

Meist ist der Wertverlust von Sonderausstattungen genau so hoch, wie der des Grundfahrzeugs. Sprich ein mager ausgestatteter X5 für 65.000,-€ verliert genau so zwei Drittel nach 4 Jahren (22.000,-€), wie ein gut ausgestatteter für 100.000,-€ (34.000,-€). Ein HUD für 1.900,-€ ist dann also noch etwa 600,-€.

womit man dann extrem viel Geld verloren hat 😉
Ich habe vor einigen Jahren es mir anders überlegt, ich kaufe nur noch Autos die ich behalten will. Da ist das dann hinfällig 🙂

Das Kaufinteresse steigt definitiv deutlich wenn die richtige Ausstattung drin ist - und damit steigt am Gebrauchtwagen Markt auch der erzielbare Preis. Die Rechenspiele sind nur bei Eurotax Rechnereien relevant

bei Privatverkauf stimme ich dir zu, wie viel % machen das nochmal? 😉 zumal in der Wagenklasse?!

Genausoviele, wie die, die eben über einen Wiederverkaufswert nachdenken müssen - sprich zB ohne Finanzierung ankaufen.

In der Wagenklasse aber ist das nicht allzuoft - aber warum sonst soll der Wiederverkaufswert dem TE wichtig sein?

Ja, wagen wird ohne Finanzierung gekauft , kein Leasing .deshalb soll jedes Extra noch besser überlegt sein

Also bitte nicht falsch verstehen, ich finde am besten 100% Vollausstattung eh am schönsten. SO ist es ja nicht. Man braucht ein Fahrzeug "einfach" nur 5, 6 oder mehr Jahre fahren, dann relativiert sich das eh. 😉

so , jetzt ist er da. am Freitag habe ich den Wagen übernommen.
Die ersten Eindrücke sind fast durchwegs positiv und ich bin mit meiner Entscheidung den X5 bestellt zu haben recht zufrieden.
Die Optik gefällt mir sehr gut. Mit M-Paket und 20 Zoll wirkt der Wagen schon sehr kräftig, der 40d passt dann vom Sound auch ganz gut dazu - mehr kann ich nach 200km noch nicht zum Motor sagen, der Sound gefällt mir auf jeden Fall besser als der des Probe gefahrenen 30d.
Die Qualität der Materialien und Verarbeitung ist im Innenraum sehr gut. Vom X3 kommend merke ich hier doch einen deutlichen Unterschied. Vielleicht sind auch die Komfortsitze hauptverantwortlich dafür, denn diese sind wirklich ihr Geld wert.
Rückfahrtkamera und Surround View, was ich beides bis jetzt nicht hatte/brauchte, sind bei der Größe des X5 sehr nützliche Extras. Das neue Navi ist von der Bedienoberfläche eine gute Weiterentwicklung, ob es wirklich besser ist würde ich noch nicht behaupten. Die Touchfunktion werde ich kaum benutzen.

Und jetzt zum Fahrverhalten - die einzige Unsicherheit ;-) Der Fahrkomfort ist sehr gut , v.a. in der Stadt (Übersicht) und auf der Autobahn. Meine Hausstrecke, die kurvige Landstrasse, muss ich aber zukünftig anders fahren als mit dem X3. Im Vergleich zum X5 verdient mein alter X3 mit M-Paket ohne DDC wirklich das Wort sportlich (was bei einem SUV halt möglich ist). Eine Eigenschaft die dem X5 in engen Kurven nicht mehr zugestanden werden kann. Der noch deutlich höhere Aufbau und das Gewicht spürt man deutlich. Ich muss noch herausfinden , ob das gut oder schlecht ist, denn so entspannt wie heute bin ich diese Strecke noch nie gefahren und die Grenzen des X5 muss ich natürlich auch erst kennenlernen, aber meine Hausstrecke verdient es schnell gefahren zu werden.
Wie im Verlauf dieses Threads schon einmal diskutiert ist die beste Lösung vermutlich diese : X5 und etwas Sportliches für den Spass ;-)
Ich bin aber jetzt einmal sehr glücklich mit dem X5 - danke an alle, die mich bei der Entscheidungsfindung unterstützt haben!

Viel Spaß!

Hast du das Adaptive Fahrwerkspaket Dynamic? Also meiner geht damit auf meiner "Haus"-Bergstrecke recht knackig um die Ecken.

Nein , hab "nur" das adaptive M-Fahrwerk.
Hatte nicht das Gefühl gleich von der Strasse zu fliegen , aber der Respekt vor der Masse steigt mit der Masse ;-) aber ich werde mich herantasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen